Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
Naja...wenn ein Fiat Bravo im 100000 km Test von Auto Bild mit ner "1" rauskommt und damit vor so manch hochgelobten deutschen Premiumhersteller liegt...dann seh ich das anders. Ich hatte nen Fiat Multipla (ja das Froschgesicht)..bei dem war über 250.000 km gar nichts dran. Auch der neue Hyundai i40scheint ja auch nicht der Schlechteste zu sein. Ist eben nur eine Geschmackssache. Ich bin sehr viel auf Autobahnen unterwegs: also dort stehen auf dem Pannenstreifen auch VW/Ford/BMW &Co. Die sind also auch keine Heilgen. Auch "zuverlässig" ist relativ. :-) Ich weiß nicht aus welcher Ecke du kommst. Ich wohne 60 km von Tschechien weit weg. Rein geografisch bedingt, fahren hier sehr viele Skodas rum. Schon von daher hätte ich keine Lust, mir so ein Teil in die Garage zu stellen. Und wenn ich sowas: 1. Klick 2.Klick und 3.Klick lese, dann wird mir schlecht.
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
Nicht? Wieso? So Designmäßig gefällt er mir sehr gut. Er ist eben was anderes, im Gegensatz zum rundgelutschtem Einheitsbrei. Außen bleibt er seiner Linie des 850's treu. Und innen: nordisch Understatement. Hat was. Nen T5 würde ich doch glatt gegen meinen Aero tauschen. Hatte damals echt hin und her überlegt zwischen 9-5 und V70. Naja...Vernunft hat gesiegt :-) Prinzipiell gibt es ja keine schlechten Autos mehr. Entscheidend ist der Geldbeutel und natürlich der persönliche Geschmack. Während der eine den V70 super findet -meint der nächste, er sei in Billund von 5 Jährigen gebaut worden. Wobei Billund in DK liegt. Ein Knödelporsche (Skoda) hingegen, könnte mich in keinster Weise in einen Rauschzustand versetzen.
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
Vielleicht war's entcoffeinierter? Hab gerade mal ein Auge riskiert: also mit ner halbwegs anständigen Ausstattung (Kombi/Automatik /200 ps)....sind wir auch gleich mal bei 30.ooo €'s...(dafür gab's fast schon nen 9-5II Linear) Desingtechnisch ist er ganz ok. Aber nicht aufregend.
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
jetzt wollt ich mir das gute Stück doch mal direkt bei Peugeot ansehen...und: die haben gar keinen 408. (oder ist der (noch)nicht bestellbar?) Peugeot Modelle Wieso wirft eigentlich niemand einen Volvo V70 "in den Raum"? Schwedisch, kantig,gut...oder nicht?
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
Umweltgerecht ist das aber nicht.... Möchte beim Dorschangeln keinen 9-5er ausdrillen.
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
Shit erwischt. Nee im Ernst: das Thema geh ich in Kürze an. (werd's wohl auf die Insel schicken) Hatte es gebügelt (nicht verbrannt) und ne ganze weile wars auch ok. Nun kamen die Fehler mit wechselnden Temperaturen wieder. Es gibt ja das Kabel einzeln für 23 € oder eben zusammen mit Display für 75 €. Ich seh da kein Problem drin.
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
Dafür würd ich meinen auch abgeben. AERO MY00 240.000 km, Vollauststattung, Automatik;Leder Schiebedach, Scheinwerfer Wischwasch,neue KGHE,neue Hinterachsbuchsen,neuer Riemenspanner+Polyriemen usw. (aber keine belüfteteten Sitze.) Tüv ist sogar niegelnagelneu. Einzigster Mangel: SID Pixelfehler. (trotz Bügelns)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht machen die Chinesen da was?! Was mich ein wenig stutzig macht ist das Zitat: Der chinesische Autobauer BAIC, der 2009 Saab zusammen mit der Koenigsegg-Group übernehmen wollte, hatte für umgerechnet 1,4 Milliarden Euro die Produktionswerkzeuge für den alten Saab 9-5 sowie die Rechte an Teilen der Technologie des alten, inzwischen nicht mehr gebauten Saab 900/ 9-3 erworben. Dann sollte doch einer SAAB Produktion auf Basis des alten 9-5 und 9-3 zumindest in China nichts mehr im Wege stehen-oder sehe ich das falsch? Kompletter Beitrag hier: Klickmich
-
Qualitätsunterschied??
na dann...die 30 Tausend Kilometer schaff ich/er auch noch. Sag ich mal...
-
Bordcomputer Durchsagen!
Nee das nicht, aber ich würd ungern auf das Blinkerklickern verzichten wollen. Würde mich alle machen. (Ist wie ein fehlender Außenspiegel) Außerdem würd ich gern hupen wollen...
-
Qualitätsunterschied??
Da schein ich ja ein Dienstagsauto erwischt zu haben :-) Da einzigste was nervt, ist der Schaltlagensensor+ Pixelfehler bein SID. Aller 2-3000 km mag der mal nicht. Hier reicht (bisher) noch: Auto aus/ein paar mal den Schalthebel nach vorn und nach hinten geschoben-und dann startet er wieder. Was sind so die "typischen" Macken?
-
Qualitätsunterschied??
