Zum Inhalt springen

Jake.Elwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jake.Elwood

  1. Gut - ich habe noch ein Aero Wrack das mir diese Teile spenden kann. Besten Gruß Andreas
  2. Hallo Gemeinde, nachdem mir ein R 900 zugelaufen ist, interessiert mich ein Umbau auf 308mm wie bei 9-3 möglich. Umbauten werden angeboten, jedoch nur für die späten 902er, die bereits mit der Anlage des späteren 9-3 ausgerüstet waren. In welchen Punkten unterscheiden sich die Bremsanlagen (Scheiben ist klar aber würden auch die späteren von der Nabe her passen - Majoja erwähnte irgendwann einmal Unterschiede - , Bremssättel, Halter, anderes? Besten Gruß Andreas
  3. Jake.Elwood hat auf Rulant's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Cool - hab ich nun auch gesehen. Bin aber sehr sicher, dass vor einiger Zeit die Konsolen mit 'nicht mehr lieferbar' klassifiziert waren. Bleibt dann nur noch die Einzelabnahme wegen fehlender Seitenairbags. Besten Gruß Andreas
  4. Jake.Elwood hat auf Rulant's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und seit einiger Zeit keine passenden Konsolen für 9-3 1 und ältere -leider. Besten Gruß Andreas ps: falls ich hier falsch liege, bin ich für Berichtigung sehr dankbar, hatte vor einiger Zeit selbst Interesse an einer Umrüstung
  5. Entweder CS/CSE oder CD, ein Riesenunterschied - versuch einmal, im CD einen Kühlschrank aufrecht zu transportieren oder ein 2-Sitzer Sofa - CS/CSE und 9-3er können's. Besten Gruß Andreas
  6. Sitzheizung - nö, nicht unbedingt, sofern das Fahrzeug für einen anderen Markt vorgesehen war. Mein Sohn kaufte einen 02er 9-3 Aero ohne Sitzheizung vor einiger Zeit. Wir vermuten, dass das Fahrzeug über einen Militärshop a la PX in den Markt kam. Besten Gruß Andreas
  7. Jake.Elwood hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sind wir nicht - den Aero gab es erst mit dem B205, also der T7 Generation. W enn die Leistungsangabe in der Anzeige stimmt, ist dies ein B204, also T5. Besten Gruß Andreas
  8. Jake.Elwood hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    (Noch) kein Aero - B204R, sofern die Leistungsangabe stimmt und damit, wenn man so will, der legitime Vorgänger des Aero. Besten Gruß Andreas
  9. Habe soeben gesehen, dass dies doch nicht so ohne weiteres geht - da läuft etwas Substantielles darunter lang - was immer es auch ist, es steht der beseren Positionierung im Weg. Besten Gruß Andreas
  10. Das mag wohl sein, heisst aber nicht, dass er damit optimal positioniert ist. Die Hälfte von dem LLK liegt quasi im Windschatten - 5cm tiefer wäre der Effizienz sicherlich zuträglich. Habe aber soeben gesehen, dass beim Troll der LLK ähnlich sitzt....mal sehen, vielleicht lass ich mal einen bauen, der oben 2 Lamellenreihen weniger hat, dafür aber unten 2 mehr. Besten Gruß Andreas
  11. Sind 930 oC wirklich noch ok? Nachdem ich zweimal eine unfreiwillige Aluminiumbeschichtung des 3. Zylinders als Geschenk des Kolbens hinnehmen musste, würde ich mich bei <900 oC wohler fühlen. Positionierung des LLK - sieht für mich so aus, als müsste der noch einiges tiefer, da er nicht wirklich optimal angeströmt wird - siehe Saablink.net, Nick Taliaferro schrieb mal dazu, dass die Anströmung des LLK deutlich wichtiger sei, als die schiere Grösse - Stichwort Ducting. Besten Gruß Andreas
  12. AKA Stephan Karpinski. Ich sprach mit Speedparts direkt und wurde darauf hingewiesen, dass man ausschliesslich über die angegebenen Vertretungen arbeitet. Besten Gruß Andreas
