Zum Inhalt springen

olof

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von olof

  1. Geh erstmal einen Trinken - scheint nicht mehr viel los zu sein hier. Ich kann Dir leider mangels Sedan-Erfahrung nicht helfen, aber wenn die Klappe noch offen ist - kommst Du nicht von innen an das Schloss ran?
  2. olof hat auf mixery2002's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist kein Schleuderpreis, andererseits - 12 Monate Garantie gewährt er Dir wohl? Wie hoch war die Drehzahl beim "Krachen"? Hast Du hoch oder runtergeschaltet? Wie gut kennst Du denn das Autohaus - vertrauenswürdig? Haben die Ahnung von SAAB? Woher stammt der Wagen? Das "Pfeifen" kann auch von einer nicht ordnungsgemäß entstörten Lichtmaschine kommen. Ist es drehzahl- oder geschwindigkeitsabhängig?
  3. olof hat auf longnose's Thema geantwortet in 9000
    Kann Dir da auch nicht helfen, habe aber einen interessanten Link zum Thema ISO-Steckerbelegung gefunden: http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/iso_connector/iso_connector.html
  4. @Alle: Jetzt kriegt Euch mal nicht in die Haare! Fritz-Gerd - in Deinem Alter, das ist doch nicht gesund ;-) Erstmal vielen Dank. Ich halte "meinen Meister" für sehr kompetent, es ist auch keine Opel-Möchtegern-SAAB-Werkstatt, ich bin dort seit über 12 Jahren Kunde mit meinen 900'ern. Ich tendiere aber auch eher dazu, etwas "richtig" zu machen, statt am falschen Ende zu sparen. Ich nehme aber an, er wollte mir "unnötige" Kosten ersparen, 500 Euro bei Flenner sind schließlich schnell 800 bei SAAB, plus Einbau, und wenn ich es richtig verstehe, gibt es schlimmere Kompromisse, als diesen. Leider ist die Kupplung auch noch fällig, *seufz* Jan²: Dass die Rollen sich in den Führungskanälen bewegen, wenn sich die Antriebswellen in einem nicht rechten Winkel zum Differential bewegen - also, das sollen sie doch auch!? Ist schließlich ein Antriebsgelenk, wenn auch nicht ganz so beweglich wie die äußeren Gelenke. Alles in allem wieder ein höchst befriedigender Thread ! :D
  5. Hi, im Flenner-Katalog finde ich sie nicht: Die "Taschen", in denen diese inneren Antriebssterne laufen. Sind wohl eingelaufen. Mein Meister meint, man könne sie auch zunächst von links nach rechts wechseln, dann würden die Vibrationen nur im Rückwärtsgang auftreten. Was kosten die denn neu? Hat schon mal jemand diesen Tausch zwischen den Achsen vorgenommen? Gruß, Olof
  6. @targa: Jo, bin schon auf der Suche... Gibt ja leider praktisch nur noch voll-animierte Farbdisplays mit Lichtorgel-Effekt. Außerdem hasse ich Tasten-Bedienung für die Lautstärke-Regelung - da gehört ein Dreh-Regler hin. Läuft wohl am ehesten auf ein Gerät von Becker hinaus.
  7. Ds Problem mit dem Display an meinem Grundig Radio hat sich erledigt. Ich habe nämlich das Bedientteil verloren :-(
  8. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das probiere ich . Aufgetreten ist das ganze am Freitag und Samstag früh, seither nicht mehr. Und da war es bei uns ziemlich feucht.
  9. Bin mir nicht sicher ob ich Dich richtig verstehe. Das Armaturenbrett ist ein Kunstoff-Teil aus einem Guss. Aufgeklebt ist diese "original gepolsterte Belederung" aus Kunststoff. Die könntest (und solltest) Du entfernen, bevor Du das Holzimitat draufklebst - dann steht da auch nichts über. Ich vermute mal, dass die Original-Holzarmaturenbretter auch so hergestellt sind - der Standard-Plastik Träger, und darauf statt des Kunststoffes eine Holzauflage.
  10. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... bin ich jetzt auch Mitglied, *seufz* Werde mal morgen hier im Archiv stöbern, was so alles in Frage kommt. Der Motor läuft nämlich prima wie eh und je. Kann eigentlich etwas kaputt gehen, wenn man das, sagen wir "erstmal" ignoriert? Vor Mitte nächster Woche kann ich nicht in die Werkstatt.
