Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Forentaxi Kassel-Augsburg
ganz einfach, Hermes versendet nur noch präzise rechtwinkelig, also im 90° Winkel eingepackte Pakete/Räder. Versuch das mal, so einzupacken! Zudem musst Du die Teile dann noch zum Hermes-Shop schleppen... kostenmäßig dürfte es auch kaum preiswerter sein als Illoxx, die holen es dann sofort bei Dir zu Hause ab... ein Traum!
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Kommt idR nicht vor, aber wenn dann doch: Solche Werkstätten sind doch prädestiniert, sich kaum an solche Absprachen zu halten, da wird dann dem Lehrling der Schlüssel in die Hand gedrückt... "kann ja nicht so schwer sein"... jaaaaaaaaaa right! Habe neue Conti-WR drauf. Auf Nässe sehr schlechte Traktion, auf Schnee und auf Eis gut. @Ralf, das wird schon! Hab meinen 900er jetzt auch auf Sommerrädern ins Winternest von TÜ nach HD gefahren, auf Höhe LB gab es dabei (letzte Woche) kurzzeitig echt Schneesturm. Klappt. Einfach entspannt auf der rechten Spur fahren, keine hektischen Bewegungen und genügend Sicherheitsabstand. Der 900er ist ein ideales Winterauto und Profil hat er ja noch ganz gut! Genieß die Fahrt!
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Drucke demnächst mal ein kurzes "users manual" in dicken Lettern, klebe es aufs Lenkrad... Wenn man bei Rep. am 900er mal nicht dabei sein kann und der Wagen nicht beim 900er-Spezi steht, ist das sehr zu empfehlen!
-
Wieder was kaputt, diesmal das Getriebe
@[mention=870]saabista63[/mention]: Da hast Du grundsätzlich Recht. Die Qualität soll aber im Laufe der Produktionsphasen des 9-5I bes. in Sachen Verarbeitung nachgelassen haben. Ob sich der Rotstift auch am Getriebe vergriffen hat - keine Ahnung! @[mention=2350]DSpecial[/mention]: Seh ich auch so. Der 901-Kult lobt die Karre in den Himmel. Allein das Getriebe, das unterm Motor sitzt, kostet schon wertvolle Energie. Wenn ich überlege, welche Investitionen die Verkäufer meiner 900 Turbos schon vor 10-13 Jahren haben durchführen lassen... da laufen viele schwedische Opels deutlich unauffälliger...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Etwas verbastelt, aber vielleicht kommt er doch ins Forum!!! http://www.ebay.de/itm/Saab-900-GL-1984-Originaler-Oldtimer-Super-Zustand-75-Bilder-/271347224722?pt=Automobile&hash=item3f2d8e1092
-
Auto ummelden oder auch nicht und die Folgen?
im digitalen Zeitalter ist das aber nicht mehr nötig. Sowohl die ortsgebundenen Kennzeichen (warum muss eigentlich der Wohnsitz im Kennzeichen stehen?) als auch - und das ganz besonders - die "manuelle Ummeldung". Technisch wäre das alles auf jeden Fall möglich, alles komplett online abzuwickeln.
-
Auto ummelden oder auch nicht und die Folgen?
Deutsche Kennzeichen sind doch auch Ausdruck der deutschen Kontroll-Mentalität. Andere Länder haben es seit Jahren geschafft, ein Kennzeichen ein Auto-Leben lang am Fzg. zu lassen, wie bspw. Norwegen oder auch Schweden. Ummeldung ist online möglich - das ist ökologisch und ökonomisch. Außerdem gibt es keine Grauzonen wie etwa bei Überführung eines gebraucht gekauften Fahrzeugs - man meldet einfach online beim Autoverkäufer um!
