Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn du dir gaaanz sicher bist, alles richtig gemacht zu haben, kann eigentlich nur ein wenig schmutz bzw kleber drunter sein. ansonsten: üb mal ein wenig Druck auf die Klebestellen auf. Ein Stückchen Pappe o.ä. tut da schon Wunder. Zur Not: nachbügeln! Ich hatte anfangs das Problem, dass ich die Schrauben nicht penibel genug fest gezogen habe. Nach erneutem Festziehen, waren die Pixel alle da...und sind es bis heute.
  2. Na dann bin ich anders: meine Autos wurden immer größer im Laufe der Zeit. Angefangen hatte ich mit nem Fiat Uno, dann Punto. Später folgten Tipo und Tempra. Danach gabs bei mir ein Fiat Coupé und mit dem Nachwuchs folgte ein Marea und dann der Ulysse. Damals schielte ich immer auf den Croma (fast Baugleich mit dem Saab 9000). Leider wurde dieser später eingestellt und es gab lange Zeit keinen Nachfolger. Und ehrlich: neben diversen Mitsubishis,VW Polo und T3, war kein Fahrzeug so zuverlässig, wie die Fiat's. Mit nicht einem hatte ich ernsthafte Rost oder Qualitätsprobleme. Die Kisten liefen bis zum letzten Tag. Für mich gabs keinen Grund an Fiat zu zweifeln. Und hätten die damals ein richtig gutes Oberklasse Fahrzeug gebaut, wäre ich heute noch dort. So ists der Nachfolger des Croma/9000 geworden. Auch gut.
  3. Saab-Frank hat auf Ante's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ob die Sitze ventiliert sind, siehst du an den Löchern in den Sitzflächen. Außerdem hast du im Cockpit unten bei den Sitzheizungsschaltern den zweiten Schalter mit einem Ventilator belegt. Prinzipiell sind aber Fahrzeuge mit Sitzheizung nicht zwangsläufig Veniliert. Abgesehen davon: zieht der Propeller dir die Luft vom Ar.. weg. Der pustet sie nicht rein. Zum Schiebedach: naja-meiner hat eins. Ich könnte aber drauf verzichten. Wenn es offen ist, ballert die Sonne ordentlich auf den Kopf, so dass ich es meistens gleich wieder schließe. Sinnvoll ist es nur in den Stunden, wo die Sonne tief steht. Alles andere empfinde ich als unangenehm. Auf den Zusatz "Aero" würde ich hingegen nicht verzichten wollen. Nachteilig zum Kötzschenbrodaer Saab, ist die manuelle Schaltung. Hier gehen natürlich die Geschmäcker weeeeeeiiit auseinander. Ich bin der Meinung: Aero=Automatik. Insofern ist der auf der von StRudel entdeckte auf der Mügelner auch nicht schlecht. Allerdings: kein Aero.... Ansonsten steht ein Automatik Aero mit LPG und ventilierten Sitzen in Berlin rum
  4. Saab-Frank hat auf Ante's Thema geantwortet in 9-5 I
    na dann fahr mal fix über die Flügelwegbrücke zu Saab auf die Kötzschenbrodaer.... (klickmich)
  5. sieht aus, wie ein aufgeblasener Insignia. .. Wenn schon, dann sollte Opel der Oberklasse ein eigenständiges Design geben. Ist schon schlimm, dass ein A4 wie ein A5 und dieser wie ein A6 aussieht. Gleiches Debakel bei BMW. Ansich ist die Idee gar nicht mal so schlecht. Schließlich hatte Opel zu Commodore, Senator und Kapitän Zeiten einen wirklich guten Ruf. Erst durch den Wutsparer Lopez und nachfolgenden Pfeifen folgten Qualitäts und Design Flops. Allerdings: so ein Oberklasse Modell kann man (erst) bringen, wenn die Basis stimmt. Denn: warum soll ich mir einen Oberklasse Opel für 40.000 € kaufen, wenn die noch nicht mal nen anständigen Astra bauen können?
  6. Saab-Frank hat auf meg's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nanana...ganz ruhig Brauner... Ich grüße alles und jeden,(trotz meines 9-5 Oberklasse Saab) der nur am entferntesten mit Saab zu tun hat. Ob nun 99,900,9000,9-3 oder 9-5...ich grüße. Meistens kommt auch ein freudiger Wink zurück. Hab mich sogar schon ertappt, wie ich aus Gewohnheit aus meinem VW Bus , Saab Fahrer gegrüßt habe. Und ja: manchmal übersehe ich auch einen Saab. Kann schon mal vorkommen, dass ich nicht grüße oder zurück grüße. Ist aber kein böser Wille.
