Alle Beiträge von Jake.Elwood
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
R900, 9-3 1 '98 - beide B204L - latürnich. Beste Wünsche für 2017.
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Die Viggen-Kupplung passt bei allen YS3D.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...und haben keine Aero Beplankung.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Vielleicht habe ich die Bemerkung betreffs Aero-Gestühl falsch verstanden - beide Fahrzeuge haben jedenfalls Standardsitze.
-
Motoren - Geräusche die Ratlos machen können
Gummigeruch hatte ich nicht, die Befestigungsschrauben hatten sich gelockert - hätte ich wohl auch eben sagen sollen.
-
Motoren - Geräusche die Ratlos machen können
Hört sich an wie eine taumelnde, schleifende Scheibe - Riemen hatte er runter, vielleicht trotzdem mal die Schwingungsdämpfer der Kurbelwellenscheibe anschauen, wäre ja auch schnell gemacht.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schick wie der eigene Vorschlag runtergemacht wird. Abgesehen davon ist mir ein staubiger Motor, dem Leckagen anzusehen sind und der mit wenig Aufwand aufgehübscht werden kann, so man will, allemal lieber, als ein Geleckter, der sich beim ersten Ausritt als Ölsardine offenbart.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Selbst wenn nicht - 15 Jahre, 95tkm und 3 Halter bei nem Cabrio, sehe das Problem nicht.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Zurück zum Thema
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich habe es an anderer Stelle schon einmal klargestellt: - T7 Trolle, egal ob 2,0 oder 2,3, basieren auf dem 9-3 Aero ab Jahrgang mit Viggen Paket. Diese wurden sowohl bei Hirsch aufgebaut, wie auch bei lizensierten Partnern - T5 2,3R - es wurden 6 Fahrzeuge in St. Gallen gebaut - ursprünglich waren 5 vorgesehen, doch dann wurde ein 6. nachgelegt. Dieser fuhr bis 2010 bei Hirsch. Wer es nicht glaubt, möge bei Sepp Heuschmid nachfragen. Saab 9-3 Troll wo Rauch ist - bitte Google bemühen, ich kann es auf dem IPhone nicht rüberziehen. Saab 9-3 Troll R2,3 - Google images der Silberne ist #6 der T5 Trolle, stand dort bei Heuschmid seinerzeit in Benningen Quod errat demonstrandum - alles Andere ist Hörensagen und Fabel
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist halt so, da brauchts keine Fragezeichen
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nö, auch der 2,3l basiert auf dem Aero - zumindest der T7 Troll
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Tja, die Wenigläufer - es gibt sie und sie stammen von denjenigen, die es nicht nötig hatten, die Fahrzeuge anzubieten, als nahezu Jeder jeden Saab-Preis eines 900-2 oder 9-3 I herunterredete, ob gerechtfertigt oder nicht. Der Markt hat sich gefangen und beginnt, die die immer weniger werdenden, guten Fahrzeuge wertzuschätzen - meine persönliche Meinung.
-
Heckspoiler am 9-3 SE Cabrio ab Werk?
Insofern nicht ganz richtig, als es da doch bereits T7 neben dem Viggen gab - die 205PS T7 Variante gab es auch schon, hatte selbst einen Aero 4/2000 mit 'vor Viggen' Paket. T5/T7 war ne ganze Weile parallel und fließend - siehe auch die LPT 's, die im Markt sind.
-
Heckspoiler am 9-3 SE Cabrio ab Werk?
Nicht nur das - in einem alten Fred in Motortalk werden über den Spoiler auch positive aerodynamische Eigenschaften berichtet.
-
Heckspoiler am 9-3 SE Cabrio ab Werk?
SE ist eine Aussatttungsvariante und war kombinierbar mit jeder Motorisierung ausser Viggen.
-
2,3 Turbo Motor in einem 900-2 verbauen
Meiner wurde im 4. gemessen - könnte mir vorstellen, dass es hier ähnlich war. Der Straßenpart zeigte die Leistungsentfaltung. In einem anderen Fred hier war mal ein Seat 1.8 mit GT 2860 (wenn ich mich recht entsinne) - im Grunde mit ähnlicher Leistungsentfaltung, aber auf niedrigerem Niveau.
-
2,3 Turbo Motor in einem 900-2 verbauen
Sehr nett - es zeigt, was möglich ist, wenn auch mit ziemlichen Aufwand. Die Charakteristik, die sich aus dem 30er Garrett ergibt, muss man mögen und sich darüber im Klaren sein, dass sich eine recht spitze Leistungsabgabe einstellt. Ich hatte ähnliches beabsichtigt, werde aber angesichts des Videos noch mal darüber nachdenken. Der T25/28 Hybrid zieht bereits unter 2k U/min mit gleichem Drehmoment Maximum bei 2,2k am Rad, fängt aber dort an abzubauen, wo es beim 30er im Video erst losgeht.
-
"normaler" Durchmesser Abgasanlage 2000er 2.0t 113KW?
Warum nicht die 'Suche' Funktion bemühen? Auspuffanlagen sind mehr als einmal besprochen, da gibt's auch was zu 3'.
-
Optische Unterschied Saab 9-3 I 2.0 LPT 2.3 LPT
Gewichtsunterschied ein paar Zentner - wohl eher nicht, eher wenige kg's 4-Türer zu 4-Türer. Es gab bei den T5 b204e 9-3ern ein Tuningkit seitens Saab angeboten - 170 PS, was mit der Endgeschwindigkeit korrespondiert. Eventuell ist es das.
-
Informatsionsreise NEVS u.a.
Haltet mal 70Jahre Saab - 9-11.Juni Saab Car Museum Festival im Auge, sofern Q2 in Betracht kommt.
-
Ölmessstab schleift ?
Das ist mal eben der Unterschied zwischen T5 und T7 - mir zerbröselte mal der Kopf vom Messstab, einfach unbedacht Ersatz von einem Schlachter und schon hätte man den Salat. Daher wenn gemixt dann ganz kaputt
-
Ölmessstab schleift ?
Der Unterschied zwischen ganz und ganz kaputt....
-
Aero startet nicht mehr
Wir sind uns aber doch wohl darüber im Klaren, dass in diesem Forum Fahrzeuge vertreten sind, die mindestens 14 Jahre alt sind (bevor jemand mault - die in 2003 zugelassenen Cabrios mal außen vor), konstruktionsseitig eine bestimmte Nutzungszeit vorgesehen ist und das Bauteile - mechanisch oder elektronisch - altern und Verschleiß unterworfen sind. Ich behaupte mal, dass es links und rechts des Tisches nicht anders aussieht. Wer dies nicht mag - was Neues mit Garantie oder was Altes vor der Bits & Bytes Zeit....
-
Frage SAAB 9-3 I Aero umbau 280PS
Offen gestanden ist dies ein Lacher für einen Troll 2,3, sofern technisch nichts Grobes ansteht.