Zum Inhalt springen

olof

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von olof

  1. @Lindexx Hallo? Und warum fährst Du SAAB und nicht Skoda? Setz Dich mal in so ein Auto rein, und Du wirst feststellen, dass es einfach Spaß bringt - hohe Sitzposition mit gutem Überblick und ein fetter Benziner mit Automatik. Du gibst Gas, der Motor brüllt auf, dann bewegt sich das Teil plötzlich schwunghaft vorwärts. Ab 150 km/h wird es allerdings bei den meisten (einschl. Mercedes M-Klasse) abenteuerlich. Geltungssucht könnte man vielleicht bei Touareg/Cayenne vermuten, aber dann mit selbem Recht beim 911. Mit Vernunft hat das natürlich nichts zu tun. Wie beim SAAB-Fahren, bekanntlich so ziemlich das bescheuertste, was man sich antun kann... Es gibt allerdings gelungenere SUV's. Mit einem GD/Defender/Landcruiser kann man sowas ohnehin nicht vergleichen.
  2. Ein Film mit Johnny Knoxville und Burt Reynolds, sehr interessant...
  3. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Russischer SAAB Ejektor (-link)
  4. Dann mal viel Vergnügen! Kaum ein Woche SAAB-Fahrer(In), und schon das volle Programm :00000284 Schöner Sch...
  5. olof hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ein update wäre mal ganz nett... Vielleicht ist ja auch so viel eingegangen, dass Frank mit einer braungebrannten Schönheit im Arm unter Palmen in einer Hängematte in der Karibik liegt, und Cocktails schlürft - es sei ihm jedenfalls vergönnt ;-)
  6. olof hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @targa: 910.000 Meilen? Ugh... @mandinga Der Wagen muss gründlich durchgechecked werden. Bei der Laufleistung muss man schon ein paar Euro einkalkulieren, im schlimmsten Fall einen wirtschaftlichen Totalverlust. Kauf den Wagen nicht, wenn Du Dir das nicht leisten kannst! Oder man hat Glück und fährt noch 100.000 ohne eine Panne, aber darauf würde ich unbesehen nicht wetten wollen.
  7. olof hat auf roland900turbo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sei vorsichtig mit den Stehbolzen, die reißen ganz gerne ab. Ausbohren ist schwierig, ohne den Zylinderkopf runterzureißen, wegen der Neigung. Handbuch: "Der Bentley für SAAB" bei amazon Jeden Pfennig, verzeih mir, Cent/Rappen whatever wert. Gruß, Olof
  8. @matti: Du Leichenfledderer ;-) Schade um den Wagen. Aber für 6500 bekommt man doch guten Ersatz (natürlich nicht mit der Laufleistung).
  9. Leider nicht... Der Abscheider funktioniert nicht bei wasserlöslichen Stoffen! Ist aber nicht so dramatisch - will sagen, es gibt noch viel schlimmeres als ein bisschen Säure. Ich würde im übrigen auch eher Phosphor-Säure vermuten, die ist im Felgenreiniger auch drin. Phosphorsäure ist (in vertretbaren Mengen) halbwegs ungiftig und sogar als Lebensmittelzusatz zugelassen. Kommt halt auf die Konzentration an. Salzsäure gibt es für den Haushaltsgebrauch nur im Ablussreiniger oder in Zementschleierentferner, und das Zeug ist so agressiv, dass Du Dir ein Loch ins Dach brennen würdest.
  10. olof hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich weiß gar nicht, was Du willst - ich wäre froh, wenn es im Motorraum meines SAAB so sauber aussehen würde ;-)
  11. olof hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In der Tat ein wesentliches, wenn nicht DAS Kriterium bei einer Kaufentscheidung für SAAB... ;-)
  12. Ja, das richtige Oel... Bei mir ist irgendetwas gelbes drin, und original sei eigentlich rot, und jetzt traut sich die Werkstatt nicht, da einfach aufzufuellen - koennte ja Unverträglichkeiten geben. Wer hat Erfahrung?
  13. olof hat auf olof's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mal am Freitag abend ausprobiert, eigentlich ganz in Ordnung. Natürlich hat es just danach geregnet... Und jetzt nisten auch noch Schwalben in meiner Garage, *seufz*, gliücklicherweise nicht direkt über meinem Wagen.
  14. Was wäre das Leben ohne Chauvis... ;-)
  15. olof hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hehe. Bei uns geht das eben immer ganz korrekt zu. Im Gegensatz zur Schweiz, die ist ja für anarchische Zustände weithin bekannt.
  16. Macht nix. Es soll hier sogar Moderatoren geben, die nix mehr SAAB fahren tun...
  17. Prinzessin! Das gibt's ja gar nicht :00000449 :00001734 :dance :00000581
  18. Als ich (zugegebenermaßen vor mehr als 10 Jahren) das erste mal eine AHK unter meinen SAAB geschraubt habe, brauchte man lediglich die Einbauanleitung, nix Gutachten. Hat sich das doch nicht geändert?
  19. Die Homepage pflegt SAAB Deutschland doch nur einmal im Jahr (wenn's hoch kommt), diese Pfeifen...
  20. SAAB-Tuning: Nicht Elch, sondern Hirsch
  21. olof hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beileid. Ich würde an Deiner Stelle keinen Pfifferling investieren, höchstens soviel, damit er bis zum TÜV-Ende durchhält. Falls es Dich tröstet: Meine SAAB-Erwerbungen waren auch nie echte Schnäppchen. Was ich bei meinem ersten Autokauf 1989 gemacht hab, kann man überhaupt niemandem erzählen...
  22. olof hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei mir blinkts auch schon wieder, allerdings in Verbindung mit gelegentlichen Leerlaufproblemen -> vermute noch weitere Unterdruckschläuche, die getauscht werden wollen...
  23. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man könnte den Filter ja auch mal erneuern... Das nach dem Abschalten noch Druck auf der Leitung ist, ist wohl eher normal, auch dass hinter dem "Engpass" Filter der Druck niedriger sein wird. Wie groß die Differenz bei einem frischen Filter sein darf, weiß ich aber auch nicht. Entscheidend ist auch eher, wieviel bei laufender Benzinpumpe da durch fließt.
  24. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ah ja... :00000284
  25. Ich kann mich im Moment nicht erinnern, im Zubehörkatalog eine gesehen zu haben. Was sagt denn Dein freundlicher SAAB-Händler dazu?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.