-
Wieder was kaputt, diesmal das Getriebe
Danke, das sind genau die Infos, die das Forum so kostbar machen! Werde mir diesen Hinweis merken. Dann lohnt es mit dem Getriebewechsel ganz bestimmt. @Fredersteller: Habe im Max-Km-Fred einen 9-5 1.9 TiD mit 480.000km aber Autom-Getriebe gepostet. Vielleicht kann dieser (Schwede!) für Dich ja Inspiration sein, dass ein 1,9 doch länger halten kann. Bei der Chrombrille gab es viele Einsparungen, vielleicht hat das Getriebe auch darunter gelitten. Kann gut sein, dass die 3.0 TiD Getriebe deutlich standfester sind.
- das isser
-
Wieder was kaputt, diesmal das Getriebe
spannende Frage: Würde ein AT-Getriebe vom 9-5 3.0 TiD passen (soll kürzer übersetzt sein)? Da gäbe es ja den 3.0 Diesel-Friedhof, Getriebe wären en masse vorrätig...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
War eine Vialle-Anlage, damit läuft der B205E noch immer ganz prächtig (bald 400.000km gesamt)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
doch es kann schon Probleme geben. Habe mal einen Volvo V70 im Angebot gehabt, aus Italien - die LPG-Anlage hat eine Zulassung hier verhindert und der Händler hatte viel ausprobiert. Die LPG-Anlage war für den deutschen Verkehr nicht zugelassen. Aber Du hast mit dem Verweis zu NL usw schon Recht, die Jungs haben da echt Ahnung und viele Fahrzeuge fahren damit auch echt richtig gut. Der 1Mio KM 9-5 ist ja auch ein LPG-NL Wagen...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
kommt drauf an. NL ist bekannt für LPG, viele teure Anlagen werden dort in Autos von Deutschen eingebaut. Es kann ein Problem geben beim Eintragen, muss es aber nicht. Wenn man Glück hat, ist eine Anlage perfekt eingebaut und eingestellt (mein alter 9-5 war von den Vorbesitzern - Deutsche - in NL sehr edel umgerüstet worden und läuft seit 260tkm auf LPG by Vialle)
-
Youngtimer-Versicherung
directline bietet Erstwagenprozente auch beim Zweitwagen, vlt. für Dich eine Möglichkeit? Huk24 ist zwar eine unseriöse Versicherung (Im Schadensfall), aber online listen sie meist ein preiswertes Angebot. Zahle für 9-3I TiD MY 2001 jetzt 190 EUR p.a. Haftplicht...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
cooles Winterprojekt!!! für die Nachwelt: weißer 99 Turbo CC 1600 EUR Motor läuft, äußerlich angeknabbert http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-99-turbo/165421866-216-6681?ref=search
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
okay das verstehe ich! Dann hoffen wir für Dich, dass die Bremsenteile bald ankommen. Habe übrigens letzte Woche den 900er durch Schnee und auf SOMMERREIFEN überführt. Hat auch geklappt. Da bricht die Welt nicht sofort zusammen, man muss etwas überlegt fahren, aber auch das geht - vorläufig!
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
Herzlichen Glückwunsch, Achim! Ein seltener und grandioser Wagen - viel und vor allem: lange Freude damit!
-
Große Wartung 9-5 2.2 TiD 5-Gang Automatik + Standheizung
Ja, der 9-5 ist ein entspannter Langstreckensaab. Man bekommt etwas Angst, wenn bei fast 1/4 Mio KM außer Inspektionen nichts Großes gemacht worden ist. Kann aber auch einfach für das Auto sprechen. Inspektion mit Poly-Riemen, Glühkerzen und Batterie sind erledigt. Ich berichte dann, was für eine Lösung sich für den Automaten (Spülung) gefunden hat.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Stefan, ich finde bei FB eine Gruppe: "SAAB Fans from Texas", soll ich da kurz nachfragen? du hast ja genügend abgeschraubte Ersatzteile, mit denen Du Dich im Gegenzug bedanken könntest Schreib mir sonst kurz Deinen aktuellen Standort. Ich denke, das wäre ein gangbarer Weg! schöne Grüße!
-
Youngtimer-Versicherung
verwundert mich! Habe ein 901 FPT CV mit Teilkasko dort für 120 EUR + 70 EUR TK versichert und Vandalismus am Verdeck wäre hoch zu regulieren (hohes Risiko)! Berufsgruppe und Standort könnten noch einen Einfluss ausüben. Gutes Gelingen!
