AERO-Mann
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von AERO-Mann
-
SAAB's dark side of the moon...
..............
-
Die hohe Kunst des Parkens
Golf-Fahrer...! @ Ziehmy: Keine Ahnung, wie Du das alles aushältst. Ich dreh schon ab, wenn ich sowas aus der Ferne beobachten muss!
-
Bosch Aero Twin Scheibenwischer Qualität
danke für die Info. Dann werde ich jetzt aftermarket-Wischer in ähnlichem Design austesten.
-
2.2 TID fehlende Leistung
hi & Welcome, checke mal alle Schläuche: Also Ladeluftschläuche (die dicken vom/zum LLK, Anschlüsse überm Motor Ri Turbo) u. besonders die kleinen Unterdruckschläuche, schaue mal, ob der Unterdruckschlauch an der Unterdruckdose am Turbo sitzt u. keine Risse hat. Unterdruckdose selbst könnte auch sein. ESP würde ich weniger denken, die geht oder geht nicht. Habe grad auch ein AGR gereinigt u. bes. der Bereich an der Motorseitigen Ansaugbrücke (?), also der Bereich, in den das AGR stößt, war total verrußt=verengt. EDIT: Sehe grad, dass Du das auch schon gemacht hast... hmmm.
-
SAAB's dark side of the moon...
.................
-
SAAB's dark side of the moon...
.................
-
Notlaufprogramm und Kühlwassertemperatur
autsch! Ich wusste nicht, dass die Leidensgeschichte so umfangreich war/ist! Ich hoffe u. wünsche Dir, dass Dein Elch in Zukunft zickenfrei rennt!
-
Einbau Heckscheibenwischer Saab 901 CC - Fragen
da liegt son' Schweibenwischer rum...
-
schlechtes Startverhalten nach längerer Standzeit (ab 24 Stunden)
Vorglühanlage glüht ab unter +8°C, oberhalb dessen glüht sie m.E. nicht. Springt er also unter +8° deutlich schlechter an, könnten verschlissene Glühkerzen dran schuld sein. Bei mir kam es damals Schlag auf Schlag, ohne Vorankündigung sofort kein Start mehr beim ersten Frost.
-
Schlimmer Unfall
Leute, das ist echt richtig schlimm. Bitte bewertet doch solch ein Thema nicht, schon garnicht mit 5 Sternen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Vielleicht findet sich ein kundiger 900er-Fahrer in der Gegend? Alternativ: Ich komme Freitag nach Deutschland u. würde (muss ich erstmal noch abklären!) den 900er begutachten u. Bilder mailen. Die grundlegenden Dinge (Karosse) kann man ja einsehen, einen umfangreicheren Test kann ich jedoch nicht erbringen, dazu müsste sich ein richtiger Spezi den Wagen ansehen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
ist zwar nicht ebay, aber dennoch vlt. ein schöner 900er: 191tkm http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab.900%20s%2016%20valve%20softturbo.baltmansweiler/160527618.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1992-12-31&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1
-
Motor will nicht starten
schlagt ihr mal mit einem Gummihammer gegen die Benzinpumpe (auf eigenes Risiko, ist klar). Sie könnte dann (wieder!?) anlaufen. Zum Tausch der Benzinpumpe beim 9-3 muss m.M. nach entweder der Tank runter oder eine Verstrebung rausgeschnitten werden.
-
9-5 2.2 TID in Hannover
ich bin den 9-5 mit 2.2 TiD nie gefahren, manche Stimmen meinen, er sei etwas laut u. lahm. Auf jeden Fall ist diese Kombination - 9-5 2.2 TiD - in Deutschland eine Rarität: 21 Angebote listet mobile.de. Die Motorteile für den 2.2 TiD gibts ohne Ende, die ESP gilt als reparabel, der gezeigte Wagen hat eine 5-Gang Automatik, ist das richtig? Wer Sitze & Sitzheizung ändern/updaten möchte, kann ja eine gebrauchte Lederausstattung einbauen, alles kein Problem. Natürlich stört sich an dem Angebot jeder, der einen TOP gepflegten Wagen erwartet & sucht - selber keine Zeit hat, den herzurichten. Wer allerdings für wenig Geld viel Auto kaufen möchte u. selbst noch dies u. das erledigen kann, kann sich doch seinen Kombi zurechtreinigen.
