Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Saab-Frank hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    PiN 2 rot/blau stimmt natürlich.Zumindest von 2002 bis 2205 (gelb ists beim ISO Kabel) von Baujahr 98 bis 2001 war PIN 2 beim Saab ...orange
  2. Saab-Frank hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    der ist nur seitlich mit den Blechlaschen im Cockpit gesichert. EInfach mit einem Messer die eingedrückten Laschen nach innen biegen und dann den Käfig rausziehen. Der Dreifach Stecker ist von hinten eingeclipst. Das Antennenkabel ebenfalls Abgesehen davon stehen-wie Papataya richtig vermutet- die Pinbelegungen auf dem Radio. DAs Wäre dann der untere Stecker ...Klemme 30 (permanent+), Klemme 15 (Zündungsplus) und GND(Ground=Masse)
  3. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Klar: https://www.amazon.de/Heizkissen-Universal-Heizkissen-Innenr%C3%A4ume-Autositzauflage-Stromschutz/dp/B0BF9HT1DS/ Alles andere ist großer Aufwand...aber durchaus machbar.
  4. Saab-Frank hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    schwarz rot gelb schwarz/gelb permanent schwarz /rot, bei eingeschalteter Zündung Trifft aber nur bei der normalen ISO KAbel belegung zu. Saab ist da bissel anders. Rot ist bei denen das permanent anliegende +und rot/blau =Zündungsplus
  5. Saab-Frank hat auf fxwegr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das grüne an das schwarze Kabel anschließen...tuts freilich auch Sind dann 10 cm. Mit einem Stromdieb noch weniger.
  6. ? https://www.autoradioland.de/de/autoradio/kenwood-kdc-x7200dab.html
  7. Saab-Frank hat auf fxwegr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum machst du das so kompliziert? An deinem Androiden hast du ja eh einen FM Antenneneingang. Für DAB hast du ja einen Dongle, der via USB ans Radio geht. Von dem Dongle geht ja ein dünnes Kabel zur (meist) Scheibenantenne. Ich würde mir DIESE (oder eine ähnliche) Antenne kaufen und alle Kabel dort hoch ziehen. Damit hast du FM/AM, GPS und DAB abgedeckt. Splitter ist integriert. Dach ist die Masse und rot kommt an den Verstärkerausgang ran. Somit baumelt weder eine GPS Antenne, noch eine DAB Antenn in deinem Gesichtsfeld rum. Habs damas so gemacht: https://www.saab-cars.de/threads/antenne-aufgefressen-brauche-neue.35148/#post-781692
  8. Saab-Frank hat auf fxwegr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab ich damals genau so gemacht. Sieht man nicht, ist schnell gemacht und funktioniert. Wobei ich mit der Scheibenklebe Antenne für 20€ auch gute Erfahrungen geacht habe. Zumindest in gut ausgebauten Gebieten funktioniert die 1A. Und im Grunde ist die auch nahezu unsichtbar. Man muss sich nur eine anständige Masse holen.
  9. Stimmt...aber äußerst selten. Hab diese Kombination bisher nur einmal auf Bildern gesehen....dann wars auch noch ein Ami. Wenn neu: ja. Wenn nur die Batterie getauscht wurde: nein.
  10. Hat er ja...https://www.saab-cars.de/threads/der-feine-herr-hat-seinen-saab-abgeholt.81236/#post-1639618 Müsste ein Baujahr 2000 bzw MY2001 sein. Mit fehlender Scheinwerferreinigungsanlage. Kann man aber verschmerzen-macht früher oder später eh Probleme
  11. Was er meint, wissen wir immer noch nicht.(ich zumindest nicht) Ein Schlüsselanhänger ist kein Schlüssel und ist auch keine Banane. Aber selbst die Banane braucht man nach einem Batteriewechsel nicht via Tech anlernen. Neben das Auto stellen und 4x auf "öffnen" drücken. Handbuch Seite 116 Ist beim Schlüssel (mit integrierter FB) gleich, wie bei der Banane. Im übrigen kann man den Schlüssel mit Banane durch einen Schlüssel mit integrierter FB ersetzen. Dazu braucht man nun aber wirklich das TECH II.
  12. Du schreibst ein bissel in Rätseln. Hast du einen neuen Schlüsselanhänger bekommen...oder einen neuen Schlüssel? Ein neuer Schlüssel muss via Tech angelernt werden. D.h. die Wegfahrsperre muss den Schlüssel kennen. Dazu wird auch der verbliebene Schlüssel im Steuergerät gelöscht. Wenn du lediglich die Batterie im vorhandenen Schlüssel gewechselt hast, brauchst du dich nur neben das Auto stellen und 4 mal kurz hintereinander auf die "öffnen" Taste drücken. Steht aber auch im Handbuch
  13. Ich schon.... Und: ich hab bis heute nicht begriffen (weil ich es auch nicht brauche) welche Funktionen da man im SID abrufen, bzw. programmieren kann. Freue mich, wenn da die Zeit und der Radiosender steht. Aber bei Glühlampen die man nicht jeden Tag wechseln muss, schau selbst ich noch mal nach. Gerade im Innenbereich weiß man oft nicht(mehr), ob man das Gehäuse drücken,hebeln, schieben oder ziehen soll.
