Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Für Kinder kein Problem-zumal der davor liegende Sitz ja nach vorn verschiebbar ist. Natürlich muss dann der in der 2. Reihe dafür aussteigen. Ansonsten krabbelt mein Sohn eben hinten über die Heckklappe rein und raus. Die hat dafür extra in der Klappe eine Innen - Ver/Entriegelung wie man auf einem Bild sehen kann.
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Ja - serienmäßig waren 5 Sitze. 7 nur gegen Aufpreis. Auch beim V8 Allerdings: der V8 ist völlig Problemlos. Meiner hat jetzt 260 000 runter...ohne jegliche Reparaturen. Abgesehen vom Verschleiß, wie Bremsen. Aber auch die anderen Benziner sowie Diesel sind recht Problemlos. Ab und zu soll sich mal ein Radlager verabschieden. War bei mir bisher nicht. Und wenn doch...naja, das darf er dann auch mal.
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
So hier nun die Bilder. Ich hoffe, man erkennt's halbwegs. Also vonder Oberkante Kopfstütze bis zur Scheibe sinds 25 cm. Wobei diese einen guten Meter über der Strasse ist. Dann kommt ja auch noch die wuchtige Stoßstange. Unten sinds dann ca 50 cm bis zum abklappbaren Teil der Heckklappe
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Sorry, hab Deine Frage erst heute gelesen. Hab ich irgendwie übersehen. Ja alles ist relativ. Würde ja sagen: komm vorbei und setz dich rein. Musst eben Richtung Dresden fahren. Ich- 1.88 passe hinten rein. Bequem ist es aber nicht. Bei der Größe ist es der absolute Notfall-Notbehelf. Mein Sohn, 1.45 sitzt dafür liebend gerne hinten. Viel größer sollten die Personen in der 3.Reihe nicht wirklich sein. Also mit einem Erwachsenen weiter als 50 km fahren...grenzt an Tierquälerei. Den Abstand messe ich morgen mal nach. jein...fakt ist, dass das Schaltgetriebe haltbarer ist , als das Automatikgetriebe. Allerdings...hier ist es ähnlich wie beim Saab: es gibt Getriebe, die halten 500.000 km und andere wiederum nur 15 000 km. Wichtig ist, dass man eine Getriebespülung macht. Große Ausnahme: der V8 (so wie ich ihn hab) So blöd wie es klingt: ich habe diesen aus rein wirtschaftlichen Erwägungen gekauft. Der T5 und T6 verbrauchen unwesentlich weniger als der V8. Wegen einem halben bis 1 Liter Mehrverbrauch braucht man nicht diskutieren. Wenn ich mag, fahre ich den V8 auf der Autobahn mit 10 Litern. 18 Liter sind aber auch kein Problem. In der Stadt darf man mit ca 15 Litern rechnen. 2.2 Tonnen wollen bewegt werden. Das macht der Motor ohne Probleme mit brachialer Gewalt. Ein Saab 9-5 2.3T ist da nicht schneller. Ein weiterer Grund ist, das ausschließlich in diesem V8 ein anderes Getriebe verbaut wurde.Dieses 6 Gang Getriebe ist frei von den Problemen, anderer XC90 Automaten.
-
Sitzheizung schaltet nicht mehr ab
tausch doch vorher mal die Schalter untereinander. Dann kannst du den ausschließen...oder auch nicht
-
Sitzheizung Fahrersitz durchgebrannt
guckst du
-
Sitzheizung schaltet nicht mehr ab
eher unwahrscheinlich, dass das damit zusammenhängt. Sind 2 Lampen drin, von denen eine kaputt sein wird.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
naja der alte Aero 9-5 mit 250 PS hat 350 NM bei 1900U/min. Bei dem Diesel TTiD liegen 400 NM bei 1700 U/Min an. Also scheint der ordentlich nach vorn zu schieben. Wegen ner Sekunde Unterschied von 0 auf 100 würde ich mir jetzt nicht ins Hemd machen. Innen gefällt mir das Ambiente des neuen 9-5 wesentlich besser, als das dreimal zerschnittene Panel des alten.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
15 Tausend? Für die Möhre? Ganz ehrlich; da hol ich mir lieber SOWAS. Neueres und moderneres Auto. Bessere Ausstattung und ebenfalls Bums ohne Ende.
-
9-5 welches genau Modell?
Front bzw. Heck sind völlig anders. Plastik, statt Glasscheinwerfer. Waschdüsen statt Scheibenwischer an den Scheinwerfern. Ggf Xenon. Innen: andere Sitze. Wegfall der Tankentrieglung in der Tür ESP+ASR/ bei VFL nur ASR Automatik: nun 5 Gang , statt 4 Gang beim VFL
-
9-5 welches genau Modell?
