Alle Beiträge von olof
-
Basisladedruck und rucken
Benzinfilter?
-
Mittelarmelehne für 89er Cabrio?
Sehr gut recherchiert, da muss man sich nicht selbst zu bemühen :D Warum soll sie nicht passen? Die Sitze/Mittelkonsole sind doch identisch. Sieht aber ein bisschen kurz aus, das gute Stück. Wie steht denn die SKr? Das Problem ist doch auch, dass so ein neues Lederteil nicht zu der Patina einer 10-15 Jahre alten Sitzgarnitur passt. Lieber wäre mir außerdem eine vernünftige Türinnenverkleidung mit einer anständigen Ellenbogenauflage, seufz...
-
Klopf LED leuchtet ab und zu auf, was mach ich jetzt?
"Weiß" kann doch auch verbranntes Leichtmetall sein? Check mal den Metallverbrauch. :mrgreen: Spaß beiseite: Wie waren beim Dreh denn die Außentemparaturen?
-
Mittelarmelehne für 89er Cabrio?
Ja, das wär schön! Ich hab noch nie eine gesehen! Na, warten wir mal, irgendjemandem fällt schon was ein :thumbs:
-
APC-Mod und LLK
Fuck for TÜV! :smoking: Was willst Du mit dem Eintrag?
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
Das ist korrekt, genauer gesagt noch nördlich von Itzehoe.
-
motorschaden
Das ist ein Argument. Ach je, vom Ärger abgesehen, hast Du wenigstens keinen größeren Vermögensschaden erlitten. Ein paar Wochen Golf tut natürlich auch weh :D
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
Agethorst hat bloß 130 Einwohner, liegt aber in der Näher einer Autobahnauffahrt. Und seit die fertig ist (laut Auskunft der anderen Anwohner) kommt das eben öfters vor. Pfefferspray? Nicht schlecht. :evild: Außer das Ding geht plötzlich bei 180 auf der Bahn los... Das Radio geht übrigens heute wieder, weiß auch nicht was da los war.
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
So, jetzt bin ich mal dran: Ich habe mir ja wie berichtet Anfang Mai wieder einen 900 gekauft. Kaum hatte ich ihn zu Hause, ist er mir in der ersten Nacht (!) aufgebrochen worden, Schloss der Fahrertür, Armaturenbrett zerlegt, Radio weg (darum war es allerdings nicht so schade)! :angry: Das war im übrigen der dritte Einbruch, seit wir hier wohnen, die kommen im Zweijahresrhythmus, immer zu Ostern oder Pfingsten, und immer zu mir :angriest: Naja, das Schloss habe ich dann vorab bestellt anhand der Fahrgestellnummer. Passte natürlich nicht zu den übrigen Schlössern. Jetzt habe ich also zwei Schlüssel, seufz. :crying: Ein "neues" Armaturenbrett liegt schon bereit, hatte natürlich noch keine Muße es einzubauen. Nur ein gebrauchtes CD-Radio habe ich mir besorgt. Und heute? Gibt das Ding den Geist auf, argh! :flatsch:
-
motorschaden
@Jürgen Man weiß ja nicht, wie der Vorbesitzer es getrieben hat! Ständig Vollgas auf der Autobahn kann der Kopfdichtung schon zusetzen. Gerade bei Autos aus der Jahres- bzw. Firmenwagenfraktion - ich gehe mit den Mietwagen, die ich ständig fahre, ehrlich gesagt auch nicht gerade sorgsam um - auf die Bahn und Gas, schließlich ist man nicht zum Vergnügen unterwegs (oder doch :mrgreen: ?, ne meistens habe ich nur kleine Autos. Und wenn ich schon mal Glück mit dem Auto hab', werde ich garantiert geblitzt :heul: )
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
Bestimmt ein schönes Auto. Und Polen ist ein Argument... Fragt sich natürlich, wo Du landest, wenn Du eine Zusage aus Köln/Bonn bekommst. Hört sich aber fast so an, als ob Dich der Bazillus schon gepackt hätte, also müssen Vernunftargumente hier auch nicht weiter betrachtet werden.
-
Fahrer von alten Saab`s: Grüßen out?!?
Puh, noch mal Glück gehabt. Ich halte doch schon immer Ausschau. :D Leider bin ich selbst immer mit irgendwelchen Mietautos unterwegs - A-Klasse und so. :goebel:
-
Fahrer von alten Saab`s: Grüßen out?!?
