Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Neue Windschutzscheibe - Kosten?
Liebe SAAB-Gemeinde! Am Freitag ist mir ein ca. 10cm großer Stein o.ä. auf der AB auf die Windschutzscheibe geknallt-jetzt hat sie einen Riss. Wisst Ihr, was das bei SAAB kostet bzw. wo es günstiger ist? Die Teilkasko deckt zwar den Schaden, aber ich bin natürlich trotzdem an guten Alternativen interessiert. Wäre schön, wenn jemand seine Erfahrungen preisgeben könnte! Es handelt sich um einen 9-3 AERO Bj. 2000 Vielen Dank für Eure Hilfe! LG, Marten
-
Ölstandsanzeige Seriös? SAAB 9-3 AERO 2.0T
Die Nötigkeit zum Ölwechsel... ...ändert aber nichts an der Frage, ob der Ölmessstab richtig anzeigt. Tut er dies nicht, dann ist auch bei 100km nach dem Ölwechsel nicht sicher, wieviel Öl drin ist. Aber ich vertraue nun mal, dass es so ist wie es aussieht! Ich hatte die letzten 10tkm nur Langstrecke und war grad vor einigen Wochen beim Service. Ich werde wohl noch bis 13tsd. "überziehen"-fahre immer 1500km/WE Langstrecke-dabei wird die Ölwanne also nicht durch die Kat-Wärme erhitzt! Also alles Gute und bis dann! Marten
-
Austausch T7 bei 9-3 AERO
T7 ...also ich war sowieso zufällig bei SAAB zwecks Ölwechsel und außnahmsweise waren die ganz freundlich und kompetent, haben meine ID-Nummer gleich verglichen und gasagt, es gäbe diese Rückrufaktion. Post kommt erst später. Ruf mal bei Saab an und frag nach, dann machen die das u.U. sofort. Viel Spaß noch! Marten
-
Ölstandsanzeige Seriös? SAAB 9-3 AERO 2.0T
Hallo! Ich habe vor 10.000km den letzten Ölwechsel bekommen. Der Ölstand ist seitdem immer noch bei Maximum! Kann das sein? Immerhin ist es ein Turbomotor, den ich auf der AB auch hin und wieder zügig fahre! Ich habe Angst, dass die Anzeige am Ölmessstab nicht ganz der Wirklichkeit entsprechen könnte... Vielleicht gehe ich aber auch nur zu vorsichtig mit dem Wagen um! Vielen Dank für alle Infos! Lieben Gruß+Schönes WE! Marten
-
Austausch T7 bei 9-3 AERO
Hey! Bei meinem 2000er AERO wird die Trionic auf Kulanz ausgetauscht-einfach so! Habt ihr auch schon Nachricht bekommen? Ich muss nun noch zwei Wochen warten, bis die Bestellungen wieder alle da sind.... Gibts ernstzunehmende Mängel, solange man noch mit der alten fährt? Bis denn dann, Marten
-
150 oder 205 PS- welcher ist zuverlässiger, Unterschied Verbrauch
Bio-SAAB also das mit den 100 PS ist doch ein Schreibfehler! Der meint doch über 200=205 AERO-PS! Für alle Sparfüchse hier mal ein interessanter Link zum nachdenken: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,450011,00.html T7 wird übrigens zwecks Kulanz ausgetauscht, hat mir SAAB heute mitgeteilt... wens halt interessiert... bis dann, Marten
-
Verkauf 9-3
Nieschenprodukt? Was heißt hier Nieschenprodukt? Der 9-3 AERO ist doch Hammergenial, gerade die Version mit den großen Stoßstangen! Oder hab ich da die Leiche im Kofferraum übersehen?
