Alle Beiträge von cit1966
-
Anfängerfrage: 8V und 16V Motor
oder Probefahrt gemacht? Berichte! (lechz)
-
Tempelkims Weisser
Trotzdem: Herzliche Glückwunsch! Auch wegen der offenen Projektarbeiten: viel Spaß! ;-)
-
Tempelkims Weisser
Glückwunsch und viel Spass!!!
-
Medikament gesucht
Ahhh, Du willst verkaufen?!?
-
Medikament gesucht
:beer:Hab' Dich nicht so. Sei mir nicht so böse.
-
Medikament gesucht
Erlös - Selbstkosten = Gewinn (überschlägig) das erstere sollte größer sein
-
Medikament gesucht
Was machst Du eigentlich sonst noch außer Autofahren?
-
Anfängerfrage: 8V und 16V Motor
... ähh: mich meinen? oder TE?
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Brauchst Du die denn nicht mehr für Deinen 8V?
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Aber sonst habt Ihr Euch noch lieb - oder?!?
-
Anfängerfrage: 8V und 16V Motor
Probefahrt: ACHTUNG- Suchtgefahr!!! Merke: es gibt kein Medikament!
-
Anfängerfrage: 8V und 16V Motor
Das mit der Probefahrt der unterschiedlichen Motorisierung ist gar nicht so einfach, da braucht man u.U. viel Zeit und Geld. Letztlich hast Du aber völlig Recht...
-
Anfängerfrage: 8V und 16V Motor
Denke dann aber bitte daran, deine Spiegel abzublenden und Ohrenstöpsel in die Ohren zu stecken
-
Anfängerfrage: 8V und 16V Motor
definiere mal "etwas unüberlegt"? Hast Du einen konkreten Kandidaten, zu dem es sich lohnt etwas zu schreiben/ fragen? Habe zwar auch (noch) keinen 901, bin aber folgende Typen gefahren: 1.) 8V Sauger mit KAT (110PS) 2.) 16V LPT 3.) 16V Sauger mit KAT und Automat MEINE Meinung dazu: ALLE sind sehr schön zu fahren - haben eben ganz unterschiedlichen (Fahr-)charakter. Stehst Du auf Motorleistung bzw. steht bei Dir dieser Punkt oben auf der Prioritätenliste, dann solltest Du m.E. die Finger vom 8V Sauger und vom Automaten lassen. Nicht dass sie die Wurst nicht vom Teller zögen, sie bieten ausreichend(!) Leistung, um im (für meinen Geschmack ohnehin mit manchmal zuviel Agressionen und leistungsstrotzenden Fahrzeugen versehenen) heutigen Verkehr mitzuschwimmen. Die Turbo's halten dagegen "dagegen", d.h. man kann sich dieser "höher, schneller weiter" Mentalität der linksfahrenden (und manchmal auch rechtsüberholenden ) Überholspurabonnenten ergeben - das schöne ist - man muss es eben nicht. Dann genießt man den blubbernden Sound aus dem Saab Auspuff und weiß, man könnte, wenn man wollte... Diesen mentalen Selbstdruck bieten die turbolosen eben nicht - man "plant" seine Reise eher, lässt auch schon mal selbstzufrieden die o.g. Verkehrsteilnehmer sich gegenseitig in Ihrer eigenen Welt hetzen - und freut sich über die Einfachheit des Seins bzw. Autofahrens. Man muss nur diese Selbstbalance haben und finden - dann kommt man auch mit weniger PS sehr entspannt ans Ziel Über die Haltbarkeit bzw. "Nichthaltbarkeit" zwischen den einzelnen Motorisierungen können hier die Anderen erfahrenen User sehr kompetente Auskunft geben. Wie gesagt, haben "tu" ich noch keinen. Ich bedenke bei meiner Wahl z.B. auch, dass weniger Leistung auch weniger Last auf die unterschiedlichen Aggregaten ausübt, was etwas höhere zu erwartende Laufleistung erwarten lassen kann (aber auch hier: Ausnahmen bestätigen die Regel... oder?)
-
Anfängerfrage: 8V und 16V Motor
- Haltbarkeit Stoßdämpfer
wieso 102400 KM?:stupido2:- Der versperrte Weg zum 900er-Dasein
... Sachen gibt's...- Da ist er - 900er Bj. 89, EZ 2/90
Vermutlich müsste man erstmal wissen WAS du alles reingesteckt hast- und so einige Eckdaten mehr...- 900 ep, der Südländer
sieht nicht schlecht aus, wo hast Du das denn aufgegabelt?- Medikament gesucht
Söderle, Froinde: Freigabe. to do: "Madameverträgliches" Vehikel im Preisrahmen finden.- Auto bricht aus
Vllt. unterschiedlich griffige Fahrbahn?- EGR im 8V - Sinn oder Unsinn? Zurückrüsten?
Wie jetzt, nix mehr Schneewittchen???- Achswellentunnel konservieren ?
Mag ja sein, dass der Fred uralt ist, das Thema doch wohl eher nicht. Ich habe den Fred bewußt wieder hervorgekramt, da mich die unterschiedlichen Lösungsansätze im Ergebnis interessieren - und die kann es m. E. nach erst nach gewisser Zeit sprich Jahren geben. Vllt. kristallisiert sich ja so DIE beste Methode zur dauerhaften (ohne jährliche Nacharbeiten) Konservierung der AWT heraus.- Achswellentunnel konservieren ?
Und? Wie sind die Erfahrungen Deiner Rostschutzmaßnahme? Berichte doch bitte mal.- Josephine
- Haltbarkeit Stoßdämpfer
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.