Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. AERO-Mann hat auf darkheij's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja-ist noch da. Ich bin allerdings erst ab Dienstag Morgen wieder daheim.
  2. AERO-Mann hat auf darkheij's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    der meint selten anstatt seltsam... ist kein gebürtiger Deutscher...
  3. AERO-Mann hat auf darkheij's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Reparaturen... ...sind natürlich sone Sache. @darkheij: Wir hatten ja schon telefoniert und du weißt, was bei ca. 120.000km alles kommen kann. Wie gesagt, bei mir wurde eben viel erneuert, ist aber auch immer die Frage, ob es schon JETZT sein muss. Turbolader/ZKD können ölig sein (wurden daher bei mir für gutes Geld erneuert), das bedeutet jedoch noch nicht, dass die Reparatur sofort nötig ist. In jedem Fall: Ölwanne demontieren lassen, Kontrolle wg. Ölschlamm. Ist die Kurbelwellengehäuseentlüftung eingebaut? Klimakompressor mit einkalkulieren (nach 7 Jahren meist fällig --> ca. 800.- EUR Rep. Kosten). Dann alle Verschleißteile checken, auch die Federbeine (rosten bei einigen Modellen), sonst sind schnell nochmal 1-2000.- EUR fällig! Es sind schon viele Kriterien! Das SAAB-Zentrum Gießen bekommt jetzt grad einen 2002er AERO Coupé rein, 70tkm, soll aber auch ca. 13-14.000.- EUR kosten. Viel Erfolg!
  4. AERO-Mann hat auf darkheij's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Viggen-Optik... ...liegen preislich ca. 4000.- EUR über diesem Preisangebot von knappen 8000.- EUR.
  5. Heute bei SAAB... ...ich habe seit kurzem das Gefühl, dass der Themostat, der letztes Jahr neu kam, nicht korrekt regelt-->ich will also einen neuen einbauen lassen und würde das auch selbst bezahlen. Ich ruf also da beim SAAB-Zentrum an... nach 10 min PC-Recherche: "Kostet 19,xx .-EUR" - aha! Und mit Einbau? "Hmm, so 130.- EUR plus MwSt." - aha! Kann das wirklich sein? "warten Sie mal! Wir können Ihnen das auch für 85.- EUR + MwSt. machen." - Toll! Super Service, sach ich nur! DIE werden das bestimmt nicht machen!
  6. Viggen/AERO-Optik... ...ich hab mal nachgeschaut: Hier: http://www.thesaabsite.com/93/93body.htm gibts die o.g. Optik. Preise: 93 99-03 Side Skirt 3 dr Drivers Viggen Paintable: $ 428.73 x 2 Seiten=857,46 93 99-03 Rear Bumper Cover Viggen & Aero: $ 650.07 93 99-02 Front Bumper Cover Viggen: $ 729.12 ____________________________________________________________________ = $ 2236,65 = 1703,17.- EUR Plus Montage+Lackieren+Versand Das ist doch mal was?! Evtl. ist der orig. SAABpreis ähnlich!
  7. Hast die von Saab? Mich würd das mal kurz interessieren, was man dafür blechen muss, falls die Frage erlaubt ist...;-) Oder per PN... Zur allergrößten Not sprech doch mal einen Karosseriebauer auf die Schweller an. Das ist doch nur Kunststoff-kann man doch theoretisch mit GFK o.ä. beikommen? Besten Dank für ne kurze Info!
  8. Bumper... ...hast du die Stoßstangen schon?
  9. Welche Dichtung meint ihr jetzt?? Zwischen Ventildeckel und ZK sitzt aber doch "nur" die Ventildeckeldichtung, oder? ZKD+Turbolader+Keilriemensystem wurde bei mir bei 120.000km gewechselt, am AERO MJ 2000. Kostete knapp 3000.- EUR und danach wurd dann die Klima noch gemacht...
