Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
das ist ein schlecht positioniertes Nachbau-Endrohr. Mir persönlich gefällt es am besten, wenn es recht eng in der Heckschürzenaussparung hineinpasst, so wie bei Deinem 900 S. Ist aber wirklich sehr selten anzutreffen und selbst im Saab-Museum, wo ich mir erhofft hatte, Zustände von Erstauslieferungen fotografieren zu können, bin ich über böse Saab-Sünden gestolpert...
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Also die Embleme finde ich, sitzen ganz korrekt. Besonders hübsch - und viel wichtiger - finde ich das originale Endrohr, das es so nicht mehr gibt. Behalten!
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
einmal Putzfrau, biddö
-
Fragen zur Lärmdämmung (1.9 TiD, Bj 2009)
[mention=3556]thyl[/mention]: ich kann Deine Wahrnehmung voll unterstreichen, wir fahren seit langem einen 9-3 I 2.2 TiD mit jetzt auch 320.000km. Lange warte ich schon auf den finalen Knall, um nach einem neuen Saab schauen zu müssen. Dieser 9-3 klötert zwar im Leerlauf, aber er läuft schnell, sparsam und ist unglaublich leichtfüßig und robust. Der 9-5 2.2 TiD der Eltern ist ein Langstreckengleiter, sehr ruhiges Fahrwerk, aber auch zäher und macht einen "fetteren, schwereren" Eindruck ohne die Leichtfüßigkeit eines 9-3. Die Sitze im 9-5 und die Straßenlage sind sehr gut. Kofferraum empfinde ich am Kombi auch nervig, wenn man mal einen 9-3 I gewohnt ist!!!
-
Retten oder nicht?
das ist klar, ein fsh wird für die Bremse 600-700 EUR verlangen inkl. Einbau. Man sollte schon eine freie Meister-Bude auf dem Land kennen, die preiswert und dennoch sorgsam schraubt, sonst wird das mit so einem alten 9-5-Projekt schon schwierig, da gebe ich Dir Recht! Mir war wichtig, zu zeigen, dass man mit etwas Engagement und präziser Bedienung des Internets einen erstmal fahrbaren und verkehrssicheren Zustand erreichen kann.
-
Retten oder nicht?
Wer sagt, dass ATE besser sei? Ich hatte vorher ATE verbaut und bin jetzt zufriedener mit dem Ansprechverhalten. Die ATE-Bremse kostet 2x Scheiben hinten (29,98.-) = 59,96.- Beläge hinten 21,43.- 2x Scheiben vorne (40,09.-) = 80,18.- Beläge VA 33,80.- = 195,37.- für ATE rundum inkl. Versand ich finde die Diskussion über die Bremsen nicht passend. Es war die Frage, einen fast 18 Jahre alten 9-5 kostenbewusst zur zuverlässigen Alltagsn***e zu machen.
-
Retten oder nicht?
Nur mal auf die schnelle gefunden: 71,50 inkl. Versand. Kommen noch die Beläge für die Handbremsbacken dazu. Habe diese Qualität selbst verbaut und seit 80.000km keine Probleme. Bei Daparto gibts auch gerade Sonderangebote.
-
Saab Nummer 4 (900-I)
aber sicher ist ein 5D ein CC!!
-
Retten oder nicht?
größtes Fragezeichen würde ich bei Ölschlamm und Leitungen am Vorderwagen sehen! Rechnung: Ölsieb-Check 200 EUR + 40 EUR Material Ölwechsel Bremsen 110 EUR Material für VA + HA + 150 EUR Einbau (oder preiswerter, wenn man einen Schrauber an der Hand hat) 250 EUR Poly-Riemen inkl. Einbau +Stoßdämpfer +Rostschutz / Vorsorge Wenn die oberen beiden Dinge geklärt sind, würde ich die Arbeiten investieren und bes. den Rost / mgl. Rost im Blick behalten. Schau auch mal hier - "Rost am 9-5"
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Saab 92!? http://www.blocket.se/jamtland/Saab_92_1956_58520381.htm?ca=4&w=2
-
900S in Soest - bekannt?
nein, das muss erstmal nichts heißen, könnte es aber. Muss man vor Ort klären. Und CV ist keine Alternative für SSD. Mir gefällt das Coupé mit SSD besser (und ich habe beides).
-
900S in Soest - bekannt?
Embleme sitzen falsch und die (Rückleuchten in der) Heckklappe sitzen völlig unpassend gegenüber den Seitenleuchten an der Karosserie!
-
900S in Soest - bekannt?
