Zum Inhalt springen

Nandonando

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nandonando

  1. Nandonando hat auf niknac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In Parkhäusern gibt es keine Unterschiede - nur an den Schranken. Dafür gibt es den langen eigenen Arm, oder die/den arbeitslose(n) Beifahrer(in) :-)) Ist eine Option.
  2. Nandonando hat auf niknac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist reine Gewohnheitssache.
  3. Nandonando hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Umbau kostet vor allem Zeit (und somit Geld - falls keine Eigenleistung). Ansonsten: Lenkung (die Lenkung kannste mir dann anbieten - falls OK), Armaturenbrett, Sonnenblenden (falls beifahrerseitig ein Speigel nötig ist), ggf. Pedalerie, ZV-Geber von re. nach li. (oder bei Bedarf auf Funk-FB umbauen). Andere Scheinwerfer, Nebelschlussleuchte li. aktivieren. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
  4. Hätte er besser direkt mit "isch abe gakaine Garasche" beworben. Oder das Ding war in irgendeiner der vor Jahren überfluteten Gegenden Norditaliens gelagert. Dann hätte kurz und knapp dort stehen müssen: "Auto in stato catastrofico dopo l'allagamento."
  5. Sorry, aber ich bin ja insgesamt "nur" 2 1/2 Wochen ausser Landes (mit kleinem Zwischenstopp in D vom 13.11. (Ankunft aus N.Y.) und 16.11. (Abflug aus D)) - endgültige Rückkehr in D am 22.11.. Früher hat man natürlich etwas länger gebraucht. Da dauerte eine Atlantik-Passage schon mal zwei - drei Wochen (übrigens schöner kleiner Bericht in der aktuellen Geo Saison "Schiff Ahoi - Legendäre Schiffsreisen). Habe ich mir zufällig bei Ankunft in D gekauft - ist auch ein schöner Bericht über Lissabon drin. SAAB-Sichtungen hat's heute zwei gegeben: ein niegelnagelneues silbernes Cabrio (ich kenn mich mit den neuen Dingern nicht aus) auf der A-Bahn und ein 900 II CV, dunkelblau in Lissabon. Gruß aus einer meiner Lieblingsstädte.
  6. Träum... Könnte ich gerade auch gut gebrauchen (das Wetter ist äusserst angenehm und tagsüber T-Shirt-tauglich). Bin bis Ende der Woche zu Besuch bei meinen Eltern im Nordosten Portugals - bis jetzt keine SAAB-Sichtung. Mal schauen was Lissabon hergibt - bin ab Morgen für zwei Tage dort.
  7. Naja, der Jetlag fordert seinen Tribut. Wennze erst um 4 Uhr die Augen zu kriegst musstdu die Zeit sinnvoll nutzen :-))
  8. Da war doch was - musste ich noch raussuchen. Den Schriftzug gab es Gratis, der Rostansatz war lt. Zubehörkatalog '92 aufpreispflichtig.
  9. Die Wunderlampe war out of order. Da hat der falsche Stoff auf der Wasserpfeife gelegen. Hintenrum hat es ganz offensichtlich mal eine unzarte Berührung mittig gegeben (relativ gut in der linken Profilansicht zu sehen). Die Falte ist nach alter persischer Blechbearbeitungskunst in mühsamer Handarbeit mit wenig Feingefühl herausgetrieben und mit Ochsenblut kaschiert worden.
  10. Das Soundsystem ist ja unabhängig vom Bild. Vielmehr stellt sich die Frage: wieviele Lautsprecher verträgt das Umfeld. Wir nutzen das Ganze, da wir DVD-Junkies sind. Dafür muss der Fernseher überwieend herhalten - zum Thema Zuverlässigkeit: meinen Braun TV3 habe ich damals gebraucht gekauft (wurde von 1986 - 1992 hergestellt), da einer in kristallgrau nicht zu bekommen war. In der Zeit null, absolut null Ausfälle. Zum Thema Flachbild: kauft euch eine Garantieerweiterung. Die in der Regel zusätzlichen drei Jahre könnte sich bezahlt machen. Meist ist bei den neuen Dingern bei Defekt nach der gesetzlichen Gewährleistungsfrist finanziell Ende Gelände.
  11. Nandonando hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke - Blumen per Fleurop.
  12. Das Problem im Umgang mit den Paketenliegt meist nicht am Transportunternehmen, sondern an der Nachlässigkeit des Versenders. Will heissen: ist der Inhalt fragil, hast du selbstvertändlich für eine adäquate Verpackung zu sorgen. Im Umgang mit den Paketen unterscheiden sich die Transportunternehmen kaum. Da wird übeerall Weitwurf gespielt. Bezüglich Zuverlässigkeit kann ich (ich bin weder mit DPD, noch mit Hermes verheiratet/verschägert) nur Positives berichten. Und ich/wir (meine Freundin) habe(n) mit denen europaweit (insbesondere beruflich) einiges zu tun. Anders sieht die Angelegenheit nach Übersee aus: da arbeiten wir mit Fed-Ex zusammen. Da kostet der Versand aber auch schmerzhaft viel. Was soll's - der Kunde zahlt.
