Alle Beiträge von Udo
-
KGB's No.3
Prima, da ist keine Schraube mehr dran, wie sie mal war. Weiterhin gutes Gelingen. Gruß Udo
-
Ein Dankeschön an Alle hier
Ja, unser allerliebster Gerd ist sozusagen die graue Emminenz des Forums. Was wären wir bloß ohne sein Wissen und seine Sprüche. Gruß Udo
-
Mal wieder ein dickes Lob an uns alle hier!
Als Krebs versuche ich allem und jedem gerecht zu werden. Klappt allerdings nicht immer... Ich bemühe mich aber trotzdem, weder Frau, Kinder, Auto oder Hund zu vernachlässigen. Gruß Udo
-
Mal wieder ein dickes Lob an uns alle hier!
Da geht es wohl um Hunde? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Gruß Udo
-
Mal wieder ein dickes Lob an uns alle hier!
Na ja, wenn`s schon kein Anderer tut, loben wir uns eben selbst.
-
Mal wieder ein dickes Lob an uns alle hier!
Hi Leute, nachdem unser Hund vor etwa zwei Monaten verstorben ist (an die Hundefreunde: wir haben zum Glück wieder einen) habe ich mich beim Durchstöbern des Internets auch mal bei zwei Hundeforen als User angemeldet. Was dort abgeht, spottet jeder Beschreibung. Dort geht es zum Teil zu wie im Irrenhaus. Eine Streitkultur, da biegt es mir die Nägel an den Füßen hoch. Hauen und Stechen wo man hinschaut. Es kommen u.a. so Fragen -auf hier bezogen- wie: warum braucht mein Auto vier Reifen zum Fahren oder ich habe einen Benziner; warum kann ich kein Diesel tanken, muß ein Lenkrad oder eine Bremse unbedingt sein usw. Und wehe, man gibt dann sagen wir mal etwas belehrende oder humoristische Kommentare von sich. Deshalb wollte ich einfach mal wieder kundtun, wie gut wir hier zusammenarbeiten und welch einen im Großen und Ganzen respektvollen Umgangston wir hier pflegen. Gruß Udo
-
Vierkant-Werkzeug für Ölablassschraube V4
Da kann ich mich nur anschließen. Gruß Udo
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Das gilt aber wohl nicht für unsere links bebilderten Autos, oder? Obwohl da "alle Saab" drinsteht.
-
neues Saab-Buch
Dieses Teil gibt es auch für die alten (92, 95, 96 usw.) Saabs. Ich finde es recht informativ und zum Nachschlagen nicht soooo uninteressant. Sind vor allem alte Werbeanzeigen drin und auch techn. Details. Gruß Udo
-
Saab 92 Regler
Wo isse René wenn man ihn braucht?
-
Ölverlust
Aha. Danke, Gruß Udo
-
Ölverlust
Könnte man diese Explosionszeichnungen irgendwie irgendwo mal zusammenfassen? (Knowledgebase???) Ab und zu entdecke in irgendwelchen Themen diese Zeichnungen, die ich sehr interessant und auch nützlich finde. Gruß Udo
-
Ob sowas wiklich gut ist?
Das stimmt schon, am Wochenende hätte nichts passieren dürfen. Aber die 15 Monate beim Bund waren die beschissensten meines Lebens. Zuerst in Lebach bei den Fallschirmjägern. Das war da, wo sie damals das Munitonsdepot ausgeraubt hatten und ein paar Wachmänner erschossen wurden. In der Nacht war man seines Lebens nicht sicher, weil die Wachen auf alles geballert haben, was sich in der Dunkelheit bewegt hatte. Später war ich bei den Gebirgsjägern und der Kompaniechef hatte den Spitznamen "Yeti". Da war der Name Programm. Wenn wir nicht wie die Blöden die ganze Zeit 5000m Läufe gemacht haben, waren wir Dauerschwimmen auf der Ordensburg (Sonthofen, ehemalige Ausbildungsstätte der SS) oder sind in den Bergen wie die Bekloppten in voller Montur (kennt wer die großen Gebirgsrucksäcke mit den Ski seitlich dran? Entsprach dem 3-fachen Gewicht normaler Rucksäcke.) bergauf, bergab rumgeturnt. Die Oberarschkarte hatte dann noch derjenige, der das MG schleppen durfte (ratet mal, wer das meistens war:confused:). Als Krönung durften wir abends Iglus für die Nacht bauen um darin zu frieren wie sonstwas. Also von Urlaubstruppe konnte zumindest in meinem Fall nicht die Rede sein. Meine Kumpels haben sich am Wochenende immer köstlich über meine Erlebnisse amüsiert. Ich hatte danach die Schnauze sowas von voll. Gruß Udo
-
Dokumente zum Saab 93 von 1958
Sehr informativ. Dieses Material habe ich für meinen 96 auch. Gruß Udo
-
9-3 Mastertest Mittelklasse in AMS
Eben. Das erhöht das Selbstwertgefühl ungemein, wenn "wir Deutschen" die besten Autos bauen. Gruß Udo
-
9-3 Mastertest Mittelklasse in AMS
Das scheint das Problem zu sein. Von Objektivität keine Spur. Da fühlt man sich als Interessent bzw. Kunde schön verarscht. Gruß Udo
-
OFF TOPIC - Muss ich mal loswerden...
