Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. brauchst ja nur mal den Schnorchel oben abnehmen. Motor aus. Jetzt am Gasgestänge drehen-also dort wo der Bowdenzug ran geht. Bewegt sich die Klappe, ists Limp Home. Die Klappe innen sollte /muss stillstehen und nur ein wenig geöffnet sein.
  2. 10 Liter? Auf der Autobahn bei Tempo 120 ...kein Problem. Da sogar noch weit drunter. In der Stadt wohl eher nicht. Egal ob 2.0 oder 2.3t/T In der Stadt solltest du dich mit 11-12.5 Litern anfreunden. Bremsen kann ich nur die original ATE Scheiben +Beläge empfehlen -ohne jeden Schnicki. Hatte Zimmerman drauf gemacht, die waren nach einer Notbremsung hinüber. Die Löcher in der Scheibe haben allenfalls einen optischen Sinn Mit ein wenig Glück, bekommst du den kompletten Satz für vorn von ATE für 120 Euros. Wenn deine Felgen wirklich schön und erhaltenswert sind, dann kann ich nur diesen Felgeninstandsetzer empfehlen. www.mingo-performance.de/ Ab 50 Euro aufwärts werden hier die felgen instandgesetzt. Mirko (Chef) ist ein absoluter Profi. Alles ist möglich. Von der normalen Instandsetzung bis zum Besetzen der Felgen mit Diamantstaub oder Gold. Dann freilich nicht mehr für 50 € Ansonsten: auch Glückwunsch von meiner Seite zu deinem Entschluss, den Wagen zu erhalten. Ich habe meinen derzeit beim Lackierer stehen, da er noch einige kleine Smartrepair Ausbesserungen vor dem Verkauf machen soll. Ein zufälliger Kunde kam vorbei und bot mir für das Fahrzeug (AERO Kombi volle Hütte) 1000 €-. Mehr sei er in seinen Augen nicht wert. Meinte er. Weil; es gäbe ja Saab nicht mehr und die Ersatzteilversorgung etc blabla. Hab ihn quatschen lassen. lieber stell ich mir den in die Garage und warte ab. Saab war schon immer ein Auto für Individualisten und Liebhaber. Wer das nicht erkennt soll doch Audi, BMW oder sowas fahren.
  3. Drosselklappe=> limp Home
  4. Saab-Frank hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    da kannste (vielleicht bis auf die Farbe) nicht viel falsch machen: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-95-YS3E-Ausenspiegel-elektrisch-vorne-rechts-blau-/261916510121?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cfb70c7a9
  5. dann entweder ein Wackler am Schalter oder am Kompressor... oder: zeigt dein SID die korrekte Außentemperatur an? Nicht das für die Klimaanlage "Winter" ist. Der Sensor sitzt unterm Nummernschild und geht gerne mal kaputt. Kostet so um die 10 Euro bei Ebay
  6. ui....klingt spannend... Wie viel Bier?
  7. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    das Flachbandkabel dient ja aber nur zur Anzeige dessen, was das Klimateil gerade machen soll. Das Kabel kann also nicht die Ursache sein. Vielmehr wohl eher das Klimateil. Das hängt ja irgendwie am BUS dran. Das kann schon mal Fehler verursachen. Hätte aber Saab auf der Kötzschenbrodaer mittels Tech rausfinden müssen. Gut, dass du nicht auf Nicki gehört hast....und dich ein neues Saab gekauft hast.
  8. hmm...ich ging vom Automatik (den ich habe) aus. Mein Mechaniker hatte damals beim Ölwechsel nicht rumgemeckert. Scheint also ran gekommen zu sein.
  9. so blöd wie es klingt: einfach einen Übergroßen Torx in das Inbus Loch reinschlagen. Mache ich jedes mal, wenn die Bremsscheiben runter müssen und die dämliche Schraube nicht mag
  10. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    ein SID zum Testen hätte ich hier. Standort: Coswig/Weinböhla
  11. Der erwähnte KWS und Automatik? (SLS?) Sagt denn der Anlasser überhaupt was? Dann könnte man zumindest den SLS (so überhaupt vorhanden) ausschließen.
  12. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    dann springt er aber erst an, wenn der Sensor abgekühlt ist, bzw: im heißen Zustand gar nicht. Die Anzeigen leuchten bei der Problematik ja...nur der Anlasser macht dann keinen Mucks. Denke mal: entweder ein Masseproblem oder die Batterie. Wenn es aber keine Kommunikation zum Steuergerät gibt, dann kann's fast nur noch der fette Stecker an der Spritzwand unter der Metallabdeckung sein. Bei mir haben sich drei Kabel von den (verrotteten) Pins gelöst und es gab ebenfalls keine Kommunikation zum Steuergerät. Dabei habe ich den Stecker nur gaaaanz leicht bewegt.
