Zum Inhalt springen

SGE-Saab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SGE-Saab

  1. SGE-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber nur einen Fünftürer! Ich stelle mal ganz frech die These auf, dass es nur noch (m)einen rhodonitroten 88er 5door 900i mit SSD hierzulande gibt.
  2. Kurz was zur Lenkung: Knackt es? Dann sind wohl die Lager verschlissen. Zischt es? 900er-Krankheit (andere sagen Feature ) Haben manche schon als Neuwagen.
  3. Ja. (Zum Glaubenskrieg.)
  4. Die Suche liefert ja einiges, nur wollte ich sichergehen, ob die Alus, die ich in Ausschau habe, auch wirklich passen. Wäre ja sehr ärgerlich, wenn ich die kaufe und es dann beim aufziehen heißt "nö, geht nicht." Darum frage ich lieber nach...
  5. Hallo, ich weiß, das Thema wurde hier schon zig Male durchgekaut. Jedoch habe ich leider keine für meinen Fall passende Lösung gefunden. Einmal geht es um die Reifen, diese sind 185/65R15. Im Fahrzeugschein steht jedoch: 175 / 70R15, weiterhin als Zusatz: "Auch gen. 195/60R15" Muss ich das eintragen lassen? Thema Felgen: Die Stahlfelgen haben übele Rostbeulen und sehen einfach grottig aus. Nun habe ich welche entdeckt und bin mir nicht sicher, ob ich die nehmen kann. Der Lochkreis bei mir ist 108mm, habe ich extra noch einmal nachgemessen zur Sicherheit. Die angebotenen haben ihn auch. Soweit so gut, aber passen die an die Reifen? Ich weiß nicht, welche Einpresstiefe und Felgenbreite bei mir vorhanden ist. Einpresstiefe: 40 Zoll: 15 Felgenbreite: 5,5J Außerdem: Dieser Bolzen, ist der bei sämtlichen 900er Felgen vorhanden? http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/94067-das-leidige-thema-reifen-felgen-ich-blicke-nicht-durch-imag0336.jpg Wie gesagt, ich habe lange gesucht aber ich bin mir wirklich unsicher bei diesen Themen... Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
  6. SGE-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorhin bei Bad Homburg, schwarzer 9000 (glaube ich)
  7. Mit der Nuckelpinne, die ich hatte: Auf den meisten Autobahnen. Schneller als 1^35 wurde das Ding nicht und dafür brauchte man Voll"gas".
  8. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Viel neues gibt es nicht, nur ein paar Kleinigkeiten. Öl brauchte er, muss aber auch demnächst mal komplett gewechselt werden. Kühlwasser genehmigte er sich ebenfalls. Servoöl ist konstant, keine Ahnung wieso er einmal geleckt hat. Getriebeöl ist relativ weit bei Min... Ich traue mich fast garnicht zu fragen, was da rein muss. Luftfilter würde ich gerne mal tauschen, ich weiß nur nicht so genau wie ich das anstellen soll. Hier ist das ja beschrieben - könnte jemand trotzdem noch so nett sein und folgendes Bild mit Pfeilen kennzeichnen, wo ich was abschrauben muss? [ATTACH]62638.vB[/ATTACH] Nächste Frage: Soll das so aussehen, mit ohne Schlauch dran oder fehlt da was? [ATTACH]62639.vB[/ATTACH] Weiterhin: Was ist das hier eigentlich? Der Unterdruckschlauch ist sehr lose, die dünnen müssen sowieso alle mal erneuert werden. (Welchen Innendurchmesser brauche ich da eigentlich und nennen sich die Schläuche auch so oder gibt es noch andere Bezeichnungen?) Und außerdem: Was zur Hölle ist das? Lag in einer der Türtaschen und gehört wohl ins Auto - aber wohin? [ATTACH]62640.vB[/ATTACH] Danke schonmal für Hinweise / Ratschläge!
  9. Mein B201 quittierte 6000+ mit einem Geräusch das sich anhörte wie: "Noch eine Sekunde länger und ich verteil mich rechts und links hinter der Leitplanke!" Achja: Willkommen im Forum!
  10. SGE-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Offenbach (als Frankfurter schreibe ich dieses Wort sehr ungern ) Kaiserlei, Shell-Tankstelle. Dort steht ein dunkelblauer 900/2 von 1997 zum Verkauf. Dies wohl schon längere Zeit. Deutliche Rostspuren am Radlauf hinten links, leicht verwitterter Lack...