So sieht's aus. Auf diese dummen Sprüche wie: "Da wird es aber auch bald wieder mal Zeit für einen Neuen" kann ich gerne verzichten. Ich denke mir dann immer, leck mich doch am Arsch Du Depp und erwidere: "Der ist wenigstens bezahlt". Das ist sowieso ein Totschlagargument, bei dem fast alle mit Kinnlade runter von dannen ziehen. Gruß Udo
-
9-3 Mastertest Mittelklasse in AMS
Mir fällt bei den Tests von AMS immer wieder auf, daß ihn regelmäßig deutsche Autos gewinnen, egal in welcher Klasse. Gruß Udo
-
Saab 900 - Motorhaube lässt sich nicht öffnen
Ich habe bei meinem 90iger den Grill weggemacht und mit der Wasserpumpenzange von unten am Zug gezogen. Gruß Udo
- Kofferraumöffner
-
Kofferraumöffner
Hallo, ist eigentlich der Öffner für den Kofferraum in der Fahrertüre normalerweise beleuchtet? CSE, Bj. 97 Gruß Udo
-
Die 10 wichtigsten
Das ist ja nun ein Thema welches vermutlich viele neben den Autos interessieren dürfte. Deshalb von mir altem Sack (Jahrgang 56) hier meine ganz persönliche, subjektive Meinung dazu. Unbestritten sind die Beatles mit ganz vorne zu nennen, wobei auch die die Musik nicht neu erfunden haben. Ihre Ursprünge kamen wie bei vielen anderen Bands dieser Zeit aus dem Rock'n Roll. Das erste sog. Konzeptalbum mit Sgt. Pfeffer war ja schon -für Europa- etwas grundlegend Neues. Wenn ich jedoch z.B. "When I'm 64" oder "Lovely Rita" vergleiche mit "The End" oder "Light my fire" (die Langfassung) von den Doors aus dem selben Erscheinungsjahr, waren sie doch richtig brave Buben. Insofern gehören für mich die Doors auch als wegweisende Bands hinzu. Wenn wir schon über den Teich blicken: Bisher hat noch keiner den Robert Zimmermann erwähnt. Auch er gilt für mich als Meilenstein des Folk/Rock/Blues der moderneren Musikgeschichte. Carlos Santana hat den Latino-Rock hierzulande populär gemacht, aber gibt es hierzu Nachfolger? In diesem unserem Lande ist natürlich der Krautrock als eigenständige Musikrichtung nicht zu vergessen. Mir stellen sich immer die Haare zu Berge, wenn ich die Scopions als deren Vertreter bei Gottschalk oder sonstwem angedreht bekomme. Sollen die mal Amon Düül, Can, Hölderlin, Birth Control, Ash Ra Tempel, Popol Vuh, Frumpy oder sonst wen auf die Bühne lassen....Das Geschrei möchte ich mal hören! Weiterhin ist natürlich Kraftwerk als Begründer der elektronischen Musik zu nennen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob nicht Tangerine Dream zuerst da waren. Eine meiner absoluten Topfavoriten in der deutschen Musikszene waren Ihre Kinder, mit Texten, die für die damalige Zeit genauso gegolten haben, wie für heute noch. Lieder um Ausländerhass, Drogen oder den Krieg. Auch dürfte Yes als Vertreter des Bombastrock durchaus einen Anspruch in die Aufnahme der Top Ten haben, genauso wie der selige Bob Marley, der den Reggae außerhalb Jamaikas salonfähig gemacht hat. Zum Abschluß noch eine Band, die ich in keine geläufige Schublade stecken kann: Yo La Tengo, die mir persönlich sehr gut gefallen, aber doch ziemlich unbekannt sind, weil sie zum Teil doch recht gewöhnungsbedürftige Musik machen. Mit Sicherheit habe ich in der Schnelle der Zeit jede Menge vergessen, aber dazu gibt es noch die netten Forumskollegen, die den Thread hier vervollständigen werden. Gruß Udo
-
H Kennzeichen???
Sollte keine Kritik an Dir sein, sondern da drauf "gemeldet haben" kommt es an. Gruß Udo
-
Gelenklose Scheibenwischer (Wischblätter) für den 901?
Ich habe die Dinger jetzt seit ein paar Wochen im Einsatz. Wischen recht gut, aber jeweils links und rechts an der Scheibe stehen sie etwas über und wischen da dementsprechend nicht. Gruß Udo
-
Saab 9000 2.0 Turbo CSE 98 Anniversary
Hallo, über die 150 PS haben wir uns hier des Öfteren schon unterhalten. Ich fahre den gleichen Wagen und finde ihn bei normaler Fahrweise auch etwas lahm. Wenn Du ihn allerdings schön trittst, läuft er nicht soooo schlecht. Hast eben einen etwas höheren Verbrauch. Gruß Udo