Alle Beiträge von los lendos
-
Lauflicht wie bei "Knight Rider" anschließen, gekoppelt an Fernbedienung
Hi Also das Lauflicht geht mit der Masse direkt auf Masse vom Auto. Die Speisung vom Licht geht auf das NO vom Relais. COM vom Relais dann auf Plus vom Auto. -> Somit bekommt das Licht spannung wenn das Relais schaltet (normalwerweise ist es ja offen, da NO). Beim Relais kommt das Minus an die Masse vom Auto und das Plus an den Blinker. Musst aber schauen, dass der Blinker auch Plus und nicht Minus schaltet. Hoffe das klappt so Gruss
-
Saabsichtung
Heute ca. 06:45 A13 Walensee bis Ausfahrt Flums 3x 9-3 in schwarz ZH,AG und GL (ich) Jemand von hier? Gruss
-
Lauflicht wie bei "Knight Rider" anschließen, gekoppelt an Fernbedienung
Gern geschehen :-)
-
Lauflicht wie bei "Knight Rider" anschließen, gekoppelt an Fernbedienung
Solche Relais kannst du kaufen, gibts verschiedenste Typen werden in der Automatisierungs Branche öfters eingesetzt. Hab solche schon selber verwendet. Das Problem könnte höchsten sein dass es evtl. keine 12V Typen gibt. z.B. http://ch.farnell.com/finder/85-02-0-012-0000/timer-multifunction-12v-2pole/dp/4268908
-
Lauflicht wie bei "Knight Rider" anschließen, gekoppelt an Fernbedienung
Wie siehts mit Anschluss an den Blinkern über ein Verzögertes Relais aus? Wenn ich nicht ganz falsch liege leuchten die seitlichen Blinker ja dauernd wenn man das Licht über die FB einschaltet. Da könnte man ja einstellen dass das Relais erst einschaltet wenn die Spannung am Blinker länger al z.B. 5s konstant anliegt. Gruss
-
Lieferfristen Ersatzteile
Mein alter steht wieder bei der Garage Jörg ich hatte den vor ca. 1 Jahr gegen einen Subaru getauscht. Nach einem Jahr Subar musste ich aber wieder einen Saab kaufen :-) Jetzt mit meinem 9-3TTID bin ich wieder total happy!
-
Lieferfristen Ersatzteile
Meinst du den beim Auto Sauter? Hast du auch das Gefühl, dass momentan jedoch einige neuere 9-3er bei uns umher fahren? Würde mich interessieren wo die gekauft wurden. Offizielle gibts ja keine Garage mehr in der Nähe. Ich gehe immer zum Hirsch auf St.Gallen, der hat jede Menge Ersatzteile auf lager und macht einen guten Job.
-
Spritverbrauch TiD vs TTiD
Hallo Ich habe zur Zeit einen TTID My10 und davor hatte ich einen TID My06 Der Verbrauch liegt bei meinem Arbeitsweg (je 60km,hauptsächlich AB max. 120km/h) ziemlich gleich auf. Was ich aber finde ist, dass der TTID bei zügiger Fahrweise doch einiges mehr braucht. Dazu zu sagen ist, dass ich beide mit Hirsch dem Hirsch hatte/habe Der TID hatte eifach das Problem mit dem AGR Ventil welches immer mal wieder ersetzt werden musste, beim TTID sollte dies anscheinend nicht mehr so empfindlich sein. Der TID mit Hirsch (175 PS) geht meiner Meinung nach scho sehr gut. Den Unterschied zum TTID (200 PS) merke ich auf alle Fälle nicht so stark. Liegt wahrscheinlich am anderen Drehmomentverlauf.
-
Nach 9-3/I wieder zurück zu ...
