Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. "saftigen Merhpreis" gab es vor allem doch zwischen LPT u. FPT, oder?
  2. Leute. SAAB ist SAAB u. das auch nach MJ 89 = GM. Wenn SAAB hinüber ist, dann wird jeder SAAB rettenswert, auch ein 2010er 9-5... :-)
  3. interessant. Aber gab es nicht ab MJ ca. 87 (?) nur noch G-Kat (US-Forderungen?)???
  4. ??? Sieht doch garnicht so übel aus...??? AHK kann ja alles u. nichts heißen...
  5. AERO-Mann hat auf Smalands's Thema geantwortet in 9-5 I
    CH > Salz??
  6. wie genau kam eigentlich ein 8er Primär in den Handel? Im Zubehörkatalog wurde das ja nun sicherlich nicht angeboten...
  7. 8er Primär ist selten und nicht Serie beim 16S. Vollturbo mit 160PS+ hatte Serie 7er Primär u. Blackbox, es sei denn er hätte ab Werk mehr als 160PS + Kat eingetragen. Mach doch mal ein paar Bilder! LG marten
  8. ne ich hatte mich wg. des lemansblauen 93er CV aus Bielefeld bzw. Berlin aufgeregt. Sorry... Der Hier: Saab 900 S CabrioBiete Saab 900 S Cabrio, Le Mans Blau, EZ 7/1993, 212.000 km, T?V 03/2013, 1 Vorbesitzer, Innenausstattung Leder beige, Verdeck Blau, Air-Flow, Aero-Felgen, Nardi-Lenkrad, kleine Gro?stadtspuren, Rost an Motorhaube vorn und unter linkem R?cklicht, kleiner Riss im Verdeck an der Seite, in 11 Jahren alle notwendigen Reparaturen, bei 3 Fahrzeugen ist eines zuviel, VB 3.500, weitere Infos per Mail Kai - am Dienstag, 01 November, 2011 um 21:36:49 ist identisch mit dem hier: http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=154394646&customerIdsAsString=457767&__lp=1&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=457767&lang=de&pageNumber=1&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false Den roten Steili find ich recht heiß... da könnt sich mal jmd drum kümmern :-)
  9. Nein, dem ehemaligen Verkäufer habe ich nichts vorzuwerfen. Ich danke ihm für die guten Infos u. ehrlichen Antworten. Und für 2-3 Tsd EUR war es bestimmt ein faires, gutes Angebot, aber bei +600km Anfahrt mir persönlich, individuell die Reise dennoch nicht wert. Der jetzt aufgerufene, vierfache Preis suggeriert einen m.M. nach deutlich anderen (besseren) Zustand. Das bleibt dann wohl abzuwarten.
  10. warum baust Du ihn nicht selber wieder auf?
  11. ich hatte Kaufabsicht u. mir Bilder von Mängelstellen schicken lassen, nach Abwägung aller Mängel u. Fragwürdigkeiten entschloss ich mich aber gegen das Projekt. Stattdessen habe ich einen anderen 900er gekauft, den kannst Du in meiner Galerie ansehen. Pass bitte auf mit Deinen Vorwürfen.
  12. Schwarzer 16S 444tkm u. alles orischinal: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=155591398&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1992-12-31&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=1
  13. Hier die Bilder, die bei einem Preis zw. 2-3 Tsd EUR geliefert wurden. Kann sich ja dann jeder zusammendichten.
  14. Danke, Klaus, genau der. Motorhaube ist stark verrostet, er sucht in forum-auto.de schon eine "neue". km-Stand 212.500km ist auch zu überdenken, ob der Tacho zum MJ passt sowie die "Unfallfreiheit"... Es muss nicht jeder den Pinkowski anrufen, ich hatte ein ernüchterndes Telefonat mit dem guten Mann. Also Vorsicht hier.
  15. 901 CV lemansblau/aerokit Ich hab noch kurz was zu ergänzen bzw. hinzuweisen. In Berlin wurde vor kurzem ein 93er 901 S Cabrio (lemansblau, aerokit, Leder beige, Italienimport vor ca. 10 Jahren, kleiner Riss im Verdeck, Holzausstattung, Matrix-Kat) für 3250 EUR VHB angeboten. Angeblich versucht der Käufer den Wagen zum doppelt-dreifachen Preis zu verkaufen, hat die Anzeige aber schon brach gelegt, weil es woanders schon diskutiert wurde. Alle Interessenten sollten sich über die Begriffe "Rostfreiheit", "Unfallfreiheit" u. "Original-KM-Stand" informieren. Ich hatte vor dem Kauf meines Airflow an jenem CV Interesse u. nach einem Telefonat mit Pinkowski war ich gewarnt. Also vorsicht hier.
