Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Saab-Frank hat auf doc sommer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Aero übrigens auch...
  2. Saab-Frank hat auf doc sommer's Thema geantwortet in 9-5 I
    So isses! Und das was die Xenons können, können in diesem Fall die H7 schon lange. Außerdem hat das 2000er Baujahr im Gegensatz zu allen anderen Facelifts die danach kamen, anständige Glasscheinwerfer. Das Problem mit vergilbten Plastikfunzeln stellt sich erst gar nicht. Daher hat der noch richtige Scheibenwischer an den Scheinwerfern und nicht diese Hochdruckanlagen, wo sich bei Frost die Abdeckung verabschiedet. Meiner hat 300000 runter und da klappert nichts.
  3. Saab-Frank hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meinem Aero habe ich den Lader (Mitsubishi) nach 270.000 km getauscht. Grund war ein gerissener Bolzen welcher nicht ersetzt werden konnte. Sonst lief das Ding
  4. na dann lass mal gucken..
  5. Hatte mal irgendwo gelesen, dass der letzte Croma (ab 2005) eigentlich ein Saab werden sollte. Indiz dafür ist unter anderem das Zündschloss in der Mittelkonsole. Das hatte nicht mal der Croma (I) Irgendwie war der eine Frickelei zwischen Saab, Opel und GM.
  6. Dann lieber das Original.... den Dodge Journey. Der ist bei Mobile und Konsorten noch um einiges billiger, als der Fiat.
  7. ooch ich schon. Und für um die 50.000€ geradezu ein Schnäppchen. Die Kiste (klickmich) stand gestern auf dem Parkplatz neben meinem XC90. Imposant ist untertrieben. Ich dachte erst, der Volvo sei vom Regen eingelaufen. Ansonsten: schön geschrieben. Ich hatte auch so ziemlich alles, was Fiat zu bieten hatte: Uno/Punto/Seicento/Coupe/Tempra/Marea/Ulysse/Multilpla. Eigentlich alles geniale Kisten, die keinen Vergleich mit deutscher Konkurrenz scheuen mussten. Nix Rost, und es ging nichts absolut nichts an den Autos kaputt. Bis auf Verschleiß, war nichts an den Autos. Die heutigen 500er Knubbel...naja...sprechen mich nicht wirklich an. Allerdings: rein optisch gefällt mir der Hyundai i40 auch. Ist mir aber zu klein.
  8. na doch- AS2 hat auch einen Verstärker eingebaut. Hab mich nun aber entschlossen, den Kram komplett rauszureißen. Umrüstung von AS2 auf AS3 ist auch nicht so einfach, da die Kabelbäume gewechselt werden müssen. Da hole ich meiner Tochter lieber so ein komplett Set, wo Verstärker, Sub und Lautsprecher aufeinander abgestimmt sind. Schlechter als AS2 geht's eh kaum.
  9. ooch ist mir eigentlich egal. Man muss ja nicht diese Autos mögen. Mein Frau fährt einen MB SLK. Den würde ich mir ums verrecken nicht kaufen-zumal ich dort nicht rein passe. Jedem was er mag. Ob nun Fahrer großer SUVs auf der Strasse asozial sind ...? Weiß nicht...würde das nicht am Auto ausmachen. Ich kenne genügend Hirnis welche mit 'nem Twingo/Fiesta/Polo draußen rumgurken
  10. Ich finde: obwohl der XC90 länger als Cayenne und Touareg ist, wirkt er kleiner. Wenn so ein Touareg neben mir steht denk ich immer: man ist der Volvo klein. Und du wirst es nicht glauben; bereits 2 mal wurde ich von Cayenne Fahrern gefragt, ob ich das Auto tauschen möchte. Ein Freund von mir fährt so ein Teil. Wenn er gefragt wird, was er für ein Auto fährt, meint er immer nur : Geländewagen Ihm ist es inzwischen peinlich so ein Auto zu fahren, obwohl er es ehrlich erarbeitet hat. Er hatte sich damals riesig auf das Auto gefreut. Inzwischen ist es aber so, dass so ein Auto Neider auf den Plan ruft. Frei nach dem Motto: der muss doch Kohle haben, oder: der hat beschissen oder geerbt Er meinte zu mir: dein Volvo fällt gar nicht auf...recht hat er. Abgesehen davon, ist der Cayenne (1) innen wie mit der Axt eingerichtet. Einfach grausig. Irgendeine Mischung zwischen Enterprise und W50
  11. bin ganz zufrieden damit. Viel Platz, Beschleunigung wie der Aero , schwedisches Auto, Understatement pur (im Gegensatz zu den anderen Brummern) http://www.saab-cars.de/attachments/c-jpg.102076/?temp_hash=d1f644e1102bd2389f70a8def1ad9e94
  12. wenn du in den Motorraum guckst: am linken Kotflügel-ziemlich weit oben. Sind 2 Stück. Die sind ein bissel unter der Schaumstoffverkleidung der Leitung versteckt.
  13. Super Beitrag. Darauf habe ich gewartet. Ich nahm bisher an, dass man von unten besser ran kommt. Das Auspuffrohr war mir aber immer irgendwie im Weg, so dass ich diese Aktion bis zum heutigen Tag verschoben habe.
