Alle Beiträge von SGE-Saab
-
Welche Lautsprecher passen in den Saab 900 I, rechts und links neben der Hutablage?
Mal wieder zum Thema zurück: Gibt es einen Grund, warum der 900 I CC teils 4x10" hat und teils runde Ausschnitte, wie bei mir? Zudem gibt es dann noch einen Ausschnitt für Hochtöner, dieses allerdings ohne Bohrlöcher. Gibt es da Hochtöner, die sich ohne bohren befestigen lassen?
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Ein Bär, glaube ich.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Mist, da treffen sich Vera und mein rrrRr (rhodonitroter rollender Rostraser) schon mal und keiner von uns kommt auf die Idee, das Ganze mal bildlich fest zu halten. Warts ab, das Bild mache ich mit meinem auch noch! ;-) Den Parkplatz kenne ich, war da im Winter mal und bin lustig im Schnee hin und her geschleudert. Allerdings mit einem VW Polo und mein Beifahrer hatte auch drei Pedale... ;-)
-
Lenkrad reparieren
Ich habe ein anderes Lenkrad, aber wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, ist der Schalter selbst wohl ähnlich aufgebaut wie bei mir: Zwei Messingplatten, die eine hat "Höcker". Beide getrennt durch Schaumstoff. Drückt man nun, presst sich der Schaumstoff zusammen und die Höcker erreichen die andere Platte. Hatte ich hier mal detailiert beschrieben: http://www.saab-cars.de/saab-90-99-900/56794-howto-hupschalter-reparieren.html (Zumindest sehe ich bei dir, wenn ich mich nicht täusche, auch Schaumstoff.)
-
Saabsichtung
Vorhin, A66 zwischen Wiesbaden und Frankfurt: Dunkler 9-5 Combi. Auch hier? PS: Gruß zurück!
-
Von der Schiene auf die Straße
Wie man eine Schraube abbricht, wenn man den Teppich waschen möchte... Da saugen und Polsterschaum irgendwie auf Dauer nicht ausreichend sind, wollte ich mal eben den vorderen Teppich raus holen und waschen. Das gestaltete sich erst auch relativ problemlos, Fußleisten ab, die vertikalen vorne ebenso. Schaltkonsole ab. Soweit, so gut. Nur hängt er ja noch zwischen Sitzschiene und Vordersitzen. Auch kein Problem, Schrauben ab, erst die erste, dann die zweite.... sie ging auch ab, aber nur zur Hälfte. Die andere steckt noch in der Sitzschiene. Nun ja, Badewanne voll mit schwarzem Wasser und Sand, Teppich wieder ganz ansehnlich, aber die Schraube... Von unten kommt man nicht dran, hatte schon versucht sie mit einer Zange nach unten raus zu drehen. Aufbohren scheitert an nicht vorhandener Steckdose und fehlender Bohrmaschine. Akkuschrauber lachte sich kaputt. Zumindest habe ich es trotz fehlender Werkbank geschafft, eine Gewindeschraube (ich wusste, ich brauche die nochmal!) zurecht zu kürzen. Nur: Wie kriege ich den Rest da jetzt raus? [ATTACH]63921.vB[/ATTACH] Und ja: Das sind Kabelbinder.
-
Saabsichtung
Kann ich so nicht bestätigen, in Frankfurt kannte er sich teilweise besser aus als ich. ;-) Wobei ich auch einmal ziemlich dämlich geguckt habe... und davon ein paar Wochen später auch noch ein nettes Bild bekam...
-
Stammtisch - SAAB Freunde-Rhein-Main
Gibt es demnnächst wieder ein Treffen?
-
Von der Schiene auf die Straße
Frisch gewaschen, neue Chromleisten, neue alte Felgen. Jetzt noch andere Vordertüren und er würde sogar passabel aussehen. ;-) [ATTACH]63739.vB[/ATTACH]
-
Saabsichtung
Tag der 9-3 Cabrios: 1.: Dunkelsilber in Bad Vilbel 2.: Schwarz in F-Berkersheim 3.: Dunkelsilber in F-Eckenheim (aus Luxemburg) 4.: Giftgrün in F-Sachsenhausen
-
Saabsichtung
Gestern abend war ein großer Auflauf: Frankfurt Sachsenhausen Schifferstraße, drei dunkle 902 / 9-3. Einer oder mehrere vielleicht auch hier? Neben dran stand noch ein schwarzer Peugeot 404, wunderschön. :)
-
Kupplung auf einmal anders?
Bremspedaldruck ist wie immer. Hab eben mal nachgesehen, ich züchte gerade ein schönes Exemplar der Gattung Lochus languns heran. Das wird es aber wohl nicht komplett sein, der Geberzylinder scheint wohl auch nicht mehr taufrisch zu sein. Gerd hat die Reparatur desselben ja schön beschrieben, nur übersteigt das leider meine Fähigkeiten und vorhandenes Werkzeug... Ob entlüftet wurde, weiß ich auch nicht, geschweige denn ob die wirklich so viel Ahnung haben von dem Auto.
-
Kupplung auf einmal anders?
Gut, ich werde das mal weiter beobachten und sollte es sich nicht bessern, fange ich mal an zu verzweifeln... ;-)
-
Kupplung auf einmal anders?
