Alle Beiträge von Nandonando
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Was tun bei tristem Wetter? Eins der geilsten Live-Videos eines zu früh verstorbenen Genies hören/sehen: Prince - Sign 'o the times: https://www.youtube.com/watch?v=VMvsgXBSSQI
-
Außenspiegel zerlegen
Auflösung: das Glas beim 99er Jahrgang wird nicht mit dem besagten umlaufenden Sicherungsdraht gehalten, sondern mit insgesamt 8 Kunststoffklipsklammern. Mit der nötigen Zuneigung lässt es sich raushebeln. Die Hülle wird mit zwei Torxschrauben gehalten (Alter Spiegel), der Ersatz dann nur mit einer Schraube. Zusätzlich bei beiden (wie oben) mit insgesamt drei Doppelklipsen am Metallkern gehalten. Die Gusspest ist bei beiden Spiegel so absolut nicht vorhanden.
-
Außenspiegel zerlegen
Ich häng mich mal hier dran. Ist der lackierte Teil bei einm 99er Modell ähnlich befestigt?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Vorhin beim Doc: Geosaison September 2019: US-Roadtrip von Ost nach West (8.200 km) im selbst mitgebrachten 901CV.
-
Komplett Lackierung mit Brantho
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Für das obige aufgeführte Beispiel gibt es z.B. ein Wertgutachten im niedrigen 6-stelligen Bereich.
-
Komplett Lackierung mit Brantho
Ja, hier eine Brantho-Ganzlackierung (innen und aussen). Ist ganz gut geworden und kann bei Bedarf unproblematisch ausgebessert werden: https://www.saab-cars.de/threads/fremdsichtungen-interessanter-fahrzeuge.58769/page-163#post-1393369
-
Erfahrungen mit KK Fächerkrümmer für B202
Sieht eher wie Zubehör aus dem Sanitärbereich aus .
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Gut eingefahrener Spritfilter:cool:: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-kraftstofffilter/1241907852-223-8301
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Speedparts Fächerkrümmer: https://www.ebay.de/itm/Facherkrummer-Speedparts-fur-Saab-900-I-Turbo-16v-Mj-87-93/254400766408?hash=item3b3b77a1c8:g:RpcAAOSwuuVdtED-
-
Erfahrungen mit KK Fächerkrümmer für B202
Und hier auch schon ein passendes + verfügbares Angebot: https://www.ebay.de/itm/Facherkrummer-Speedparts-fur-Saab-900-I-Turbo-16v-Mj-87-93/254400766408?hash=item3b3b77a1c8:g:RpcAAOSwuuVdtED-
-
Kupplung ohne Funktion
Schau mal vorne mittig unter den Motor nach Flüssigkeitsverlust. Wenn reichlich vorhanden könnten sich die Nehmerdichtungen verabschiedet haben. Auch den Flüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter prüfen.
-
Saabsichtung
Heute Esse-Werden 17.40 Uhr ein weisser 901 Aero im Rückspiegel.
-
Saab 900 Turbo 160 PS "ruckelt" nach 20 Minuten Fahrt und geht dann aus!
Auch hier werden Sie geholfen : http://www.hallsensors.de/Hall-Vane.htm Nr. 2 und 3 auf der Übersicht. Preise anfragen. Bewegten sich vor ca. 5 Jahren im einstelligen Eurobereich.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Steht auf meiner must-have "Wish-List" - ein Konzertbesuch seit langem eigentlich auch.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
joyeux anniversaire et tout le meilleur
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Nicht mehr ganz frisch - aber heute als LP angekommen: Portugal. The Man - Woodstock. Was für ein Cover :top:
-
Turbolader abgeraucht
:top:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gestern später Nachmittag A46 Wuppertal FR Düsseldorf. Aus der ferne ein AC Cobra Nachbau in blaumet. mit NE Kennzeichen (H). Eine richtige Männerkarre, breit, laut, stark, zügig unterwegs. Am Steuer eine grinsende Dame gesetzteren Alters - ohne Beifahrer :top:. Eine ungewöhnliche, sehr geile Kombination.
-
Temperaturgeber/Temperaturanzeige
OK, schon einmal Danke. Wobei meine Ausgansfrage das eventuelle (womit) Abdichten betraf.
-
Temperaturgeber/Temperaturanzeige
Hast du mal ein paar Werte. Bentley gibt mir nur einen: bei 90° = 51,2 +/- 4,3 Ohm.
-
Temperaturgeber/Temperaturanzeige
Wenn kalt = keine Anzeige. Wenn er warm ist bewegt sich die Anzeige max. 3-4 mm.
-
Temperaturgeber/Temperaturanzeige
Nicht den Geber, das Kabel auf Masse. War ja auch Sinn und Zweck einen Kabelbruch sowie das übliche Instrumentenrückseitige Masseproblem auszuschliessen.
-
Temperaturgeber/Temperaturanzeige
Ich häng' mich mal hier dran. Wird (womit) der Wassertemperaturgeber (vor Kopf am Zylinderkopf) bei Tausch mit irgendetwas abgedichtet? Hintergrund: Temperaturanzeige bewegt sich so gut wie garnicht. Vorsorglich letztes Jahr den Thermostaten ersetzt -> ohne Veränderung. Jetzt habe ich ganz profan die Zuleitung zum Instrument direkt mal auf Masse gelegt um a) das Masseproblem in der Tachoeinheit sowie b) einen Kabelbruch auszuschliessen = Instrument schlägt voll aus. Ergo: Geber müsste der Verursacher sein.