  14. als Headunit hat sie ja schon mein "altes" "Radio" drin. Bis auf Essen warm machen kann es eigentlich alles. Filme/Musik/Daten vom Stick, SD Karte , CD oder internen Speicher lesen. Des weiteren; navigieren (entweder mit Tomtom,Primo oder Navigon), Internet, Internetradio, DVB-T (auch während der Fahrt),Rückfahrkamera und sowieso alles, was man mit einem Android Handy auch kann. Whats App, und Mails verfassen/lesen, ist auch kein Thema. Einzig die Lautsprecher klingen wie mein gutes "Sonett" anno 1980. Ich hatte nun den Gedanken, entweder einen Verstärker mit Sub anzufrickeln oder eben nur die Lautsprecher komplett zu ersetzen. Soll jetzt kein High End werden, sondern nur einfach gut klingen. Ich stell mir gerade die Frage: ist es überhaupt AS2, was sie hat. Jedenfalls hat das Radio ein Kassettendeck drin gehabt...aber kein CD Laufwerk.....würde ich sagen
  15. Danke ..da werde ich wohl auf AS3 umrüsten müssen... Habe gerade die Limousine meiner Tochter nicht zur Hand. Passt der Subwoofer des Kombis so ohne weiteres? Sollte eigentlich identisch sein?
  16. Hat wirklich noch niemand was alternatives in sein Fahrzeug eingebaut?
  17. eben genau dort vermute ich das Problem. Offensichtlich funktioniert das Tachosignal...aber die GPS Antenne nicht. Das Tachosignal brauchst du ja nur zur Unterstützung in Tunneln, weil dort das GPS nicht vorhanden ist. Die Karten Software deines Navis wird ja auf die korrekten GPS Koordinaten eingestellt. Kann es die nicht bekommen oder kommen die falsch an, startet das Navi dort, wo es "denkt" das es dort ist. Entweder ist der Stecker nicht richtig dran..oder die Antenne ist hinüber. Dummerweise ist diese im diesen Fall bei dir oben auf dem Dach. Beim Kombi kommt man noch ganz gut ran. Die originale Antenne ist exorbitant teuer. Eine Alternative von Hirschmann (oder ähnliches: Klick) für um die 100€ tut's aber völlig. Ich würde an deiner Stelle die Kabel überprüfen. Wenn die Antenne nicht auszuschließen ist, kaufe dir eine ganz poplige flache fürs Armaturenbrett. Kosten: um die 5 - 10 Euro. (sowas in etwa) Gucke nach den richtigen Anschluss- es gibt da verschiedene Steckergrößen. Hier kannst du dann auch die Dachantenne ausschließen oder als Täter ausmachen. Letztendlich bleibt dann nur noch der Navirechner, der einen "weg" hat.
  18. Mein Aero muss nun langsam gehen. Meine Tochter schielte schon seit 2 Jahren auf das im Aero eingebaute Android 2 Din Radio. Also habe ich dieses vor 3 Wochen in ihren 9-5 mit AS2 eingebaut. Soweit, so gut. Nun war Sie aber vom Klang der im Aero verbauten AS3 beeindruckt. In ihrem Auto klingt das Radio...so wie das Originale...naja..bescheiden. Hat schon mal jemand eine Anlage mit bissel Sound in den 9-5 verbaut? Was brauche ich für Lautsprecher (Durchmesser) ? Soll jetzt nicht das brachiale Highend Musikgedöns rein- soll nur anständig klingen. Bei mir im Kombi ist ja der Subwoofer in de Seitenverkleidung. Welcher Platz ist dafür bei einer Limousine empfehlenswert? Für Ratschläge, Tipps oder auch Angebote wäre ich dankbar.
  19. Saab-Frank hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    wie ich schon in Beitrag 11 sagte... Ist ein polpiger Metallring, welcher um den Antrieb (Gelenkwelle) liegt. Dieser Ring ist gezahnt. Der ABS Sensor wertet die "hoch" und "runter" der Zähne aus, weil ja der obenstehende Zahn am ABS Sensor ein anderes Magnetfeld erzeugt, als die Zahnlücke. Hat der Ring einen Riss, kommt der Sensor durcheinander. Wenn der Sensor da was fehlinterpretiert, funktioniert folglich ABS und TSC nicht mehr. Der Tempomat wird ebenfalls ausgeschalten. Der Ring selber, kostet 20 Euro...aber das "machen" ...
  20. Saab-Frank hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wobei man das sieht, wenn der Blechdeckel ab ist. Limp Home wurde bei mir u.a. auch durch einen defekten Schaltlagensensor ausgelöst.
  21. Saab-Frank hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    das der Tempomat ausgeht, wenn ein Radsensor bzw. der Kranz kaputt gegangen ist, ist normal. Der Notlauf kann aber ganz andere Ursachen haben. Heißer Kandidat : gerne mal die Drosselklappe. Majoja schielt bestimmt auf den Schaltlagensensor...
  22. ist nur eine kleine Mühe: zieh mal die 2 Schläuche zur Ölfalle ab und auch den von der Ölfalle in die Ölwanne. Mit der Taschenlampe siehst du herzlich wenig. Bei dem kleinen Schlauch von der Ölfalle zur Ölwanne, war bei meinem Auto ein kleiner Riss von 5mm. Hier wurde das Öl rausgedrückt und auf den Kat gespritzt. Habe es auch erst durch Zufall gesehen, als ich Nachts auf der Autobahn fuhr und die Autos hinter mir im Nebel versanken.
  23. SD (bis 32 GB) Karte in die Kassette reinscheiben und freuen....KLICKMICH Geht sogar mit Fernbedienung. Und als mobiler MP3 Player eignet sich das Ding auch noch.
  24. ein Gurt um die Rippen, verhindert dicke Lippen...
  25. meine nagelneuen Zimmermann Bremsscheiben (320mm gelocht) sind bei einer Bremsung von 250 auf 80 verglüht und verzogen. Kann also nichts positives dazu sagen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.