SSD ist beim 901 eine ganz tolle, nicht zu unterschätzende Sache! Targa-Feeling pur, weil durch die nach vorne verlagerte Frontscheibe das Dach unerwartet weit vorne öffnet. Könnten ja mal Airflows tauschen - bekämst dann auch viele schöne Bilder mit Deiner Kiste vor skandinavischer Silhoutte ;-)
-
Winterauto ja oder nein?
wegen Ölsieb... JA!!! Wenn kein lückenloses Scheckheft vorliegt - JA-bitte machen! Auf dem Land gibts auch freie Schrauber, die sowas zu netten Preisen machen... einfach mal rumfahren und fragen... Ist nicht sonderlich schwer... manchmal sind die Motorlager auch so ausgeleiert, dass man nicht mehr viel abbauen muss und es mit leichtem Anheben des Motors geht... Dicht kriegt man das na klar.
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Dir & Euch ganz viel Kraft, Mut und Zuversicht in dieser schweren Zeit!!!!
-
zwei Graue auf Reisen
jop Stefan, das meinte ich ja - die Schlüssel sind dann passend geschliffen. ich musste beim Sedan das Kofferraumschloss rausnehmen und mit der Nummer klappte es dann.
-
zwei Graue auf Reisen
neue Schlüssel kannst Du bei den Trollen über deinen fsh für 14 EUR/Stück neu bestellen - PASSEND! ;-)
-
Fragen zur Lärmdämmung (1.9 TiD, Bj 2009)
Also beim Diesel haben die ganzen Geräusche und das Geruckel mit der Kurbelwelle doch wenig zu tun, oder irre ich?!?! Mercedes hat früher in die Kolben Gewichte eingebaut, die ab gewissen Drehzahlen die Vibrationen auffingen. Deshalb wird ein W124 200D ab 140 auch sehr ruhig. Ich würde, wenn dann, versuchen, die Motorlager durch einen Spezialisten verändern/optimieren lassen.
-
Bislang eine harte Probe
sehr viele Leute, die ein Auto neu oder neuwertig kaufen, denken, sie hätten ja einen "Neuen" und müssten sich deshalb darum jetzt nicht mehr kümmern... echt schade, wenn ein Saab in so kurzer Zeit kaputtgewirtschaftet wird. Die falschen Zündkerzen zeugen ja schon von nicht gerade saabafiner Schrauberhand!
-
zwei Graue auf Reisen
sehr geil. Cooler Mech, so liebt man das!
-
Weil mir die Geschichte gefiel...
die Alu-Deckel kann man aber schön polieren, dann sehen die ganz wunderbar aus.
-
Bislang eine harte Probe
ich hatte in 13 Jahren Saab noch niemals einen defekten Kat und auch im Freundes- u. FamKreis keinen defekten Kat bei Saabs gesehen. Deshalb habe ich für Saabs noch nie einen Aftermarket-Kat gekauft. Wohl aber für andere Fahrzeuge von Kumpeln usw. Bislang habe ich, wenn dann, immer die billigste Version über Ebay gekauft und immer erstaunlich gute Feedbacks bekommen. Bei einem Volvo wollte der Volvo-Dealer wissen, wo ich den Kat herbekommen habe, weil er einen so guten Eindruck beim Einbau machte (ich kann Dir den Anbieter nicht mehr nennen). Ich habe einfach mal kurz geschaut. Gleiche bitte die genauen Spezifika nochmal ab, am besten mal anrufen... Dieses Beispiel ersetzt Katalysator SAAB: 4965877 167 EUR inkl. Versand - würde sowas in die Richtung einfach kaufen. Was genau ist denn mit Deinem jetzigen Kat? Wasser drin oder Benzin? Man kann einen alten, aufgegebenen Kat auch mit einem ganz dünnen Bohrer anbohren, Flüssigkeit ablassen und Schraube rein!
-
Tempomat geht erst, wenn Auto ein paar km gefahren ist - eine Idee warum ?
okay...sorry...!
-
Tempomat geht erst, wenn Auto ein paar km gefahren ist - eine Idee warum ?
hast Du auch ein, zweimal gebremst (Bremskontaktschalter "prüft" sich selbst auf Funktion, bevor er dem Tempomaten das "okay" gibt)?
-
Weil mir die Geschichte gefiel...
nochmal zu 1: Das ist meist ein Sensor, entweder Außentemp. Sensor (hatte ich mal am 9-5, hat immer 50 Grad angezeigt und daraufhin nur gekühlt, erst bei "HI" kam heiße Luft) oder noch ein anderer.