Was soll denn an nem 2000er AERO so schlimm sein? Bei mir(B235R) waren bei inzwischen 240.000 km folgendes außerplanmäßig fällig: -neue KGH Entlüftung = 50 € -neue Buchsen Hinterachse (knarzen) mit Einbau = 100 € -neuer Riemenspanner + Polyriemen mit Einbau = 150 € -Dichtung Krümmer+Dichtung Turbo mit Einbau = 70 € Ansonsten: nur normaler Verschleiß wie Bremsen und Öl. Aus fertig. Übrigens: klappern tut auch nichts-nicht mal auf den übelsten Feldwegen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das sind doch mal gute Nachrichten. Jetzt nur noch die Mutter retten und gut isses. War nicht hier irgendwo von DeLorean die Rede? Also: zurück in die Zukunft!
-
Bremsen/ABS?
würde auch auf einen defekten bzw verdreckten Radsensor tippen. Der "sieht" wahrscheinlich die Zähne nicht mehr und meint, dass das Rad blockiert. Ich würde mal vorsichtig mit nem Hochdruckreiniger rangehen.
-
Bremsscheiben 9-5 - welche?
Wobei das fix gemacht ist. Das schlimmste ist immer die Räder abzumachen... Der Rest geht doch ganz fix. Hatte mir übrigens letztes Frühjahr bei Bremsenking.de meine Scheiben bestellt. Brauchte auch die "großen" (300 mm?) für meinen Aero. Kann nur sagen: kompetente Leute am Telefon und Qualität 1 A. Kann jetzt vor Schreck nicht sagen, welche Firma die Scheiben sind-auf alle Fälle nicht Brembo oder ATE . Jedenfalls kamen die mit Belägen 140 € (vorne Komplettset) Seit nun mehr 10.000 km mit einigen Gewaltbremsungen...nix! Kein rubbeln, kein Fading...nix.
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Nein-diesen Verein musste ich in der 9.Klasse verlassen- wegen unüberbrückbarer Differenzen zum sozialistischem System. Hatte mir damit auch eine Kandidatur als Mitglied der SED erspart...um weiteren Fragen vorzubeugen :-)
-
Pixelfehler
Danke -na das ist doch eine konkrete Aussage. Hätte ja sein können, -gerade eben weil seit Ewigkeiten dieses Thema interessant ist - dass sich bis 2012 irgendwas am Markt getan hat.
-
Pixelfehler
Erzähl mal bitte. Mir ist soweit nur das Einschicken des SID's via GB und D bekannt mit Preisen um die 80 € Oder eben obiger Thread mit der Folie für 23 € +Versand. Vom Bügeln und Kugelschreibern weiß ich natürlich auch. Hab ich was übersehen? Hat jemand schon mal Kabel aus China probiert oder weiß jemand um deren Qualität?
-
Pixelfehler
Hätte gereicht, wenn du auf die letzte Frage geantwortet hättest. Den Rest weiß ich selber. Wenn du nichts zu sagen hast: lass es einfach.
-
Pixelfehler
hab heute mal ein wenig gegoogelt und bin nicht so richtig fündig geworden. Also 23 € für so ein popliges Kabel, ist ganz schön happig. Es ist zwar immer noch günstiger, als es zur Reparatur einzusenden aber hier wird mit der Not der Saabfahrer Kasse gemacht. Die Herstellungskosten sollten sich im Centbereich bewegen... Hatte sogar eine Seite gefunden, wo das Kabel für 10, bzw 2,50 € angeboten wurde. Allerdings war hier die Mindestabnahme 10 bzw.20 Stück. Daher:kennt jemand eine andere/güstige/sinnvolle Quelle?
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Leider ist gerade dieses Wochenende, das Pfingstwochenende. Zum einen bin ich da in Norwegen Fische ärgern und zum anderen würde ich diesen Termin abraten wollen, da ja dann ohnehin viel Trubel auf den Strassen ist, bzw andere Leute möglicherweise dieses WE anders verplant haben.
-
Bordcomputer Durchsagen!
Danke-Die Jungs kenne ich-auch das Angebot. Ich wollt nur nur nicht 1-2 Wochen ohne SID rumfahren. Hatte selbiges schon auf und sehe kein Problem, das Kabel selber zu wechseln. Auch dürfte das um einiges preiswerter sein als die Reparatur. (Denk ich mal)
-
Bordcomputer Durchsagen!
bekommt man das irgendwo einzeln? Ich meine 40€ in Richtung GB überwiesen, ist ja auch nicht schlecht-aber vielleicht ist deine Methode schneller/günstiger?
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Ich war im November 2011 dran. Habs leider nicht geschafft und der Dezember war auch "irgendwie" schnell vorbei. Habe daher meinen TÜV Anfang Januar nachgeholt. Fazit: nix! Nach 12 Jahren und 240 Tsd Kilometern, gabs für den TÜV Mann keinen Grund, mir die begehrte Plakette nicht zu geben. 0 Fehler-keine Beanstandungen. Außer normaler Verschleiß, ne neue Kurbelgehäuseentlüftung und neue Buchsen für die Hinterachse-nichts gewesen. Richtig Langweilig so ein Saab.
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Ich glaub, die müssen so aussehen. Meiner ist nun auch das 12. Jahr dran und sieht auch so aus. Wurde aber problemlos vom TÜV Mann durchgewunken. Ist ja nur die Ummantelung.