  7. Saab-Frank hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    du aber auch.....
  8. Saab-Frank hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein-das käme mir ungelegen... Ich frage mich die ganze Zeit, was er damit meint - "Zitat": der polzter von dem schiebedach hat angefangen abzufalen. naja-ist ja auch verständlich...schließlich ist er ja nur eine kurtze sträcke damit gefahren. Wollt noch anmärken: die lichd geht auch noch und das tühr ist ofen. Aber der nummernschilt fählt. Ich muss jetzt aufhören-ich puller mir sonst noch vor lachen ein.
  9. Saab-Frank hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    passend dazu: ich bin gestanden...
  10. Saab-Frank hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das einzig Richtige daran: ich habe nichts gemärkt... Wie kann man solche Heinis nur auf die Menschheit loslassen?
  11. wenn ich Bild 9 und 15 sehe, sehe ich eine versiffte Ranzkarre in welcher ein Raucher gehaust hat. Nach der Laubfärbung in Bild 6 und dem dazugehörigen Laub auf Bild 1, steht die Kiste dort nun fast ein Jahr. Warum eine Alufelge rostet,ist mir schleierhaft. Ob das zwischen linkem Scheinwerfer und Emblem nur ein Schatten...oder doch ne böse Rostbeule ist, lässt sich nur erahnen. Fazit, wenn ich Händler wäre (so wie der Anbieter) , dann mache ich anständige Fotos. Vor allem mach ich mein Auto sauber. Mir scheints, die Kiste soll einfach nur verschwinden-deshalb steht sie auch nicht auf dem Hof des Händlers, sondern gammelt am Strassenrand vor sich hin.
  12. Saab-Frank hat auf George Wein's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja, wobei ich das als " wir reparieren ihr Kabel und damit das defekte Display" + Lautsprecher+Glühbirnen interpertieren würde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für ca 65 € das Kabel und das Display repariert bekommt. Allein das Kabel mit Display wird für ca. 90 € im I-Net angeboten. Vielleicht sind die 65 € das Kabel und alles andere Aufpreispflichtig? Ansonsten würde ich in so einem Fall, den nächsten Schrotthändler aufsuchen und das SID ausbauen (in diesem Fall ist ja der SID Type ziemlich egal)und dann das eigene reparieren (lassen). Sozusagen: aus 2 mach 1 Das Display ist ja in den aller seltensten Fällen hinüber. Mitunter bekommt man sowas günstig bei Ebay
  13. Saab-Frank hat auf George Wein's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist ärgerlich. Übrigens, wenn man per DPD verschickt, dann ist auch ein Päckchen automatisch versichert und billiger als mit der Post ist es auch.
  14. sag doch gleich das du segeln willst.... Vielleicht wäre das was für Dich? (Klick me) Ist im Internet buchbar -auch von unterwegs- die Karten bekommst du auch in jedem Eplus/BAse Shop. 50 MB / 7 Tage 4.99€ folgende Länder sind dabei: (die Schweiz leider nicht) Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich (inkl. Monaco) frz. Guiana Griechenland Großbritannien (inkl. Kanalinseln) Guadeloupe (Karibik) Irland Italien (inkl. Vatikanstadt und San Marino) Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Martinique (Karibik) Niederlande Norwegen Österreich Polen Portugal (inkl. Azoren und Madeira) Rumänien Schweden Slowakische Republik Slowenien Spanien (inkl. Kanarische Inseln) Tschechien Ungarn Zypern
  15. Saab-Frank hat auf stogli's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da liegt wahrscheinlich der Hund in der Pfanne. Nicht alle DVDs werden genommen. Diese DL DVDs müssen immer mit geringster Geschwindigkeit gebrannt werden. Ideal sind Intenso bzw Verbatim DL +R DVD Dann: für die Betriebssoftware ist eine normale CD-RW erforderlich. Ansonsten musste mal probieren, ob auch andere gehn Ideal zum brennen ist Img.Burn. (vergiss Nero!) Booktype auf DVD-Rom stellen Dann Zündung aus Navi aus CD ins DVD laufwerk Navi an Navi Update fahren lassen Neustart abwarten Update 2 hochfahren lassen Danach Navi aus und Karten DVD einlegen freuen Diese Anleitung gilt natürlich nur für die Sicherungskopie deiner originalen Navi DVD Ansonsten würd ich mir den ganzen Buddelschwund mit dem Uralt Navi gar nicht antun. Es gibt auf dem Markt füe kleines Geld ganz anständige Geräte mit wesentlich aktuellerem Kartenmaterial und weiteren Mediafunktionen, da kann das Denso von 2005 nicht mehr mithalten.