-
9-5 2.2 TID in Hannover
Genau so sehe ich das auch - danke für den guten Bericht. Ich würde (für meine Rechnung) einige opt. Dinge (Stoßstange; Reinigung selbst durchführen) zweitrangig behandeln u. vlt. noch den Poly-V-Riemen (beim TiD nicht sonderlich teuer zu wechseln) einplanen. SAVE SAAB gilt doch für jeden SAAB - vielleicht findet sich ja ein Käufer/Interessent nach dieser Beschreibung? Es wäre zu hoffen! Gute Nacht, LG Marten
-
9-5 2.2 TID in Hannover
Änderung
-
9-5 2.2 TID in Hannover
real sehen ein Großteil der Familienkombi nach 8 Jahren so aus. Andere Händler bzw. bei Fahrzeugen mit klareren Verkaufsoptionen lässt jeder Händler die Innenraumschäden beseitigen und gut ist. Du glaubst nicht, wie "neu" ein Wagen aussehen kann, wenn der prof. Aufbereiter da ran geht. Vielleicht hat sich jetzt ein dritter dran gefreut, denn uninteressant war das Angebot sicherlich nicht :-)
-
9-5 2.2 TID in Hannover
naja, wenn der jetzt noch 'legal' nen DPF eingetragen & eingebaut hat, sind das aber auch nicht viele Scheine für einen großen, sparsamen Familienkombi, der anscheinend ja ganz stramm fährt. Schaut mal, was die Konkurrenz für einen 2004er Kombi Diesel mit ähnlichen Schäden/Spuren aufruft... fahren tut er ja immerhin, die opt. Schäden an der Stoßstange hinten finde ich jetzt eher normal. Vielen Dank für die gute Beschreibung!
-
schlechtes Startverhalten nach längerer Standzeit (ab 24 Stunden)
ich würde Dir raten, zu einer kompetenten Opel-Werkstatt zu fahren. Hört sich böse an, ist aber ein gangbarer Weg, da die diesen Motor täglich vor sich haben dürften, während er bei SAAB - wenn auch gut & zuverlässig - immer ein Exot bleibt...
-
Einbau Heckscheibenwischer Saab 901 CC - Fragen
@Alexander: Ich hatte auch mal einen 16S, an dem er sogar funktionierte, war ganz nett, aber muss für meinen Geschmack nicht zwingend sein. Finde das CC-Heck "en natura" deutlich harmonischer, werde den Heckwischer von meinem Airflow auch erstmal rausschmeißen (fkt. nicht, wg. TÜV ausbauen, aber nein, ich verkaufe den nicht!). Praktisch ist er sicherlich dann, wenn man anfahren möchte u. die Heckscheibe nass/schneeig ist. Heckwirbel treten ja im Fahrbetrieb nicht in dem Maße auf, als dass sie die Heckscheibe verdrecken würden (wie es bspw. immer bei Kombis geschieht). In meinen Augen ist dieser Heckwischer eine kleine originale SAAB-Bastelei... aber gerade deshalb: Selten u. originell. Die Installation samt Spritzdüse (wenn schon denn schon) erscheint mir ziemlich aufwendig.
-
schlechtes Startverhalten nach längerer Standzeit (ab 24 Stunden)
dann wart den TÜV mal ab. Inwieweit ein 12T-EUR Auto besser ist, sei mal dahingestellt. Ich würde nach TÜV + Bestandsaufnahme (>Federbeine?) weiter überlegen. Wenn Du nicht zwingend auf die grüne Plakette angewiesen bist, würde ich den TiD behalten. Der Motor gilt als mit einer der besten bzw. standfestesten Diesel bei SAAB. 180tkm ist doch nicht viel!
-
Motor will nicht starten
scheiße.... Batterie schonmal 15 Min abgeklemmt (=Löschung Fehlermeldungen)??
-
Motor will nicht starten
ok sorry! Mir fällt nichts ein. Kurbelwellensensor (meintest Du wohl mit "Nockenwellensonsor") wird hier immer beschrieben, als Startproblem bei WARMEM Motor, also auch ein def. KWS müsste demnach bei kaltem Motor fkt. Ganz primitiv einfach mal alle kleinen Unterdruckschläuche kontrollieren (wobei daran der Motorstart fast nicht scheitern sollte, oder?). Benzin ist genug drin? Gibt auch SAABs, die min. 10-15 Liter im Tank brauchen, je nach dem, wie die Benzinpumpe sitzt (selbst schonmal erlebt). Sicherungen alle ok?
-
Motor will nicht starten
Alternativ: Zündkassette kurz mal wechseln? Fahren in Schweden doch an jeder Ecke rum - B205E hat schwarze DI, die sitzt in allen 4-zylindrigen 9-3 (außer 2.0i Non-Turbo), 9-5 auch AERO! Viel Erfolg u. mein Beileid!
-
900 ep, der Südländer
Der ist schon jetzt eine Perle! Technisch dürfte er nach der Erfrischungskur in Ludwigsburg jetzt sicherlich auch ganz sauber laufen... nur zu!