Zum Inhalt springen

Heiko.LS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Heiko.LS

  1. Heiko.LS hat auf Heiko.LS's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie schaut´s eigentlich beim 2.2 TiD mit einem DPF aus ? Beim fröhlichen Googeln bin ich nur für den 3.0 fündig geworden. Gruß Heiko
  2. Heiko.LS hat auf Heiko.LS's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ hb-ex: Auf den Spritverbrauch habe ich jetzt mal gar nicht geachtet. Aber das Schaukeln auf der Autobahn hat mir dann schon gereicht. @moose: Ach, mit dem 3,0TiD...... , lass mal gut sein. noch ´ne Frage zum 2,2 Tid im 9-5: gibt´s da auch die Probleme wie beim 3,0 oder läuft der problemlos; und wie ist der eingegliedert in der Euro-Norm? Gruß Heiko
  3. Heiko.LS hat auf Heiko.LS's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, so, nachdem es sich jetzt herausgestellt hat, das mein 9-3 Anny denkbar ungeeignet ist um unseren 1500 kg Wohnwagen zu ziehen, werde ich wohl oder übel auf einen 9-5 Kombi umsteigen müssen. Mir schwebt so Baujahr 2002-2004 vor, 2,3t oder Aero. Auf was sollte man achten, außer vermutlich Ölschlamm? Im Saab-Net habe ich beim freundlichen in Calw einen Aero, Bj.2003 mit rund 40 000 km für 19900.-€ gefunden, das wäre so die grobe Richtung. Vom Preis her möchte ich auch nicht mehr ausgeben. Gruß Heiko
  4. @ Holly: Hmmmm, das wäre bitter, wenn´s mit dem 9-3 und dem Tabbert nicht klappt. Den 9-3 habe ich erst im April 2006 gekauft, im Herbst kam dann der Tabbert. Wir haben uns für den 540E entschieden, weil der im Heck 2 Einzelbetten mit je 200x90 cm hat und somit mehr Schlafkomfort bietet als ein französisches Doppelbett. Ich habe mich rein nach der Anhängelast beim 9-3 orientiert (1600 kg). Der Tabbert hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 1500 kg, leer wiegt er 1200 kg. Die 300 kg Zuladung werden wir wohl mit 2 Personen und Hund nicht ausreizen. Klar, ein 9-5 SportCombi mit 1,9 TiD wäre schon toll, leider aber im Moment zu teuer. Jetzt ist guter Rat mal wieder teuer. Gruß Heiko
  5. Na, dann will ich mich auch mal als Camper outen. Kommendes Wochenende wird der Wohnwagen (Tabbert 540E) neu bereift und an meinen 9-3 Anny angehängt. Dann kommt´s zur ultimativen Probefahrt. Mal schauen wie sich der Anny mit 1500 kg am Haken schlägt. Wenn´s nicht zu meiner Zufriedenheit ausfällt, muss ich mir mal Gedanken über was anderes machen (aus dem Hause Saab natürlich ). Ich schau mal das ein paar Bilder mache und einstelle. Gruß Heiko
  6. Heiko.LS hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mich würde interessieren, ob die Ethanol-Fahrzeuge bei der neuen KFZ-Steuer bedacht werden, oder ob man sie mit den normalen Benzinern über einen Kamm schert. Gruß Heiko
  7. Nun, bei meinem Klimadisplay hat das bügeln keinen dauerhaften Erfolg gebracht. Mittlerweile habe ich das Gerät nochmals zerlegt, die Kontakte mit Isopropanol gereinigt und die Folie mittels einem Hartgummistreifen befestigt. Der Hartgummistreifen drückt nun die Kontaktfolie auf die Leiterbahnen der Platine. Den Hartgummistreifen habe ich mit 2 kleinen 2mm-Schräubchen auf die Platine geschraubt. Hoffentlich hält´s. Gruß Heiko
  8. Das liest sich interessant. Über E 85 grübel ich auch schon länger, auf Deinen Zwischenbericht bin ich jetzt schon gespannt. Ich drück´ Dir auf jeden Fall mal die Daumen. Gruß Heiko
