Zum Inhalt springen

SaabScania900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. 1049 km bei knapp 10 Stunden Fahrt Da musst fast noch irgendwo übernachten wenn das Auto den Tag in der Werkstatt verbringt.
  2. Ich verstehe den Werkstatttourismus nicht. Hin- und Rückfahrt über 1000 km für Ölwechsel und Inspektion?
  3. http://www.studenten-wg.de/Flensburg,wg.html Frag doch mal ob gegen geringfügige Kostenbeteiligung ein Briefkasten für dich übrig ist
  4. Ironiemodus an Dann nimm lieber gleich Panzertape, dann sind die Löcher auch zu und die Verarbeitung ist nicht so eine Schweinerei. Ironiemodus aus War das mit dem Glasfasermist tatsächlich ernst gemeint? Halte ich für die denkbar schlechteste Möglichkeit.
  5. Die Prüfer scheint man in 2 Schubladen unterzubringen. 1. die Überpenibelchen bei denen selbst Neuwagen durchfallen könnten. 2. die Coolen, bei denen man mit Freundlichkeit, einem verkehrssicherem und geputzten Exoten auch mit kleinen Mängelchen durchkommt.
  6. SaabScania900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Mitleid für ertrunkene Parkscheinautomaten und hoffentlich korrodierte Parkverbotsschilder hält sich hier in sehr überschaubaren Grenzen http://www.bild.de/regional/dresden/hochwasser/knoellchen-fuer-flutopfer-30695344.bild.html
  7. SaabScania900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, das ist die Hofkirche. Vor allem die kleinen Orte sind hilfsbedürftig, Bad Schandau, Pirna, Wehlen. Danke für deine Bereitschaft zu kommen entlang der Elbe braucht es jede Hand.
  8. SaabScania900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/119016-aktuelle-situationen-flutgebieten-2828.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/119017-aktuelle-situationen-flutgebieten-3011.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/119018-aktuelle-situationen-flutgebieten-2798.jpg
  9. Der Mopp hindert dich doch aber am kichern nicht? Das ist auch nur für dich, extra für dich, damit der Weg zum weiterschlappen fein sauber ist.
  10. Muss ich mal Recht geben. Letzter Ölwechsel vor mehr als 100 Kilometern, Krümelchen auf dem Teppich, eine Fussel auf dem Armaturenbrett, da gibt es schon echte Grotten.
  11. Wäre mir in diesen Preissphären egal, kann man dann Zuhause entscheiden und sich im schlimmsten Fall über die brauchbaren Teile freuen. Ob das Getriebe oder der Motor funktionieren und auch die nächsten 50.000km i.O. sind zeigen Fotos auch nicht. Natürlich kann man sich auch die Arbeit machen alle deutschen Werkstätten anzurufen ob der Saab dort bekannt ist. Vielleicht lässt sich dadurch eine Wartungshistorie rekonstruieren. Oder gleich in Hamburg in den Flieger steigen und das Objekt der Begierde in Berlin besichtigen. Mal ganz ehrlich, wer 600 Euro für einen Satz gebrauchte Alufelgen zahlt (oder alternativ 334 Euro für ein gebrauchtes original Sportlenkrad) sollte bei einem kompletten Saab für 200 Euro mal auf den Boden der Tatsachen zurück kehren und dabei keinen Neuwagen erwarten.
  12. Für 200,- Euro will man schließlich haargenau wissen was man kauft
  13. Du hast vergessen kichernd weiter zu schlappen
  14. SaabScania900 hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Abgelaufene Lebensmittel oder bis zur Unkenntlichkeit verrostete VW`s, wo ist der Unterschied?
  15. SaabScania900 hat auf saab-peter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im Unterschied zu dieser Verunglimpfung lassen sich andere allerdings meist Verunglimpfungen leichter zurückbauen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.