Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. AERO-Mann hat auf j1sende's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    farblich muss man es sich noch etwas weiter raussuchen, weil das nicht ganz passt, aber zur Info:Hier kannst sehr genau den Durchmesser angeben. Da sollte auch für die R10 ein passender dabei sein: http://www.ebay.co.uk/itm/4-x-Saab-Scania-Black-Logo-Resin-Domed-Wheel-Centers-/261029579549?pt=UK_SportingGoods_OtherSports&var=&hash=item3cc6934b1d#ht_1580wt_932 Wir hatten hier mal einen Fred, in dem ein griechischer Anbieter gutes Feedback erhielt!?
  2. AERO-Mann hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    in Schweden sind sehr viele 8V auf Stahlflex umgebaut. Ich würde angesichts der Dramatik eines plötzlich auftretenden Schadensbildes JEDEM 8V Fahrer herzlichst ! empfehlen, schnellstmöglich umzurüsten. Eure Kunststoff!! Leitungen sind doch 23+ Jahre alt... und wenn eine reißt... good n8... Dass das passiert wird hier ja regelmäßig protokolliert...
  3. AERO-Mann hat auf saaab900s's Thema geantwortet in Hallo !
    war Dein AERO ein Automatik?
  4. AERO-Mann hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    280Nm hat der Diesel, der AERO liegt etwas darunter (wieviel, das muss ich in der Bedienungsanleitung nachsehen). Die Automatik ist eigentlich solide, hin- u. wieder geht wohl der Schaltlagensensor defekt, kostet etwas, kann man aber auch brücken (eher korrupt). Ölwechselintervalle sind bei jeder Automatik allerdings sehr, sehr wichtig. Ist das verschlampt worden... good n8.
  5. super. halte ihn in Ehren, ein Troll ist ultraselten...
  6. AERO-Mann hat auf j1sende's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ach super. Wenn Du sogar solch originale Felgendeckel hast, dann würde ich die so wohl behalten und montieren! Passt dann ja auch ideal zur Optik der Felge. Viel Spaß, auch bei Deiner Wette
  7. hi Glückwunsch, irrer Wagen. Mach doch mal dem Fzg. würdige gute Bilder :-) Verkaufsanzeige von Deinem AERO habe ich auch gesehen... schick schick... könnte mich auch noch reizen... Viel Spaß!
  8. AERO-Mann hat auf j1sende's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Cartier: Bin auf Deine Felgen gespannt. Die Beklebung der Felgenkappen kannst Du dann noch selbst herstellen. Online werden nachgedruckte Klebe-Sticker (vgl. E-Bucht) vertickt. HFT spricht an, dass er dort gerne ein klassisches SAAB-SCANIA Logo hätte... gibt's auch als Nachdruck. Ich würde die Lieferung der Felgen abwarten und den Durchmesser des Felgendeckels genau abmessen. Grüße!
  9. @Josef: Ich finde Deine Polit-kritik amüsant und schön, aber sieh es mal von der anderen Seite: Aus steuerrechtlichen Gründen muss man sagen, dass die bislang (nahezu!) unbesteuerte Stromquelle für E-Mobilität unfair ist. Heizöl ist ebenso "Hausenergie" und darf auch nicht vertankt werden. Ich denke, dass es technisch einfach schwierig wird, Stromer steuerlich zu erfassen (beim Stromverbrauch) bzw. mgl. zukünftiger Steuerbetrug auch kaum nachweisbar wäre. In meinen Augen eine wartungsarme und momentan noch superpreiswerte City-Mobilität
  10. AERO-Mann hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Matthias, die Stoßstange ist zwar nicht orischinol, aber ultraselten. Würde ich sogar als + Punkt verbuchen. odoardograu gab es erst ab MY 86. Also falls originol, muss er Ende 85 als MY 86 gebaut worden sein. Seltenes schönes Angebot, sogar mit KAT!