  14. Ja da geb ich dir völlig recht. Ich mein es ja nur gut. Den alten 9-5 gibt es ja nun schon minimum 12/13 Jahre nicht mehr. Die ersten sind über 20 Jahre alt. Dementsprechend ist zu erwarten, dass da früher oder später irgendwelche Teile kaputt gehen. Gern rostet die Kiste auch an allen möglichen und unmöglichen Stellen weg. Wenn ich nicht mal in der Lage bin, eine Glühlampe zu tauschen, dann....-so ist meine Meinung- kommt Mack mit einem Golf VI (o.ä.) besser. Mack hat sicherlich andere Qualitäten. Keine Ahnung: vielleicht kann er gut CAD Anwendungen oder Steuererklärungen aus den Ärmel schütteln. Sachen , die ich nicht kann und nicht können will. Aber wenn ich so von seinen Problemchen lese, dann mach ich mir schon Gedanken. Ich hoffe, er wirft nicht hin und hat gleichzeitig viel Geduld,Geld und nette User die ihm unter die Arme greifen.
  15. Stellt sich für mich die Frage: warum soll ich 8000€ für so ne Grütze ausgeben? Nur 2 Sitzplätze , ein total verfrickeltes Cockpit und gratis dazu noch ein Loch im Kofferraum. Obendrein eine nichtfunktionierende Technik, die ich - wenn überhaupt- nur auf der Rollbahn benutzen kann. Allenfalls der Motor und das Getriebe wären für mich interessant....aber mit 8000€ zu teuer.
  16. Bist du sicher, dass ein Saab für dich das Richtige ist? Falls ja: Handbuch Seite 170/171. Da steht beschieben wie man die Lämpchen wechselt. Kurzfassung: Klappe (mit Klettband befestigt) lösen, 2 Nasen zusammendrücken, Lampenträger entnehmen-Lampe wechseln. Die in der Klappe sind ein wenig komplizierter zu wechseln...da muss man statt des Klettbandes, dann paar "Dübel" eindrücken. Die Lampentypen hier der Einfachheit halber:
  17. Lt. EPC gibt es keine Unterschiede von 98-10 Die Artikel Nr ist identisch mit dem obigen Bild von 2013 Das ist der Vorteil vom ewig klammen Saab Unternehmen und dem geizigen GM Vater. Warum auch immer: ab 2006 hat der selbe Kotflügel im EPC eine andere Artikel Nr. (optisch gibt es keinen Unterschied zu erkennen) 93187255
  18. Saab-Frank hat auf ArtDig's Thema geantwortet in 9-5 I
    aber auch beim v70/XC90 gibt es genug Probleme....ja nach Modell und Motor.
  19. Saab-Frank hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim weichen Bremspedal schon...der absterbende Motor hat nichts damit zu tun. Allerdings muss nicht zwingend der BKV kaputt sein. Ein undichter Schlauch tuts auch. Das die Bremse "hart" nach dem Abstellen des Motors ist, ist normal. So lange die Kiste bremst, würde ich mir darüber (über dern BKV) keine Gedanken machen. Eine weiche Bremse kann auch von einer falsch entlüfteten Bremsanlage kommen. Eher nicht. Der ist gut vernietet und hat zudem ein Ablaufloch auf der Unterseite. Abgesehen davon, ist dort drin nur eine Simple Mechanik. Wenn der SLS spinnt, dreht i.d.R der Anlasser gleich gar nicht erst los. Den Stecker überprüfen, kann man natürlich machen. Kannst du den Motor im Stand auf "N/P" hochdrehen? Wenn ein Automat ausgeht, dann eigenlich nur, wenn Spritmangel vorhanden ist , oder wenn der KW Sensor bzw die Drosselklappe spinnt. Vielleicht noch, wenn es irgendwo eine Undichtigkeit im Geschläuch gibt. Ansonsten ist die Vakuumpumpe nur für den Bremskraftverstärker (BKV) da. Wenn der undicht ist, hört man i.d.R ein Rauschen beim Bremse betätigen, bzw loslassen.
  20. Saab-Frank hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    ? innere Zacken? Meiner Meinung nach gibts nur die rechts neben der CE = Getriebe Problem. Da sind aber die "Zacken" außen Oberhalb von CE gibts nur Bremsenkram. Ausgefallenes ABS, Bremse nicht gelöst und Bremse verschlissen.
  21. Saab-Frank hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der OnStar Schalter mit der Nummer 12451194 "zeigt dann nach rechts". Passt also nur unten beim Sitzheizungsschalter mit rein- so keine Sitzbelüftung vorhanden ist. Der OnStar Schalter mit der Nummer 12451195 : zeigt nach unten.
  22. Was empfiehlt sich beim B2xx noch, mit (Loctite 815) abzudichten? Stirndeckel? Bilde mir ein, irgendwo mal ein Bild mit der Ventildeckeldichtung mit nem Klecks Loctite gesehen zu haben.
  23. Saab-Frank hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich glaub: wenn man sich an dieses Video hält, kann eigentlich nichts schief gehen
  24. Saab-Frank hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich überlege die ganze Zeit, welchen Sinn die Markierungen ergeben sollen? Habe schon Kettensätze mit und ohne Markierung gesehen. Ich meine: die Markierung der Kurbelwelle ist vorgegeben und die Markierungen der Ritzel/Nockenwellen ist vorgegegeben. Da ist es doch völlig egal , wie die Kette aufliegt? Oder hab ich einen Denkfehler?
  25. Ist abhängig von 4 oder 5 Türen:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.