Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. Aha!!! Okay-das mit dem Nur-Ölwechsel glaubte ich bisher nie. Aber da bei mir das Problem schon bei 60.000km auftritt, glaube ich fast, dass dies dann doch eher nicht Verschleiß ist! Falls Du das auswendig weißt, könntest Du mir mal das Getreibeöl posten, was bei Dir neu reinkam!???? Wäre total nett!! (Habe ernsthafte Bedenken bei meinem SAAB-Dealer;-). Alles Gute! marten
  2. Getriebe... ...also muss sagen, dass es wirklich nur minimalst ist! Ich glaube fasst, dass einige, die es nicht wissen, nicht spüren würden... Ist also nicht allzu wild. Nachdem bisher drei SAAB-Dealer verschiedene Diagnosen (wie bei Dir) abgegeben haben, mach ich erstmal gar nischt (soll ich ne neue Kupplung kaufen, selbst wenn das Problem schon seit 70.000 besteht? wird wohl nicht die Kupplung sein!). Wie gesagt, fährt ja immer noch super. Wieviel km hat Deiner denn schon runter? Meiner hat das schon seit 60.000km-und es wird eher besser. Wenn´s zu übel ist, lasse den 5. Gang einzeln reparieren, wenn es wirklich NUR jener ist (wenn noch mehr verschlissen ist dann muss das Getriebe raus und mit dem Kit versehen werden). Wenn nur der 5. Gang: Da kommst Du so ran. Mein SAAB-Zentrum würde das ohne Getriebeausbau machen. Getriebeausbau ist natürlich übel, der Motor muss auch raus! Alles Gute! marten
  3. Nun ja... ....ich hatte aber keine Schuld. Er belästigte eine Alte Dame und zertrümmerte die Motorhaube ihres Renault Clio. Ich parkte, wollte ihn besänftigen um der alten Dame zu helfen, doch als ich sah, dass er auf Drogen ist und dazu noch ziemlich aggressiv, bin ich schnell in den Wagen. Die alte Dame konnte wegfahren, und weil ich mich verriegelt hatte, wurde er wütend und trat in den Kotflügel. Zum Glück sieht man quasi gar nichts am Kotflügel (minimaler Krazter ist wegpoliert!;-), selbst der Polizist meinte, dass NUR ein Saab das aushalten könnte!! Nun ist es aber immer noch so, dass sich der Spiegel nicht in alle Richtungen verstellen lässt! Nun ja, musste heut kurz auf die Polizeistation, weil eben eine Strafanzeige mit Anhang verfasst werden musste. Da es sich um einen Wiederholungstäter handelt, verringert sich das Strafmaß für ihn bei Regulierung meines Schadens. Ich hoffe also, dass ich den Spiegel nun ersetzt bekomme! Traurig, dass soetwas in gut situierten Stadtvierteln passieren kann! War für mich bis dato unvorstellbar! Danke aber für die Anteilnahme! Alles Gute, marten
  4. Muss neu... ...so-wenns nicht geht, gehts nicht. War heute bei SAAB, das Teil muss neu. Danke trotzdem der Anteilnahme! Alles Gute, marten
  5. ...ob mans glaubt oder nicht: komme gerade aus der Stadt, da ist mir ein zugedröhnter Drogen-Junky ans Auto gesprungen (nachdem er andere belästigt hatte) und hat mir den Kotflügel angetreten (nur Kratzer) und den Spiegel (Fahrerseite) hatte er mir "eingetreten", das Glas war rausgefallen, und jetzt habe ich das Glas wieder reingesteckt, ist auch eingerastet, nur die el. Einstellung funktioniert nicht mehr. Der Motor brummt-das hört man, aber er bewegt sich nicht mehr. Der Drogenjunky wurde 2 min. später von der Polizei verhaftet (zum Glück hatte ich von innen die Türen verriegelt und die Polizei sehr schnell herkoordiniert). Falls ich den Spiegel nicht selbst hin bekomme, muss ich das nun beim Polizeiprotokoll angeben. Kurze Hilfe wäre nett, sonst muss ich damit zu Saab und einen Kostenvoranchlag machen lassen-das dauert immer so lange! Also danke schonmal für nen Tip!