-
150 oder 205 PS- welcher ist zuverlässiger, Unterschied Verbrauch
Zuverlässigkeit von Turbomotoren... ...also ich denke mal, dass die Tatsache, ob ich einen Turobmotor habe oder nicht heutzutage relativ wenig Einfluss auf die Zuverlässigkeit hat. Sollte sich der Turbo verabschieden, fällt das Fzg. ja nicht aus-lediglich die Maximalleistung geht zurück. Wenn ein Turbo natürlich Öl verbrennt, dann wird es gefährlich. Schauen wir uns aber die verhäuften Berichte von den 2.3-Liter Motoren an, die reihenweise ausfallen (auch und gerade Motoren OHNE Turbo), dann kann ich von meinen Turboerfahrungen bisher nur Gutes berichten. Nachdem mein AERO einen neuen Turbo anfang diesen Jahres bekommen hatte, ist mir auf der AB der Ladedruckschlauch abgegangen... das war natürlich peinlich, aber nicht dramatisch. Es war ein Fehler des SAAB-Zentrums! Nun ja-bei regelmäßiger Kontrolle und bewusster Fahrweise sollte auch ein AERO gut halten! Alles Gute und viel Fahrspaß! Marten
-
Verkauf 9-3
schwarzer AERO? Hey! Was willst du denn für deinen AERO noch haben? ;-) Hab zwar schon selbst einen aber so rein interessehalber...! Oder ist deiner der Schwarze bei Autoscout24.de für 9.900.- EUR in Marburg? Das find ich ein sehr gutes Angebot! Viel Erfolg! Marten
-
150 oder 205 PS- welcher ist zuverlässiger, Unterschied Verbrauch
urspr. Frage/ Kauf eines AERO Cab. Also im Grunde geht es ja um die Frage, welches Cabrio man kaufen sollte, wenn man denn ein Saabrio haben möchte. Aus den o.g. Gründen und der eigenen Erfahrung würde ich auch zum AERO raten. Neben der Ausstattung, den Felgen und den Sitzen ist der Motor - gute Pflege vorausgesetzt - sicherlich ausgereift und eine ganz eigene SAAB-Konstruktion! Dazu kommt, dass ab MJ 01/02 (wann war das genau? das weiß ich nun nicht ganz sicher!) die wunderschönen Stoßstangenhüllen vom Viggen verbaut wurden wie auch dessen Sitze! Schau mal auf den bekannten pages, da findet sich ein gutes AERO-CAB zwischen 13.000-17.000.- EUR in gutem Zustand und mit Garantie vom Händler! Ist sicherlich eine gute Geldanlage für ein wunderbares Cabrio! Ich persönlich finde es teilweise sogar schöner als das ganz neue 9-3II-Cabrio!
-
150 oder 205 PS- welcher ist zuverlässiger, Unterschied Verbrauch
AERO vs. SE oder anderen... @Kevin: war der TT mit Sechszylinder und Bi-Turbo! Nicht gerade Standart...;-) Nur ich selbst habe nen Standart-Aero-das bleibt auch so! @Sepp: Also eins muss ich anmerken: Ich verbrauche mit dem AERO 2.0 Turbo ca. 8,5 Liter (Anzeige SID bei ca. 185km/h Langstrecke)-da kommen die anderen Motoren auch nicht drunter. Außerdem braucht der 154PS mehr Drehzahl wg. Drehmomentmangel, um auf dieselbe Leistung zu kommen, welche der AERO schon früher hat. Die Fahrweise hängt am Fahrer, nicht am Auto. Idioten fahren auch den 154PS, wenn sie ihn bekommen können. "Mehr Motorleistung=mehr Verbrauch" dachten die Leute auch zu Zeiten, als ich den T16S mit 230PS fuhr (von Quintern) und achter Primär. Der lag immer bei 9 Litern... da kommt der Sauger auch nicht billiger! Außerdem ist der Sprit mir denn auch egal, wenn ich dafür den AERO fahre! @brose: Seh ich genauso! Wer sparen will, soll sich nen TDI oder 3L Lupo kaufen! Ist wirtschaftlicher, garantiert!