  13. Ich bin mit meinem mindestens 15 Jahre alten Braun TV3 (67er Röhre) bestens zufrieden. Tipp von einem versierten Fachmann aus dem Bekanntenkreis: Tun Sie Ihren Augen etwas gutes - kaufen Sie sich einen guten Röhrenfernseher. Die aktuelle Flachbild-Panik ist reine Marketing-Strategie.
  14. Hi Alexander: Erst einmal beste Genesungswünsche an den Junior. Zum Versand: DPD oder (man(n) staune auch Hermes (die nehme bei Auslandsversand auch bis 25 kg bei Abgabe im Shop). Ist günstig, von mir schon ein paar mal ausprobiert. Können alle online verfolg werden. Hermes Preise findest du online. Gruß Fernando
  15. Nandonando hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, kann gerade nochmal online bevor wir morgen/heute wieder rüberkommen: zweite 901 Sichtung in NYC: ein CV Turbo mit Zusatzscheinwerfern in (isch kenne Farbename nisch) hellbeigemetallic. Vorgestern vor dem Chelsea-Hotel. Ich war dermassen überrascht - sah aus wie vom andern Stern. Anmerkung: der hatte diese (wie auch immer die heissen) neumodischen Wischer drauf. Sieht auf einem 901 fürn Ar... aus. Bis neulich
  16. Nandonando hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kannst du auf google-Bilder anschauen (weitere Infos unter http://www.chelseamarket.com/history/): http://images.google.com/images?q=chelsea%20market%20nyc&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wi
  17. Nandonando hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    3 1/2er Tag in NYC. 1.te 901 Sichtung in Chelsea hinterm Chelsea Market (übrigens immer wieder eine Gourmet-Empfehlung für verschiedenste Geschmäcker und ein fantastisches Beispiel wie alte Industriearchitektur par excellence umgenutzt werden kann. Der silberne 901 war übrigens (Rarität) ein Sauger.
  18. Nandonando hat auf MRHN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...bring back, bring back, oh bring back myself back (neu arrangiert). Danke für den Spaß. Vor lauter Entertanmentgebote fällt die Auswahl mehr als schwer. Apfligen Gruß
  19. Nandonando hat auf MRHN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann es nicht sein lassen: zu später deutscher Stunde und noch nicht so später in NYC ins Fotum zu schauen. Ich hab's getan - im April vor zwei Jahren. Verdeck vom ebucht Dealer ausm Pott bezogen (bei Demontage noch das Heckfensterteil nachgeordert). Die Qualität ist (meiner bescheidenen Meinung nach) sehr gut. Alles selbst gemacht (habe schon einmal darüber berichtet). Jetzt, etwas über 2 1/2 Jahre später ist die Haut immer noch topp. Für den ambitionierten Selbermacher: Trau dich!!! Ich habe auch lange hin und her überlegt und es letztendlich gewagt.
  20. [quote=Sprich - jetzt ist ja erst Herbst!!! Wie halt ich das nur aus ... ...vielleicht mit einem Desktop-Foto?
  21. Ja, dann brauchst du natürlich eine neue (gebrauchte) originale und kein Chromkram (vielleicht dein Suche-Posting ergänzen - oder frag mal den Doctor-D hier aus dem Forum - ist in München).
  22. Naja, andere Stossstangen braucht er ja nicht. Die sind ja bei allen CV's gleich (ob standard, oder grau lackiert). Auf einem der Auktionsfotos (das Angebot hatte ich mir auch virtuell angeschaut) sieht aber zumindest die Vorderstosstange unlackiert aus - würde für einen nachträglichen Umbau sprechen.
  23. Die Briten standen/stehen einfach auf die Dinger. Die einen haben nachgerüstet, die anderen ab Händler so geordert. Ab Werk gab es sie "nur" auf den originalen 16S Cabrios. Dein CV ist ein 900i. Da ist das als extra geordert worden oder irgendwann nachgerüstet worden. Falls du zurückrüsten willst: du benötigst dann die zwischen den Radläufen verlaufenden Stossleisten, andere Radlaufleisten und die anderen, insgesamt vier Plankenteile von den Stossstangen zu denRadläufen hin. Kurz: ich würde es so lassen. Thema Radlaufleiste: die bei dir verbauten sind die "speziellen" Aero-Leisten. Da hilft nur suchen (was ist eigentlich mit der vorhandenen los, dass sie ausgetauscht werden soll?).
  24. Nandonando hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eben - ein wenig Eigeninitiative und Ideenreichtum vorausgesetzt.
  25. Nandonando hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist wie mit den Radio Eriwan Witzen: Im Prinzip nicht, aber ... mit ein wenig Arbeit schon.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.