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
das tut mir leid, dass Du sowas erleben musst, Stefan! Ich kann Deinen Unmut gut nachvollziehen. Du bist ja ein sehr verantwortungsvoller und aufopferungsvoller Mensch, kümmerst Dich immer um alle anderen und hast für jeden was im Blick. Es macht einfach traurig und enttäuscht, wenn Menschen bei kleinen Dingen keine Sorgfalt oder "Fürsorge" walten lassen! Sorry, hört sich etwas pathetisch an, aber Du weißt, wie ich`s meine. Ganz praktisch, zu Deinen Bremsen: Die Scheiben haben von den verschlissenen Belägen vlt. einige Riefen und sind sowieso fertig. Meinst Du, Du könntest vlt. einfach neue Beläge reinsetzen und damit die Überfahrt vorsichtig schaffen? Alternativ fällt mir nur ein, einen Inlandsflug zu buchen (oder etwas mit dem BUS??) und den Saab halt mal 2-3 Wochen stehen zu lassen. Dann kommst Du wieder zurück, wenn die Bremsen da sind... Viel Aufwand... Ich wünschte, wir könnten Dir die Teile eben mal schnell zusenden... Bleib immer fröhlich und entdecke, dass Autos nicht alles sind! Das Leben geht weiter und vielleicht zeigen die Erlebnisse, dass es jetzt an der Zeit ist, neues Land zu betreten oder noch besser: zu befahren! Ride on, alles Gute!
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
gerade entdeckt bei mobile: 9-5 SC MY 2006, 1,9 TiD, 480.000km! 2.600 EUR http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-1-9-tid-aut-vector-harplinge/187012664.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar
-
Große Wartung 9-5 2.2 TiD 5-Gang Automatik + Standheizung
Danke für Eure Rückmeldung! Schaun wir mal, wie lange er hält. 450.000km sind erstmal angepeilt . Gebe Euch hier Rückmeldung, wie u. wo es mit der Getriebespülung klappt. Erstmal steht jetzt die große Inspektion mit Poly-Riemen-Wechsel auf dem Programm... das klappt wohl noch diese Woche... Vielen Dank!
-
Forentaxi Kassel-Augsburg
Hermes versendet Räder nicht mehr. Am besten über Iloxx, werden abgeholt und geliefert binnen Stunden. Beide Radseiten ne Pappe drauflegen, dann Frischhalte- bzw. Einschweißfolie drumwickeln, Aufkleber drauf, fertig. Kostet 50 EUR für einen Radsatz und geht recht schnell. Alternativ kann ich anbieten, die Räder auf einer meiner Fahrten von Marburg nach Stuttgart/Tübingen mitzunehmen. Den weiteren Transport müssten dann andere klären. Schöne Grüße
-
Große Wartung 9-5 2.2 TiD 5-Gang Automatik + Standheizung
Danke für die Infos! Saab Gießen meinte, dass eben NUR die VP44 im 9-5 irreparabel sei (er hat grad einen mit Defekt da stehen und hat wohl alles versucht, auch mit vielen Firmen schon alles probiert und es wäre ihm viel wert, würde die laufen, hat wohl auch eine vom 9-3 Tid eingebaut und aktiviert, geht aber nicht!). Dann heißt es jetzt nur, gut pflegen, tanken und etwas 2T Öl dazu... mehr kann man erstmal wohl nicht machen. Ja, der 2.2 hat einen Zuheizer, unser Modell hat aber auch Standheizung, kann ohne Schlüssel im SID gestartet oder programmiert werden, hört sich dann an, als starte ein Heli . Zitat Verkäufer: "Die Nachbarn kennen mich schon im Morgenmantel, wenn ich morgens das Teil aktiviere". Dann wird die jetzt so mit benutzt bis sie streikt und erst dann repariert, also nicht gewartet. Danke für die Info! Gibt auch ein paar Bilder... Emblem und Politur folgen noch... sieht jetzt eher nach Ranzkarre aus...