Alle Beiträge von Saab-Frank
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Das Elch Stofftier musst du aber aus deiner Berechnung rausnehmen. Dafür kann der Saab ja nun gar nichts. Aber im Grunde genommen: auf 30.000 Kilometer nur Kinderkram. Wieso kostet der ADAC 400€? Hubbühne und keine zwei linken Hände vorausgesetzt, kann man 90 % der angefallenen Arbeiten selbst erledigen. Die teuersten Posten sind eigentlich die Abnahme der Ölwanne nebst Reinigung...und natürlich der Verbrauch. Motorlager wechseln ist absolut kein Problem......bis auf das mittige an der Spritzwand.
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
H7...was sonst?
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Da bin ich bei Dir. Gas oder sowas hier: https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/hyundai-nexo-fahrbericht-preis-marktstart-brennstoffzelle-wasserstoff/
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Deswegen schrieb ich ja:
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Komme gerade aus Norwegen zurück. Nunja...stimmt, wird gefördert. Unser Hausvermieter hatte einen Tesla Model S 100 D Auf die Frage was der kostet, meinte er: umgerechnet knapp 70.000 €. Bei uns in Deutschland geht der bei bissel was über 100.000€ los. Auf die Frage warum der so "billig" sei, meinte er: er zahlt keine Mehrwertsteuer und keine Luxussteuer. Auf Parkplätzen mit Bezahlung, braucht er nichts bezahlen. Weiterhin kann er die Busspuren nutzen. Mautgebühren braucht er ebenfalls nicht bezahlt werden. Auf Fähren innerhalb des Landes, braucht er keine PKW Gebühr bezahlen. Er zahlt nur die Anzahl der Personen. "Tanken" ist ohnehin kostenlos. Hier mal ein Einkaufscenter im Süden Norwegens: Lyngdal: Hier tummeln sich ca. 50 Supercharger. An der Wand (da wo die Tomaten dran sind) sind weitere 20 Lader für "normale" E Autos. Bei aller Euphorie für E Autos muss man aber bedenken: Norwegen ist nicht Deutschland! Norwegen hat gerade mal 5 Millionen Einwohner. Also in etwa so viel wie Hamburg und Berlin zusammen! Dazu ist das Land doppelt so lang wie Deutschland. Die haben Wasser und Berge ohne Ende und können dementsprechend auch die Kraftwerke dazu bauen. Ergo: Strom ohne Ende! Das alles gibt es in Deutschland nicht. Jedes Wasserkraftwerk macht hier die Fisch Fauna absolut kaputt! Dabei beträgt der Anteil Wasserkraft an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gerade mal lächerliche 5%. Dafür zerstört man unsere Umwelt ! Den Aal hat man fast ausgerottet. Lachs und andere Fische können nicht mehr ihre Laichgebiete erreichen. Für Deutschland kann daher eigentlich nur die logische Konsequenz sein, dass Autos zukünftig mit Gas oder mit Wasserstoff fahren. Wind haben wir in den Bergen und auf dem Meer bis zum abwinken. Von daher kann eine Wasserstoffproduktion niemals unrentabel sein. Bei aller Euphorie für den Benziner: wir sollten uns nicht vom Russen oder irgendwelchen Scheichs abhängig machen, wenn es auch anders geht. Und: auch Erdöl ist irgendwann mal alle. Warum sollten wir es verbrennen, wenn die Effizienz eines Benzinmotors gerade mal bei 25% liegt?! Oder anders: Kauft euch eine Literflasche Whisky...und kippt 750 ml davon weg... Kleine Episode am Rande: in Dresden gibt es das Elbe Center. Ein Einkaufscenter in etwa so groß wie das in Lyngdal. Und ja, es gibt eine E Tankstelle dort. Die ist aber meistens von Benzinern zugeparkt. Strom kann man nur tanken, wenn man die Ladekarte des örtlichen Stromanbieters (DREWAG) hat. Pech also für den Berliner, Münchner oder was auch immer. Freilich kann man die Karte auch an der Centerinfo kaufen....aber nur während der Öffnungszeiten. Absolut praktisch, wie ich meine. Ach so Dresden Einwohner: 530.000 Lyngdal....ähm..ja : 8500
