Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Motorradtransport Saab 900 CC
. Das Diesel-Motorrad hat einen scheinbar niedrigen Hochpunkt. Mit Ausbau des Beifahrersites könnte es gut klappen, das Gerät reinzustellen - nicht reinzulegen! Vorher ausmessen. Dann gäbe es noch die Option, an der B-Säule (hat der 900er ja einen stabilen Haltegriff) das Gerät festzuzurren. Hatte gerade eine Kreidler Florett Super 4 im 123er T-Modell... :-) stehen... :-)
-
Radlaufleisten
. solange deine "Lackkante" keine "Rostkante" ist, bekommst Du das auf jeden Fall weg. Ich habe von Teroson so ein geniales, blaues Zeux...
-
A neix Pickel mochn
. Leider weiß ich die Nr nicht. Die unteren Dreieckslenker nimm aber bitte mal neu. Wir hatten neulich eine Diskussion, in den USA wird sogar offiziell gewarnt, weil diese Dinger auch in wesentlich besserem Zustand als Deine (!!) brechen (können). Bei uns in BRD auch öfter schon passiert. Beste Grüße und viel Erfolg damit (Bj 1981?? > !!) -Marten
-
Was haltet ihr von einem 8V Turbo?
. @Kuchen: Jo - hab mir grad Deine Story durchgelesen! Respekt! Ich hatte auch mal einen ´87er 901 TU 16S, 1. Hand, Bruder vom SAAB-AH-Besizter, orig. 146tkm, beim Radwechsel fiel er runter, ähm, brach durch, ähm Wagenheberaufnahme von innen durch... Schaut Euch Eure Karren genau an. Die bessere Karosse gewinnt auf jeden Fall! Beste Grüße! -Marten
-
Was haltet ihr von einem 8V Turbo?
. Wenn Du aus dem Marburger Umland kommst, könnte es sein, dass Eidams in Niederwalgern Dir weiterhelfen. Herr Jung ist leider nicht mehr da, dennoch machen sie Arbeiten am 901: 06426-807. Bild hier mal von einem total fertigen AWT bzw. was davon übrig war. Der Bereich (Verlängerung Längsträger) ist auf jeden Fall wichtig. Bitte beim Kauf genau drauf achten. Fahrerseite ist meist besser, da von den vielen Ölwechseln Öl den AWT dort konserviert - so bei mir. Viel Erfolg! LG -Marten
-
Was haltet ihr von einem 8V Turbo?
. Den LPT gab es definitv nicht 1987. Wenn Andreas einen 103 (?) KW 900T im Angebot hat, dann wird es ein 900 TU 8V, Schrägschnauzer mit vmtl alter Achse also altem LK sein. Es gab dann noch je nach LLK (ja/nein) und Kat (ja/nein) versch. KW-Angaben für den 8V-T. Vlt meint Andreas sowas hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrhtuxc1ky1u Gute Nacht, -M
-
Was haltet ihr von einem 8V Turbo?
900 Turbo Hey Andreas, herzlich Willkommen! Dann gibts bald also noch einen 900er TU mehr im Marburger Land - schön! Ich habe selbst immer nur TU 16 gehabt und habe auch noch, habe den 8V nie besessen. Mit den TU 16 Maschinen hatte ich nie Probleme. Über die TU 8 wird folgendes gesagt und das habe ich im Bekanntenkreis erlebt bzw. erlebe immer wieder: Bei Volllast (BAB) im Gg. zum TU16 stark höhrer Verbrauch (bis zu 20 Liter möglich, wie ich hörte). Meinen TU 16 habe ich nie über 12 Liter bekommen und das war dann Fahren kurz vor km/h :-) Der TU 8 soll bedingt durch einen anderen ZK (kein Alu?) termisch anfälliger sein. ZK bzw. ZKD kann man wohl schnell mal verhauhen. Ein 900 Turbo ist generell termisch überbelastet, wenn in diesem Sommer z.B. ein Stau kommt und man gerade 2h schon gebrettert ist :-) Kühlerlüfter+manuellen Schalter innen am besten immer nachrüsten - beim TU 8 sowieso und beim Tu 16 ists auch nicht verkehrt. Dein Prob wird sein, zu keinem opportunen Deal einen guten 900 Tu 16V zu bekommen, oder? TU 16 kannst Du auf EURO-2-Norm umrüsten, bitte beachten. Evtl hat Dein anvisierter TU 8V auch keinen Kat - Vorsicht! DAuert noch 7 Jahre bis zur H-Abnahme :-) ICh bin gespannt. Beste Grüße, -Marten
-
900er CV Turbo Ölzulaufleitung
. diese Ölleitung wurde neulich gebraucht von "900" hier in angeblich gutem Zustand angeboten...