@Prinzessin: ***versöhnlichen Ton einschlag*** In Wuppertal ist ja nicht alles schlecht. Mal vorsichtig ausgedrückt: W ist nicht Deutschlands schönste Stadt!? Das Schwelmer Bier schmeckt mir übrigens gut.
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
@aero84: Ne, Experimentierfreude besteht bei mir höchstens hinsichtlich 900 oder 9000. 380 SE... da ist der nächste Eintrag in diesem Thema ja vorprogrammiert ...
-
Fahrer von alten Saab`s: Grüßen out?!?
Hehe. Wuppertal ist im Moment meine zweite Heimat, aber freiwillig bin ich nicht hier. Falls es Euch Genugtuung bereitet: Mein Wohnort ist auch etwas trostlos. Und ablästern ist erlaubt :D !
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
@Jürgen: Keine Ahnung, was die beiden wollen. Oder sitzen die beiden schon mit Caipi auf Deiner Terasse? @matti: Diesel ist doch prima, bei unseren milden Wintern. Sagen wir mal, das ist noch meine geringste Sorge. Wie ich mich kenne kaufe ich dann noch im Dezember was "Vernünftiges", in das ich dann bis März noch schnell ein Monatsgehalt versenken kann...
-
Fahrer von alten Saab`s: Grüßen out?!?
Das liegt an Wuppertal... lacher
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
Jetzt nimm mir bitte nicht die letzte Hoffnung, ohne große Investitionen über den Winter zu kommen! Außerdem ist es mir ja auch egal, wie die Kiste aussieht. Die muss ich ja nichtmal versichern, ähem außer Haftpflicht. Ich wollte schon immer mal einen Wagen, in den ich auch vor Wut eine Beule treten kann, wenn mir danach ist.
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
Finde ich auch. Andererseits: Immer wenn ich billige SAAB's kaufe, werden die plötzlich ganz teuer :cry: Außerdem will ich ihn eh' selbst behalten.
-
erbitte kreative vorschläge zum motortausch
Gerüstbau ist eine gute Idee, es gibt so Gerüstständer, die man ausfahren kann, und da legst Du dann einen Balken drüber. Das ist jedenfalls einfacher, als selbst zu zimmern. Wieso fragst Du uns eigentlich?
-
erbitte kreative vorschläge zum motortausch
Habe ich recht verstanden, so ein Werkstattkran auf Rollen kommt auch nicht in Betracht? Dann viel Vergnügen. Sei bloß vorsichtig mit wilden Behelfskonstruktionen. Du kannst Dir natürlich einen Kran aus Holz bauen, der so ähnlich aussieht, wie ein überdimensionierter Tischbock. Hm, Motor wiegt ein paar 100 kg, also 10 x 10 Konstruktionsholz für die Ständer, dadrauf 12 x12 bei einer Spannweite von 3 m, grübel, am Kopf kratz, das ist ein ganz schöner Aufwand, aber vielleicht billiger, als so ein kleiner Werkstatt-Galgen-Kran. Aber lange nicht so sicher! Eben eine wilde Behelfskonstruktion. (Achtung, alle Statik-Angaben ohne Gewähr) :smoking:
-
wetter
Im Moment sieht's hier auch wieder freundlicher aus, nur die Nächte sind schon recht kalt. Wohnst Du eingentlich auch manchmal wirklich in Portofino (***ultimativer Neid komm auf***)?
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
@matti: Gehört einer Bekannten, kostet 750 Euro, hat noch ein Jahr TÜV, Gesamtzustand (aus meiner Erinnerung) mittelmäßig, also technisch sind keine Mängel bekannt, optisch naja. Kann ich so genau aber wirklich nicht sagen. Eigentlich wollte ich mir den holen, um über Winter mein Cabrio ein wenig zu schonen.
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
Also. Der MB war sehr zuverlässig, in drei Jahren nur Verschleißteile gewechselt, bei ca. 150.000 gefahrenen km. Sparsam, langweilig, was willst Du hören? Aber eines war er nicht: Toll! Ein Vernunftauto. Wenn Du sowas suchst: Wie wär es mit einem Golf D :D
-
wetter
Jürgen, hör doch mal auf jetzt! Ich sitz hier gerade in Wuppertal mit einem lauwarmen Bier in der Hand im Hotelzimmer, und Du quatschtst vom Terassen-Caipirinha. Seufz. Am Wochenende war ich auf'm Mopped-Treffen, pitsche-nass geworden am Samstag. Na, war trotzdem gut. Daher: Prost. Oder genauer gesagt: Hau wech!