  6. DOT-Zahl der Reifen... ...ja-stimme meinen Vorredner voll und ganz zu! Checkt mal die DOT-Zahl an den Reifen (Altersangabe), wenn ein WR schon über 6-7 Jahre ist, dann ist die Problematik verständlich. Die Reifen werden "hart" und verlieren Gripp... SAAB nicht aufgeben!!
  7. AERO-Mann hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    TiD... Herzlichen Glückwunsch erstmal zum Neuen! Ist doch super! Habe schon hohe Laufleistungen vom TiD gehört, wenn die Dieselpumpe mal hält! ...soweit ich das mitbekommen habe, ist der Diesel nicht von Ölschlamm betroffen... aber falls doch-werde ich sicherlich noch korrigiert werden. Wenn er alle paar Monate zum Ölwechsel war und darin viel gefahren ist, tippe ich mal auf Langstrecke?! Ich persönlich würde nie so weit überziehen, aber bei Langstrecke bleibt das Öl ja immer in derselben Temperatur-kein kalt-und warm wie bei Lieselotte, die zum Bäcker fährt. Gibt viele Langstreckenwagen, die besser aussehen als manche 40.000km-ich-fahr-dreimal-am-Tag-zum-Bäcker-Autos. Will damit aber nun auch keinen Sammlern auf die Füße treten, die pfleglich ihre wenigen Kilometer den Saab durch die Hügel scheuchen;-) Ich persönlich habe auch ein Langstreckenfahrzeug gekauft (MJ 00/AERO/120tkm/jedes WE E-B). Motor ist schon revidiert-bin mit allem super zufrieden, bis auf Thermostat, der schon zweimal neu kam... Schlechte GM-Qualität... Wie ist die Frage nach Zahnriemen in Verbindung mit Diesel? Fürchte, dass auch ein SAAB hier einen haben könnte? Bitte mal ergänzen! Alles Gute, marten
  8. AERO-Mann hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank! Ja-das wars. Weiß auch nicht, warum ich da nicht drauf gekommen bin! Bin halt nicht vom FBI...;-) Danke aber der Hilfe-jetzt gehts bestimmt!
  9. AERO-Mann hat auf Hameln196's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Antenne... ...es gibt doch so hübsche kurze Kunststoffantennen für hinten links an die Seite!? weiß da jemand mal was genaueres? Habe dort hübsche Dinge schon gesehen bei anderen Saabs... Besten Dank! M.
  10. AERO-Mann hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kurze Frage-->SAABErsatzteile Liebe Leute, sorry, wenn ich grad hier voll querschieße! Ich wollt grad Ersatzteile bestellen und hab wg. Fehllieferung noch eine Gutschrift, doch ich find im Internet die Firma nicht mehr: Haben eine blau-weiße Homepage und hieß was mit Saabersatzteile.de oder so ähnlich! Bin ich zu blöde oder gibts die nicht mehr? Sorry, dass ich hier querschieße, aber ich weiß nicht, wie ich anders daran kommen kann... habe wie gesagt noch eine Gutschrift und will das nun mal verrechnen... Werde mich bald mal revangieren, wenns geht... LG, marten
  11. Besten Dank! Das sind zwei gute Tips: Die schwarzen Kappen gibts hoffentlich beim ATU-da schau ich mal vorbei. Hört sich gut an! Och-nu ja-ich gehöre zwar nicht zu den Spaltmaßmessern, aber wenn man alles im Frühling sauber macht, das Auto von unten und oben wäscht, waxt und so weiter und dann die schönes Alus draufzieht, dann ärgert man sich schon über die rostigen Radbolzen. Der HIT: Unser Lastesel (besser als sein Ruf), unser Renault Espace Diesel, hat für die Alus abgedeckte Radbolzen, die kein Schwein sieht! Trotzdem hat Renault schick verchromte Radbolzen genommen... ist mir beim zweiten Radwechsel heute aufgefallen... Warum muss SAAB nur immer bei sonem Kleinkram sparen... sind bestimmt standart-GM-bolzen... Nun ja-ich werde berichten und bald mal Bilder folgen lassen... Also danke für die Tips!