-
Anmeldung in diesem Forum
Moin Allerseits. Über Motortalk wurde ich von einem User angeschrieben, welcher versucht, sich hier im Forum anzumelden. Die Anmeldung klappt wohl...aber er kann keine Beiträge schreiben. Auch bekommt er keine Nachrichet, bzw kann keine Nachrichten an die Mods senden. Sein Name : Peter und sein wahrscheinlicher Username swissi1 Da meine Anmeldung schon einige Jahre her ist, kann ich ihm zu dem ganzen Prozedere nicht viel sagen---alles wieder vergessen. Könnt ihr mir was konkretes dazu sagen? Warum kann er nicht schreiben? Ich würde es dann weiterleiten. Beste Grüße FRank
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Erst Recht für die Politessen. Die armen Frauen brechen sich nun ihre Gel Fingernägel ab, wenn sie versuchen, das Knöllchen an gewohnter Stelle zu platzieren.
-
9.5 3.0 TDI Startprobleme bei warmen Motor
Du liebst ein bissel Extreme? Lancia und Ersatzteile?
-
Fehler 08 u. 13
Ich gehe ganz stark davon aus, dass der Rest der Welle noch drin steckt.Ich würde es rausfummeln und gucken ob man es kleben kann. Alternativ ein Gewinde reinschneiden und ne Schraube durch. Die Welle steckt mit der Sternchen Seite im Getriebe und mit dem Sechskant in der Lüftungswelle. Siehe Bilder:
-
Fehler 08 u. 13
Hab ich doch geschrieben: die Alu Lösung (Welle mit Hebel, bzw Hebel allein) passt bei dir nicht! Ab Ende 2002 wurde die Sternenwelle verbaut. Du brauchst also die, die im Link angegeben wurde. Könnte mir vorstellen, dass der Rest der Welle noch in der Klappe drin steckt. Man hatte bei Saab recht schnell den Murks erkannt, den man bis Ende 2002 gebaut hatte. Also hatte man das verändert. Da aber Motor und Getriebe gleich geblieben sind, und die Last Abschaltung auch dort nicht funktioniert, bricht eben auch diese Welle. Ein Aluhebel wird bei deiner Version nicht gebraucht! Der Aluhebel war dazu da, dass der Motor unter Last abschaltet. Saab hatte Plastikhebel verbaut, die irgendwann wegbrachen. Somit konnte die Welle weiter drehen. Irgendwann brach dann auch diese. Dafür gabs dann den Reparatursatz mit Aluwelle. Bringt bei dir aber auch nichts, da die Aufnahme der Welle geändert wurde.
-
Fehler 08 u. 13
Links/rechts ist egal. Das Messingstück ist der "Mitnehmer" vom Getriebe (siehe Bild) Dieser wiederum rastet in die Welle ein, welche die Klappe bewegt. Der Hebel sitzt auf der Welle und begrenzt den Anschlag. Zuerst bricht der Hebel und später dann die Welle Wenn das Messingteil fehlt, brauchst du dir keine Gedanken über den Hebel machen...sondern eher über einen Motor/Getriebe. Bei Skandix irgendwas um die 200 €. Oder aber Ebay/Schlachter Dann wäre aber immer noch die Frage...wo ist der Hebel mit der Welle? EDIT: ich sehe gerade dein anderes Bild....welches Auto (BJ) hast du? Auf dem Bild steht das Produktionsjahr 10/2003.Somit passt der Saabista/Skandix Hebel (mit und ohne Welle) nicht! Dieser passt nur bis Modelljahr 2002. Statt der Messingwelle, hat man ab Ende 2002 dann die Sternwelle verbaut. Ist aber auch Qualitativ nicht besser... sollte dann diese Teil sein: https://www.eeuroparts.com/Parts/88185/Blend-Door-Shaft-Driver-Side-Front-Temperature-12765864/
-
3.0 TID, Motorschaden
das stimmt natürlich. Nicht ohne Grund sieht man kaum einen Tesla längere Zeit auf der rechten Spur.