  9. Solange Menschen wie Bush mit Öl jede Menge Kohle scheffeln, wird sich nicht viel daran ändern, das wir alle mit CO2-Schleudern herumfahren. Meiner Meinung nach könnten wir schon seit Jahren mit wesentlich umweltfreundlicheren Fahrzeugen unterwegs sein, aber das ist seitens der Industrie nicht gewollt. Erst wenn die sich nicht mehr dumm und dusselig am Öl verdienen, wird den Verbrauchern für teuer Geld ein anderes System aufdiktiert. Die jetzige CO2-Diskussion ist nur eine nette Geste für die Wähler (die nächsten Wahlen kommen bestimmt) um zu zeigen, wie sehr man doch um das allgemeine Wohlergehen besorgt ist. Aber sobald um den eigenen Säckel geht, leiden die Herrschaften leider unter Gedächtnisschwund. .... jetzt muss ich mit dem schreiben aufhören, sonst rege ich mich wieder zu sehr auf! Gruß Heiko
  10. Mein freundlicher hat übrigens gemeint, das sie ausser Hirsch nix anderes verbauen (wegen Garantie und so). Und hier im Saarland sind Tuner eh dünn gesät. Gruß Heiko
  11. Vielen Dank für die Bereitstellung der Daten. Dann schaut´s mit Hirsch wohl schlecht aus, aber wie verhält es sich mit TÜV bei Nordic oder Speedparts ? Leider habe ich darüber keine Aussagen im Web gefunden. Kein TÜV-Eintrag wäre für mich ein KO-Kriterium, weil wenn´s ganz dumm läuft, der Versicherungsschutz flöten geht. Gruß Heiko
  12. Bei ebay stehen auffallend viele 3.0 TID drin, z.T. auch mit Preisen über 20 000.- €. ..... aber das Saab alle 3.0 TID´s zurückkauft, hmmm, vorstellen kann ich mir das nicht so richtig. Gruß Heiko
  13. So, habe eben mal bei meinem freundlichen nachgefragt zwecks Hirsch. Sie wollen sich mal schlau machen, ob Hirsch noch was für den 9³ I liefert. Gruß Heiko
  14. Danke erstmal für die Antworten. Wenn Hirsch nicht mehr liefert , wie schaut´s dann bei anderen Tunern aus? Gibt´s da was mit TÜV? Außerdem wäre es ganz nett, wenn es bei mir am Wohnort (Saarland) einen Ansprechpartner gäbe. Gruß Heiko
  15. Hallo Forum, mal eine Frage an die Motorenfreaks unter euch: ich hätte Interesse daran meinen Anny 2.0t Bj. 2002 mit dem kleinen Hirschen auszustatten. Macht das mit 70 000 km noch Sinn, oder lieber Finger weg? Kann mir jemand die genauen Daten (NM und PS) mitteilen, auf der Hirsch-Seite sind nur die aktuellen 9³ aufgeführt. Danke im vorraus. Gruß Heiko
  16. So, heute morgen hat mein schwarzer gebockt und geruckelt, daraufhin habe ich mir vorhin mal die Zeit genommen und in der Schmiede vorbei geschaut. Kasette getauscht, 9-3 läuft wieder geschmeidig, jetzt bin auf morgen früh gespannt, ob er auch im kalten Zustand wieder normal läuft. Nächste Woche hat meine Holde mit dem silbernen einen Termin zwecks Kasette. Jetzt fehlt nur noch, das mein Motor wegen Ölschlamm hochgeht, dann hätte mein schwarzer alle typischen 9-3 Macken hinter sich. Gruß Heiko
  17. Heiko.LS hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Josefine, das neue Zündschloss wirst Du wohl bezahlen müssen, wenn Du es wechseln lässt. Aber mit dem Chip der Wegfahrsperre....., also ich würde denen erzählen, das sie meinen alten, offensichtlich funktionierenden Chip wieder einbauen sollen. Die Rechnung für den Chip würde ich auf keinen Fall bezahlen. Aber ich würd´s erst mal im ruhigen probieren, damit kommt man oft weiter, als gleich Krawall zu schlagen. Lass doch mal zuerst die Werkstatt einen Vorschlag machen, wie die gedenken das Problem zu lösen. Gruß Heiko
  18. Heiko.LS hat auf Heiko.LS's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Norbert, es sind schon so einige Touren geplant: Harz, Rhön, Dänemark, Frankreich. Mit einem erhöhten Verbrauch rechne ich schon, hoffe aber inbrünstig doch unter 17 Litern zu bleiben. Klar, mir würde ein 9-5 Combi 1,9 TID schon in der Nase kribbeln, aber wenn ich meinen 9-3 jetzt, nach 10 Monaten, abstosse, mache ich vermutlich einen großen Verlust. (ich hatte den 9-3 mit 54000 km für 12000.-€ gekauft, jetzt hat er 70000 km runter) Gruß Heiko