  10. Ja, das kenn ich. Beim Wagen meiner Eltern war eine Standlichtbirne defekt. Deswegen ist der Wagen durchgefallen (einziger Mangel). Dann für 11,80.- EUR zur "Nachuntersuchung". Das ist mal kundenfreundlich. Das schlimmste war KUES, dazu könnte ich Seitenlang schreiben... Tragegelenke mit dem Brecheisen testen usw... Nie wieder. Ich hab mit dem TÜV Süd gute Erfahrungen gemacht. Aber es gibt halt immer solche und solche.
  11. Okay, dann meintest du den Rand an den Scheiben. Ich dachte, du meintest die Riefen auf der Scheiben, auf der der Belag bremst! Alles Gute noch damit! LG
  12. Das ist nicht ganz nett... ...etwas fragwürdig. Aber check doch mal, ob die Bremsscheiben wirklich hinüber sind. Wenn der Wagen stand--> Rost auf den Scheiben. Bremsscheiben brauchen meist ca. 700°C, um "sauber", auch von Rillen, zu werden. Lasse die Dicke/Stärke der Bremsscheiben prüfen. Das sagt mehr über den Verschleiß. Es gibt zwei unterschiedliche "Dicke-Werte" für die Scheiben: 1. Den Mindest-Wert, den Saab vorschreibt und frühzeitig neue Scheiben verkauft. 2. Den Mindest-Wert, den der TÜV verlangt. Wenn du noch zwei Jahre TÜV hast, die Scheiben dick genug sind, warum lasst ihr dann nicht einfach die Beläge wechseln? Das sollte der SAABhändler allerdings tun!! Nicht dass das hier falsch rüberkommt: Bremsen sind das wichtigste neben Reifen und Fahrwerk! Das muss korrekt laufen! Fahr mit dem Wagen direkt zum Saab - AH und mach etwas "Dampf", lass dir ein Statement einholen und die Beläge kostenlos wechseln. Nur wegen Rillen sind Bremsscheiben noch nicht fertig. Berichte dann mal den Ausgang! LG
  13. "Ableger" Das mit dem Ableger hat der Reifenhändler mir nicht erzählt, sondern es steht im Testbericht vom Reifen (ADAC, reifentest.com). Das ist also nicht verkaufsbedingt, sondern wird beim Testprotokoll angegeben. Mal schauen, wie lange die Barum halten. Michelin haben 130.000km gehalten! Nicht schlecht, was? Profil war sogar noch da, nur nach 6 Jahren sollte man die auch mal wechseln-->Porös...
  14. Tanken ist i.d. CH billig... ...das hab ich mitbekommen... Rekord: Für 50.- EUR i.d. CH getankt und 780km damit gefahren... Okay, aber Thema dieses Threads waren ja Reifen... nicht dass sich die anderen nun über unsere private Unterhaltung ärgern;-) Aber vielen Dank für die Info.
  15. Danke! Okay, jetzt hab ich´s! Die Barum sind übrigens gar nicht so schlecht-hab ich letztes Jahr auch gekauft. Sind ein Ableger von Conti (glaub ich, nicht so sicher?), fahren sich super, haben gute (2,2) Testergebnisse und sind sehr leise! Das ist mir auf meist trockenen Straßen wichtig! Die Michelin, die vorher drauf waren, liefen wesentlich lauter... Bis dann, marten
  16. Ja ne, das sind die möchte-gern-Viggen-Stoßstangen!;-) Bin auf der Suche nach nem guten Viggen, hab noch keinen gefunden-grad auch nicht die innere Ruhe für eine solche Magenentscheidung. Fahre einen 2000er AERO in laserrot. Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung! Das ist wirklich sehr nett! Ich glaub einfach, dass die Ölindustrie viel zu mächtig daran wirkt. In Brasilien fährt jedes noch so siffige Autochen damit, und das seit so vielen Jahren. Das Ethanol könnte die Dt. Wirtschaft beleben, Arbeitsplätze schaffen und uns vom Öl unabhängig machen. Die Öl lobby scheint jedoch zu stark zu sein. Ich schaue nun mal, wo ich überall theoretisch tanken könnte und warte noch etwas deine Erfahrunge ab! Poste unbedingt mal weiterhin, wie sich dein Umbau verhält (gerade auch verbrauchstechnisch!). Alles Gute + Bis dann, marten
  17. Ja, das gilt hier auch. Sind die Reifen in der Schweiz billiger? Mach dir an der Grenze doch keine Gedanken, was wollen die denn sagen? Neue Reifen fallen denen sowieso nicht auf, und wenn, dann müssten die dir erstmal nachweisen, dass du damit nicht auch eingereist bist! Was kosten denn die Barum i.d. Schweiz? Nur mal so gefragt, der nächste Urlaub kommt bestimmt;-)
  18. AERO-Mann hat auf superaero's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sicherlich!! Klar! Würd ich auf jeden Fall überprüfen lassen! verbranntes Öl? Wo sonst außer im Motor sollte Öl sein, das verbrennt? Getriebe+Servo schließe ich einfach mal aus,...;-)
  19. AERO-Mann hat auf superaero's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann wars kein "neuer" Motor. Das wäre auch ein ganz schön peinlicher Service gewesen!
