Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. der freundliche Opel-Schrauber kennt den Motor und kann weiterhelfen. Müsste das Signal immer ankommen, auch im Leerlauf oder geht es um ein Signal, das erst unter Ladedruck "schaltet"? Im Letzteren Fall könnten grobe Verunreinungen (Konus beim AGR verdreckt, U-Druckschlauch/-Dose Turbo) schuld sein. Wenn Dir hier nicht geholfen werden kann, frag mal bei Motor Talk, der Motor ist bei Opel in vielen Modellen verbaut!!
  2. vorsichtshalber auf "Econ" fahren, wenn nicht sicher, wie der Zustand der Klima. Ich bin mir nicht sicher, aber war nicht genau das der Mangel am 9-3I u. seiner Klima, dass sie nicht autom. abschaltet und deshalb echte Probleme (bis hin zum Motorlauf/Stopp) verursachen kann?
  3. ...die 900II CV sind bekannt für Defekte am Verdeck, es gibt einen nachrüstbaren "Verstärker". 1994 ist ein sehr früher Jahrgang für das CV... würde da sehr genau nach Rost suchen, besonders am Unterboden... Bremsleitungen a.d. Hinterachse genau untersuchen... da, wo man kaum hingelangt... Viel Erfolg!
  4. wenn Du nicht morgen zum dt. TÜV musst, geh das ganz entspannt an. Es wird - gerade bei der Wärme - der Riss bald bis zur Beifahrerseite "durchschlagen" und dann wird alles erstmal so bleiben. Keine Angst, völlig entspannt. Merkwürdig, dass es da oben gerissen ist. Sieht fast so aus, als sei da ein Fußball voll gegen geschossen worden oder anderer Einschlag möglich? Ansonsten nach Ausbau der def. Scheibe den Rahmen auf Rost untersuchen... Ich persönlich bin da auch unerschrockener, ich würde damit auch die genannten 1700km fahren... ist Sicherheitsglas und wird nicht auseinanderfallen!
  5. ist ärgerlich, aber nicht weltbewegend. Du kannst erstmal noch damit fahren, bis Du eine dauerhafte (Austausch-) Lösung hast... Die Scheibe wird Dir schon nicht entgegen kommen... die Ebay-angebote können dahingehend interessant sein, als dass viele einige Anbieter preiswert Lagerware abverkaufen wollen... was dann keine schlechte Qualität sein muss... einfach absprechen u. Bauchgefühl entscheiden lassen. Oft wissen diese Leute, was sie machen, denn sie tauschen diese Scheiben täglich, was ein fSH nicht unbedingt macht!
  6. 99 Turbo Scheunenfund bei Ebay US... http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=261055114553&viewitem
  7. ................
  8. hi, die VP44 ist reparabel, das wurde im 9-3I - Bereich neulich beschrieben. In Köln soll es eine entspr. Firma geben. Die Pumpe ist aber bekannt, entweder zu fkt oder eben nicht, so wie es sich bei Dir anhört, klingt es weniger nach Pumpenschaden. Unweit der ESP sitzt das AGR. Schonmal gereinigt? Schöne Grüße! Marten
  9. .....................
  10. AERO-Mann hat auf bornebe's Thema geantwortet in 9-5 I
    scheint ein preiswertes Angebot zu sein, Pflegegeschichte unbedingt beachten und falls unklar, direkt eine große Inspektion (Wechsel aller Flüssigkeiten) samt Motor-turbo-Check einplanen.
  11. ...................
  12. stand der nicht vor kurzem noch in NL...?
  13. hach... in der Tat gefunden! Ergebnis war wohl kurz zusammegefasst: SAAB fährt, Automatik 5-Gang ?! schaltet gut, Reifen Sägezahn/Rattern. DPF bzw. grüne Plakette nicht genau klar (laut Anzeige nur EURO 3) außen vermackt und innen dreckig... ATM.... Laufleistung aber unklar... wenig Geld... viel Kombi... einfache Ausstattung... Mit einer umfangreichen Grundwartung vielleicht ein lohnender Diesel-Kombi... ?! Ich persönlich finde das Angebot von HEIM/Tübingen nicht verkehrt. Ist ein schwarzer Vector mit ATM u. neuem, orig. Turbolader. Wie man sich mit dem VK verständigt, ist dann ja privat. Viel Erfolg
  14. Rein theoretisch ist es so, dass durch das Beimischen des 2T-Öls die Rußentwicklung abnimmt. Demzufolge würde der DPF sogar noch geschont werden. Wir haben hier noch einen X5 3.0d und da die Einspritztechnik hier äußerst teuer (wäre) ist und ESP-Schäden bei BMW sogar zu Motorschäden führen können (Abriss Steuerkette durch Metallabrieb ESP), ist es in diesem Fall ratsam, 2T-Öl beizumischen. Hier andere Stimmen dazu. Hier eine kleine Statistik + Feedback (allerdings BMW-Diesel) Gibt's beim Marktkauf für 3,xx / Liter... Anwendung geschieht auf eigenes Risiko / Gefahr. Die Ausgangsfrage hier war ja der schlechte Motorlauf im Kaltzustand. Den Hinweis zum 2T habe ich gegeben, weil es sein könnte, dass das gute Diesel-Gemisch eine reinigende Wirkung auf die Einspritzdüsen hat und damit evtl. minimale Verunreinigungen lösen könnte. Aber wie gesagt, es wäre sicherlich gut, den Hinweis eines TTiD-Mech's dazu zu hören. Wünsche frohe SAAB-Fahrt!
