Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. ...............
  2. ...............
  3. ...................
  4. ..............
  5. ...................
  6. Exit---------- ................
  7. sieht ja ganz hübsch aus, aber 'original' u. dann diese mittleren SPG-Planken?
  8. AERO-Mann hat auf didi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OT: Coupé ist seltener im Angebot! CV findest Du ohne Ende im VK-Angebot, nen guten (!) 16s so gut wie garnicht!
  9. Hi Ziehmy, herzlichen Glückwunsch! Schwarz (901) gegen schwarz (9-3) 'getauscht' - sieht absolut super aus! Wünsche Dir viele frohe u. glückliche, trollige KM mit dem Hobel... Auf dass immer Öl drin ist! LG Marten
  10. klar, mitm Gruß an Nico!
  11. AERO-Mann hat auf perlipop's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    so siehts in real aus! Gilt für beide Seiten - Verkäufer sowie Käufer - ausgenommen Sammlermodelle (bspw. 99 Tu u.a.).
  12. AERO-Mann hat auf perlipop's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    verstehe nicht so ganz, um was es hier geht. "Nachlackiert" bedeutet für mich nicht automatisch "Unfaller", Stoßstangen bspw. werden doch bei manchem jährlich lackiert (steinschlag, kratzer, Fliegen...) Sollten die Längsträger oder gar die Achskörperhalterungen beschädigt sein, wird es schon schwieriger; ich würde sagen: Hängt alles eher von der Qualität der Rep. ab. Generell wird bei "Frontalunfall" einiges erneuert u. getauscht, sodass der Wagen doch techn. vom Unfall "profitieren" könnte.
  13. gleiches Problem ebenfalls gerade am 9-5 gehabt! Nach Abbau der vordersten, kleinen Abdeckung (unterm Kühler) gesehen: Metall-Verschraubungen der Ölkühlerleitungen total verrostet. Würde ich jedem 9-5 Fahrer raten, selbige zu checken + rostzuschützen. Kommt man gut dran u. ist kein Hexenwerk. Auch neuere Jahrgänge scheinen also betroffen. Das ist eine wirklich wichtige Stelle; wenn hier nachts auf der BAB der Öldruck abreißt, gute Nacht... am Öl hats nicht gelegen - war ja keins drin. Mein Vorschlag: Direkt mit in die Kaufberatung aufnehmen - auch für 9-3 I (98-03) wichtig!!!
  14. Eine "black list" kann sicherlich recht hilfreich sein, "schwarze Schafe" auszusortieren. Mir würden da auch ein, zwei einfalleln. Aber das Problem/Möglichkeit der Willkürlichkeit bei Bewertungsoptionen liegt auf der Hand (egal, von welcher Seite u. aus welchen Gründen sie ausgehen!). Ein Ansatz wäre es, erstmal eine "positive Liste" einzuführen, sprich: Tatsächlich geglückte Transaktionen zu nennen u. sie dem User-Profil zuzuschreiben: "Alufelgen gekauft, alles wie beschrieben, Verkäufer sehr freundlich u. behilflich beim Transport..." usw. Über Preise zu diskutieren (zu hoch und/oder zu NIEDRIG!!) halte ich für verfehlte Zeit. Das muss doch jeder selbst wissen u. der Markt regelt es automatisch. Ich habe auch schonmal diesen Mülleimer für unter den Beifahrersitz 901 verkauft u. eine Horde von SAABfahrern - motiviert durch Neid u. Missgunst, den Artikel nicht bekommen zu haben - war dann der Meinung, der von mir genannte Preis sei viel zu niedrig u. das könnte so ja nicht gehen. so what?
  15. Hallo & Herzlich Willkommen, Getriebeölstand, -Ölwechsel ist ein guter Hinweis. Bevor Du vor der Aufgabe stehst, ein AT-Getriebe zu verbauen, wäre noch zu überlegen, ein "Halt's Maul"-Additiv (gegen Getriebe- u. DiffGeräusche) zu testen. Gibt's ja völlig "legal" bei anderen Herstellern, bspw. bei Benz... u. ist deshalb in meinen Augen nicht unbedingt eine Futschel-Lösung. Allerdings habe ich sowas noch nie in einem SAAB-Getriebe gesehen bzw. gehört. Und im worst-Case: Bei Deinem geringen Einstandspreis ist der Einbau eines gebrauchtes Getriebes samt neuer Kupplung doch immer noch zu verkraften :-) Teile für den 900II wirst Du gebraucht gut u. preiswert bekommen... Alles richtig gemacht! LG Marten