  11. es ist für BMW Diesel wohl ein sehr klares Fehlerbild. Im Freundeskreis hat jmd bei einem 1. Hand orig. 120.000km 525d gleiche Probleme gehabt. Er hat auch "nur" 3 ESD getauscht. Ein Jahr später waren die anderen drei fällig. Und beim 3.0d muss die ganze Ansaugbrücke runter, Dichtung neu usw. Das will ich mir einfach ein zweites mal ersparen und zudem mir ersparen, in einem Jahr "der Dumme" zu sein, wenn der Wagen wieder nicht startet. Naja, schon irre, statt 5500 EUR kommen wir jetzt mit einem großen Scheinchen weg und das Ergebnis ist das Gleiche. Man könnte sich gerade als Service-Berater für Autofahrer verkaufen, das wäre noch eine riesen Marktlücke. Will garnicht wissen, wieviele Leute täglich in Autohäusern abgezockt werden. Ich bin jetzt das WE on the road, kommende Woche wollen wir mit BOSCH erstmal eine vernünftige Diagnose erstellen und den Wagen dann zum ESD-Aufbereiter Ri Österreich hinfahren (fährt ja noch), der bietet nämlich an, die Teile direkt zu verbauen. Ist mir ganz lieb, dann ist einer für alles verantwortlich und es schiebt sich nachher keiner den schwatten Peter zu wenn was nicht läuft. So ist die Karre gleich beim Experten, der kann sich dann austoben. Ich werde auf jeden Fall über den Anbieter und sein Ergebnis berichten. Die Kommunikation ist bislang ungewohnt schnell, gut und präzise. Gute Nacht, SAAB-Gemeinde!
  12. also das Ganze hat sich lange angekündigt... seit Monaten startet der Wagen nicht, wenn er warm ist. Einen Test gab es bislang nicht, habe sie aber nun zu Bosch geschickt - eben zum Testen. Der ADAC hat im Zuge seiner Starthilfe gesehen, dass aus mind. einer ESD schon Diesel leckte... und da die Karre mind. 230.000km runter hat, dachte ich, wenn man die Ansaugbrücke schon abnimmt und die ESD nur 139 EUR/Stück kosten, gleich alle 6 zu machen und wieder Ruhe zu haben. In den Wagen wurde viel reingesteckt (neue Automatik), dass ich denke, dass man dann erstmal wieder Ruhe haben könnte. NWS werde ich ansprechen - das klingt logisch! Danke Dir!
  13. WEIA! Ich behalt dann mal meinen 9-3I Klöterdiesel...
  14. AERO-Mann hat auf akiracom's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sind immer mal wieder unterschiedlichste Bilder / Malereien usw... online... too much for me.... ich überfliege das nur...
  15. danke, sehe das genauso. Bin übrigens auch viel&gerne mit Vialle LPG im 2.0t (9-5) unterwegs gewesen. Klasse Sache, mein 2.2 TiD läuft jetzt aber problemfrei mit seinen 5,3 Litern Diesel... alles tacko bei SAAB Die Lösung muss absolut 100%-ig funktionieren, ich bin sonst der Blöde . Wie Frauen halt sind... Ständig verarschen lassen aber Ansprüche haben... Danke Dir!
  16. AERO-Mann hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    auf jeden Fall. Dein APC wird Dich überraschen - und Dein Motor wird dennoch geschont! Kann aber etwas dauern, bis sich 100% vom Super-Sprit durchgepumpt haben und Dein Motor nicht mehr "klingelt", also das APC regelt. Von daher verfahre ruhig mal ein-zwei Tankfüllungen...
  17. Danke für Dein Feedback! Ich wollte nur hören, ob jmd. (bspw. auch mit dem Anbieter oder dem Verfahren) mal ganz böse Erlebnisse hatte. Ich bin sonst auch kurz davor, die revidierten zu kaufen. Macht bislang wohl am meisten Sinn...