-
Saab 900 CD
CD Sehr hübsches und familienfreundliches Auto :-) Wenn Du (Svensson) ihn nicht nehmen möchtest, wäre für andere vlt interessant, zu Technik und Karosse etwas zu erfahren. Für mich leider auch too much, aber wirklich ein ganz hübscher - seltener met-Lack und Chrom, zudem kein Automatik, richtig. Noch seltener ist glaub ich nur ein 900 Turbo DeLuxe CD! LG -Marten
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
kat Der TÜV kann den EURO-1-Kat allerdings nicht von innen prüfen. Mein alter hatte auch super die AU bestanden, danach wurde der neue Matrix eingebaut. Beim Ausbau des alten Kats viel dieser innerlich fast auseinander (Metallbrocken fielen raus...) - von daher wird der TÜV solagen von außen-unten alles dicht ist bestimmt nichts sagen.... Matrix-Kat ist aber sinnvoll, wenn Du zudem Steuer sparen kannst, auch geraten. Besten Gruß, -Marten
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
. Jau, bisher alle ca. 7tkm auch so gemacht! Hängt manchmal nur ganz kurz, zweimal bei warmem Motor auf der AB gut Gasgeben, dann gehts auch wieder an den roten Bereich:-) Danke Dir aber! LG -Marten
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
. Hey! Wenn Du beim Aufsetzen was aufgerissen hättest, wäre der "Effekt" davon ja immer zu erleben :-) bzw. hören. Die unterschiedlichen Leistungsresourcen fallen bei meinem auch auf - hatte bisher fast jeder meiner 900 Turbos. Platt gesagt: Jeder 901 hat eine Seele - so what??! Andersrum: Außentemperatur und Temperaturen innerhalb des ganzen Turbo-Systems spielen bestimmt eine Rolle. Bei starker Kälte kühlt z.B. der LLK mehr = mehr Leistung. Zudem hast Du evtl mal anderen (besseren) Sprit getankt und APC war grad dabei, sich das reinzuziehen:-) Ab und an, nach längerem Stehen, hängt bei mir mal die Wastegatestange, sodass die Leistung dann nur in die Mitte von gelb-Turbo-APC geht. Das konnte ich bei freier AB aber bislang immer wieder ändern:-) Alles spekulativ. LG -Marten
-
Vor und nachher Bilder von meinen Felgen...
Danke Sieht sauber aus! Gut! Es würde bestimmt viele hier interessieren, welches Mittel Dir da so gut geholfen hat! Besten Dank+Gruß!-Marten
-
Schön mittig getroffen
Seitenteil 900er falls das für den Aufbau doch nicht gebraucht wird bzw. jemand anders identisches Seitenteil übrig hat > ich bräuchte das auch!
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
. @Jan: Danke für die ausführlichen Bilder. Ich behandle meinen Alltags-900T mit silber Hammerite (Karosse, Motorraum) und bin damit zufrieden. Mir ist klar, dass es eine "Futschel-Lösung" ist, aber etwas rostschutz muss sein, auch wenn ich den Wagen nicht total zerlege. Danke Dir und noch viel Erfolg im Kampf gegen die Vergänglichkeit. LG Marten
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
HA @Laura-Jan: Mal ne andere Frage: Hast Du Deine HA mit silber Hammerite gemacht? Sieht alles sehr, sehr sauber und schön aus! Damit traut man sich ja fast nicht mehr aus der Garage :-) Lg-Marten
-
Bitte um Einschätzung - T16 Kauf, Umbau, Schlachten?
