Alle Beiträge von Grunge
-
Federbeine
902 - 9-3 (i) Hallo zusammen soll das heissen das die nicht miteinander kompatibel sind? Muss evtl. auch wechseln ...
-
Airbag Warnleuchte bei Minustemperaturen an
Kann ich bestätigen, hatte ich heute morgen auch und meine Batterie ist eigentlich schon länger fällig. Grüsse
-
Gebläsedüseneinstellung immer gleich
keine Ahnung wie du auf den Aveo kommst... aber bei meiner Gurke konnte ich nun die Lüftung einstellen. Nach dem demontieren der Abdeckung, Fussraum Beifahrer (wo der AS-2 Verstärker ist), konnte ich an der super genialen Teleskopstange noch drehen, bevor ich sie für immer ausgebaut habe.
-
Mein neuer SAAB
Die Fussmatten sind grauenhaft... Ersetz die doch, mit so wenig Aufwand hast du ein mich neidisch machendes Gefährt.
-
Gebläsedüseneinstellung immer gleich
Trommel sitzt fest Hallo zusammen Meine Trommel sitzt nun auch fest und der manuelle Schalter bzw die Teleskop-achse ist schon über den Jordan gehüpft. Wie kann ich nun die Trommel manuell verschieben, ich glaube es kommt jetzt nur aus dem Fussraum luft.... Und hat jemand von euch die Reperatur-Anleitung mit den Schrauben und kann mir diese zu senden? Gruss & Danke Philipp
-
Demontage Ölwanne - wie bitte?
würde mich also auch mal interessieren, ob Sauger auch betroffen sind, oder nicht. Gruss und Danke Philipp
-
Mp3-Stick an Standard-CD-Radio anschließen
das hat mit "einfach" nichts zu tun, ich warte jetzt dann bald ein jahr...
-
Was bringt mehr? Ausschlachten oder komplett verkaufen?
ausschlachten! ich hätte gerne die linke rücklichter-abdeckung vom Kofferraumdeckel, also die mit dem rückfahrlicht drin. Gruss Philipp Sieht er denn wirklich so schlimm aus?
-
Sprecht ihr vielleicht saabisch und versteht was mir die Saabine sagen möchte?
Danke Leute Ich werde noch bei Gelegenheit die Radschrauben checken, kann schon sein das der Hornochse* zu fest zugedreht hat. Im Moment ist das Geräusch wieder weg... aber ich war heute auch noch in der Waschanlage, vielliecht gibts ja einen zusammenhang... Gruss un danke vielmals *ich meine mich
-
Sprecht ihr vielleicht saabisch und versteht was mir die Saabine sagen möchte?
Hallo zusammen mein 9-3 macht ein seltsames Geräusch beim fahren... die Garage wusste auch nicht mehr weiter. Immer wenn ich nach rechts fahre höre ich ein rattern, wenn ich nach links fahre nicht. Das Geräusch klingt wie wenn ein Kupplungspedal mit Seilzug rattert. Aber es wohl kein Pedal sondern eher etwas wie Servo oder Lenkung daran schuld. Gruss & schönes Wochenende Philipp
-
Winterauto: wer kennt sich aus mit Volvos ?
kann ich also bestätigen, weiss von leuten die haben im winter sandsäcke im kofferraum um genug halt mit der angetriebenen hinterachse zu haben. Volvo 940, leer braucht nur ne kleine Steigung und dann geht gar nichts mehr, voll mit Leuten und Gepäck und je nachdem auch Kette geht der ab, das glaubt man kaum...
-
unangenehme Sache...
ja, das bild ist weg, hab denen mal eine e-mail geschrieben. und weiter: (Zitat aus Mail) Danke für Ihr Interesse an meinem Text. Ich kann Ihnen zum Saab so viel sagen: Es ist ein Symbolbild und nicht das Auto des Kinderschänders. Wir gingen bis gestern davon aus, dass er einen Saab 9000 rot gefahren hat. Heute hat sich aber herausgestellt, dass er einen roten Volvo gefahren hat. also jetzt haben die volvofreunde die Sorge ;-)
-
unangenehme Sache...
stimmt, Entschuldigung da haben Sie (typisch Blick) einfach irgend ein Bild genommen... okay, aber es soll sich ja laut text troztdem um einen Saab gehandelt haben - warten wir es ab.
-
unangenehme Sache...
aber vielleicht ist der Kinderschänder mit dem roten 9000er ja auch in diesem Forum. http://www.blick.ch/news/schweiz/bei-der-fussballtrainerin-geriet-er-an-die-falsche-70629
-
keine Luft mehr wenn Klima läuft
manuelle Klima. naja, wenn du lange fährst und vergisst umluft auszuschalten, kannst du nach einer weile auch unkonzentriertheit feststellen... das gleiche mit meiner klima, kühlt schön und dann nimmt langsam der luftsstrom ab, obwohl der lüfter hörbar läuft - bis zu null luft aus der lüftung - also schlimmer als umluft wo wenigsten noch gewälzt wird.
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
so, ich schliesse hiermit meine Fragerei... der Verstärker war/ist wirklich defekt. ich habe jetzt einen 2. aus dem E-Bayland und der geht prima. sommit habe jetzt ich AS-3 Türlautsprecher und dazu die kleinen im Armaturenbrett getauscht (tausch der kleinen geht in 10min). Danke für eure Hilfe. Gruss Philipp Kabel OriginalRadio -> Verstärker AS3 ist ein DIN, alle Pins 1:1, das Kabel ist im Blaupunkt Zubehör erhältlich, passt nicht so gut wie das Original, aber immernoch besser als selbst verdrahten. habe fertig.