  13. ...oder der Volvo XC90 V8. Da hat man ein 4.4 Liter Auto, sitzt hoch und sicher. Parkplätze sind mit dem auch kein Problem. Der macht sich seinen Parkplatz selber. Wenn man mag, bekommt man auch 3 Wachmaschinen in den Kofferraum.
  14. Gerne auch mit 3.0 Diesel Motor
  15. um den Fehler zu löschen, brauchst du nicht jedes mal in die Werkstatt. Sicherung 17 ziehen, tut's auch- Ansonsten ist hier möglicherweise die Antwort auf deine Frage (Klickmich)
  16. Fiat Punto...auf den der bereits oben zitierte Lancia basiert. Gibts mit 5 Türen und Automatik. Hier mal ein Modell mit Klima und was weiß ich, gerade mal 48 Tausend Kilometer gelaufen und keine 2,500 €. Kick mich Kann über meine Fiat's absolut nichts schlechtes sagen. Besser verbaut als jeder poplige Polo und Null Rost!
  17. am besten ist erst mal, du machst einen Klimatest. Motor muss laufen Klimatasten "AUTO"+"OFF" gleichzeitig drücken und abwarten. Dann wird er dir schon die Fehler ausspucken. Wahrscheinlich ist ein Hebel der Mischklappen hinüber oder aber beim Stellmotor ist das Zahnrad verrutscht.
  18. Bist du sicher, dass du einen Saab hast?
  19. Saab-Frank hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    ahja, genau, das war es. Danke
  20. Saab-Frank hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Blinkerklackern geht dann natürlich auch nicht mehr. War nicht noch irgendwas mit dem Licht?
  21. Saab-Frank hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann ich dir nicht sagen. Ich hab den/das Tacho noch nicht auseinander gehabt. Was sind da eigentlich für Lämpchen drin?
  22. Alternativ: Volvo XC90 V8. Da hört man noch bei Tempo 100, wie sich der Klimakompressor einschaltet. Standgas liegt bei 600 U/min, Tempo 100, knapp bei 1100 U/min. Der Dicke ist kein Vergleich zum meinem Aero.
  23. Saab-Frank hat auf voeri's Thema geantwortet in 9-5 I
    hast du schon mal in die "Steckdose" geguckt? Bei mir hatte sich mal von so einem Navi Ladestecker der Metallring gelöst und klapperte fröhlich in der Steckdose rum. Ab und zu gabs einen Kurzschluss und ich habe mir einen Wolf gesucht...bis ich durch Zufall den RIng in der Steckdose gesehen habe.
  24. Saab-Frank hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    sorry, war die Tage und das Wochenende Ostsee Dorsche dezimieren. Ähm ja: LED für die Heizungsschalter, bzw alles was T3 Format hat: http://saabista.de/home/26-lampe-beleuchtung-heizungsschalter.html das Selbe, nur eben als normale Glühlampe: http://saabista.de/home/25-lampe-beleuchtung-heizungsschalter.html Glühlampe fürs SID/Klima Display: http://saabista.de/home/23-gluhlampe-fur-sid.html LED fürs SID soll wohl diese Woche wieder verfügbar sein. Tauchlack (grün) als alternative für das Gummihütchen: http://saabista.de/home/30-tauchlack-grun-5ml.html Wichtig zu wissen: wenn, dann sollte man die Lampen (egal ob LED oder Glühlampe) für das jeweilige Gerät komplett tauschen. Eine LED hat wesentlich mehr "bums" und es sieht einfach doof aus, wenn die eine Ecke das Displays heller ist, als die andere. Die LED Lampen lassen sich problemlos dimmen und flackern nicht auf niedrigster Stufe. http://saabista.de/home/5-9-5-klimadisplay-ersatzkabel.html
  25. Saab-Frank hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    äja... Ich würde sagen: einfach temporäres Glück gehabt. Dein Display lässt sich mit ziemlicher Sicherheit nicht von ein bissel Kühlleitung beeinflussen. Dazu ist es viel zu weit weg davon. Das Problem ist wirklich, dass es im SID und auch Klima Display auf Grund der Glühlampen ziemlich warm wird. Im Laufe der Jahre lösen sich dann die Klebeverbindungen der Flachbandkabel und dann kommt es zu besagten Pixelausfällen. Wenn sich die Platine auf Grund der Wärme wieder ausdehnt, kommt es mitunter wieder zum Kontaktschluss. Hilfe schafft hier nur die Umrüstung von Glühlampen auf LED und ein neues Kabel. Ist beides-so man keine linken Hände hat- in der halben , bis einer Stunde erledigt. Die LEDs sollte man bei der Gelegenheit gleich auch beim SID tauschen, damit die Helligkeit einheitlich ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.