  15. AERO-Mann hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    der aktuelle RS6 dürfte 579PS haben - kommt dann fast genau hin!
  16. AERO-Mann hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Bildfehler ist der rote Lack, der nicht stumpf ist Sieht gut aus!
  17. AERO-Mann hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Naja, ZK beim 8V... btw, RS6 ist definitiv eine andere Liga... Da hat kaum ein SAAB eine Chance. Aber will er ja auch nicht.
  18. ZK ist wohl ein AT, wie ich ihn verstehe. Aber hatte nicht der Rumpfmotor auch Schäden?
  19. AERO-Mann hat auf Nord92's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ Flemming: Du hast Recht, LPG ist eine feine Sache. Aber ich vermute, das steht bei Nord92 - obwohl NL (alle wieder zu Hause:-) nicht weit - nicht als Option im Raum. Er erwähnt ja schon die "hohe Laufleistung" und ganz ehrlich, beim 2.0t müsste dann auch motorseitig ein gewisses Grundbudget versenkt werden: Ölwanne+Ketten wären bestimmt dran, dazu noch der Gasanlageneinbau mit ca. 2500 EUR + Restwert... stehen einige große Scheine im Raum...
  20. "Erfahrung" wird sicherlich schwierig. Die 2T-Öl-Sache wurde mir selbst von einigen Autohaus-Meistern empfohlen. Im Internet findet man diesen Tip/Hinweis bei fast allen Herstellern, sollten Diesel-Probleme anliegen. Einen Nachteil durch das Beimischen habe ich noch nirgendwo gehört/gelesen... aber es wäre sicherlich sinnvoll, einen TTiD-Mechaniker danach zu befragen... Feedback wäre klasse! Schöne Grüße
  21. AERO-Mann hat auf Nord92's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nordfriesland.... wunderbest... das Gute: Es gibt dort keine Feinstaubzonen... von daher: Nutze die Gunst der Stunde und kaufe - wenn es passt - einen 9-3 2.2 TiD mit gelber Plakette. Der Wagen ist einfach zu warten, hat grundsätzlich (abgesehen von 9-3-typ. Macken, bspw. Federbeine usw) keine grundlegenden Konstruktionsschwächen (wie bspw. der 3.0 TiD im 9-5). Ich fahre den 2.2 TiD aktuell mit 4,8 Litern Dieseln, btw...
  22. schlechter Lauf in den ersten Sek nach Motorstart könnte von den Einspritzdüsen/Injektoren kommen. Hört sich an, als würde etwas zu wenig Diesel bzw. Kraftstoffdruck kurzzeitig anliegen. Kenn mich mit dem TTiD nicht aus, aber beim X5 3.0d lag es daran. Gerade die hochgezüchteten Diesel würde ich immer mit etwas 2-Takt-Öl bewegen! 300ml 2T-Öl + 60 Liter Diesel ergeben eine ausreichende Mischung, damit sollte die Schmierfähigkeit des Diesels ausreichen und die teure Einspritzpumpe schonen. Zugleich hat das 2T-Öl eine reinigende (ESD!) Funktion.
  23. sieht richtig schick aus, die neuen SW machen viel aus! Grundsätzlich; kann man die nicht auch wieder polieren?
  24. hast Du einen konkreten Wagen im Auge? Der 9-5 2.2 in Hannover wurde bereits besichtigt und hier beschrieben. Der schwarze in Tübingen von Heim steht noch, ich könnte da mal Bilder machen... Viel mehr andere glaubhafte Angebote gibt es ja kaum... schöne Grüße!
  25. AERO-Mann hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Glückwunsch - eine klasse Farbkombi in - wie es scheint - gutem Zustand. Gefällt. Ich las hier was von Grundwartung bzw. Inspektion. Die Automatik-Ölwechsel dringend einhalten, wenn nicht nachvollziehbar, wann der letzte Wechsel war -> direkt machen! Gute Fahrt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.