  11. (Diese Anleitung bezieht sich auf den 900i CC MY 1988 ohne Airbag. Ob es bei anderen Hupschaltern Unterschiede gibt, entzieht sich meiner Kenntnis - kann ja vielleicht noch jemand ergänzen.) Einer oder beide Schalter gehen nur mit viel Druck bzw. überhaupt nicht? oder: Die Hupe ertönt auch ohne Bedienung? Dann kann es an den Schalter liegen. Zunächst pult man beide vorsichtig heraus und überbrückt die Anschlüsse testweise. Funktioniert die Hupe dadurch so, wie sie soll, wird wohl der Schaumstoff im Schalter ausgeleiert sein. Dieser trennt zwei Metallplättchen voneinander. Durch Daumendruck gelangen die Erhebungen der einen durch die Löcher im Schaumstoff bis zur anderen. Das Innenleben kann vorsichtig heraus gehebelt werden.Wer kürzlich seinen Dachhimmel erneuert hat, kann wunderbar die Kaschierung als Ersatz nehmen. ;-) http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93329-howto-hupschalter-reparieren-imag0303.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93327-howto-hupschalter-reparieren-imag0301.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93326-howto-hupschalter-reparieren-imag0299.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93328-howto-hupschalter-reparieren-imag0302.jpg Dann wieder zusammenbauen. Dabei sehr darauf achten, dass nichts verrutscht. Es kann gut sein, dass es doch passiert, daher am besten vorher testen. (Oder man mag seine Nachbarn sowiseo nicht. )
  12. (Diese Anleitung bezieht sich auf den 900i CC MY 1988 ohne Airbag. Ob es bei anderen Hupschaltern Unterschiede gibt, entzieht sich meiner Kenntnis - kann ja vielleicht noch jemand ergänzen.) Einer oder beide Schalter gehen nur mit viel Druck bzw. überhaupt nicht? oder: Die Hupe ertönt auch ohne Bedienung? Dann kann es an den Schalter liegen. Zunächst pult man beide vorsichtig heraus und überbrückt die Anschlüsse testweise. Funktioniert die Hupe dadurch so, wie sie soll, wird wohl der Schaumstoff im Schalter ausgeleiert sein. Dieser trennt zwei Metallplättchen voneinander. Durch Daumendruck gelangen die Erhebungen der einen durch die Löcher im Schaumstoff bis zur anderen. Das Innenleben kann vorsichtig heraus gehebelt werden.Wer kürzlich seinen Dachhimmel erneuert hat, kann wunderbar die Kaschierung als Ersatz nehmen. ;-) http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93329-howto-hupschalter-reparieren-imag0303.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93327-howto-hupschalter-reparieren-imag0301.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93326-howto-hupschalter-reparieren-imag0299.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93328-howto-hupschalter-reparieren-imag0302.jpg Dann wieder zusammenbauen. Dabei sehr darauf achten, dass nichts verrutscht. Es kann gut sein, dass es doch passiert, daher am besten vorher testen. (Oder man mag seine Nachbarn sowiseo nicht. )
  13. Hallo, wie immer: Die Suche mag mich nicht oder es gibt wirklich nichts dazu... (was nicht heißt, dass ich nicht schon sehr viel gefunden habe! ) Meine roten Stoffsitze sind leider ziemlich ausgebleicht. Wenn ich wissen will, wie die mal ausgesehen haben, muss ich die Kopfstütze hochstellen... Natürlich gibt es wohl kein Wundermittel, das man aufsprüht und der orginale Farbton kommt wieder zum Vorschein. Kann man dennoch irgend etwas tun? Ich spiele mit dem Gedanken, Färbemittel zu verwenden. Hat sich jemand schon mal mit dem Thema beschäftigt?
  14. SGE-Saab hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dass die Beschichtung extrem empfindlich ist, durfte ich an den Heckleuchten feststellen. Oh, ist wohl ein wenig dreckig, putz ich mal... Zum Glück habe ich es schnell gemerkt. Nun gut, beim 900 leuchtet ja jede Heckleuchte eh individuell vor sich hin, von daher... ;-) Aber gibt es nicht einen Weg, den reflektierenden Effekt wieder aufzufrischen? Chromspray soll wohl größtenteils Schrott sein...
  15. Hallo, vorweg - ich war zu blöd zum suchen. Es gibt bestimmt dazu Beiträge, nur suche ich wohl falsch. Ich möchte die Drehgriffe der Vordersitze demontieren, um den ganzen Bereich einschließlich der beiden seitlichen Verkleidungen an den Sitzen nach außen hin gründlich zu reinigen. [ATTACH]62492.vB[/ATTACH] Wenn ich das richtig sehe, gibt es eine durchlaufende Achse. Diese ist nach außen hin wohl mit einer Klammer befestigt. Um den Griff ab zu bekommen, muss diese Klammer ab. Wie schaffe ich das?
  16. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Natürlich dann wieder in rhodonitrot! Was denkst du denn von mir. ;-)
  17. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Gute Frage, nächste Frage... Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, hab mir darüber allerdings auch nie Gedanken gemacht. Wobei meine Sitzposition auch eher ungewöhnlich ist, die Sonnenblenden brauche ich z.B. so gut wie nie... Könnte sich darauf auch auswirken. Achja: 228.000 Kilometer inzwischen. Bei 300.000 kriegt er Neulack...
  18. SGE-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade eben: Formationsflug durch Frankfurt Niederrad mit schwarzem 9-3 Cabrio.
  19. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Ganz vergessen... Die Hutablage ist nun auch gemacht: [ATTACH]62468.vB[/ATTACH] Eine Stunde später flog Zigarettenasche drauf. Ergebnis: Zwei Brandlöcher.
  20. SGE-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei sich das Moos in den Lampen ohne Moos entfernen lässt. ;-) Back to topic: Frankfurt Mühlberg vorhin, schwarzer 9... 3? 5? Irgend so was eben.
  21. SGE-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unterschiedlich starke Vermoosung. ;-)
  22. Guten Morgen. Ein Thread, genau nach meinem Geschmack. ;-) Nur, dass ich jetzt nicht weiter hier schreiben kann, sondern zur Arbeit muss. Spätdienste sind mir irgendwie lieber...
  23. SGE-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute morgen, kurz nach 06:00 Uhr: Schwarzer 901 auf einem Autoreisezug verladen in Neu Isenburg. Der Besitzer schlief wohl gerade ein paar Wagen weiter. ;-)
  24. Denke ich auch. Mein Traum wäre es, irgendwann mal auf dem Dach meines Hauses (das ich nicht habe), eine sehr leistungsstarke Solaranlage zu montieren, damit den Strom welchen ich benötige komplett selbst zu produzieren und eben auch das Elektroauto in der Garage zu laden. Gut, bis dahin sind mein 900i und ich 60 oder älter, aber so würde ich mir die Zukunft wünschen. Nicht nur für mich, sondern weltweit. Nicht nur Solar natürlich, aber auf lange Sicht muss uns etwas einfallen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.