Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Erfahrungen Schutzbriefe
Bevor ihr alle ADAC/ACE/AVD und was weiß ich Mitglied werdet: redet mit eurer KFZ Versicherung. Dort kann man in der Regel den Schutzbrief mit dem gleichen Versicherungsumfang wie Beispielsweise ADAC für ganz kleines Geld einschließen. Bei mir kostete er 7 Euro irgendwas fürs Jahr. Die Versicherungen haben Vertragspartner in ganz Deutschland und mir ist es schon passiert, das einmal der AVD und ein anders mal der ADAC kam. Hier mal ein Beispiel der HUK (ist aber bei anderen Versicherern genau so)
-
elektrische Sitze
Stimmt schon. Im Grunde konnte man ja nur maximal 600 km von Süden nach Norden bzw. umgekehrt fahren. Dann war Ende der Ansage. Das hielt man auch auf den Trabbi Schemeln aus...zumal man durch den 26 Liter Tank eh nur um die 350 km weit kam. Sogar Kopfstützen waren in den ersten Jahren Fehlanzeige. Man...waren wir harte Jungs...
-
NavGear DSR-N420
um es kurz zu machen: nein, klappt nicht. Bei deinem Auto würde nichts mehr funktionieren. Weder Lenkradfernbedienung, noch Freisprechen etc.pp. Das Navgear müsste an dein Bussystem angeknippelt werden und dafür ist es nicht vorgesehen. Einzig ein Kennwood (4230 BT) Radio wäre eine Alternative.
-
Ölleitungen am Turbo
Weiß ja nicht was du ausgeben willst. Aber 365 € finde ich fair
-
elektrische Sitze
Da denk ich jetzt wehmütig an meinen Trabant zurück. Da gabs nur: vor , zurück.... aus fertig. Probleme haben wir inzwischen...
-
elektrische Sitze
Ich eins, Achtundachtzig finde bei den elektrischen Sitzen immer die richtige Sitzposition. (Ist aber auch unter Nummer 1 abgespeichert) Tochter nimmt Nummer 3 und Frauchen Nummer 2. . Hat auch den Vorteil, dass die Außenspiegel gleich mit eingestellt werden. Und hier dürfte der (Zeit) Vorteil der manuellen Regelung verspielt sein
-
Hat jemand schon Erfahrungen mit webshop.saabparts.com gemacht?
-
Ölleitungen am Turbo
um es vorweg zu nehmen: ja , es geht natürlich auch ohne diese Flexleitungen. Die originalen sind wohl Messing oder Kupfer (denk ich mal) Wenn man den Turbo ausbaut, drückt man die Leitungen eben aus dem Weg. Selbst neue Leitungen sind nicht 100% pass genau. Irgendwas muss man immer drücken, schieben, ziehen. Und wenn man unter dem Auto liegt und die blöde Hohlschraube drücken und gleichzeitig die Leitung wegziehen muss, so ist das nicht nett. Es empfiehlt sich beim Einbau den Ölfilter abzuschrauben. Wie auch immer: der Turbo ging ohne Probleme mit eingebautem Ölfilter auszubauen. Beim einbauen wollte dieser ums verrecken nicht am Filter vorbei passen. Sämtliche Bolzen/Muttern/Dichtungen solltest/musst du durch neue ersetzen. Hab bei meinem Turbofritzen 15 Euro für alle Bolzen,Muttern (Kupfer) etc. bezahlt. Verstehe ich dich richtig: du bekommst keinen Turolader? Die gibts doch wie Sand am Meer..
-
Hat jemand schon Erfahrungen mit webshop.saabparts.com gemacht?
meiner wurde 12/2000 zugelassen. Ist dann wohl MY 2001. Ja und wenn, dann sollte die Schaltkulisse mit dabei sein. Mit dem silbernen Ascher könnte ich leben
-
Ölleitungen am Turbo
Das ist nicht nur ein Geduldsspiel...das ist der absolute Supergau. Erst Recht, wenn man keine Bühne hat. Abgewinkelte Gynäkologen Finger sind hier klar von Vorteil. Hätte ich gewusst, dass es dafür Flexleitungen gibt, hätte ich die genommen.
-
9-5 aus 2007 / Radio-Frage / Scheibenwischer-Frage
Dann müsste es ja jetzt-wenn amerikanisch- viele Sender überspringen...
-
9-5 aus 2007 / Radio-Frage / Scheibenwischer-Frage
Willst du damit sagen: jetzt zeigt das Radio "gerade" Frequenzen an? Ominös...