  16. DANKE! Das sind doch für viele TiD-Fahrer hier gute Perspektiven!
  17. @Prof: Wg. AT-Getriebe schau mal i.d. Marktplatz, ich hab da im Auftrag eine gesamte Motor-Getriebe-Einheit inseriert. Btw die Laufleistung ist ja galaktisch! Der Hinweis bzgl. der Repararierbarkeit der ESP ist genial - wäre noch spannender, hier direkt eine Kontaktadresse zu nennen. Mir wurde bereits auch gesagt, dass die el. Einheit (die geht wohl wenn dann übern Jordan), "preiswert" zu fixen sei. Was wird hierfür veranschlagt?
  18. Meines Wissens hat René an seinem 9k in der Tat ein orig. SD eingesetzt u. dementsprechend das Dach "bearbeitet". Diese Nachrüst-Sonnendächer (Stichwort: "Baumarkt") sind doch gruselig. Nichts geht über das originale Stahl-Sonnendach am alten 900er!
  19. Glühkkerzen Alles etwas komisch. Wäre der Wagen richtig bei SAAB gewartet worden, hätte man die Glühkerze doch finden müssen! Fahrer, die jahrelang beim Starten ihres SAABs orgeln statt dem Problem auf den Grund gehen, werden mir immer ganz "sympathisch" . EINE Glühkerze zu wechseln gibt für mich schon Auskunft über die "Werkstatt" ... Glühkerzen würde ich VOR dem Kauf ALLE erneuern lassen... , denn: Recht oft - bei vielen Dieseln! - bleiben Glühkerzen im Zylinderkopf stecken u. brechen beim Versuch, sie zu lösen, ab. In diesem Fall müsste - um von einer optimalen Lösung auszugehen - der Zylinderkopf revidiert werden! Grundsätzlich kann man aber sagen: Der 2.2 TiD ist ein durchweg solider u. guter Diesel-Motor, der im 9-3 eine gute Figur macht! Angesichts eines etwas desolaten Pflegezustands würde ich sowohl den Preis überdenken u. die Mängel auf jeden Fall VOR ÜBERGABE beseitigen lassen u. die drei anderen Glühkerzen bitte auch noch eben erneurn lassen...
  20. ...und SD ist für Dich ja auch "nachrüstbar"
  21. auf jeden Fall selten. Was man aus einem 900 Sedan 2-Door machen kann, kann man sich ja an "ibizanights" ansehen - hat der nicht sehr ähnliches Modell? Positiv scheint eine geringe Laufleistung (?) - die mir sehr zweitrangig wäre (jeder Youngtimer wird doch vielmehr nach Ist-Zustand bezahlt) u. eine gute (????) Karosse. Leider hat der 900 Sedan sehr wenig Austattung (ZV); im Grunde ist es außer der ZV "nur" Basis: Kein SSD, keine el. FH, kein Tempomat, kein Leder... wer so ein Projekt sucht, will doch - wenn er sich schon drauf einlässt, doch was richtig "leckeres" haben...
  22. AERO-Mann hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    er ist gleich alles dabei... bis auf die Schrauben.... (Link auf Wunsch entfernt)
  23. Online? Vor Ort? Reifendirekt verschickt sehr schnell u. sogar an die Werkstatt... Wenn Du andere Adressen hast, kannst Du die ja gerne nennen. Aber für einen ca. Richtwert halte ich die Preisangaben bei Reifendirekt schon für fair u. durchweg preiswert. Ich hätte mich vlt. etwas differenzierter ausdrücken können: Reifendirekt.de hat nicht die "billigsten" Preise, aber bietet m.E. einen Anhaltspunkt, nachzuschauen, ob der "lokal dealer" einen übern Tisch gezogen hat.
  24. Aha. Den preiswertesten Reifenpreis findest Du natürlich bei Reifendirekt.de + Montagekosten. Auch wenn viele hier den online-Kauf ablehnen, muss ich sagen, dass Reifendirekt "neue" Reifen verkauft, während im SZ oft mal Reifen stehen, die auch schon - ungelogen! - 3-5 Jahre "alt" sind!
  25. ok danke + sorry. never seen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.