  11. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Falsches Forum ;-) Hier geht es nämlich um das alte 900er-Modell, sowie seinen Vorläufer 99 und den SAAB 90. Deiner ist ein "SAAB 900 II", d.h. die zweite Modellbaureihe. Das entsprechende Forum findest Du in der Übersicht direkt unter diesem. Vielleicht ist einer der Moderatoren so freundlich und verschiebt Deine Anfrage. Außer dieser "Belehrung" kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen - beim 900 II fehlt mir der Marktüberblick. Bei getunten Autos hätte ich allerdings immer ein paar Vorbehalte - i.d.R. investiert kaum jemand in Tuning, ohne es auch auszukosten, und das geht zulasten der Haltbarkeit.
  12. Fritz Lupus = Schizophren? :shock:
  13. Von drei Millimetern ich nicht gesprochen habe, beim Ehrenwort auf meinen SAABE. Spielt die Welle axial, ist das trotzdem ganz normal. Nur bei radialem Spiel ist ein Tausendstel schon schnell zu viel. :dance:
  14. olof hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [klugscheißmodus] Never ever! Mississippi Burning spielt in den 60'ern, und nicht mit Richard Gere, sondern Gene Hackmann, Anwälte spielen in dem Film praktisch keine Rolle, und außer Ami-Schlitten kommen da keine Autos vor. (im amerikanischen Süden der 60'er, das wäre ja auch ein grober Fauxpas der Requisite). [/klugscheißmodus] Richard Gere Filme interessieren mich nicht. Ich kann ja mal meine Frau fragen. Aber die kreischt immer "Schau mal, ein Fiat 500...", so einen hat sie nämlich jahrelang gefahren ;-)
  15. :D Das liebe ich so an diesem Forum! Und jetzt hau mal 'nen Schlag rein, überlass die SAAB-Pflege den Pro's und liefer uns die mathematisch korrekte Beschreibung der Beziehung SAAB-Mensch. Wellen haben übrigens (teils gewollt, teils toleriert) häufig leichtes Spiel in Längs-Richtung - das mindert wohl die Reibung und vereinfacht die Konstruktion.
  16. @klaus Ja, Du hast recht. Ich hatte das auch allgemeiner gemeint, als ich es dargestellt habe. Fakt ist jedenfalls, dass es genug A... gibt, die nicht nur mutwillig ihnen bekannte Mängel verschweigen, sondern eben auch die Fz. manipulieren. Tacho zurückstellen ist dabei ja noch die harmloseste Übung.
  17. Ist schon allerhand, was Du da schilderst. Wenn das mit dem Themostat stimmt, also das wäre nicht nur unverfroren, sondern kriminell :shock: Das ist ja immer das Dilemma: Bei so einem Preis erwartet man einen guten Gegenwert, das ist bei hochpreisigen Artikeln so: Der gutgläubige Kunde ist viel eher für Mängel blind, bei so einem Preis muss die Ware schließlich gut sein. Und es gibt auch immer welche, die auf so was reinfallen: Verbrechen zahlen sich eben doch aus! :sad:
  18. olof hat auf ThomasD's Thema geantwortet in 9-3 II
    Arm ist gar kein Ausdruck. Bei einem Top-Modell, mit Volledersitzen und elektrischer Sitzverstellung (das hat bestimmt auch im Aero Aufpreis gekostet?). Fragt sich nur, warum sich jemand so ein Auto bestellt, und die 300 Euro für die Sitzheizung nicht mehr aufbringen kann... Wenn es die Original-Sitzheizung samt Regler sein soll, wird das bestimmt aufwändig. Vielleicht kann ein Autosattler ja auch eine einfachere Lösung anbieten?
  19. Jo, habe ich auch schon gesehen...
  20. olof hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sowas zappst Du weg? Den Dialog finde ich kultig!
  21. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Eine Runde Mitleid mit unserem Jürgen ;-)!!!
  22. olof hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieso fehlt die Hutablage eigentlich? Im Gegensatz zur Abdeckung des 3/5-Türers war die doch fest eingebaut. Am besten an einem Schrott-Fahrzeug ausbauen. Das Original ist wie oben beschrieben ein Hartpappen-Formteil, mit einer einfachen Holzplatte (wenn diese auch akustische und mechanische Vorteile für die LS-Aufnahme mit sich brächte) wird es bestimmt nicht so einfach werden. Wieso gibt es bei einem webshop für "oekoprinting" eigentlich SAAB-Teile?
  23. Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen - nichts für ungut :bekloppt: Solche Beweggründe hatte ich schon vermutet ;-)
  24. olof hat auf Rallye Kadett's Thema geantwortet in Hallo !
    Ah, ein Prophet weilt unter uns ;-) Sehen wir dann mal, wenn in 25 Jahren das Opel und das SAAB-Forum zusammengelegt werden... Aber nichts gegen alte (und neuere) Opels!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.