Zum Inhalt springen

olof

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von olof

  1. olof hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fuck for TÜV :lol: Ich dachte, AHK's mit ABE muss man nicht mehr vorführen/eintragen!??
  2. olof hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vorsicht! Diese Schrauben sollen lt. Anbauanleitung nicht angefasst werden. Es ist auch daher keine Drehmoment-Empfehlung vorhanden. Wenn Du mit den Ausgleichsscheiben arbeitest, sind sie nach meiner Erfahrung (sind aber nur zwei Anbauten bisher) auch nicht erforderlich (es sei denn die AHK oder der Wagen sind verzogen). Aber dann auch auf die Leitungsquerschnitte achten! Besser die Sicherung brennt durch, als die Kabel... Wenn ich mich recht entsinne, sind die meisten Kabel nur 0,75 mm², da sind mehr als 10A etwas viel. Die Elektrik kannst Du hinten an den Rückleuchten / rückwärtigen Blinkern abgreifen! Guter Link: http://www.ahk-info.de/
  3. Kombi ist Kombi - auch mit kleinem Kofferraum. Es geht da um unseren Hund! :D Ich schaue mit aber den neuen 9-3 jetzt nochmal an. Kommt aber nur als Benziner in Frage.
  4. Ich habe den 2,2 auch gefahren, im 9-3. Mich störten weniger die Fahrleistungen (obwohl er für den 9-5 wohl wirklich unterdimensioniert wäre), sondern die nicht ganz so tolle Laufkultur, und die Anfahrschwäche. Bist Du mal den 130 PS TDI gefahren? Der setzt Maßstäbe!
  5. Ich habe mal bei SAAB angefragt, wie es um den neuen Motor bestellt ist - leider ist er im Moment nicht für den 9-5 vorgesehen, sondern nur für den 9-3. Ich weiß nicht, was SAAB da macht, an den Bedürfnissen des deutschen Marktes geht das jedenfalls vorbei. (Wir wollen Kombis mit bezahlbaren, vernünftigen Diesel-Motoren!) Ich sehe nicht ein, auf Leder oder anderen Luxus zu verzichten, nur um einen großen Motor zu fahren. Aber der 2,2 TiD ist einfach Sch... (ne, nicht was Ihr denkt, sondern Schrott :D ) Auf den 9-3 Kombi mag ich nicht warten, zumal er auf das nächste Frühjahr verschoben wurde. Ob ich mir den großen 9-5 leisten soll, weiß ich noch nicht, der kostet mich 100 - 150 Euro mehr im Monat als z.B. der Opel Signum oder der neue Volvo V50. Im Signum gibt es den 3,0 l Diesel übrigens mit 6-Gang, und, wer's mag: Auch mit Automatik! Man muss ja immer die Zielgruppe im Auge behalten, die pennen doch in Trollhättan (oder sonstwo)! Ach SAAB - vielleicht werde ich Dir wieder untreu :sad:
  6. olof hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in Hallo !
    Moose, Du hast ja recht, aber der Thread ist doch uralt!!! Hast du eigentlich Langeweile? (Dann könntest Du mal vorbeikommen und mein Cabrio putzen!) :jump:
  7. Bei ebay: Der Bentley: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3592039509&category=1132 Und ein Haynes (von mir :-)): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2466886648&category=9895 Das Haynes Manual hat mir in meinem "ersten SAAB 900-Leben" gute Dienste geleistet, damals war es noch die alte rote Ausgabe. Keine Ahnung, wo das Ding geblieben ist. Jetzt habe ich allerdings einen Bentley, der ist schon einen Tick besser (und teurer)! Und noch nachgeschoben: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2465876879&category=30170
  8. Michelin Energy (195/60/15). Der Reifen ist den höheren Preis im Vergleich mit Fulda und co. wert! Zum Verschleiß auf dem 901 kann ich noch nichts sagen aber auf meinem 9-3 hielten die ewig. Und das Fahrverhalten ist topp!
  9. Die Prinzessin lebt! Hallo zusammen, ich habe heute eine SMS von Andrea bekommen: Und schöne Grüße von Ihr! :bekloppt: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
  10. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ah ja, die Zusatzheizung hat der 2,2 TiD auch. Qualmt ganz gut...
  11. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist amtlich: ca 500 Euro mehr je Modell! Hoffentlich hat sich beim Zubehör nichts getan. Wie funktioniert das eigentlich mit der serienmäßigen Standheizung? Programmierbar? Fernbedienung? (War noch nicht beim Händler, keine Zeit.)
  12. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heute habe ich jemanden mit einem 9.5 3.0 TiD in der Stadt getrofffen, und auf seine Erfahrung hin angesprochen. Er war auch soweit zufrieden, allerdings ist ihm im Herbst der Turbolader geplatzt, woraufhin wegen akutem Ölverlust umgehend ein Motorschaden entstand - war aber noch in der Garantiezeit. Der Schaden betrug 12.000 Euro... :shock: Also, privat oder ohne Garantie würde ich mir den Wagen nicht leisten wollen.
  13. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    @9-3aero Es gibt im Moment ein "Anniversary"-Modell zu sehr interessanten Konditionen. Im Prinzip handelt es sich um die Ausstattung Arc zu Linear-Preisen. Apropos Preise: Ich habe gestern erfahren, dass SAAB zum 1.3. um 1,5 % erhöht. Nicht nur ärgerlich für mich, sondern ganz schön mutig, angesichts der Marktlage. @Moose Astrein!
