Alle Beiträge von Semi - Joe
-
Suche Ablassschraube für Getriebeölwechsel! Automatik Saab 9-5 3,0t V6
Es lief genau 3,5 Liter Öl raus Neues rein und zu. Der schaltet wie wie eine Jungfrau. Aber nach ca. 200 - 500 KM kommt es nochmal raus und wieder Neues rein. Also die Geschichte sollte man ja 2 - 3 mal machen um den Restlichen 3,5 l aus dem Wandler noch zu erneuern. Nun schon mermischen lassen und zur guter letzt wieder New ich denke mir mal das dann so gut wie n eues drin ist. Halt eine Richtige erfrischung fürs Getriebe. Wem das halt noch nicht genügt, dann folgt die 3. MAL
-
Suche Ablassschraube für Getriebeölwechsel! Automatik Saab 9-5 3,0t V6
Alles Perfekt gegangen Danke für das Video hatt zu 100% weiter geholfen Thanks:smile:
-
Suche Ablassschraube für Getriebeölwechsel! Automatik Saab 9-5 3,0t V6
Danke fürden Link werde mal morgen schauen ob das so auch aussieht dadrunter.
-
Suche Ablassschraube für Getriebeölwechsel! Automatik Saab 9-5 3,0t V6
Hallo jungs ich brauche erlich hilfe
-
Suche Ablassschraube für Getriebeölwechsel! Automatik Saab 9-5 3,0t V6
Hallo Leute wollte mir das Getriebe öl wechseln und suche vergebens nach der Ablassschraube des Getriebes. Habe schon 7 L. ATF Dexron III gekauft und wollte meine gutem eine neue auffrischung verpassen.
-
Verkaufe Saab 9-5 3,0t V6 Klima Sitze Tüv 2014 kennt jemand einen Käufer...
Hallo meine Saab freunde habe hier ein Schmuchstückchen für euch. Habe 2 Baby bekommen und brauche ein Kombi. Bevor ich einen suchen kann muss der schöne weg. Also hier einmal die links !!! http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211532662&cd=634855910570000000 und mobile folgt noch !!!
-
SID-Hilfe von www.Pixelfix.net?
hallo habe es selber da bestellt und selber gemacht klappt wunderbar erlich. Wenn man einwenig geschickt ist müsste es kein problem geben. [ATTACH]64609.vB[/ATTACH] Bei mir schaut es dann so aus. Habe es jetzt über ein Jahr drin ohne ein Problem !!! - - - Aktualisiert - - - Verkleben einfach mit gutem festen TESA band dünn. Hört sich einwenig doof an ist aber erlich so. Wahr auch in Yoitube so beschrieben. Wegen Pixelfix.net habe es einfach per paypal bezahlt und habe es dan auch von Budapest erhalten. Sehr stabil nicht so wie das alte Orginale. Meiner meinung geht das Ribboncable nie mehr kaputt ist total super material. Habe es ca. nach 3 - 4 Tagen bekommen.
-
HID Xenon Nachrüstset für 9-5 mit Lichtkontrolle
Also eerst mal Danke für guten Antworte Ich bracuh erlich nur das Relais auszutauschen ??? Also das KIT funtioniert ja. Nur halt wenn es AN ist und die Brenner haben sich aufgeladen,wenn ich dann beim laufenden Motor auf schalter AUS gehe Flackern die und wenn ich es wieder einschalte läuft das kit auch wunderbar nur halt doof wegen dem aus mahen Ich kann sie dann nur AUS machen wenn ich das den Motor abstelle und zündung auf aus. Wo bekomme ich die Relais und passen die auch bei mir. Mein Motor !!! Saab 9-5 3,0t V6 SE - - - Aktualisiert - - - Ach ja widerstände also CAN BUS ist drin
-
Hab mein SID entpixelt
Hallo habe das selbe mit den RIBBON CABLE gemacht, habe es schon seid ca. 1 Jahr drin noch kein Fehler . Klappt erlich wunderbar. Kann ich nur weiter Empfehlen. Also ich habe meins hier bestellt. http://pixelfix.net/eng/saab.html
-
HID Xenon Nachrüstset für 9-5 mit Lichtkontrolle
Wolltes auch welche einbauen ??? Das Gute beim den Fahrzeug ist, Fällt nicht direkt auf weil meine schon eine Scheinwerferreinigungs Anlage hatt und das muss man ja haben wie die LWR n, naja die hälfte haben wir ja schon.
-
HID Xenon Nachrüstset für 9-5 mit Lichtkontrolle
Hallo Leute habe mir ein Xenon Nachrüst Kit gekauft und habe es eingebaut. Funktionieren einwanfrei. Habe aber folgendes Problem. Wenn ich das Xenon beim Laufenden Motor ausmachen will b.z.w den Lichtschalter auf AUS setzten will, Flackern vorne meine Xenon wie beim Safty Car. Das KIT hatt eine Spannung von 35 Watt nicht wie üblich Halogen 55 Watt. Das Problem ist jetzt wegen der Lichtkontrolle. Habe dann Widerstände eingebaut gibt es auch für das kit orginal zu kaufen, habe dann auch die vollen 55 Watt. Das Problem ist aber immer noch da trotz den Widerständen. Kann mir jemand helfen das Problem zu beheben b.z.w hatt jeman ein Xenon Nachrüst bei sich verbaut. BITTE KEINE ANWORTEN MIT XENON IST VERBOTEN UND POLIZEI UND BLA BLA BAL OK. Das haben wir glaube ich schon beim jeden Fahrzeug Forum durch gekaut OK Keine belehrungen bitte. NUR HILFE !!!!
