Zum Inhalt springen

imaxx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von imaxx

  1. http://www.ebay.de/itm/LUFT-BUBBLE-AUFBLAS-GARAGE-ABDECKUNG-COVER-HULLE-FUR-Saab-93-/171724158608
  2. "TÜV/AU 05/17" - Fertiggemacht um ihn im Anschluss umgehend zu verkaufen? Sei's drum. So langsam sollten solche 900II irgendwo für ein paar Jahre/-zehnte weggestellt worden. Preise im Keller, alle am weggammeln, unbeliebt. In zehn zwanzig Jahren werden die paar verbliebenen dann für mehrere Tausend € veräußert, wartet mal ab! Ebenso die V6er - in 50 Jahren wird man sich entweder A) fragen, was denn ein Saab ist, oder für Kenner B) "wow, die haben Mitte der 1990er V6 Verbrennungsmotoren verbaut? Will ich haben!".. Und in diesen Sätzen ist leider Ironie und gleichzeitig ein Quentchen Wahrheit drin.
  3. Momentan zu haben. Aero Ausstattung, Talladega Schriftzug: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0-turbo-se-gera/209209431.html
  4. Weder G**gle noch das Forum lieferten eine passende Antwort. An einer Stelle der rechten "C-Säule" des Cabriodachs blättert im Innenraum der Lack (?) ab, darunter eine raue Schicht "weißen Rosts". Woher das kommt ist klar: Feuchtigkeit. Aber wie kann ich dem entgegenwirken bzw. es optisch wieder herrichten?? Keine Feuchtigkeit wäre bereits geklärt, falls mir jemand diesen Tip geben wollte..
  5. Die DI war's auch nicht, aber hier deine Codes vom Auslesen. Ich denk wir kommen der Sache näher!! P1105 und P1132 ### http://saabworld.net/f9/help-p1105-code-turbo-28276/#post51710
  6. imaxx hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wanne sieht Tiptop aus; meine hatte einen etwas stärkeren "Honigton" bei ca.130.000km, 5W-30 (Vorbesitzer). Die Felgen haben eine ABE für den 9-3?
  7. imaxx hat auf tom170679's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Glückwunsch und Willkommen! Ich steh total auf diese recht seltenen Aerofelgen am 9-3!! Gruß aus Soest Michael
  8. Hab mich heute auch endlich mal dran gewagt.. Hab mir Zeit genommen um nichts zu beschädigen und war nach ca. 1,5 Std. fertig - läuft! Gynäkologenhände kann ich nur teilweise bestätigen. Ich friemelte anfangs mit verkrümmten Fingern von oben reingegriffen am Stecker rum (Lüftungstunnel ausgebaut); keine Chance. Ein Kollege schaute dann einmal drüber, zog zuerst den Stecker auf der gegenüberliegenden Seite des Halteblechs ab woraufhin man die beiden Haltenasen von vorn besser mit einem Schraubendreher erreichen konnte. Klick klack, raus war der Stecker!! Nach unten rausziehen funktionierte irgendwie nicht, ich konnte den Regler dann aber oben herausziehen. Rest wie vom TE beschrieben. Nach Fertigstellung und Starten des Motors hat sich die ACC automatisch neu kalibriert. Habe den Transistor aus besagtem Netzangebot verwendet, mal schauen wie lange er halten wird. Dankeschön für die Spitzen Anleitung:beer:
  9. imaxx hat auf saab9339's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  10. imaxx hat auf saab9339's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke der Nachfrage! Teilenr. 5045158, ich kenn sie schon auswendig. http://www.saab-cars.de/threads/9-3-i-cabrio-wackelkontakt-am-lautsprecher.42617/#post-1011827 http://www.saab-cars.de/threads/acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.13120/ Werde vermutlich den Selbstversuch wagen, den Transistortausch vornehmen und gleichzeitig alle Wasserableitungen sowie Lüftungsbauteile auf Verstopfungen/Korrosion kontrollieren. Symptome sprechen stark für den Regler, auch wenn ich Bedenken wegen eines vermeintlichen Masseproblems habe. Aber das seh ich ja dann.. Was mich wundert ist dass immer nur der Regler hinter'm Handschuhfach besprochen wird, aber der Regler 4758272 im Gebläsekasten nie zur Sprache kommt (ich kenn den genauen Zweck auch nicht). Naja, scheint offenbar haltbarer zu sein. Nr. 3 in der Explosionsdarstellung: http://www.saab-parts.eu/saab-9-3-1998-2003-Geblaese-Motor-Regelung
  11. Habe offenbar momentan dasselbe Reglerproblem und bin im Internet noch auf folgende ergänzende Bilder gestoßen: http://s230.photobucket.com/user/huntdogshome/library/Saab%20fan%20controller%20fix?sort=3&page=1
  12. imaxx hat auf saab9339's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bin auf der Suche nach einem anderen Problem mit dem Gebläse - aber hierzu würde mich die Lösung auch interessieren!
  13. imaxx hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wiedermal einer bei den Simpsons:
  14. Gewöhn dich einfach dran; auch Reifen benötigen eine gewisse Einlaufzeit. Gegen das Zittern (leichte hochfrequente Vibrationen? Lenkrad oder gesamte Karosse?) könnte ein professionelles Radmatching helfen: http://www.seatforum.de/uploads/Reifen_und_Felgen8271.pdf Ansonsten hat ein Reifen einen weg..