  16. oder so. Prinzipiell ist es aber immer günstiger, eine (Prepaid) Karte im jeweiligen Urlaubsland zu holen.
  17. Saab-Frank hat auf George Wein's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Noch schneller gehts, wenn du es (wie in der Anleitung) selber machst. Ist wirklich kein Ding, wenn du mit Schraubendreher und Bügeleisen umgehen kannst. Ich hab meins und das eines Kumpels gemacht-war in ner halben Stunde erledigt. Der Mensch quatscht zwar ein wenig viel-aber im Grunde wird der richtige Weg gezeigt. Ich hab statt des Schaumstoffteils, das Kabel erwärmt und somit besser verklebt. Ist letztendlich dir überlassen.
  18. Also ich machs immer so: wenn ich in DK bin kauf ich mir eine Karte vom dortigen Anbieter. Meißt Sonofon, TDC oder Telia DK. Ist eigentlich ziemlich Wurscht. Guck einfach mal auf dein Handy und beobachte mal in welchem Netz es sich einloggt. Die Karte ist quasi ein Zugang zum meißt super ausgebauten Funknetz der Dänen. Einfach den Code freirubbeln und ins Feld eingeben und schon kannst du für 10/20/50 Euro surfen. Der Betrag ist zeitlich-wenn ich mich nicht irre- auf 1 Jahr begrenzt. Wenn Du clever bist, nutzt du dann entweder Sipgate oder Skype zum telefonieren. Du kannst dich mit deinem Code entweder mit dem Handy oder auch mit dem Laptop überall mit deinen Zugangsdaten in DK einloggen. Die Karten gibts eingentlich an allen Campingplätzen, Supermärkten und Tankstellen (so sie denn mit Personal belegt sind) Oftmals hast du gerade auch in Feriengebieten freie W Lan Netze.
  19. Saab-Frank hat auf uwo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Schutzfolie hattest du aber vorher abgezogen???
  20. Echt? Hat man die Schiene später weggespart? Wir können gerne tauschen. Naja, hab so einen Spanngurt mit Ratsche. Hab manchmal echt Angst, die Dinger rauszureißen. Ist doch bloß 2-3mm Aluminium. Dadurch das die Ösen hochstehen, ist der Winkel beim richtigen Spannen der Gurte eher ungünstig. Klar: für ein Gepäcknetz oder zum einhaken einer Gummispinne reichts völlig. Übrigens: hab meine Ösen in den seitlichen Fächern neben der unteren Laderaumabdeckung gefunden. Also die , die "eben erdig" sind- nicht die in den Kotflügeln.
  21. ja dann weiß ich auch nicht. Ich hatte den Dieselmotor mal in nem Fiat drin. Hier war eigentlich nur der Kurbelwellensensor und auch gerne mal der Luftmassenmesser hinüber.
  22. Conrad oder Reichelt. Aber frag mich jetzt nicht, welche Leistung die haben müssen. Bin, als ich mein SID repariert habe, mit der Lampe zu Conrad und der hatte was passendes in seinem Schrank. Die ist zwar etwas kleiner als das Original,- tuts aber genau so. Einfach die Beine aus der Fassung fummeln und die neuen reinstecken und genau so verbiegen.
  23. Saab-Frank hat auf uwo's Thema geantwortet in 9-5 I
    hmm...dabei ist es eigentlich so einfach. Nagut, es gibt immer wieder Grobmotoriker und für solche Fälle ist das Reparieren für 80 € dann doch der bessere Weg. Wobei man theoretisch fast 4 Versuche hat, das Kabel zu mishandeln um auf die 80 € zu kommen. Hab schon überlegt, die Reparatur hier im Forum für die Hälfte anzubieten...
  24. So schön wie die Dinger sind, so richtig durchdacht ist das Ganze nicht. Zum einen muss man erst die Gummilippen rausfummeln. Dann die Ösen einklipsen. Wenn man die ein paar Tage drin hat, sind die Schienen innen aber sowas von verkrümelt und nur unter größter Anstrengung zu säubern. Dann sind die Ösen so gebaut, dass sie idealerweise Dinge von vorn nach hinten halten. Will man aber was von links nach rechts festspannen, dann hat man Angst dass man bedingt durch den Winkel, die Ösen aus der Schiene reißt. Vier feste Ösen an jeder Ecke, wären besser gewesen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.