Alle Beiträge von Nandonando
-
900 ep, der Südländer
F*CK!!! Das wird schon wieder!!!
-
Ladies and Gentlemen: check your Querlenker - Bruchalarm!
René, ich habe das schon richtig verstanden.
-
Hilfe, totaler Systemausfall!
Vielleicht mal den Massepunkt am vorderen Querträger anschauen.
-
Ladies and Gentlemen: check your Querlenker - Bruchalarm!
Noch einmal der Thread-Ersteller: Sinn und Zweck deses Threads war darauf hinzuweisen hier wirklich regelmässig zu inspizieren (in meinem Fall: wer den Schaden hat, braucht auf den Spott nicht zu warten). Und nein, der Wagen ist nicht gnadenlos Tiefer gelegt und die Walzen passen einwandfrei in die Radhäuser (MY 89 TU16V vor 13 Jahren komplett auf 16S umgebaut). Fakt ist, ich hätte die Angelegenheit nicht posten müssen (ich ahnte schon was hier abgehen würden -> hätte, würde, könnte, müsste ...), wollte ich aber unbedingt. Schließlich werden hier so viele sinnlose und belanglose Themen eröffnet über die bis der Arzt kommt z.T. ergebnislos referiert wird (m.E.). Da finde ich so etwas neben der Bremsanlage schon essentiell. Gibt es eigentlich in der Knowledge-Base eine Auflistung der wichtigsten und regelmässigen (was und wie oft) zu inspizierenden Bereiche? Und noch eimal: wie ist es mit der Scantech-Nachfertigung bestellt? In diesem Sinne: für inhaltlich wertvolle Diskussionsinhalte bin ich immer zu haben.
-
Aussenthermometer
Wirst du wohl hinführen müssen (sofern es nicht schon liegt, da das Instrument ja verbaut ist).
-
Aussenthermometer
Der Geber sollte sich vorne links unter der Stossstange befinden.
-
Ladies and Gentlemen: check your Querlenker - Bruchalarm!
...und das in meinem Alter . Zum Thema: wie ist die Qualität der Scantech Nachbauten? Nachdem der Commander mit so einem innerhalb kürzester Zeit auch Bruch erlebt hat.
-
Ladies and Gentlemen: check your Querlenker - Bruchalarm!
Du hast Urlaub - du sollst nicht im Forum unterwegs sein . Der Austauschlenker vom Chr. ist seit gestern (überholt - entrostet, grundiert, lackiert) drunter. Ging relativ zügig (ca. 1 Std.).
-
Ladies and Gentlemen: check your Querlenker - Bruchalarm!
Der Riss ist offensichtlich schon länger präsent gewesen. Ändert nichts daran, dass er (für mich) nicht erkennbar war. Der thread soll auch nur als erneuter prophilaktischer Hinweis auf das Problem dienen. Es gibt sicherheitsrelevante Themen, die nicht oft genug angesprochen werden können. Die Mods können das Thema gerne an HFT's Link anheften.
-
Ladies and Gentlemen: check your Querlenker - Bruchalarm!
Öfter mal was Neues. Gestern beim rückwärts Einparken (kein Bordstein, kein Hindernis) hat's metallisch Knack gemacht. Der beifahrerseitige untere Querlenker ist in die ewigen Jagdgründe entschwunden. Zum Glück vor der Haustür geschehen. Ich habe den Wagen nach dem Bruch noch ca. einen Meter zwecks Parken bewegt. Der Querlenker machte bisher rein optisch keinen verdächtigen Eindruck (zuletzt letzte Woche beim Reifenwechsel beäugelt). Das Ding ist noch die erste Garnitur und dürfte nun ca. 500 Tkm runter haben. [ATTACH]62751.vB[/ATTACH][ATTACH]62752.vB[/ATTACH][ATTACH]62753.vB[/ATTACH][ATTACH]62754.vB[/ATTACH]
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Sie meinen???
-
Autogeräusche mit dem Mund!
Ich übe schon fleissig - dass ich die Ferrita auch 100%ig hinbekomme.
-
Autogeräusche mit dem Mund!
Gerade auf Spiegel-Online entdeckt. Den kann ich euch nicht vorenthalten - ist einfach nur geil: [video=youtube;8ZkGL-HIEfI]http://www.youtube.com/watch?v=8ZkGL-HIEfI&feature=player_embedded
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Beim Erstversuch stand er ja noch auf einem Hänger. Da waren die Infos etwas dürftiger (sind jetzt auch nicht besser): http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo-16V-Cabrio-/261004379934?pt=Automobile&hash=item3cc512c71e nBeim jetzigen Versuch wird zumindest eine adäquate, schonende Lagerung unter einer geeigneten Abdeckung suggeriert.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Danger!! Zitat: "...und einer Top Motorisierung." + "Gegen Aufpreis ist ebenfalls eine 12 Monatige Garantie möglich.": http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/wuppertal/autos/saab/u1608408
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Für mich ein Meilenstein der Musikgeschichte und als DVD ein absolutes Muss.
-
Stereoanlage
Dumm gelaufen. Da wirst du sicherlich den Hochtöner in Rente geschickt haben (falls du ein Messgerät hast, kannst du ihn (den HT) mal ausbauen und prüfen ob die Spule einen Schluss hat. Entweder einen neuen (gebrauchten) auftreiben, oder beide austauschen. Hier eine kleine Auswahl (ich weiss nicht welches Modell du brauchst): http://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=rogers+tweeter&_sacat=See-All-Categories
-
Ölpumpentausch Saab 900/I
Vielleicht hilft dies: http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-900-81-93-9000-85-93-OIL-PUMP-KIT-/260995117164?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item3cc485706c
-
Neues Verdeck eingebaut
Sind beides derselbe Anbieter (bei dem ich übrigens auch vor fünf Jahren gekauft habe - incl. Heckscheibenteil).
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
K.O.-Kriterium
-
Eine Lautsprecherlösung für das 900 Cabrio 1991
Ich glaube das wird nichts. Schau dir mal an wie weit der Hochtöner rausragt: http://www.google.de/imgres?q=Focal+Access1+100CA1&hl=de&client=firefox-a&hs=Ewo&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1280&bih=940&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=VcdiW9BsSDyuzM:&imgrefurl=http://www.multiplanet.ch/Lautsprecher/Coaxial-System/Coax-10cm/FOCAL-ACCESS1-COAX-10CM.html&docid=_c7jJDgcFb8ySM&imgurl=http://www.multiplanet.ch/images/product_images/popup_images/75749.jpg&w=500&h=375&ei=IoeCT6PNJKLd4QTygoTIBw&zoom=1&iact=hc&vpx=183&vpy=294&dur=1072&hovh=194&hovw=259&tx=77&ty=83&sig=110987086770246918892&page=1&tbnh=138&tbnw=185&start=0&ndsp=30&ved=1t:429,r:6,s:0,i:79
-
Tieferlegung
Sorry - hatte ich nicht mehr richtig in meinem morschen Hirn abgespeichert.
-
Tieferlegung
...ich auch nicht.
-
Tieferlegung
Wir haben jeweils 2 Lagen (= 4mm) drunter gepackt. 10 mm ist schon eine Ansage. Ob die Führung oben am Chassis das noch packt? Da würde ich eher etwas mit den Federn machen.
-
Tieferlegung
Also - ich habe seinerzeit welche aus Gummigewebe erhalten. Jan aus HH hat seinerzeit welche aus hartem Dichtungskram angeschleppt. Meiner Meinung nach ist das Material nicht ausschlaggebend, da diese ja nur oben zwischen Chassis und eigentlichem Original Federgummi gelegt werden.