  14. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, bitte her damit! :bounce: Es gibt auch gerade ein Special, vielleicht passt dann auch der 3,0 TiD ins Budget. :D
  15. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiß, hier soll man nicht testen, aber ich könnte schwören, dass ich gestern abend hier etwas gepostet habe? Und nu is es wech! :shock: Ich spekuliere gerade, mir einen 9-5 Kombi zu holen. Fragen: Gibt es demnächst eine neue Dieselmaschine (so wie den 2l JTD von FIAT für den Opel Vectra und den SAAB 9-3)? Kann man den 2,2 TiD auch (ein bisschen) empfehlen? Er hat mir seinerzeit den 9-3 verleidet, was aber weniger an den (nicht gerade berauschenden) Fahrleistungen, sondern eher am unkulitivierten Motorgeräusch lag. Alternativen sind die qualitativ (zumindest vom Innenraum und der grundsätzlichen Verarbeitung her) hervorragenden Autos von BMW und Mercedes. Wie schätzt Ihr die Verarbeitungsqualität des 9-5 im Moment ein? Was hat es mit der "Auszeichnung" der Auto-Bild auf sich? Gruß, Olof
  16. Ach Wolfi! :D Wir haben eben andere Sorgen ...
  17. ... das ist geheim ...
  18. Handbremse hinten? Kenn ich gar nicht. Nur die üble selbstnachstellende Version vorne, die ständig verrottet - oder hat mein 16V turbo von 1990 sie auch schon hinten (ich leg mich schließlich nicht mehr in den Dreck in meinem Alter :mrgreen: )?
  19. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da kann ich mich nur anschließen! Wusste weder, das die so heißen, noch dass sie durchrosten können (schreck!)
  20. :shock: Das Gitter, dass zum Vorschein kommt, ist Bestandteil der Lenksäule. Der obere Teil besteht aus einer Teleskop-Stange, die in diesem deformierbaren Käfig aufgehängt ist (dadurch gibt das Lenkrad bei einem Unfall nach). Wenn dieser Käfig gebrochen ist, solltest Du umgehend eine Werkstatt aufsuchen, im schlimmsten Fall kann Dir die ganze Lenkung blockieren! :grim: Vom Einbau der Servo-Lenkung (Lenkgetriebe? oder Servo-Pumpe?) kann das nach meinem Verständnis eigentlich nicht kommen, da muss man an den Teil der Lenksäule nicht direkt ran. Die Frage ist, wie es zu dem Schaden kommen konnte (Unfall oder extrem grobe Gewalt beim Ausbau des Lenkrads!) Wenn das schon beim Kauf des Wagens so war, oder erst nach Austausch des Lenkgetriebes aufgetreten ist, solltest Du Dir vielleicht einen Anwalt suchen. In diesem Zustand ist das Fahrzeug nicht verkehrssicher (Achtung, ich bin hier auch nicht der Experte, mal sehen, was die anderen sagen). Austauschen kann man das Teil jedenfalls, allerdings wird wohl empfohlen, die gesamte Lenksäule auszutauschen - kein billiges Vergnügen. Hast Du einen Airbag? Dann ist bei aller Schrauberei erhebliche Vorsicht geboten! :pcspecialist:
  21. Es geht nichts über Vertrauen! Und ein 900 ist ja nicht so kompliziert, zumindest was die Mechanik angeht, da ist nicht viel SAAB-spezifisches Know-How erforderlich. (Also, nach meinem Dafürhalten ;-) )
  22. olof hat auf markus71's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kannst Du haben: Teuer ! :lol: Also, ich weiß es nicht selbst, aber ein Kostenvoranschlag kostet normalerweise nichts. Man kann das wohl mit unterschiedlich hohem Aufwand betreiben (Demontage von Fenster-Dichtungen und Anbauteilen oder nur Abkleben usf....) In jedem Fall muss der alte Lack sorgfältig vorbereitet werden (alle kleinen und großen Schrammen füllen, anschleifen usw.) Ist viel Arbeit = Geld.
  23. olof hat auf Fridolin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach, ja die Klimaanlage... hatte ich ganz vergessen, dass die auch ein paar Steckplätze belegt. Schmeiss das Ding doch raus, geht eh' bald kaputt :lol: ) Tja. Aber komfortabler wäre das trotzdem ;-)
  24. olof hat auf Fridolin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich mich recht entsinne, lötest Du das Ding quasi mitten in der Sitzfläche ein. Das Problem dabei: Lötstellen sind hart, an dieser Stelle kann Dir bei Belastung dann leichter der Heizdraht reißen, das Problem hatte ich jedenfalls immer. Ansonsten musst Du nichts umrüsten, außer dem Steckverbinder am Sitz, der sollte nämlich noch zwei Anschlüsse mehr für den Temperaturfühler haben, die Du dann nicht mehr brauchst. Wieso hast Du eigentlich keinen Platz mehr im Armaturenbrett? :beafro:
  25. olof hat auf Fridolin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Äh Ron, das ist ja nicht Dein Hintern, der da verbrennt..., der Tipp ist ja gemeingefährlich! Ich würde eher empfehlen, auf den Schalter umzurüsten. Das ist nicht nur komfortabler, sondern auch gesünder, als sich den Mors auf 65 Grad zu heizen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.