Zum Inhalt springen

Jake.Elwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jake.Elwood

  1. Ist zwar richtig, dass ein Aero 205 PS hat, aber nicht jeder 9-3 mit 205 PS ist ein Aero. Schönen Sonntag
  2. Jake.Elwood hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na dann...
  3. Jake.Elwood hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    SKR bietet Software für bi-valenten Betrieb für T7 an - hatte ich bei einem 9-3 Aero installiert und fuktionierte einwandfrei. Maptun bot dies auch an gekoppelt mit einem Leistungsplus (Maptuner) - hat mein Sohn installiert und fuktioniert auch, ist aber nicht mehr auf deren Website verzeichnet meine ich. T5 (rote Zündbox) geht nur mono-valent, also entweder/oder und wäre mit dem jeweiligen Austauch des Steuergerätes verbunden. Grundsätzlich sollten E85 alle können, die mit Verstand in die Steuersoftware eingreifen können. Wichtig ist die Wahl der richtigen Kerzen - kegelförmige Elektrode funktioniert nicht gut - also standard BCPR 7ES.
  4. Jake.Elwood hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hinsichtlich Felgen und Bodykit liegst du falsch. Die Felgen sind sehr wohl auch 9-3 gängig und das Bodykit ist Aero erste Serie vor der Viggen Verspoilerung und später bei den Nicht- Aero/Viggen verbaut. Schöne Ostern
  5. Jake.Elwood hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Falls die Wartungen bei einer Saab-Werkstatt vorgenommen wurden, würde ich die einmal daraufhin ansprechen, ob bei denen der Wagen mal ne Zeit mit Verkaufsschild stehen könnte. Viel Erfolg Andreas
  6. Zum Thema 'Low-Budget' sollen sich mal andere melden, aber selbstverständlich wurde der Hirsch Auspuff für den 9-3 I von Supersprint gefertigt.
  7. Andersherum wird auch ein Schuh daraus - die Hirsch Anlage wurde von Supersprint/I gefertigt. Der abgebildete ESD könnte gleichfalls ein Sportschalldämpfer sein, der von Saab für den 9-3 angeboten wurde - Details sehe ich gerade auf dem IPhone nicht. Schönen Tag Andreas
  8. Jake.Elwood hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nette Idee aber nein, lass mal gut sein, ist am Ring normalerweise kühl genug
  9. Jake.Elwood hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nick Taliaferro - Genuine Saab - hatte sich mal in einem US Saabforum geäussert - ducting ist das A und O, also Luftführung. Die Idee mit der Verlegung des LLK nach unten wird dieses Frühjahr mal umgesetzt - die Klima fliegt aus Gewichtsgründen sowieso raus. In MT gab es mal einen Thread zum Thema Wasser aufsprühen - wichtig war die Oberfläche der Tropfen, heisst feinstverteilt, also quasi Nebel, erbringt die beste Kühlleistung. Ich habe vor, dies anlässlich einer Prüfstandsmessung einmal zu verifizieren. Besten Gruß Andreas
  10. Würd' mich auch interessieren. Ich brauche keinen ganzen Auspuff, aber zweimal das Mittelstück zwischen Downpipe und (Hirsch) Endtopf - einmal mit 3' also 76mm Anschluss und einmal mit 2,75' also 70mm Anschluss an Downpipe. Grüße Andreas
  11. Die Sitze sollten für 2-Türer nicht brauchbar sein da für 4-Türer
  12. Elring baut Custom Dichtungen - Mindestabnahme 3 Stück à 250€/Stück. 2-2,5bar Ladedruck gehört wohl eher in die Dragster Ecke. Selbst die Schweden gehen kaum so weit - im November sah ich eine 9K Anzeige mit 2,3er komplett umgebaut, 600 Pferde am Rad und 1,8 Bar LD. Thermisch wird es im 9-3er bereits bei halber Leistung sehr eng.
  13. Wer selber rechnen möchte: Abrollumfang = (Reifenbreite * Seitenhöhe * 2 / 1000 + Felgendurchmesser * 2,54) * Pi (215 * 45 * 2 / 1000 + 17 * 2,54) * 3,1415 = 196,4 cm ...und in der Reifensuchmaschine gibt es mit 190,1mm 3% Abweichung Interessant einmal Folgendes zum Thema Reifenumfangberechnung zu lesen: http://www.motor-talk.de/forum/welcher-reifenrechner-ist-korrekt-t3885944.html Ist scheints kein profanes Thema
  14. Handbuch zum 9-3 Turbo Schalter sagt 42-44km/1000U/min egal, ob LPT, FPT, Viggen - T5 und T7- ich denke, dies ist von der verwendeten Reifengrösse abhängig. Besten Gruß
  15. Gegenfrage - was passiert, wenn der Kolben nicht öffnet? Das Diaphragma wird undicht - heisst keine Leistung - dabei wird nichts passieren ausser Leistungsfrust.
  16. Das infragestehende Ventil wurde in gleicher Weise, wie das Original Bosch angeschlossen. Mag nur Zufall gewesen sein, dass mir 2 Lader hintereinander hops gingen , passt aber zeitlich mit der Verwendung des Kolbenventils überein. Ich glaube weniger, dass das Ventil offenblieb als vielmehr, dass es nicht ordnungsgemäß öffnete. Besten Gruss
  17. Ist die uneingeschränkte Beweglichkeit des Kolbens auf Dauer gewährleistet? Ich hatte vor Jahren ein kolbengesteuertes Exemplar von einem anderen Anbieter im Einsatz und schliesse ursächlich für 2 Turboladerschäden eine Fehlfunktion des Ventils nicht aus. Besten Gruß
  18. 332*32 mm und 4 Kolben Brembo - das ist mehr, als BMW beim E46 M3 verbaut. Besten Gruß
  19. -3 2,3R Welcher Turbo von Hirsch im 9-5 nun verbaut wurde, würde mich sehr interessieren. Im 306PS 9-3 Troll R war es jedenfalls ein relativ kleiner Garret - T25 Grösse modifiziert. Die Software jedoch war auch nur auf sehr moderate 1,05-1,1 bar ausgelegt, für die ein grösserer Lader nicht notwendig ist. Besten Gruß
  20. Der erste Satz ist inkorrekt - der 2,0l ist mit 90mm Bohrung/78mm Hub kurzhubig ausgelegt, der 2,3er quadratisch. Der Verbau geht - siehe nachstehend: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=197389983&origin=PARK Hier ist ein B234R in einen ehemaligen Mellow Yellow verbaut worden - es ist jedoch kein Troll 2,3R von Hirsch wie angegeben. Besten Gruß
  21. Jake.Elwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...und nun fangen wir an, an den Armaturentafeln herumzukratzen....
  22. Jake.Elwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim R900 gab's das Carbon auch nahezu honigfarben.
  23. Jake.Elwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  24. Er schrieb 50m nicht 50km... Beste Grüße Andreas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.