  19. Heiko.LS hat auf Heiko.LS's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vom Gewichtsverhältnis her geht´s, der 9-3 hat als max. Anhängelast 1600kg eingetragen. Der Wohnwagen hat als zulässiges Gesamtgewicht 1500kg. Also darf ich damit auf der BAB maximal 80 km/h fahren. Ich war nun beim TÜV und habe den 9-3 und den Wohnwagen wiegen lassen. Der 9-3 war vollgetankt (laut Prüfer ist Leergewicht= leeres Auto+Fahrer 75kg+voller Tank) und hatte nach dieser Methode 1440 kg auf die Waage gebracht, der Wohnwagen wog leer 1225 kg. Der Prüfer meinte, wenn ich mit dem Gespann 100 km/h fahren wollte, würde er mir das Leergewicht von 1440 kg beim Saab eintragen und das zulässige Gesamtgewicht des Wohnwagens auf 1440 kg herabsetzen. Dann wäre eine 100- er Freigabe kein Problem, da dann das Verhältnis Leergewicht Zugfahrzeug - Gesamtgewicht Anhänger 1:1 beträgt. Weitere Vorraussetzungen: Zugfahrzeug hat ABS Anhänger hat gefedertes Fahrwerk Anhänger hat eine eigene Bremse Anhänger hat eine Antischlingerkupplung die Reifen des Anhängers dürfen nicht älter als 6 Jahre sein. Mich würde halt mal interessieren, ob jemand ein ähnliches Gespann fährt und mir sagen kann, wie sich das Ganze in Bezug auf Fahrstabilität und ähnliches verhält. Um meine eigenen Erfahrungen zu machen, muss ich leider noch bis Mai warten. Gruß Heiko
  20. Heiko.LS hat auf Heiko.LS's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hmm, eigentlich dachte ich, das 150 PS und 240NM ausreichend wären um den Wohnwagen zu ziehen. Die Anhängelast ist mit 1600kg angegeben. Meine anderen Wohnwagen hatte ich mit einem Pajero mit 130 Diesel-PS gezogen, ein Rennwagen war der allerdings auch nicht. Und wieder ein anderes Auto kaufen hab ich eigentlich keine Lust zu, schließlich fahre ich meinen Anny erst seit 10 Monaten. Gruß Heiko
  21. Heiko.LS hat auf Heiko.LS's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Forum, nachdem ich im Herbst 2006 einen Wohnwagen zum Schnäppchenpreis erstehen konnte, wollte ich mal in die Runde fragen, wer von euch mit dem 2.0t als Zugfahrzeug Erfahrungen gesammelt hat. Der Wohnwagen ist 7,00m lang und hat ein zgG von 1500 kg. Ich hatte den Wohnwagen nur von mir zu Hause bis in die Halle gezogen, sind allerdings nur 500m, also nicht besonders aussagekräftig. Danke schonmal für eure Antworten. Gruß Heiko
  22. Hallo, ich möchte gern meinen 9³-Anni(schwarz) ab der B-Säule mit einer Wärmeschutzfolie ausstatten lassen. Da unser Hund im Kofferraum mitreist (Heckablage bleibt dann zu Hause) liegt er dann genau unter der Scheibe der Heckklappe, ob die Klima auch im Kofferraum angenehm kühlt, wage ich zu bezweifeln. Im letzten Sommer hat unser Wauzi an heißen Tagen doch ganz schön arg gehechelt. Allerdings sollte die Folie nicht tiefschwarz sein, sondern nur dezent dunkler als die Originalscheiben. Hat hier jemand einen Tip? Gruß Heiko
  23. Heiko.LS hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Erik, dann wünsche ich Dir viel Spaß und eine lange Beziehung mit Deinem neuen Schätzchen. Schaut echt super aus ! (neidvoll rüberschiel ) Gruß Heiko
  24. Heiko.LS hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe den C30 die Tage in natura auf der Strasse gesehen (war wohl ein Händler), mir gefällt er nicht. Von hinten schaut er aus wie ein Fernseher aus den 50´zigern. Aber, wem´s gefällt.... Gruß Heiko
  25. Von der Kampagne habe ich heute über meinen freundlichen auch erfahren, ich solle mal die Tage mit unseren 2 Anni´s vorbeischauen. ... dann werd´ich mich mal überraschen lassen. Gruß Heiko

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.