  20. AERO-Mann hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tankstellennetz... ...hier mal eine Liste der Tankstellen mit E85: http://www.e85.biz/pdf/ethanol-tankstellen-d.pdf Ffm und Bad Homburg werden aufgeführt. Hier allgemeine Infos: http://www.e85.biz/index.php3 Richtig, zurück zum Thema. Nix Rückleuchten. Viele rüsten um-es scheint zu gehen. In Brasilien fahren die verfaultesten Käfer damit seit Jahrzehnten ohne Probleme. Hatte dort selbst mal einen Käfer BJ 1967, by the way;-) Meine Frage: Was muss bei "unseren" Benzinern (2.0 T, 205PS) umgerüstet werden? Einige schreiben nur von Steuergeräten. SAAB will die Ventile, Benzinleitungen+Benzinpumpe verbessern. Wenns beim Steuergerät bliebe, wärs günstig: Kommt auf ca. 4-600.- EUR für einen 4-Zylinder. Gibts Erfahrungswerte?
  21. AERO-Mann hat auf superaero's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Versteh ich nicht... ...zumal der 2.0 T jetzt auch nicht sooooo anfällig ist. Wieso fragt ihr nicht das SAAB-Autohaus? Der Motor muss doch noch Garantie haben, oder? Wenn es ein AT-Motor ist, dann muss doch schon alles umgerüstet sein, also Kurbelwellengehäuseentlüftung usw..., oder? Wie oft habt ihr Ölwechsel gemacht? Läuft der Motor noch oder ist der AT-motor nun auch hinüber? Der Zusammenhang Kupplung-Ölschlamm ist mir unklar?! Gibts auch keinen, oder? Du meinst wohl, es roch nach gebranntem Motoröl, oder? 24.000km schon damit gelaufen? War nicht neulichs erst der Motorschaden? Fragen über Fragen... tippe eher auf eine unseriöse Motor-Tausch-Aktion...
  22. Sicher, dass Du die zweite Seite des pdf gefunden hast? Köln, Essen, Aachen, Hennef, ...
  23. Aha... ...und wat is mit Düsseldorf? Is dat schon Holland?
  24. Tankstellenliste... ...hab mal gegoogelt: Hier ist der Link zu einer Tankstellenliste, wo alle E85-Anbieter verzeichnet sind. Norddeutschland ist mal wieder gut vertreten. http://www.e85.biz/pdf/ethanol-tankstellen-d.pdf
  25. Interessant! Hey! Das ist nicht schlecht! Hast den AERO 2.0 Turbo; 151 KW=205 PS? Den hab ich auch-war grad letzte Woche bei Saab- die hatten natürlich von nichts nen Schimmer! Dann war ein Vertreter von SAAB da, der meinte: Benzinpumpe+Schläuche müssten allesamt neu, weil das Ethanol-zeux aggressiver ist! ? bitte berichtet noch mal genauer, wo ihr tankt, was ihr tankt (E85 oder E50???!) und was das kostet! Ich stehe vor der Entscheidung, meinen AERO evtl. weiter zu fahren, dann würde ich ihn umrüsten, ansonsten den neuen. Wie ist die Homepage der Firma, von der du das Steuergerät hast? Danke für die Info!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.