Achso, zur Werkstatt bin ich gestern gefahren, während der Fahrt fiel es mir auf. Heute habe ich ihn wieder abgeholt, Bremsflüssigkeit wurde gewechselt und es ist immer noch so. Verlust habe ich keinen bemerkt, zumindest nicht bei regelmäßigen Kontrollen. Wenn er nun auf einmal bis gestern etwas verloren hätte, so hätte das Verhalten ja heute direkt nach dem Wechsel wieder anders sein müssen... Zum "Langloch": Von jetzt auf gleich?
-
Kupplung auf einmal anders?
Hallo, auf einmal ist die Kupplung merkwürdig, man tritt erstmal ziemlich lange ins Leere, dann fühlt man den Schleifpunkt ziemlich deutlich, dann noch etwas Abstand bis zum Ende, deutlich weniger als vorher. Ein nicht vollständiges Trennen bzw. ein rutschen ist mir nicht aufgefallen. Besteht da Handlungsbedarf oder soll ich das einfach so hinnehmen? Bremsflüssigkeit wurde übrigens gewechselt, aber mir fiel es schon auf der Fahrt zur Werkstatt auf. Nach dem Wechsel fühlte es sich genau so an...
-
Anlasser tot?
Weiterhelfen kann ich dir nicht wirklich, dazu kenne ich mich zu wenig aus. Ich würde dir aber dringend empfehlen, bis zur Klärung der Ursache die Batterie abzuklemmen!
-
Kosten für komplette Rostentfernung + Neulackierung?
Hallo, eine meiner Visionen ist es, meinen 900i komplett vom Rost befreien sowie ihn neu lackieren zu lassen. Könnt ihr mir da eine ungefähre Hausnummer sagen, was da an Kosten auf mich zu käme? Ich weiß, dass es natürlich stark vom Zustand des Wagens abhängt sowie auch von der Werkstatt, die das dann machen wird - weiterhin bin mich mir der Tatsache bewusst, dass ich für den Preis sicherlich einen 900 mit gutem Zustand bekäme. Aber es ist nunmal mein Traum, ihn in frischem rhodonitrot zu sehen...
-
Von der Schiene auf die Straße
[ATTACH]63355.vB[/ATTACH] Heutige Lektion: Ein vermutetes kleines Loch im Auspuff muss nicht unbedingt ein Loch sein - es kann durchaus auch ein Riss zwischen Kat und Krümmer sein, welcher sich irgendwann dazu entscheidet, zu zwei Bruchstellen zu werden. Dank ADAC erstmal mit Draht geflickt, wenn ich dann mal Zeit habe, kommt er in die Werkstatt. Bis dahin bleibt er zur Strafe stehen...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen. Ich muss noch 2 Stunden arbeiten...
-
Von der Schiene auf die Straße
Danke! Hatte da schonmal vorsichtig dran gezogen, da hatte sich nichts gerührt. Irgend eine Befestigung hatte ich nicht gesehen, wollte nur aber mal sicher gehen. Mal sehen, ob er sich freut wenn er frische Kerzen, Kabel, Verteilerfinger und - kappe bekommt - sollten dann immer noch Zündaussetzer auftreten, kommt ja eigentlich nur noch die Zündspule in Betracht, oder?
-
Von der Schiene auf die Straße
An die Kreuzschrauben kam ich nicht gescheit dran, darum habe die Torx-Schrauben gelöst, den ganzen Einsatz heraus geholt und dann aufgeschraubt. Gut - es geht bestimmt auch direkt, aber dann wäre mir wahrscheinlich die erste Schraube beim lösen und die zweite beim Einbau runter geflogen. Der Schnorchel hing lose rum, ein Wunder dass er nicht schon weggeflogen ist. Die Stoßstangen erfreuen sich bald an neuen Chromleisten. Aktuell bestellt: Zündkabel, Verteilerkappe und Läufer. Zieht man den Läufer einfach ab oder ist der irgendwie fixiert?
-
Von der Schiene auf die Straße
Ein Auto, ja gerade auch ein Saab, ist immer auch Mittel zum Zweck. Und wer von euch hat nicht schon einmal - gerade mit seinem ersten Auto - etwas gemacht, bei dem er sich schon dabei oder hinterher gefragt hat, ob das wirklich so ganz das Wahre war? Freies Feld, nichts erhöhtes in der Nähe - dieses Bild ist nunmal nebenbei entstanden. Wieso es euch vorenthalten. [ATTACH]63204.vB[/ATTACH] Der Lack hat es mir verziehen - Tote beschweren sich ja eh nicht mehr. Immerhin: Das eigentlich viel zu neue, aber dem partiell vorhandenen Fortschrittswahn seines Besitzers geschuldetem Radio mit seinen gefühlt 7²³ mal mehr vorhandener Rechenleistung ist sich bewusst, in welchem Auto es seinen Dienst verrichten darf. [ATTACH]63205.vB[/ATTACH] Schreibweise und Radiobild inspiriert by STrudel.
-
Saabsichtung
Soweit ich weiß, bzw. eher vermute war der Wagen ein Vorführmodell. Jedenfalls war er sein erstes Jahr auf einen Saab-Händler in Hameln zugelassen. Weiteres zu meiner Rostschleuder am besten hier: http://www.saab-cars.de/hallo/51835-von-der-schiene-auf-die-strasse.html
-
Saabsichtung
CC, ich vergaß. Also noch einmal neu: Ich stelle mal ganz frech die These auf, dass es nur noch (m)einen rhodonitroten 88er 5door 900i CC mit SSD hierzulande gibt.
-
Saabsichtung
Nachtrag 2: Mit roter Innenausstattung!