  15. imaxx hat auf nacra 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dort sind 9-3er zu sehen, vermutlich 9-3 "Force": http://ipocars.com/imgs/a/d/u/z/y/saab__9_3_5_door_model_special_force_3_air_conditioning_1998_3_lgw.jpghttp://ipocars.com/imgs/a/d/u/z/y/saab__9_3_5_door_model_special_force_3_air_conditioning_1998_3_lgw.jpg
  16. imaxx hat auf nacra 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Momentan 2 Stk. zu verkaufen: http://www.saab-cars.de/threads/mobile-und-autoscout-kuriositaeten.3974/page-396#post-1016926
  17. Oder machen lassen; noch vor kurzem in der Bildergalerie gesehen. Muss ja nicht unbedingt in Rumänien sein http://www.saab-cars.de/gallery/photos/2498/ http://www.saab-cars.de/gallery/photos/2502/
  18. Wenn du mir deine vollständige Schlüsselnummer schickst kann ich dir gern einen kompletten Datenauszug, speziell für deine Fahrzeugausführung, besorgen. Nur was im KBA eingetragen ist, ist auch zulässig. Achtung bei den Größenempfehlungen: Auch innerhalb Modelllinien gibt es unterschiedliche (eingetragene) Möglichkeiten! Kam schon mal bei einem Forenmitglied vor, dass er eine absolut gängige 9-3II Reifengröße montieren wollte, diese aber nach genauer Prüfung für seine spezielle Ausführung nicht zulässig war.
  19. Stichwort Sägezahn; der Reifenfuzzi wirft jetzt auch noch seine 50 Cent in den Topf: - Sägezahnbildung hat "nichts" mit dem Reifen zu tun. - Wird von Reifenherstellern im Reklamationsfall prinzipiell nicht anerkannt da diese Probleme direkt auf das Fahrzeug zurückzuführen sind. - z.B. falsche Fahrwerksgeometrie, defekte Stoßdämpfer, starkes Drehmoment an der Antriebsachse, vereinzelt modellbedingte Probleme, etc..... http://www.adac.de/infotestrat/reifen/luftdruck/saegezahn/default.aspx http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung
  20. Ich behaupte mal dass von technischer Seite absolut keine Beeinträchtigungen vorliegen, wenn man das überhaupt so nennen kann. Man ist da vermutlich zu sehr an Reifenprofildesigns gewohnt. Aber eine Innenbelüftung einer Bremsscheibe wird anderen physikalischen Einflüssen ausgesetzt. Reifen: direkter Bodenkontakt, Performance wird aufgrund der Kräfte durch's Profildesign beeinflusst. Bremsscheibe: hängt in der Luft und ist nichtmal wirklich der Fahrtrichtung bzw. dem Fahrtwind ausgesetzt da im Radkasten sowie auf der Innenseite der Felge so starke Verwirbelungen und Turbulenzen auftreten die jegliche Modellberechnungen nahezu unmöglich machen. Da dürfte es auch egal sein in welche Richtung die Schaufeln zeigen
  21. Bericht: ich hatte das Radio damals ausgebaut und konnte von Außen keine Beschädigungen erkennen. Läuft bis heute überwiegend nur auf 3 LS, naja sei's drum.. Nun flackerte vor einigen Wochen die Beleuchtung der Radioeinheit sporadisch; alle anderen Armaturen- & Tastenbeleuchtungen sind hingegen OK. Ist bei Bodenwellen ausgefallen und wieder angesprungen, habe mir dabei nicht viel gedacht (auch wenn leichte Vermutungen eines Zusammenhangs mit den LS aufkamen). Jetzt kommt das "aber": Seit einigen Tagen habe ich Gebläseprobleme. Das Gebläse läuft nach Abziehen des Schlüssels einfach weiter und würde mir die Batterie leersaugen, sodass ich nun immer bei diesem Effekt eine Sicherung abziehen muss. Außerdem lässt sich die Gebläsegeschwindigkeit nicht mehr manuell einstellen (AAC). Kurze Forenrecherche, aha, ein Sensor hinter'm Handschuhfach dürfte Schuld sein. Ich werde mich da noch reinlesen. Also Frage an unsere Elektrik-Spezies: Bild ich mir was ein oder ist in der Kabelage meines Cabs irgendwo der Wurm drin?? Kann das, schaltplanmäßig betrachtet, überhaupt etwas miteinander zu tun haben oder ist das alles nur ein doofer Zufall?
  22. "+ lfd. Nummer" fehlt... 17 Stellen müssen's sein.
  23. Ah, thread gefunden.. Auszug aus meiner Antwort an lunatic-factor: "Ja habe ich gesehen - sogar vor wenigen Stunden noch, genau an der Stelle auf dem Foto! :-D Steht tiptop da; ... Hatte nur mal einen kaputten Blinker vorne und stand auf dem Hof einer Werkstatt. ... Wo der Besitzer ansässig ist entzieht sich jedoch meiner Kenntnis, aber falls wir uns mal an der Tanke o.ä. über den Weg laufen sollten kann ich gern berichten"
  24. imaxx hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    passt auch zu
  25. imaxx hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier auch nochmal: allzeit gute Fahrt euch 3en!! 1. Als Laie behaupte ich Thermostat oder Wärmetauscher. Dürfte oft im Forum besprochen worden sein.. 2. Ja.. 3. ? 4. http://www.saab-cars.de/threads/livedaten-auf-dem-sid.21983/ 5. Nein (auch mal im Forum aufgeschnappt..). 6. Gute Frage. Alternativ den ganzen Schalter aufm Schrottplatz oder e*ay besorgen.. Gruß, Michael

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.