Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Ob das zu weiß ist?
kann ich bestätigen. Ganz normale Fahrt, ca.20 km über Landstrasse zwischen 70 und 90 kmh. Dann auf die Autobahn abgebogen und die ersten Kilometer mit ca. 100-110 kmh gefahren. Beim Überholen eines LKW's mit ca. 120, gab es ein surrendes Geräusch und der Motor war fest. Keine Meldung weder vorher, noch nachher beim SID. Motortemperatur bei 90 Grad. Besten Dank an dieser Stelle nochmal an Achim&Frau für Ihre wirklich grandiose Hilfe!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
-
Windschutzscheibe neu/gebraucht
Nö, ich war bei Autot Fit oder Tip oder wie die heißen. Ist eine Kette von freien Werkstätten. In diesem Fall mit einem seeeehr rührigen und kompetenten Meister. Da mich der Preis in diesem Fall nicht interessierte, brauchte ich mir in kein Angebot machen lassen. Hätte sogar eine mit Grünkeil bzw. Regensensor bekommen können. Bin allerdings von beidem nicht wirklich überzeugt.
-
Windschutzscheibe neu/gebraucht
Gut, da spielt das alter natürlich eine große Rolle.. 140€ ist ntürlich fett.
-
Windschutzscheibe neu/gebraucht
nun ja- muss jeder immer für sich entscheiden, wieviel einem sein Schätzchen wert ist. Ich zahle inkl Vollkasko um die knapp 40 € im Monat. Saab wird in D seeeehr günstig von den Versicherungen eingestuft. Bei einem fehlenden Spiegel biste mit gut und gerne mit 300€ dabei. Ein gestohlenes Radio dürfte das 3 Fache (inkl Glasbruch) ausmachen. Und wenn die Kiste ganz weg sein sollte, gibts zumindest noch ein paar Pfennige raus und ich steh nicht mit Kosten und ohne Auto da.
-
Windschutzscheibe neu/gebraucht
Hab letztens eine neue Windschutzscheibe einbauen lassen. Kosten ca.800€ inkl Einbau. Kam bei mir aber 0 €, da Teilkasko mit 0 € Selbstbeteiligung. Eine alte Scheibe käme bei mir nicht nur aus finanziellen Gründen nicht in Frage. Zwischen der alten und der neuen Scheibe liegen Welten, was die Sicht betrifft. Bei uns in D zahlt die Teilkasko den Glasbruch zzgl einer eventuellen Selbstbeteiligung. Die Dellen auf dem Dach würde die Vollkasko bezahlen zzgl einer Hochstufung in der Versicherung und einer eventuellen Selbstbeteiligung. Mitunter sind die VS kulant und lassen das über die Teilkasko laufen-so es die Beschädigung in Verbindung mit einem Diebstahl gab (fehlende Spiegel/Radio etc)
-
Kurzes Vibrationsgeräusch
ne rutschende Kupplung?
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Klar: mit einem Bulldozer :-)
-
Mein 9-5 Turbolader hat sich verabschiedet
wenn man bedenkt, das nur der Krümmer bei einem 4 Zylinder schon ca. 400,€ kostet...
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Hab auch noch was hübsches. Wußte gar nicht das der häßliche kantige Opel Corsa einen runden Nachfolger hat: (was ihn auch nicht schöner macht) [ATTACH]69852.vB[/ATTACH][ATTACH]69851.vB[/ATTACH]
-
Kurbelwellenentlüftung oder Kurbelghäuseentlüftung - was ist richtig?
nicht ganz :-)
-
Kurbelwellenentlüftung oder Kurbelghäuseentlüftung - was ist richtig?
ich hab Recht..ich hab Recht. Zitat:Der Artikel „Kurbelwellenentlüftung“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht
-
Kurbelwellenentlüftung oder Kurbelghäuseentlüftung - was ist richtig?