-
150 oder 205 PS- welcher ist zuverlässiger, Unterschied Verbrauch
AERO vs. SE oder anderen... Also dass ein Audi TT nichts taugt, das habe ich auch gemerkt. Bin selbst vor 2 Jahren, als die Überlegung mal akut war, den TT mit 320 PS und als quattro (haben die alle, oder?) gefahren! Fand ihn nicht wesentlich schneller als meinen Serien-Aero (9-3 Coupé!!) mit 205 PS, den ich jetzt fahre. Dagegen hat mein Cousin den RS4+ABT-Tuning, ca. 480PS, Vmax. ca. 355km/h, 0-100km/h in 2,8 sec! Das ist schon der reinste Wahnsinn, die Kiste! Also falls du wirklich auf absolute Spitzentechnik wert legst, kauf nen gebrauchten RS 4 oder S4 mit Garantie (ja, ist wichtig!!) oder mit Gutachten. Der AERO 2.0 ist eine super Maschine-wesentlich besser und haltberer als der 2.3, wie man hier oft liest. Achte auf den Turbo (Zustand?) und andere Merkmale (Ölschlamm?)! Alles Gute! Marten
-
Suche (dringend) kompetente Werkstatt in Hilden/Düsseldorf!
Hallo liebe Saab-gemeinde! Als Fahrer eines 9-3 AERO sei es mir erlaubt, euch an dieser Stelle um einen kurzen Gefallen zu bitten. Es tut mir echt leid, dass ich euch nun grade mit einem solch Saab-untypischen Thema langweile, aber wir sind nun grad auf eure HIlfe angewiesen. Meine Freundin hat einen 190er Mercedes Diesel (nein, zum Glück fährt sie meinen 9-3 AERO NICHT!! Keine Angst!), den sie leider gestern Morgen verunfallt hat (vorne rechts eingedrückt/Kühler undicht...). Der Wagen ist ein 1. Hand Benz mit E2-Kat und ist ansonsten zu schade für den Schrott. Wir suchen also ganz dringend eine Werkstatt bei Hilden (Gebiet Düsseldorf), die den Wagen wieder günstig zurechtflicken könnte. Der Kühler und der rechte Scheinwerfer müssen neu-das Blech müsste ein Karosseriebauer wieder etwas dängeln! Ein Bild habe ich leider noch nicht! Also wer etwas weiß, möge uns helfen! Wir möchten max. ca. 600.- EUR investieren, Mercedes-Benz hat einen Kostenvoranschlag von 3000.- EUR gemacht, wobei darin alle Teile (Türen/Haube/Kotflügel usw...) als MB-Neuteile enthalten sind. Ganz so schlimm kann es also nicht sein! Ich würde mich wirklich über einen netten Tip freuen. Der Wagen ist fahrbereit und könnte zu der Werkstatt gefahren werden. Danke!! Alles Gute!
-
Kaufberatung für gebrauchten Saab 9-3 Cabrio
Sidebag... ...jeder SAAB 9-3 hat die Sidebags mit integriertem Kopf-Airbag! Auskunft vom Saab-Zentrum! Also Achtung...;-)
-
Getriebe, Licht
Getriebeöl... ...würde mich auch interessieren. Bei SAAB soll der Wechsel ca. 140.- EUR kosten-ein Batzen Geld-immerhin sind das 280.- DM an Öl! Würde mich mal interessieren, ob das schonmal bei irgendwem gehofen hat. Das Öl ist ja nicht "alt" (5-6 Jahre in Betrieb) und meist ja extrem dünnflüssig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da was "verharzt". bin da aber auch nur Laie. Lass hören, was da raus kommt! LG
-
Getriebe, Licht