Hier mal meine Verbräuche welche ich mit meinem 1. und nun 2. Diesel habe, vieleicht hilft dir das weiter. 9-3 MY06 1.9TID mit Hirsch 175PS, Kombi Täglich 120km, 90% Überland, sehr hügelig, 10% AB 120 -> im Schnitt 5.6 - 6.0 Liter, gerechnet und nicht SID Täglich 120km, 70% AB 120km/h, 20% AB 100km/h und 10% Landstrasse -> 5.4 - 5.6 Liter 9-3 MY10 1.9TTID mit Hirsch 200PS, Kombi Täglich 120 -130km, 70% AB 120km/h, 20% AB 100km/h und 10% Landstrasse -> 5.2 - 5.6 Liter Zur Zeit mache ich mit einer Tankfüllung immer zwischen 900 und 1000km! Kann jeder selber rechnen :-) Jedoch alles was über 130km/h geht dann sofort auf den Verbrauch, da meiner Meinung nach die Übersetzung gut noch ein bisschen länger sein könnte. Ich habe meinen nun 2. Saab den TTID sei ca. 2 Monaten und hatte dazwischen einen Subaru Diesel. Den musste ich aber nach einem Jahr verkaufen, war gar nichts für mich. Für die Grösse, Gewicht und Leistung finde ich den Verbrauch mehr als OK!
-
Klima ist beim Start immer an???
Meiner Meinung nach geht es um die Maximale Stärke. Ich habe auf hoch gestellt, da ich wie bereits erwähnt öfters ohne Klima unterwegs bin, damit auch ordentlich Luft rein kommt :-) Zudem bin ich der Meinung, dass wenn man auf niedrig hat, die Automatik weniger stark, dafür "kälter" einstellt und umgekehrt.
-
Klima ist beim Start immer an???
ja das ist korrekt, ist immer auf automatisch jedoch ohne klimakompressor
-
Klima ist beim Start immer an???
In den Einstellungen kannst du das Verhalten der Klimaautomatik anpassen. Da gibt es Einstellungen wie "Gebläsestufe, automatische Klima, automatische Heckscheibenheizung" Wenn du bei Klima von Automatik auf Aus stellst ist die Klimaanlage beim starten jeweils auf off. Die Anlage ist aber immer noch auf Automatik. Habe das bei mir auch so eingestellt, da ich nicht einsehe weshalb der Kompressor laufen soll solange draussen noch unter 20° ist.
-
Suche dringend Saab Spezi im Bodenseebereich
Am Bodensee geht man doch zum Hirsch in St.Gallen! Kann ich empfehlen, macht einwandfreie Arbeit.
-
Saab 9-3 2010 Navi Aux nur auf der Front?
Hallo Zusammen In meinem 2010er Sportcombi mit Navi hat es ja auf der Front einen Aux Anschluss, dieser funktioniert soweit einwandfrei. Da ich immer mit IPod unterwegs bin stört mich der Anschluss auf der Front und Frage mich ob es evtl. auf der Rückseite auch einen Aux Eingang gibt. Weiss das jemand von euch?
-
1.9 TiD - Alfa oder Saab - Quo Vadis
Hallo Also ich finde das Grosse System ziemlich gut. Den Subwoofer hört man eindeutig, auch im stand. Wenn ich den Bass Regler voll audrehe macht das richtig viel druck, bei entsprechendem Sound. Wass mir aber aufgefallen ist: - Bei mir funktioniert der Bass machnmal nicht! Ist aber beim nächsten neustart wieder ok. Hatte ich in den letzten 5 Jahren ca. 10 mal. - Manchmal funktionieren auch die Boxen in den Türen nicht. Hatte ich aber noch weniger, höchstens 2-3 mal. Überprüfe mal ob die Sicherungen alle drinn sind. Ich Denke auch im Verstärker für den Subwoofer (im Kofferaum) und der für die Türen (unter dem Sitz) hat es Sicherungen, evtl. ist da eine defekt. Tip für Subwoofer Test! Organisier dir das Lied "They Don't Want Music" von "Black Eyed Peas". Dort hats am Anfang extrem tiefe Bässe. Wenn du die nicht hörst, dann geht der Subwoofer nicht. Evtl. kann man den Subwoofer auch per Tech2 aktivieren bzw. deaktivieren!? Gruss
-
Knarren beim Lenken
Hallo Martin Bei meinem 9-3er knarrt es momentan auch, kann man das sehen, wenn die Lager nicht mehr ok sind? Wenn ja, wo muss ich schauen?