-
Heizungs Rep.Hülse : 12765865 Maße !!! BITTE WICHTIG
Hallo Leute !!! Hatt jemand vielleicht die Maße von der Rep. Hülse da. [ATTACH]61469.vB[/ATTACH] Und halt den Stopper will mir das anfertigen lassen in meiner Firma. [ATTACH]61470.vB[/ATTACH] Bitte um Antwort
-
Heizung auf Fahrerseite kalt, Beifahrer- und hinten alles ok! Hilfe!
Ich hoffe das hält gut ist ja auch diesmal eisen
-
Heizung auf Fahrerseite kalt, Beifahrer- und hinten alles ok! Hilfe!
HALLO !!! Ich habe heute mich um die fahrerseite gekümmert. Habe alles rausgeholt und siehe da es wahr gebrochen. DIE GELBE WELLE... Habe nach ca. 4/h dann alles repariert siehe da Marke eigenbau was sagt ihr dazu klappt wunderbar. Ich habe nur keinen stopper brauche ich den jetzt noch überhaupt ???[ATTACH]61381.vB[/ATTACH][ATTACH]61382.vB[/ATTACH][ATTACH]61383.vB[/ATTACH][ATTACH]61384.vB[/ATTACH][ATTACH]61385.vB[/ATTACH]
-
Heizung auf Fahrerseite kalt, Beifahrer- und hinten alles ok! Hilfe!
habe schon gemacht auto & off kaliebrieren. Keine veränderung habe ein gelbes ding gefunden beim fussraum schaut mal her ist glaube ichg vom stellmotor oder so was meint ihr [ATTACH]61363.vB[/ATTACH][ATTACH]61364.vB[/ATTACH]
-
Heizung auf Fahrerseite kalt, Beifahrer- und hinten alles ok! Hilfe!
Hallo leute habe heute bei meiner Fahrerseite gemerkt das kalte luft kommt. Beifahrerseite alles Top und hinten auch. Egal wie ich die Temparatur hoch drehe oder runter drehe bleibt alles so gleich kalt. Habe dann bei der Beifahrerseite alles abgebaut bis ich nämlich bis zum Innenraumfilter gekommen bin. Habe die Stellmotoren gecheckt alles super. Habe jetzt im Netz mal diese beschreibung gefunden. http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=61499&highlight=blend+shaft+repair Hatt jemand schon sowas gehabt und gemacht. Bitte um dringende hilfe.... Code08.pdf
-
Saab 9-5 3.0t V6 vom alten Herren - nur 55.000 km: was haltet Ihr davon?
Hallo Leute habe im Net etwas geiles gefunden. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=157669917&lang=de&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&maxPrice=6001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&pageNumber=1 Schaut doch mal da rein und berichtet. Ist doch der Hammer vom Alten Herren nur 55.000 KM für das alter kann man sagen fast Neu. Und für den Preis wenn man glück hatt bekommt man den für 5 Scheine ( 5000 Euro ) fast sagt ihr .....
-
Saab 3.0t V6 Vorderachse mit allen Stabilisatoren PICS.
joj danke
-
Saab 3.0t V6 Vorderachse mit allen Stabilisatoren PICS.
Hallo hoffe ihr könnt mir helfen. Brauche von vorne Bilder der Achse b.z.w alle Stabilisatoren wie Spurstangenkopf, Stabistange und so..... Also am besten ein bild was alles an der Achse vorne dranist. Wollte mir die Spustangenköpfe und die Stabistangen auswechseln. Aber sind da noch welche änlichen zum wechseln da. Ich glaub die Koppelstange gibt es auch stimmts ... alos HILFE.
-
Saab 3.0t V6 Ladedruck erhöhen!
Hallo habe mich gefragt wie ich mein Ladedruck des Turbos erhöhen kann geht das nur per Chiptuning also software anpassung. Was kann ich an den Motor tunen das ich mehr leistung bekomme
-
Zahnriemenwechsel v6 Benziner
hallo jede 90.000 KM und Wapu klar über Polyriemen. Kosten etwa 145,- Euro Zahnriemen mit Spannrollen und Wapu 45,- Euro
-
Riemenspanner - kann der "zwitschern"?
http://www.mister-auto.de/de/wasserpumpe/dolz-c144_g1260_a154C144.html WASSERPUMPE DOLZ
-
Riemenspanner - kann der "zwitschern"?
Schau mal hier wenn eine Wasserpumpe kaputt ist hört sich das so an ???
-
Riemenspanner - kann der "zwitschern"?
hallo habe das selbe problem mal gehabt. Fahre ein 3.0t V6. Das wahr beim Anfang auch nur ein zwitschen später wurde das halt lauter. Dachte auch das das nur der Riemen ist habe mit einem Kollegen mit WD40 eingesprüht aber nix bis es dann angefangen hatt zu klappern. Dann wahr auch die Spannrolle des Zahnriemen kaputt habe erlich gesagt Glück gehabt wegen des Zahnriemen. Bei mir ist die Wasserpumpe mit dem Keilriemen verbunden und nicht wie üblig mit Zahnriemen. Das zwitschen kam durch die Wasserpumpe und das Klappern durch die Spannrolle. Die Wasserpumpen geben halt so ein komisches zwitschendes geräusch wenn sie dem ende entgegen gehen. Ich würde mal die Wasserpumpe auf der bühne mal untersuchen. Kostet auch nicht die welt habe meine Von der Marke DOLZ gekauft hatt mich mit versand ca. 45,- Euro gekostet.
-
Riemenspanner - kann der "zwitschern"?
Was hast du den für ein Motor ???