Alle Beiträge von Nandonando
-
'92er 900 Aero ohne Kat?
- es gibt doch Fleurop - oder doch nicht mehr?
-
'92er 900 Aero ohne Kat?
Sag uns quanto, quanto, quanto???
-
'92er 900 Aero ohne Kat?
Und wenn ich mir anschaue wie sauverkehrt die Felgen montiert sind (Fahrerseite zeigt die Beifahrerfelgen) - das sagt schon einiges!!!
-
Schöner Opel...
Ja, das war er. Im Neuzustand glänzte das Ding so unverschämt. Der Einbau musste mit Sonnenbrille erfolgen :-))
-
Schöner Opel...
Ja, der ist schon Spitze. Freunde von mir fuhren die 5.4er früher in den end80ern. Einer davon hat dann den Original Vergaser gegen ein anderes US-Pendant (Name fällt mir jetzt leider nicht ein) getauscht. Resultat: Mehr Leistung, weniger Verbrauch und - massgeschneidertes Loch in der Motohaube mit direkter Luftansaugung. Der Wagen sah aus wie ein Matchbox-Auto. War in gelb-goldmetallic mit ziemlichen Walzen auf der Hinterachse. Wenn da reingetreten wurde schoss das Ding (vollgeladen!) wie Hölle nach vorne.
-
Lenkgetriebe ausbauen
Geht ohne Ausbau.
-
eBay Fundstücke
Hat einer mal mitgezählt wieviele Durchgänge der schon hinter sich hat?
-
Fensterhöhe bei 87er Cabrio einstellen
Einstellanleitung auf Englisch: http://www.thesaabsite.com/images/ConvertibleSIglassadj.jpg und hier http://www.thesaabsite.com/900old/cvtopwindow.pdf (ab S. 5 für die Türscheiben und die hinteren Seitenscheiben).
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Ok, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: 10/82 bis Anfang 83: erste Gehversuche mit Vaters 200/8 (mimosengelb) Anfang 83 erstes selbt bezahltes Auto: 1200er Käfer, Bj. 69, 6V, weiss. Die Bordbeschallung mit Hilfe 6V->12V Spannungswandler machte ihn bei Dunkelheit zur fahrenden Lichtorgel. Nissan 120A-FII, silber: ein sparsamer Fehlgriff = Mini-Coupe mit Vinyldach Citroen GS, hellbeige: Hart im Nehmen, weich im Geben. Der Boxermotor war unkapputbar - das Blech kam nicht ganz mit. 200 D/8, erbsensuppengrün: nur vier Wochen - stehen wir noch, oder beschleunigen wir schon? Renault 16TX, hellgrünmetallic - fantastischer Wagen mit (Gelinde gesagt) etwas übereilter Korrosionsausbreitung 250CE/8, Bj. 69, silber: nach wie vor ein Traum. Kurbelwelle leider nicht ausreichend gelagert (machte sich später bemerkbar) 200/8, Bj 70, weiss: viel Auto für wenig Geld drei Jahre lang gefahren - ohne Servolenkung - die Mukkibude konnte man links liegen lassen 230/8, 6 Zyl. Automatic, EZ 72, weiss aus 1. Hd: wieder ein toller /8 mit (nach eigener Vergaserüberholung und Synchronisierung) genügsamen 11,5 L Super Verbrauch. Das Ding ging wie die Hölle (für einen /8 - der ging Bergauf locker 190 nach Nadel) 230/8, 6 Zyl. Schalter, EZ 68, grau (einer der ersten, mit dreistelliger Fabrikationsnr. Lack matt, zum Schlachten gekauft. Heiligabend aus Langeweile angefangen einen Kotflügel zu polieren. Es kam ein unglaublicher Glanz zum Vorschein. Fahrzeug kpl. poliert, getüvt und drei Jahre gefahren. Vergaser überholt und synchronisiert - verbrauchte unglaubliche 10,5 L 1993: Saab 900T16S, odoradograumet., EZ 87 ohne KAT. Nach Problemen mit Getriebe und Getriebetausch 1/2 Jahr später abgegeben. 1993: Saab 900i, EZ 86: nach vier Wochen abgestossen (nach 175 PS vorher passierte hier nun garnichts) 1994: Passat 32B Coupe 2 Türer, weiss: Notkauf, da kein 900T16V oder S für vertretbares aufzutreiben war. Klasse anspruchsloses Auto. seit 03/1998: mein jetziger Saab 900T16V CC, EZ 11/88, schwarz, mit Leder und ESSD. EFH, E-Spiegel, Tempomat, 16S Fahrwerk und Aero-Kit relativ zügig nachgerüstet seit 04/2006: mein Rechtslenker 900T16S CV, EZ 04.92, talladega-rot, im Saison-Betrieb Irgendwo dazwischen kommen noch weitere /8, ein Citroen CX GTI, ein Knudsen Taunus Kombi und eine 64er DS (zum Weiterverkauf aus Frankreich mitgebarcht)
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
...insbesondere in Anbetracht der pekuniären Unannehmlichkeiten, Fahrzeuge mit Saison-Kennzeichen ausserhalb der Saison auf öffentlichem Terrain zu belassen.