Mir gehts nur darum, wer Recht hat. Wenn man bei Google z.B . bei der Bildersuche " Kurbelgehäuseentlüftung" eingibt-sieht man alle möglichen Fabrikate ink Saab. Gibt man nun "Kurbelwellenentlüftung" (wirklich ein blödes Wort) ein, dann erscheinen ausschließlich Bilder von Autos aus dem VAG Konzern. Ich würde meinem Ku(m)pel ja Recht geben, wenn ein Schlauch in Rtg Ölwanne gehen würde...was es ja nicht macht.
-
Kurbelwellenentlüftung oder Kurbelghäuseentlüftung - was ist richtig?
Nun ja...eine Nockenwelle ist ja auch Massiv...erst recht 2. Hmm- war das 3. Bier. Nachdem ich das "M" vergessen hab (werd mir nachher ein M beim Glücksrad kaufen) stell ich fest, dass er Kurbelwellengehäuseentlüftung sagte. Dann wärs ja -wenn überhaupt- eine Ölwannenentlüftung?
-
Kurbelwellenentlüftung oder Kurbelghäuseentlüftung - was ist richtig?
Neulich saß ich mit nem Kupel beim Bier und irgendwie kam das Thema Kurbelgehäuseentlüftung. Er (angehender KFZ Meister) meinte: das die bei mir am Saab verbaute Kurbelgehäuseentlüftung eine Kurbelwellenentlüftung sei. Ich war und bin der Meinung-das wenn kein Schlauch in Rtg. Kurbelwelle geht, dies ja nur eine KGE sein kann. Streng genommen müsste die ja eigentlich eine Nockenwellenentlüftung sein-oder? Was ist denn nun richtig? KGE oder KWE?
-
Hinterachse 9-5 Kombi
Hatte bei meinen Pirellis mal zuviel Luft aufgepumpt. Hatte vergessen, den nach der Urlaubsfahrt wieder abzulassen. Fazit: innerhalb kürzester Zeit waren die Innenlaufflächen abgefahren. Die Buchsen waren erst neu. Mit den jetzigen Reifen, den selben Buchsen-aber mit korrektem Luftdruck, fahre ich schon 20.000 km ohne sichtbaren Verschleiß.
-
Datenrettung von MicroSD
so blöd wie es klingt: vorher formatieren. Dann wird in den meisten Fällen die Karte wieder erkannt. Meistens sind die Daten Augenscheinlich weg-können aber meist mit den gängigen Datenretter wieder hervorgeholt werden. Bevor du Formatierst, würd ich versuchen, ob sich die Karte über das an den PC angeschlossene Handy oder über eine Adapter Karte oder andern Kartenleser wieder irgendwie sichtbar machen lässt. Wenn der Chip Controler auf der Karte hinüber ist, hilft wirklich nur noch eine teure Datenrettung vom Profi. Bei einer Profi Datenrettung biste mit minimal 200 € dabei.
-
Krümmerbolzen eine Schwachstelle?
Aaaaaah....natürlich immer da, wo man ganz beschissen ran kommt...
-
Futter bei de Fische
Gut, dass das mal einer zusammengefasst und auf den Punkt gebracht hat.
-
Krümmerbolzen eine Schwachstelle?
Links in Fahrtrichtung? Oder links, wenn man vorm Krümmer steht? Bei mir wars links in Fahrtrichtung. Seit ich aber überall die längeren Krümmerbolzen mit dem längeren Distanzstück drauf hab...ist Ruhe.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ja das kann natürlich sein. In live sieht so manches ganz anders aus. So auf dem Bild, reißen sie mich nicht gerade vom Hocker.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
mir persönlich gefällt dein "Tablett" wesentlich besser. Wenn du magst, können wir ja den Ladeboden tauschen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich denk Hirsch...irgendwie steh ich jetzt auf dem Schlauch...?!
-
Futter bei de Fische
na das sowieso. Nee mal im ernst: wie seht ihr das: wenn der Motor wirklich soviel Öl verbrauchen sollte...ist dann ein Ölwechsel aller 10000 km überhaupt noch sinnvoll?
-
Futter bei de Fische
Hier wäre jetzt meine Frage: bei 1l/1000 km erübrigt sich doch der Ölwechsel aller 10.000. km. Eigentlich machst du den ja schon aller 5000 km? Oder seh ich das falsch?