  16. Die Bezeichnung "AERO" ist in der Tat etwas misslich, da sie für die große Vollturbomotorisierung verwandt wurde. Anfang der 90er schlug sich der Unterschied LPT-FPT ja auch recht merklich im NP wieder, von daher sollte man im VK-Text schon bei "900 S" bleiben. U.U. gab es für Spanien aber auch eine abweichende VK-Bezeichnung aufgrund des Body-Kit. Die Karosse sieht, zumindest nach den Bilder zu urteilen, recht sauber aus! LG
  17. AERO-Mann hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Batterie in meinem 9-5 war vor einer Woche im Eis morgens tot (keine Kurzstrecken). Ich habe dann für 3 Tage ein Batterie-Refreshinggerät ("Entsultifisierungsprogamm" oder so ähnlich) drangehängt u. die Batterie dadurch anscheinend wirklich wieder gerettet. Der SAAB stand jetzt drei Tage u. sprang heute sofort an. Werde nochmal mit dem Bosch-Tester nachtesten. Er zeigt nach Starthilfe 51% an. Vmtl. wird jetzt ein besserer Batteriewert angezeigt.
  18. was ist denn nu rausgekommen? Bei dieser Story bin ich ausnahmsweise recht gespannt....
  19. Retten oder Schlachten Diese beiden Sätze hatten mir etwas aufgestoßen, setzte ich mich doch grad für die Rettung des 900ers ein. @SaabScania900: Ich habe den roten Turbo nie live sehen können u. auch nichts dazu geschrieben. Aber auch gelesen, dass der Wagen so gut sein soll wie es die Anzeige vermuten lässt. Warum er nicht verkauft wird? Er ist noch in der Niesche, keine H-Zulassung aber zu alt, einen Kat zu haben. Das ist ganz einfach! Wart mal noch 3 Jahre! @turbo9000: Du meintest sicherlich nicht mich, aber genau sowas habe ich erlebt. Habe eben meinen 900 16S Airflow blind gekauft, ich sage: Blind. Alle Mängel beschreiben lassen, blind "geerbt" u. alle sind glücklich. Der Verkäufer wurde hingegen von mehrern SAAB-Fans zuvor "ausgespielt" u. ist davon noch heute ziemlich pissed off. Auch hier stellt sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit: Geht es um einen 15.000 EUR-900er, wäre ich bei Beulen wohl auch etwas skeptischer, doch in meinem Fall, wo der Kaufpreis eher einer "Schutzgebühr" entsprach, finde ich es einfach nur traurig, wie mit dem Verkäufer umgegangen wurde. In diesem Fall also Zustimmung u. zugleich: Sowas mach ich nicht. Im Gegenteil, ich bin da schmerzfreier. Jedem das Seine; allen das Beste. Und dem Saab immer genügend Öl im Getriebe. Cheers.
  20. Klaus, Dich meinte Dich auch nicht . Da ich nicht der erste User mit diesen Erfahrungen bin, bin ich mir sicher, das schreiben zu können. Frohe + gesegnete Weihnachten allen!
  21. im Forum, nicht unbedingt in Wirklichkeit. Viele SAABs wurden hier zeredet und dann doch im öffentlichen Bereich schnell verkauft. Meinen damaligen 900 Turbo hatte ich auch im Forum, null Reaktion. Im öffentlichen Verkaufsangebot (autoscout) ließ er sich dann sofort verkaufen. Manchmal ist die Mentalität hier sehr schwierig; man wird frech abgestempelt, wenn man am 900er mal beide AWTs schweißen lässt statt den Wagen zu schlachten. Da frage ich mich: Seid ihr noch SAAB-Fans? Natürlich hört hier die Vernunft auf (vernünftig im Sinne von Wirtschaftlich wäre vmtl. dann die Schlachtung), denn hier beginnt das Hobby u. die Emotion. Wird so ein Wagen restauriert zu - ich sag mal fünfstelligen Preisen - angeboten, wird gesagt: "jaja, der hatte doch mal keine AWTs... ob man den noch halten kann...?!" - Wünschenwert wäre mehr Respekt gegenüber den Instandsetzern/Sammlern u. auch gegenüber der Materie "SAAB" als solcher. Für den seltenen Turbo in F wünsche ich mir, dass er noch schnell einen Retter findet. Ich selber kann (nicht noch mehr SAABs) retten. Ich hab schon drei. Wie Klaus u. René schon richtig geschrieben haben, ist es sinnvoll, hier im Stammtisch darauf hinzuweisen. Immerhin würden sich sehr viele User darüber freuen, sowohl die Auferstehung des SAABs als auch den Wagen mal live zu erleben.
  22. ist weit weg u. auch unklar, wie der Zustand jeweils ist. Es könnte sein, dass die Karosse (Südfrankreich) noch anständig ist u. relevante Stellen gut dastehen. Mich verwundert es immer, dass mängelbehaftete alte Saabs immer gleich geschlachtet werden wollen. Sind dann die Mängel in Angriff genommen, steht der Wagen top da will keiner einen hohen Preis für realistisch halten??!! Liebt u. schätzt man die Autos, kann man sie auch restaurieren. 8V-Turbo-Teile gibts doch wie Sand am Meer... kann man doch alles preis-wert am Laufen halten... LG
  23. so tu doch einer was! würde doch farblich annähernd zu KGBs Sammlung passen...
  24. hey Danke! Die Tante im Laden hats nicht gefunden, dann bestell ichs gebraucht. Bücher dürfen gebraucht sein... SAABs auch.. Danke Dir :-) LG Marten
  25. AERO-Mann hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke René, wieder was gelernt. Schade, dann hat die Redbox wirklich jmd. getauscht gg. schwarz. Der (fast) einzige Vorbesitzer hat sich bestimmt nicht daran vergangen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.