Echt? Hätte ich nicht gedacht. Dann eben: ein komplett mit Chrom aufgelegter Grill bedeutet : Vorfacelift Der Facelift Saab hatte "nur" Chromeinlagen in den "Luftlöchern"
-
9-5 welches genau Modell?
Ansonsten ist's doch relativ einfach. Alles was Scheibenwischer an den Scheinwerfern hat , ist Vor-Facelift. Alles was die Düsen hat (und somit Plastikscheiben) ist Facelift.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Doch sicher. Will damit sagen; die kochen auch nur mit Wasser.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
und das inklusive Pixelfehler... http://www.saab-cars.de/attachments/bmw-jpg.103582/?temp_hash=81e1c4d5e3a627b78525a88fdf826b89
-
Dauernd platte Reifen
ja da kann nich jeder mit ümm
-
Dauernd platte Reifen
Der liegt irgendwo in HH auf der Herbertstrasse. (hab ich mir sagen lassen.) Allerdings stellt sich mir jetzt ein neues Problem: heißt die Mehrzahl-Puffmuttern oder Puffmütter?
-
Dauernd platte Reifen
Ich kenn jetzt nur die Puffmutter. Die platzt allerdings auch, wenn man drüber fährt. Ist ähnlich wie mit dem Zalando Boten. Der schreit auch, wenn man ihm über die Füße fährt. Ob vor Glück- sei dahingestellt.
-
Dauernd platte Reifen
du Armer! Hast du den jemals verstanden? Also rein akustisch/dialektisch? Fußball konnte er......sprechen aber nicht. Ballack...da sind wir doch wieder beim Thema Schwalbe... Zurück zu den Mädels: die rechts außen...um die mach ich mir richtig Gedanken. Keenen Schlüppa drunner! Mädel : denk an deine Blase! Und dann die "Socken"... die fördern doch geradezu die Thrombose. Gibt's eigentlich sowas wie Arbeitsschutz in diesem Gewerbe?
-
Dauernd platte Reifen
näää; Double oder wie man heute sagen würde: Stuntman [mention=482]Transalpler[/mention] : ein Trabi ging realtiv schnell flott zu machen. War simpelst Technik aus den 50ern. Allerdings; die Teile zu bekommen, war das Problem. Und: der Trabi hatte noch Schläuche in den Reifen...
-
Dauernd platte Reifen
Ach unser ABV...der Herr Fröde. Der war immer da, wenn man ihn nicht brauchte. Ob es nun beim heimlichen Rauchen war oder der Mutprobe (Schlagersüßtafel aus der Kaufhalle klauen)...der hat Probleme gerochen, bevor die entstanden. Ich mochte aber die Schwalbe auch nicht, weil damit Oberschwester Agnes Kraus durchs DDR Fernsehen kurvte. Die hat so langsam gesprochen, da bin ich beim zuhören eingeschlafen. Dazu der furchtbare Berliner Dialekt. Angnes Kraus als Bordsteinschwalbe würde bei mir Würgreflexe hervorrufen. Schlimm war eigentlich die Tatsache, dass die gar nicht Schwalbe fahren konnte. Die Schwalbe wurde auf einen Hänger geschraubt und durch Brandenburg gezogen. Siehe Bild rechts unten.... http://www.saab-cars.de/attachments/agnes-jpg.103352/?temp_hash=76baaf98be204c6ca5c89ea9cfabc6d2
-
Dauernd platte Reifen
Da haste mal eine Bordsteinschwalbe. http://www.saab-cars.de/attachments/schwalbe-jpg.103349/?temp_hash=82f8ed5a5e6330fa31ec7277b9cd6212 Ich hab die Dinger immer gehasst, weil unser ABV immer mit so einem Teil im unpassendsten Moment vorbei knatterte.
-
Internet Fundsachen
Stil hat er ja... der Weihnachtsmann... http://www.saab-cars.de/attachments/weihnachtsmann-jpg.103317/?temp_hash=dbe6f20f205f7a41dc8e6e93b68bf6bf
-
Steuergerät
was heißt hier "alter Mann"? Ich lass gleich bei Euren See das Wasser ab! Da kannste trockenen Fußes nach Mecklenburg Vorpommern laufen Also ich merke schon einen Unterschied von meinem AERO 230 PS zum 170 PSer. Sind gefühlte Welten. Vielleicht liegt's ja auch an Deinem Gewicht, dass die Kiste nicht aus den Hufen kommt?
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Scheint mir eine Schwedische Ecke dort bei Euch zu sein....den XC90 daneben hast Du vor lauter Glück nicht gesehen...
-
Dauernd platte Reifen
aber selbst in Calau gibt es hohe Bordsteinkanten, wie man hier (rechts im Bild) schön sehen kann