-
Pfeifton/hochfrequenter Dauerton
Das Fiepen hab ich auch, könnte mir vorstellen, dass das mit der Beleuchtung der Tasten zu tun hat. Backlights wie im TFT ( Navi) oder evtl. eine EL Folie beim normalen Radio besitzen einen Hochspannungsteil welcher gernem mal so tönt. Denke nicht dass man da was machen kann. evtl. bei einem Normalen Radio auf LED umrüsten ? Hat schon jemand probiert, ob sich das Geräusch ändert, wenn man die Beleuchtung heller / dunkler macht? evtl. tönt es auf maximaler Helligkeit nicht mehr. So ein Problem gabs doch auch bei den ersten Apple MacBooks Pro mit LED Backlight!
-
Konstanter Lärm ab 60km/h
Dann viel spass, meines war leider nicht mehr in Garantie :-(
-
Konstanter Lärm ab 60km/h
In dem Fall würde ich auf das Radlager vorne Links tippen! Das sollte jede WS sofort erkennen, also einfach mal bei einer WS vorbeischauen.
-
Konstanter Lärm ab 60km/h
Wird das Geräusch in der Kurve lauter? Wenn ja, könnten es die Lager sein. Ich musste bei meinem auch schon eines wechseln auch ein Diesel 2005.
-
Fahrradtransport im 9-3 SC
Glaub nicht dass das klappt, muss wenn ich mein Bike mitnehme Rücklehne runterklappen und Sattel runterfahren :-( Wobei es sich um ein 100cm Fully handelt. Kanns ja sonst mal messen, wie gross dei Rad ohne Räder und Sattel ist, dann kann ichs messen
-
Zuerst Kupplung, dann Radlager ?
Hallo Zusammen Mein 1.9TID mit Hirsch hat jetzt 93'000km drauf. Davon waren ca 60'000 intensiver gebrauch auf Berg/Pass Strassen. Vor ein paar Wochen musste ich die Kupplung tauschen, da diese auf der AB zeitweise durchgerutscht ist. Gekostet hat mich das 1700.-- CHF, was denke ich ok ist. Seit gestern habe ich verdächtige Geräusche, welche auf die Radlager hinweisen. Was würde das kosten? hat die schon jemand von euch gewechselt? Haltet ihr das überhaupt für möglich, dass die schon durch sind. Ich hatte zwar schon einen Renault Clio, bei dem ich die schon bei 40'000 wechseln musste :-) Gruss und Danke
-
Leistungsverlust zum neuen Jahr
Das ist fast zu 100% das Problem mit einem zugesetzten Partikelfilter. Aber wenn der zu ist, kann man den meiner Meinung nach nur über das Tech freibrennen und anschliessend den Fehler löschen. Hatte ich am Anfang alle 1000 km :-) ist nun aber schon 3 Jahre und 90'000 km seither. Geh zur Garage, dauert ca. 20 min. Wie sieht es mit deiner Software aus? ist die neuste drauf? Bei jeder neuen Software Version haben sie das Partikelproblem verbessert!
-
SC: Heckleuchten empfindlich gegen Beschlag von innen?
Hatte in den 3 Jahren und 90'0000 km noch nie beschlagene Heckleuchten, das ist sicher nicht normal!
-
Frage Tuning?
Spielt meiner Meinung nach keine Rolle! Mein TID hatte ich von Anfang an gehirscht. Hirsch liefert auch viele seiner Kundenautos direkt mit Tuning aus.