-
eBay Fundstücke
Einfach dem Link in seiner veröffentlichten Antwort folgen. Die Fotos sind aufschlussreich!!!
-
SAAB-Armbanduhr
Die Uhr sieht sehr gut aus (klassischer Fliegeruhren-Style und nicht so ne Kirmesoptik, wie (leider) bei den meisten Werbeuhren).
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gerade im Ersten: 12 Winter: In der Fluchtautogarage: ein 900er Sedan Steilschnautzer (silber oder hellblaumetallic).
-
CV Dachgestell mitttauschen?
Da müsste dein Verdeckgestell aber schon vollkommen fertig sein. Ich halte den kompletten Tausch für keine gute Idee. Einerseits ist dir der mechanische Zustand des Tauschgestells nicht bekannt, andererseits muss das Gestell dann auf deinen CV angepasst werden (es ist eben keine Felge, die an eine Nabe geschraubt wird und fertig. Das Gestell wird (genauso wie die oberen Querlenker) durch unterlegen diverser Abstandsplättchen im C-Säulenbereich individuell an die Karosserie angepasst. Falls es dir um die Beseitigung der Korrosion des vorderen 1. Spriegels geht - den kann man abschrauben und entsprechend behandeln. Ob die Dachhaut unbeschädigt gelöst werden kann stellt sich erst während des Lösens heraus. Auch wirst du mit dem Tausch des 1. Spriegels incl. Dachhaut sicherlich nicht glücklich: Die gebrauchte Dachhaut ist im hinteren Bereich auf das Spenderfahrzeug zugeschnitten worden und schlimmstenfalls zu kurz.
-
Hilfe bei meinem 900er
Dann war das deiner auf der Bühne. Die angesagten 350 Euro sind doch zu vertreten und erst recht von einem Anbieter, der sich mit den klassischen 900ern auskennt. Mike Sanders ist immer eine gute Wahl, aber schwierig in Eigenleistung zu verarbeiten (in DO war ja hierfür ein professioneller Anbieter präsent). Für eine einfachere (aber auch effektive) Selbstverarbeitung ist Fluid Film besser geeignet. Wenn du dir unsicher bist, dann hol' dir eine zweite Meinung ein (z.B. bei HFT). Gruß
-
Zu hoher Ladedruck? Fuelcut nach FPT Umbau
Wie lautet das 1. Gebot beim 202 Turbo? Zündung auf 16 Grad v. OT einstellen.
-
Himmelhilfe
Hier z.B.: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SAAB-900-headliner-liner-86-87-88-8-9-90-91-92-93-94_W0QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3286Q2em20Q2el1116QQhashZitem413a7c0090QQitemZ280154079376QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Und, wird es das schmutzige Geheimnis, oder der blaue Blitz?
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
So, jetzt mal Butter bei die Fische: Wir sind hin- und hergerissen spontan doch noch teilzunehmen. Wie sehen die Lokalmatadoren die Wetterlage? Wer/wieviele sind dabei - und - wer nächtigt Morgen ggf. noch und wo? Viele Fragen, aber wir hätten so um die 370 km zum Anrücken. Spontane (positive) Antworten werden mit unserer spontanen Teilnahme belohnt ;-)) Also bitte ein paar Infos, da wir früh ins Bett müssten um morgen früh zeitig aus den Federn zu kommen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
8er Primär Bei Bedarf: http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-900-SPG-AERO-CARLSSON-T16S-TYPE-8-PRIMARIES_W0QQitemZ220405771415QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item220405771415&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Christoph, ich/wir werden nicht teilnehmen - das hat weniger mit deinem BMI, noch den defekten CV-Dichtungen zu tun. Es wäre sicherlich ein spassiges Wochenende.
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Für irgendetwas müssen wir ja gut sein ;-))
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Zum Thema Porsche habe ich auch noch einen auf Lager: So Ende der 80er Jahre haben ein Freund von mir und meine Wenigkeit uns eine DS angeschaut. Der Verkäufer kam verspätet zum Termin. Einer aus der Komune liess uns schon einmal die Göttin in der Scheune mit der Frage "Was wollt ihr mit dem Porsche?" beäugeln. Noch Fragen??? Verschweigen käme bei mir absolut nicht in Frage. Früher oder später stolpert man selbst über das Konstrukt. Zum Thema Eltern: die finden das beide OK, dass der Sohn zwei alte Karren fährt und sie in Eigenleistung iirgendwie über Wasser hält. Nur Mutter fragte letzte Woche erneut: weisst du eigentlich was du alles an Teilen hast? (ich muss dazu gestehen, dass so einiges bei denen im, am und ums Haus gelagert wird).
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Andere Länder, andere Geschmäcker: Man beachte das Länderkürzel im Kennzeichen.
-
Vordersitze ausbauen im 900 Cabrio Bj. 87
Stell die Höhenverstellung mal auf höchste Sitzposition und versuche es noch einmal. Kann bei der alten Sitzschiene etwas umständlicher sein.