  12. Fettes Danke+Frage nach Radbolzen-->rost! @[mention=629]Riceman[/mention]: Erstmal vielen, vielen Dank auch mal auf diesem offiziellem Wege für 1. einen super Versand innerhalb kürzester Zeit und eine perfekte Felgenverpackung! 2. 4 super fast neu aussehende Double-3-Spoke Alus mit brauchbaren Reifen! 3. den netten Kontakt! Also heute habe ich nun die Double-3-Spoke´s von Riceman draufgemacht: Eine Augenweide auf meinem 2000er 9-3 AERO. Im Kontrast zum Imola oder laserrot echt spitze! Nun eine kurze Frage: Alle SAAB-Radbolzen scheinen zu rosten! Bei dieser Frage lächelte mir selbst der SAAB-Dealer zu und hatte keinen wirklichen Rat! Weiß von Euch einer eine gute Methode? Lackieren? Oder gibt es einen anderen Anbieter, der rostfreie Radbolzen liefert? Besten Dank schonmal für Eure Tips! Beste SAAB-Grüße! marten
  13. Felgen... ...die Frage ist ja auch noch, was mit dem Reifen passiert ist, der auf der verformten Felge saß! Sicherlich muss mindestens dieser eine neu-wenn nicht auch noch die andere Seite. Die Erfahrung mit den 16" Felgen teile ich auch-laufen wirklich besser als 17". Trotzdem verkaufe ich meine 16" Three-Spokes, falls du Interesse hast: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14894 Viel Erfolg trotzdem (die Force-Felgen sehen ja auch ganz nett aus;-)! LG Marten
  14. AERO-Mann hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genaueres weiß ich leider nicht... ...aber ich sehe, dass Du einen 901 hast! Interesse an einem SAAB/Thule Dachträger incl. Fahrradträgern (alles abschließbar)?
  15. AERO-Mann hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein! Auch auf... ...jedem 900II! Evtl. noch auf anderen Saab-Modellen...
  16. AERO-Mann hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hey! Also der SAAB 9-3 Dachträger passt sowohl für 3- als auch für 5-Türer! Ich brauche meinen nun nicht mehr-der Winterurlaub ist vorbei! Wer meinen (orig.SAAB) haben möchte: Gerne PN!
  17. AERO-Mann hat auf Iceland's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dekra / Versicherung @der malte: Über DEKRA könnt ich dir seitenweise Berichte Mailen! Das hängt jeweils von den örtlichen Mitarbeitern ab! Wer mit einer Brechstange die Traggelenke testet, ist bei mir schonmal unten durch! Suche Dir eine seriöse und auf SAAB spezialisierte Werkstatt in Deiner Umgebung. In St. Augustin soll doch was sein...? @MartinSAAB: Frag einfach mal bei Generali an! Haben mir grad ein Angebot gemacht, was dem halben Preis der HUK24 entspricht, obwohl ich als Beamter da schon günstig versichert bin!! (320.- EUR/Jahr inkl. TK für meinen 9-3 AERO MJ 00 bei 70% als Zweitwagen und 0,00.- EUR SB) jünstisch, watt?!
  18. Ja besten Dank! Bei allen 900ern, die ich hatte, war das auch so! Nun gut-ich denke, ich werde es einfach ausprobieren! Alles Gute+DAnke nochmal! Marten
  19. Radbolzen SAAB 9-3... Liebe Leuts, ich hab grad mal bei diesem Thema eine spezielle Frage: Heute habe ich die Three-Spoke Double bekommen! Juchhu! Bisher habe ich auf meinem 2000er AERO die 16" Three-Spokes drauf. Nun meine Frage: kann ich die regulären Bolzen/Radmuttern verwenden oder muss ich andere (kürzer/länger) nehmen? Sorry, dass dies nun nicht total zum Thema passt-trotzdem schonmal DANKE! für ne kurze Info! LG, marten
  20. Unnormal... ...finde ich absolut unnormal... meiner ist nun gut 140.000km am "nudeln".... und immer noch top in Schuss... Mein Beileid!