Aw... Hey, also... ...was für einen 9-3 hast du denn? 1.) Keine genaue Ahnung. Meiner hats auch und es soll entweder die Kupplun/die Synchronringe im Getriebe/Einstellung sein. Keine Ahnung-ich will nicht 1500.- EUR dafür ausgeben. zu 2.) Mein 9-3er hat einen Lichtsensor, der die Helligkeit der Instrumententafel regelt. Evtl. hat der bei dir nen Schaden. 3.) Ist ein häufiges Problem beim 9-3er. Ist meist der Sensor, welcher die Kühlmitteltemperatur bewacht. Bitte frag deswegen bei Saab nach und lass reparieren, damit ist nicht zu scherzen. Bei dem 90I war oft der Thermostat defekt, was auch in zu kalter Mot-Temp. resultiert. Der Motor BRAUCHT aber eine gewisse Temperatur, um "Verschleißminimierend" zu arbeiten. Dichtungen und Metalle sind für spezielle Arbeitstemperaturen legiert und verarbeitet. Das sollte also stimmen. Sonst noch viel Erfolg!! LG
-
Beschleunigungsproblem beim 9-3 Aero
Man glaubts auch kaum... Schön, wenn´s klappt! Ich bin seit ca. 4 Jahren mit meinem Saab (früher 16S) dort. Bisher bin ich immer sehr zufrieden gewesen. Mein alter 16S hatte mal Getriebeschaden (nach orig. 75tkm!!!) , da musste alles raus. Ich habe dann ein gebr. ATG gekauft und einbauen lassen. Der Einbau hatte mich 430.- EUR gekostet (!) und der Wagen lief danach wie aus der Fabrik. Das war bisher die größte Hilfe. Ja, äußerlich wirkt es wirklich manchmal weltverlassen-das stimmt! Es sind aber immer auch neuere Saabs aus der Region dort. Ich führe grad ja auch die Diskussion um die erweiterte Garantie (siehe Rückrufaktion!). Herr Jung brachte mich auf den Trichter, dass ich von Saab was erwarten könnte, obwohl das Saabzentrum abkassieren wollte. Also selbst bei diesen neueren und Firmeninternen Infos eine konkrete Antwort zu erhalten, das finde ich dann schon echt nett. Aber wg. der erweiterten Garantie (siehe mein Thread) solltest du die Inspektionen trotzdem in Gießen machen lassen, sonst ists mit der Garantie vorbei. Aber außerplanmäßige Stopps kann man in Niederwalgern gut einlegen. Berichte dann mal, wie es war und ob das versteckte Problem gefunden wurde! Alles Gute! Marten
-
Beschleunigungsproblem beim 9-3 Aero
... ...ja viel Erfolg dabei! Es ist ein kleiner Betrieb mit eben nur einem Mechaniker, der aber eben-wenn er Zeit hat-eigentlich alles hinbekommt. Die Firma heißt übrigens "Eidam" (Name des Inhabers). Sie hatten bis zur Zentralisierung 1993 eine Saab-Lizenz und arbeiten seitdem wohl frei. Also viel Erfolg! Marten
-
Rückrufaktion 9-3 MJ 99/00
Saab-Schrieb im Anhang... ...jau besten Dank für die genaue Antwort. Es ist ja echt schon die Härte, wie Saab mit seinen Kunden umgeht. Die Firmeninterne Email sagt ganz klar, wer betroffen ist und aber auch, dass dadraus keine Rückrufaktion werden darf. Erst im Schadensfalle will man verhandeln. Unglaublich. Hier im Anhang habt ihrs nochmal. Ich werde euch berichten, was dabei rauskommt. Alles Gute und bis dann, Marten Saab erweiterte Garantie.pdf
-
Beschleunigungsproblem beim 9-3 Aero
Saab-Gießen...Aha...;-)( ...nun ja, besonders fit scheinen die da nicht zu sein, war selbst auch schonmal früher da, wollten für 1500.- EUR ZKD wechseln, obwohl es der Thermostat war! Ich fühl mich betrogen! Also, kleiner Tip für Leute aus der Region: Fahre doch mal zu "Winni", also Herrn Jung nach Niederwalgern (bei Marburg), macht seit ca. über 30 Jahren alle Saabs, auch Tuning und ist sehr fit und ehrlich. Schildere ihm halt, was das Saab Zentrum schon alles untersucht hat. Hier die Tel.: 06426-807 Im Schacht 5 Viel Erfolg!