  18. Meine Freundin hat so ein Degenerationsmobil von BMW X5 3.0 Diesel. Die Einspritzdüsen sind jetzt völlig fertig, siffen und der Wagen springt auch nicht mehr ohne Startspray an. BMW wollte 5.500 EUR für den Wechsel haben, BOSCH 2.400 EUR (verbauen generalüberholte Teile). Online werden generalüberholte Einspritzdüsen angeboten, das wäre dann noch preiswerter (6x 139 EUR). http://www.ebay.de/itm/251090499877?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_2724wt_1298 Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gemacht? Angesichts eines Teile-Preises von ca. 600 EUR/ESD im Neuzustand gibt es in meinen Augen fast keine sinnvolle Alternative als die überarbeiteten Teile zu verbauen. Hat da wer von Euch vielleicht mal Erfahrungen damit gemacht? Außerdem suchen wir eine freie Werkstatt im Kreis um Walsrode / Bad Fallingbostel, die die "neuen" verbauen würde. Bin für jeden Tip dankbar! Schöne Grüße Marten
  19. AERO-Mann hat auf akiracom's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das liegt daran, René, dass Du nicht bei Fratzenbuch bist
  20. AERO-Mann hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    geiler Stammtisch. Weiter so! @Cartier: Fang mal an, V Power zu tanken (oder Vergleichbares), das ist perfekt für maximale Leistung beim TU16. Oder fährst Du immer mit V-Power? Bin gespannt!
  21. nö mach ich doch nicht. Bin selbst Kind des Konsums. Um auf Deine Ausgangsfrage zu antworten: Billigere als die E-Mobilität gibt es nicht. Der Renault ist wohl für das Ferienhaus auf Sizilien konzipiert (nicht wetterfest), das Antriebskonzept ist für den Privatnutzer aber höchst interessant, wie ich finde (und ich liebe stinkende und rauchende Fahrzeuge!)
  22. habe nicht alles gelesen, aber, was ich denke: Bin neulich im Meilenwerk so ein E-Bike - eher eine Art E-Moped (da keine Pedale) von EnBw gefahren. Ging gut ab. Oberirre ist der für den Endverbraucher wichtige Unterhaltspreis: 100km entsprechen ca. € 0,45 EUR! Da komm ich noch nichtmal mit meiner alten Kreidler ran. D.h. die Energieabrechnung ist momentan in meinen Augen genauso unfair wie das Tanken von Heizöl im Diesel (beides - Strom und Heizöl - sind keine Antriebsstoffe). D.h. für eine demokratischere Energienutzung müsste man den Strom gesondert verkaufen und höher besteuern, da Antriebsenergie. Grundsätzlich eine tolle Technik, aber wir brauchen mehr erneuerbare Energiekonzepte und deren Umsatz, sonst müssen wir bald wieder Atomkraftwerke bauen! Fazit: Alles klasse, nur die Umsetzung ist leider in den Fängen einer korrupten Wirtschaftspolitik!
  23. GENIAL! Glückwunsch! Wir freuen uns über viele schöne Bilder und genauso schöne Berichte!
  24. habe nicht alles gelesen. Italienimport, Getriebeschaden...?! Würde hinter die angezeigte Laufleistung mal ein großes Fragezeichen machen und Dir schnell empfehlen, die Ölwanne mal abzunehmen, wenn das im Zuge des Getriebetausches noch nicht geschehen ist!
  25. AERO-Mann hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Der AERO-Motor ist grundsätzlich baugleich. Defekte an beiden Motoren bzw. Turbo entstehen, wenn dann, doch dann meist als Folgeschaden aufgrund von Ölschlamm. Also bei B205E bzw. B205R Ölwechselintervalle nachweisen lassen und Ölsieb checken. Dann noch die aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung verbauen und alle 10.000km Ölwechsel. Den Heckspoiler vom Aero-Cabrio finde ich persönlich klasse. Tausche doch einfach den Kofferraumdeckel hier über das Forum, ich bin mir sicher, da freut sich jemand.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.