-
Ipod im Saab, wie ? AudioTroll/TrollPod
Sorry Leute, hab mich nicht genau ausgedrückt... Ich habe einen 9-3I. AS-1 CD/Radio AS-2 CD(Wechsler?)/Radio/Kassette AS-3 Zusatzlautsprecher Türen vorne (Bass und Mitteltöne) am AS-3 Verstärker hängen also nur 2 Boxen welche zusätzlich verbaut werden.... keine Panik ! Philipp
-
Ipod im Saab, wie ? AudioTroll/TrollPod
hier wird aktiv diskutiert ein feedback aus dem Feld ist in Kürze zu erwarten: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=79&threadid=1189988&perpage=15&pagenumber=5 ich habe einen Bestellt (2. Tranche, Dezember/Januar?) bin mir also nicht so sicher ob ich das wieder machen würde.... ev. ist der Tausch des Saab Radios der einfachere Weg, um sowohl Lenkradtasten nutzen zu können und die Songs auf dem Radiodisplay zu haben. Andererseits will ich mein AS2 zum AS3 machen und bekomme in Kürze einen (hoffentlich funktionierenden) AS3 Verstärker, der vielliecht nicht mit anderen Radios gehen würde?! .... Trollpod, AudioTroll. Geduld ist sicherlich gefragt. immernoch.
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
na gut, habe jetzt noch mal geschaut... Sicherung 25 ist "Central Locks" nehme mal an, das dies die Zentralverriegelung ist... keine Ahnung was das mit dem Verstärker zu tun haben sollte... aber Spannung habe ich ja sowieso... ich glaub der amp ist im a.... weiss jemand wie man den Verstärker prüfen kann? habe ein Multimeter, und kann noch knapp einen Kondensator von einem Transistor unterscheiden, wie man ein defektes Bauteil findet weiss ich jedoch nicht. Gruss & Danke vielmals Philipp
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
sicherung 25 weiss nicht wo die ist. nehme an sicherungen des innenraums, seite beifahrer des armaturenbrett. aber Sicherung 25 macht da keinen Sinn!
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
Danke vielmals für die Ausführliche Hilfe Eingänge, Zu-Kabel - 2 Poliger Stecker, (Speisung) Spannung 12V ist vorhanden. - 4 Poliger Stecker, (Box,Türe) Spulen(wiederstand) messbar (geht gegen null) - DIN Kabel, Remote (Pin in der Mitte) hat gegen Schirmung gemessen 12V Ausgänge - Boxenausgang keine Spannung wenn alles Verbunden und CD läuft. mach jetzt die Kiste noch mal auf, gehe davon aus das der Verstärker im Arsch ist. Kann keine Spannung messen am Boxenausgang Gruss Philipp
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
Verstärker will immer noch nicht... Hallo zusammen meine AS3 Verstärker streikt immer noch - Habe das DIN Kabel "durchgepipst", alle PINS Verbunden, 1:1 - Habe Versuchsweise 12V+ an den Remote PIN gegeben - Habe das Gerät geöffnet, Sicherung ist OK, keine Sauerei im Innern -> Muss ich den Verstärker irgendwie am Radio anmelden? -> Kann es ein Problem sein, das der Verstärker von 1997 ist (Vielleicht wechsel PIN belegung?) -> Muss ich das Gerät irgendwie an die Masse "erden" ? oder reicht der Stromanschluss rot/schwatz dafür? Weiss nicht mehr wie weiter... Könnte ja noch sein das der Verstärker läuft und die Boxen nicht wollen (defekt, kurzer, problem Kabelbaum... will aber nicht schon voreilig die Türverkleidung wieder demontieren.) Danke, falls jemand rat weiss. Philipp
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
Hallo zusammen Ich habe jetzt Boxen und Verstärker verbaut. Sound kommt keiner. Der Verstärker bekommt Strom. Möglicherweise habe ich ein falsches DIN Kabel.... meines ist vom Blaupunkt zubehör für einen CD-Wechsler. Weiss jemand, ob das SAAB DIN Kabel 1:1 ist oder ob irgendetwas gekreuzt wird? Möglicherweise werden gar nicht alle 8 Pins gebraucht?
-
Hallo Zusammen
elektrische Sorgen Hallo zusammen dies ist vielleicht etwas abwägig, aber prüf doch mal ob dein saab "trocken" ist, fuss teppiche heben und mal mit der hand nach feuchtigkeit scannen. naja, glaube ja nicht dass dies dir helfen wird, aber bei meinem 900II war Feuchtigkeit (das ding war ein biotop) der auslöser für diverse Lustige elektrische Effekte. Gruess Philipp
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
entführe den thread... Hallo Leute! naja, wenn wir schon bei dem schönen Verstärker sind... ich brauche noch Boxen welche ich mit dem Orginalverstärker betreiben kann. Der EbayMensch hat mir geschrieben sie seien futsch und er könne mir als Ersatz Boxen von einem set aus dem 9000er anbieten. Naja, nehme an das dies wohl nicht die gleichen Boxen sind? Soll ich gleich andere Boxen irgendwo kaufen? Die orginalen wären wohl vom Einbau her einfacher gewesen? Danke, jetzt habe ich übrigens auch verstanden was es mit der Steuerspannung auf sich hat. Gruess Philipp