-
! Bremsen !
Batterie? ...Ferndiagnose ist fragwürdig-weiß ich auch, aber bei mir sitzt dadrüber die Batterie! Mal geschaut, ob bei der alles okay ist oder obs noch die erste ist? Alles Gute+pass auf! Marten
-
Rückrufaktion 9-3 MJ 99/00
...jetzt mal zur Sache: Also die Garantieerweiterung bezieht sich auf folgende Modelle: 9-5 MY98-MY2003, Motorfamilie III, B205/235 9-3 MY00-MY2003, Motorfamilie III, B205/235 9-3 MY99 Viggen Da ich seit über einer Woche auf AW von Saab warte, meine Frage an euch: Ist da oben der 2.0 Turbo 205 PS Motor (T7) mit dabei? Für alle anderen wäre es sicherlich interessant nun mal zu nennen, welche Motorisierungen unter die erweiterte Garantie fallen. Wäre schön, wenn es jemand wüsste... Alles Gute, Marten
-
Rückrufaktion 9-3 MJ 99/00
Ölschlamm... ...welche Maschine hast du denn? Ich fahre den 205PS-AERO. Prinzipiell soll der ja ziemlich gut sein, aber sicher ist sicher... Ansonsten bin ich super zufrieden-läuft auch bei hohem Tempo ziemlich ruhig. Bei deinem Saab: Von der Wahrscheinlichkeit her tippe ich mal auf Viggen... Wenn in diesem Forum schon über verschiedene Tunings gelästert wird, muss ich ja fast schon fragen, was passiert, wenn man einen Standart-Aero fährt!? Junx, hoffe, ihr kriegt euch da oben mal wieder ein! Also bis denn dann! Marten
-
Rückrufaktion 9-3 MJ 99/00
Garantie... ...ich habe mich mit dem Verkäufer meines Saab schon in Verbindung gesetzt. Wenns von Saab was geben sollte, einigen wir uns natürlich. Ich habe halt beim Kauf des Aeros diese Rep. mitbezahlt, so dass rein logisch betrachtet man ganz fair teilen sollte. Der Kaufpreis hätte niedriger sein können, wenn z.B. der Turbo nicht ganz der Alte gewesen wäre usw... Aber wie gesagt, es war es mir wert. Im Grunde geht es mir jetzt nur darum, in den Genuss der erweiterten Garantie zu kommen um zukünftige Schäden (zumindest noch ein Jahr) vorzubeugen. Aber vielen Dank schonmal für Eure netten Tips und auch Danke für die Emails von Saab. Jetzt muss SAAB erstmal noch alle letzten Inspektionen im SH nachtragen, hatten die nämlich vergessen, die Horsties!! Ganz nebenbei: Habt ihr mal was über den AERO X gehört? Der sieht ja schon echt HammerHart aus-soll der so gebaut werden und wenn ja WANN?? Das Teil müssen die doch auf den Markt bringen, oder?! Der Motor ist ja sehr ähnlich dem des AUDI S4 (V6-BitTurbo-MJ 2002) und dürfte bei der leichten Karosse irre abgehen;-)!! Also Danke nochmal und bis dann! Marten
-
Rückrufaktion 9-3 MJ 99/00
SAAB Austria... @cutsick: Also wie ich das aus den vorher genannten Emails von Saab rauslese, gibt es einen festgelegten "Modelkatalog", aus dem hervorgeht, ob du betroffen bist bzw. ob dein Saab darin enthalten ist. Wenn ja, dann gilt die "erweiterte Garantie" (8 Jahre auf den Motor). Reparaturen werden rückwirkend erstattet, sofern der Wagen lückenlos SH-gepfl. ist! Einfach mal bei Saab Dampf machen (Turbo-Dampf;-). Ich bin grad in Email Kontakt. Wir klären noch meinen Typ ab, denn mal sehen. Sieht aber so aus, als bekäme ich die Motorrep. zurück!!;-) Also bis denn, Marten