  21. AERO-Mann hat auf darkheij's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    9-3 Aero guckst Du hier: http://autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3565972&id=hrnfef2h3zf&source=as24_inseratsg_detail_bild zwar Automatik, aber technisch bestimmt gut. Ich verstehe Deine Befürchtungen ehrlich gesagt einfach nicht! Wenn Du ein gebrauchtes Auto kaufst, dann kannst Du entweder dem Verkäufer-sofern privat-vertrauen oder Du kaufst beim Händler und hast (meist) keine Möglichkeit, den Vorbesitzer kennenzulernen. Also weißt Du beim Händler-Kauf kaum etwas über vorige Nutzung, es sei denn, der Verkäufer hat zufällig einige Infos, was selten ist. Im Grunde musst Du den Wagen beim Kauf checken lassen. Hier lässt sich schon viel ableiten! Wenn Du zu sehr zögerst und skeptisch bist, empfehle ich Dir, den neuen 9-3II als V6-Turbo zu kaufen. Ist echt super-auch die Verarbeitung ist Top. Mir gefällt allerdings das Heck des Kombis überhaupt nicht. Und wer einen Aero kauft, der weiß bestimmt auch, warum er ihn sich kauft. Dass man den Wagen mal schneller durch die Kurve scheucht, bleibt nicht aus. Wenn Du dies nicht möchtest, musst Du einen Neuen kaufen!
  22. Reifen Jap-das habe ich vor 4 Jahren mit meinem T16S auch geschafft: 7.000km und 2000km in den Schweizer Alpen Sieben-Pässe-Tour, und die Fulda Carat-Billig-werf-weg-und-kauf-nie-wieder-Reifen waren abgerubbelt. Bin aber nicht hektisch gefahren. Mit Michelin wie gesagt immer gute Erfahrungen gemacht-auch bei uns in der Familie. Unser FamilienVan hat seit 8 Jahren die ersten Michelin-Reifen drauf... Müssen bald wohl mal gewechselt werden wg. Alter, haben aber noch gut Profil...
  23. AERO-Mann hat auf darkheij's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    AT-Motor ... ist ein weit dehnbarer Begriff. Und auch unter den Saab-Werkstätten gibt es welche, die ausgelutschte Motoren einbauen! Die Frage bleibt, was beim AT-Motor erneuert wurde, wieviel km er runter hat und was mit den Zusatzaggregaten passiet ist (Turbo/LiMa/WaPu neu??). Falls das nicht garantiert werden kann oder offensichtlich ist--> Finger weg. Kauf Dir doch einen, bei dem das Service-Heft stimmt und überprüfe vor Vertragsschluss bei SAAB die Garantiemöglichkeiten (max. 8 Jahre auf den Motor) . Ansonsten nimm einen vom Händler, falls du zögerst oder privat nicht allzu versiert bist. Bei dem einen Jahr Garantie kann eigentlich nicht allzu viel passieren. Prüfe jedoch immer auf Ölschlamm.
  24. Du meinst wohl den Ölverlust in Verbindung mit der Sorge um Ölschlamm. Die Frage ist: Wieviel km hat dein Wagen und wie hast Du ihn gefahren? Da MJ 01 tippe ich auf nördlich von 80.000km. Ich würde das Ölsieb/Ölwanne checken lassen, evtl. können das einige Spezies ohne Demontage der Ölwanne. Sicherheit hast Du erst dann. Generelle Aussagen in diesem Themenkomplex sind schwierig. Es gibt ungepflegte Saabs, die mit Ölschlamm kein Problem haben, einige "Schätzchen" gehen schon früh hoch. Kontrolle verschafft letzte Gewissheit.
  25. AERO-Mann hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    9-3 AERO MJ 2000 2.0 Turbo ...habe nach ca. 13.000km Ölwechsel bei SAAB machen lassen. War absolut kein Ölverbrauch/Verlust festzustellen, Immer noch kurz unter Max. Das ist doch was! Allerdings sind Turbolader und ZKD neu. Einige Turbolader ölen wohl etwas...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.