-
Unterschied 99 / 05
Wobei es je dem Thread Ersteller eher nicht um die Unterschiede am Auto-sondern um die QUALITÄTS Unterschiede ging. Das Saab das Auto von 98 bis Ende , verbessert, verändert, umgebaut hat, liegt doch auf der Hand. Natürlich gab es eine andere Schürze und damit verbunden andere Scheinwerfer, anders Lenkrad, andere Sitze etc.pp. Das steht gar nicht außer Frage. Die Frage lautet aber: ist der neuere 9-5, qualitativ besser als der bis MY2001. Und ich glaube, dass man diese Frage nicht so einfach mit einem ja oder nein beantworten kann. Ich kann hier aber vom Auto meiner Tochter MY 99 und meinem MY01 berichten. Meiner knabbert inzwischen an der 300.000er Marke und obwohl die 235R Motoren wohl nicht der letzte Schrei sein sollen-läuft die Kiste unauffällig. Und dabei bin ich niemand, der jedes Wochenende unter dem Auto liegt und schraubt. Er bekommt das, was sein muss. Benzin,10-40 Öl, Filter (Luft/ÖL)mal ne neue Kerze und inzwischen die 2 Zündkassette. Wobei die erste 256.000 km mitgemacht hat. Das war's aber auch schon. Am dem Auto knarzt und klappert nichts. Das Leder sieht aus, wie 5 Jahre benutz. Aber ohne Risse ohne Sitzfalten usw. Reparaturen über die 300000 km eben das Übliche: Krümmer gerissen Drosselklappe SID Fahrwerksbuchsen Bremskraftverstärker Ansonsten nur Verschleißteile wie Bremsen,Kerzen, Filter Der 99er 235E 9-5er meiner Tochter verhält sich ähnlich: nix! Der ist aufgrund seines Aufbaus (Limousine) noch ruhiger innen und weich wie eine Sänfte. Kein Vergleich zum AERO Fahrwerk. Aber auch hier: kein klappern und die Verlourssitze sehen aus, wie gerade bei Saab vom Band gekommen. Man hört viel schlechtes von den 9-5er späterer Generationen. Aber ich denke, dass man genau so einen Griff ins Klo mit den älteren machen kann. Ob das 5Gang Automatikgetriebe schlechter ist , als das 4 Gang, kann ich nicht beurteilen. Tochter und ich fahren das 4 Gang Automatikgetriebe und sind zufrieden damit. Am Ende muss jeder selber wissen, wofür man sich entscheidet. Ich denke: für Saab's dieses Typs an sich, gibt es diesbezüglich keine eindeutige Empfehlung. Beide können gut oder auch schlecht sein. Wichtig ist, dass man die Kaufempfehlung durchliest und an den entsprechenden Stellen guckt.
-
Frage zur Sitzheizung
[mention=3952]Schwedenfahrer[/mention]: die Tipps werde ich befolgen. Kurze Frage noch: hast du damals den Sitz ausgebaut oder eingebaut gelassen? Könnte mir vorstellen, dass der Sitz im ausgebauten Zustand handlicher ist und sich der Bezug besser abziehen lässt. Wenn's ohne Ausbau geht: um so besser. [mention=2503]Flemming[/mention]: den Verkäufer habe ich bereits angeschrieben. Mal sehen was kommt. Ich gehe davon aus, dass es für die Innenbeleuchtung des Schalters ist.
-
Hat jemand schon Erfahrungen mit webshop.saabparts.com gemacht?
eben-ich speziell interessiere mich für ein "Holz" Armaturenbrett. Das komplette Set, mit Schaltkulisse und Aschenbecher gibt's für umgerechnet knappe 230€
-
Unterschied 99 / 05
Ich glaub, damit war das DIng,Dong in Verbindung der Sitzbelegungserkennung und der Warnlampe gemeint
-
Frage zur Sitzheizung
So, die Heizung ist heute gekommen. Dummerweise ist keine Anleitung dabei. Was aus den Fotos nicht hervorgeht: es gibt eine schwarze/rote Leitung mit offenen Enden. Soweit klar +/- Diese schwarz rote Leitung geht in eine Art Verteiler. Von dort geht eine blau/schwarze zum Schalter und gleichzeitig gehen zwei schwarz /rote zu den Matten. Die Matten haben also jeweils nur eine Zuleitung. Ob man die zwei Matten für einen Sitz (also Sitzfläche+Rücken) oder für zwei Sitze (2xSitzfläche) nimmt ist egal. In jeder Matte steckt ein Temperatursensor. Wahrscheinlich ist es so, dass der Sensor den Widerstand (vorgegebene Wärme) regelt.... Übrig bleiben ein jeweils ca 20 cm langes rotes und gelbes Kabel. Könnte mir vorstellen, dass das die Beleuchtung des Schalters ist...
-
Türschweller in Chrom....., sehr weihnachtlich. Aber ob`s schön ist?
Struuuuuudel....fahr hin und vernichte ihn!
-
Hat jemand schon Erfahrungen mit webshop.saabparts.com gemacht?
Ich habe ein paar interessante Sachen dort gefunden und würde gern bestellen. Leider liefern die nur nach Dänemark/Finnland und Schweden und dann nur mit Bezahlung mit Kreditkarte. Gibt es einen anderen Weg, Teile dort entweder mit Überweisung oder Paypal zu bezahlen und sich diese Teile nach Deutschland schicken zu lassen?
-
Unterschied 99 / 05
Mag sein, aber Chrom wäre hier deplatziert. Mattchrom wäre eine Alternative.
-
Unterschied 99 / 05
Was mir an dem Fahrzeug NICHT gefällt, ist die fehlende Dachreling. Ist am Ende natürlich Geschmackssache. Mit der Tankenetrieglung in der Tür hab ich hingegen keine Probleme. Ich find das einfach genial. Aber so sind die Geschmäcker... Mattschwarze Chromumrandungen der Lampen sehen übrigens so aus. Was mir auch zusagt. http://www1.garaget.org/gallery/images/9/8845/8845-e58e8fbef359569dfd9fbeab1d316b47.jpg http://www1.garaget.org/gallery/images/9/8845/8845-f484c5a2156d7362016746914cc5aef7.jpg
-
Frage zur Sitzheizung
Du bist super-danke.
-
Frage zur Sitzheizung
Jo-sehe ich auch so. Im schlimmsten Falle, habe ich eine Sitzheizung für hinten. Ich habe das Ding jetzt bestellt.
-
Frage zur Sitzheizung
Mein "Mandarin" ist allerdings auch nicht viel besser :-)
-
Frage zur Sitzheizung
Bist du sicher? Bei dem Ebay Angebot wird was von 5 Stufen Reglung gesagt und das der Temperatursensor / Relais integriert ist. Das ist es ja was mich stutzig macht. Ich glaub, ich werde es einfach mal Probieren. Ansonsten werde ich die Matten in MEINEM Fahrzeug für hinten verwenden. Das Leder ist um diese Jahreszeit arg kalt an der Pupe.