. Musste natürlich selber wissen, versteh Deine Idee mit der Transplantation voll. Sache ist nur: Auch bei Deinem Umbau steckst Du ne Menge Zeit und Geld rein und ob dein "Tuning-Turbo" dann später mal einen Marktwert haben wird, steht auch in den Sternen, weil es kein orig. Turbo geschweige denn T16S ist. So schlimm sieht der Rote nicht aus. Die AWTs lassen sich durch die Seitenbilder nicht so recht beurteilen. Ob die von unten weg sind, ist nicht genau klar. Innen-Außenkotflügel ist richtig, heftig. Ziemlich schockierend sieht für mich einzig der Schweller aus, aber auch so etwas dürfte ein geübter Schweißer mit einem ET aus einem Schlachter herausgeflext wieder hinbekommen. Überleg Dir mal, was für einen Wert der Rote hätte, wenn Karosse, Getriebe usw gemacht wären! Da glaube ich, dass die Bilanz sich trotz allem mehr lohnen könnte und zudem würde damit ein 16S mehr auf unseren Straßen unterwegs sein! Motorhaube und Heckklappe lackieren würd ja auch was kosten:-) Der Motordeckel am Roten sieht mir übrigens nach MJ bis 1987 aus! Viel Erfolg! LG -Marten
-
Bitte um Einschätzung - T16 Kauf, Umbau, Schlachten?
. Dann gibts ja Hoffnung für den 16S und auch für die Damenwelt:-)
-
Bitte um Einschätzung - T16 Kauf, Umbau, Schlachten?
. Da hast Du Recht, Klaus. Man könnte allerdings die AWTs ordentlich schweißen, Kotflügel evtl. notdürftig mit dem Wissen, es richtig zu machen, wenn sich der Wagen als technisch gut herausstellt. Hört sich böse an, aber wenn der Innenkotflügel eh ganz neu muss, könnte man ja für den Tüv nen Blechlein draufsetzen bis man mehr zu dem Wagen sagen kann. Bisher hat er ja noch nichts zum Getriebe gepostet. Wenn das doch defekt sein sollte, würde ich den Wagen glaub ich lieber einem Sammler zum Wiederaufbau überlassen. Würde sonst schon etwas viel werden...
-
Bitte um Einschätzung - T16 Kauf, Umbau, Schlachten?
.
-
Bitte um Einschätzung - T16 Kauf, Umbau, Schlachten?
Hallo?? Das ist nen 16S mit ccoler Ausstattung. Von den Bildern her sieht er rost-mäßig nicht so wild aus. Die Problemstellen sind ja nicht fotografiert. Was soll da am Getriebe sein? Ansonsten such Dir lieber nen netten Schweisser, gib ihm nen guten Lohn, steck was rein, lass dann gut versiegeln, dann noch den Matrix-Kat rein und fertig wird langsam Dein richtig super 900 Turbo!!
-
SAAB 900 Turbo
. hab ich auch gedacht. Wäre echt mal witzig... Hab sowas grad mit ner Kreidler Florett vor;-) Außen Ratte, Technik und Fahrwerk top.
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
. Wieso 2015? Der 99 hat doch seit 2005 das Anrecht auf H-Abnahme. Wäre für unseren STrudel ja die ideale Lösung - so hat er einen superbilligen Unterhalt. Für die meisten FAhranfänger sind Autos super teuer in der Versicherung - H ist da mit 70 EUR im Jahr und 191 EUR Steuer echt mehr als eine Alternative, zudem Feinstobzonenbefreit. Sollte er sich mal überlegen :-) Kann ja auch nen anderer Saab sein als der hier - alles von 1980 und davor geht!
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Tippe eher auf braun. Falls doch ochsenblut-rot: Würd ich Dir abkaufen!! :-)
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
. Wenn man nach dem geht, was andere über einen denken, macht das Leben gar keinen Spaß mehr. In meinem näheren Umfeld lästern irgendwelche Golf 5 -Ladies auch mal über den 900er - doch sind genau die es, die nachts um 3h mit ohne Kühlwasser meine Hilfe auf der AB erbeten. Witzig oder? Stress kann jeder Wagen machen, es geht beim Kauf ja nur darum, die größten Posten gut auszuschließen. Klaus hat Dir doch einen 900er "V8" für 250EUR rausgesucht - der ist doch hübsch, fährt und hat sogar ne grüne Plakette! Was willste mehr!??