-
3.0 TID, Motorschaden
die werden schneller....
-
SID 1 Upgrade/Umbau auf SID 2 möglich?
eben das meine ich
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
????
-
SID 1 Upgrade/Umbau auf SID 2 möglich?
Der Fehler mit dem Wischwasser kommt ja nur, weil die Polung des Sensors nicht stimmt. Theoretisch bräuchte man nur oben mit unten vertauschen. Hab mir allerdings noch nicht den Wischwasserbehälter angesehen. Der ist mir zu tief unten. Ja SID Kabel....da gibt es verschiedene. Die grünen kann ich nicht empfehlen. Besser sind die weißen/silbernen. Eine richtige Empfehlung ist aber das Display, wo das Kabel bereits dran ist. Dieses braucht nur noch auf der Platinenseite befestigt werden. Bessere Qualität als das Original!
-
Wir erwägen den Verkauf
Hm ja ..so gesehen.... Ich war gedanklich beim Mercedes meiner Frau mit "echtem" Kompressor. Aber: die V6 Lader gibts doch bei Ebay für 160 € -ok kein Original. Für nen 50er mehr, gibts original überholte. Da würde sich bei mir gar nicht die Frage des Verkaufes stellen. Hab bei meinem 9-5 (2.3T) den Lader auf dem Parkplatz gewechselt. Wird doch beim V6 nicht viel anders verbaut sein? Oder kommt man da doof dran?
-
Wir erwägen den Verkauf
Vielleicht steh ich auf der Leitung-zumal ich mich mit dem V6 nicht auskenne....aber wo hat der einen Kompressor? Klima?
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
wenn der Fluchtwagen ein 9-5 Aero ist, können wir drüber reden.
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Das mit dem Überfall kündigt man ja auch nicht übers Internet an...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich hab mir mal sagen lassen, dass es -im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeugen- nicht so ohne weiteres möglich ist, den Tachostand beim Saab zu manipulieren. Einige waren sogar der Meinung: nicht möglich beim Saab. Ich häng da in der Materie nicht drin. Aber der Tachostand soll wohl in verschiedenen Speichern abgelegt sein?!
-
9-5 2.3t KGE-Probleme
Gabs da nicht immer irgend so einen Kanal im Ventildeckel der gerne verstopfte? Der Kanal hat doch auch immer solche Fehler verursacht. Ich meine dieses Geschnorchel links unten im Deckel
-
Panne in Italien: 9-5 geht aus - Tips zur Fehlersuche
Ich glaub , das kannst/musst du selber machen. Kurz am Rande: das mit dem Steuergerät hab ich auch nicht geglaubt-denn sonst würde der Lüfter sofort laufen. Hab ich bereits hier geschrieben. Letztendlich ists doch gut wie es ausgegangen ist. So eine Zündkassette ist schnell gewechselt und erfordert keine großartige OP am Auto
-
Saab 9 5 Aero 2001 Benzin Verbrauch???
So ists. Der 185 PS ist ein bissel schneller auf 100 als der mit 170 PS. Motor und Lader sind gleich. (B235 E+ Garrett) Aero B235 R + Mistubishi Lader und B235L sind auch gleich. Nur die Software machts
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Könnte mir gefallen. Leider Schalter. Die Luftfederung klingt interessant.. Das mit dem Autoradio muss man mögen...kann man aber ganz schnell ändern. Ansonsten ein durchaus interessantes Auto, welches bestimmt nicht lange steht.