  13. Tja, das liegt wohl daran, dass Speedparts mit entsprechenden Vertretern in den jeweiligen Ländern zusammenarbeitet: http://shop.speedparts.se/en/pages/dealers.html?XBLG13102=c7098630a40379220a2808a42083d04d Ist Stephan K - früher haben sie mit Gasparatos zusammengearbeitet - klappte bei einigen meiner Bestellungen einwandfrei. Besten Gruß Andreas
  14. Jake.Elwood hat auf sonnenfahrer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist nicht richtig - der Saab Tacho ist sehr präzise sofern die richtige Reifengrösse per Tech 2 hinterlegt ist und sollte max 5 km/h Abweichung haben. Besten Gruß Andreas
  15. Die Redstuff hat mich nicht überzeugt - ne 2. Runde auf der Nordschleife haben die genausowenig souverän überstanden wie Serie und gequietscht haben dei Dinger auch noch. Ich glaube, ich habe noch den Satz Redstuff vorn und hinten mit etwa 2000km gelaufen. DS 2500 war besser. Besten Gruß Andreas
  16. Da geht man ja auch nicht Pizza essen - ab nach Jever und im Haus der Getreuen gut essen und trinken oder nahe Hooksiel an der Schleuse lecker Fisch essen - ist zwar immer noch ein büschen weit von Trossingen aber sicherlich besser als Pizza. Abgesehen davon - kann nachvollziehen, wovon Du sprichst. Besten Gruß Andreas
  17. Jake.Elwood hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist doch kein Problem, sich solche Teile von PFS oder Elkparts schicken zu lassen. Konto anlegen, Teile auswählen, per Paypal zahlen und ein paar Tage später sind sie da. Falls wider Erwarten die bestellten Artikel nicht lagerhaltig sind, ist Rückabwicklung problemlos möglich. Besten Gruß Andreas
  18. 2000er Troll R - muss dann wohl die ältere Variante sein - dachte ich. Hab nochmal nachgedacht - hatte Hirsch wirklich früher eine zweigeteilte Scheibe oder war dies nicht die 993 Biturbo Variante? Ich hab das Fahrzeug seit 2 Monaten, mir aber die Bremse offen gestanden nicht daraufhin angeschaut. Als ich das letzte Mal in St. Gallen war und mir den Hirsch Bremsensatz anschaute, sah ich eine einteilige Svcheibe.
  19. Es ist sicherlich richtig, dass die genannten Fahrzeuge nicht für die Rennstrecke konzipiert sind. Ich sprach jedoch auch nicht von einer wirklich schnellen Runde - das überlasse ich anderen. Es bleibt jedoch eine Tatsache, dass andere Hersteller dem Thema Bremse offensichtlich mehr Aufmerksamkeit geben - den 330i E46 führte ich nur wegen der Vergleichbarkeit der Baujahre an. Ich habe selbst mit der Hirsch Bremse den Eindruck, dass diese den Standardbremsen der höhermotorisierten 3er bestenfalls gleichwertig ist. Zum Thema Optik wollte ich eigentlich nichts sagen, stimme Dir aber vollumfänglich zu - hinter der 18' Hirsch sieht alles kleinere als die Hirsch oder 993 Biturbo einfach mikrig aus.
  20. zu #431 - unsere kleinen Kisten sind aber auch wesentlich schneller - ein 40t mit 80km/h bringt es auf etwa 10.000 kJ, ein Saab mit 1,6t (mit 2 Personen) bei 250km/h schafft es immerhin auf etwa 4.000 kJ kinetische Energie. Zur Bremsanlage - meine Viggenbremse schafft es nach einer Runde auf dem Ring - zügig aber weit ab von letzter Rille - nach Döttinger Höhe nicht mehr in den ABS Regelbereich. Hier ist definitiv Handlungsbedarf. Als Vergleich - BMW verbaute beim 330i E46 eine 17 Zoll Bremse mit >330mm Durchmesser. Besten Gruß Andreas
  21. das andere c. war das 'hohe C'.... ;)
  22. 314mm hie wie da.
  23. Schau mal Philip's Viggenfactfile an: http://www.viggenfactfile.de/faq.html#brakes Siehe c. - dies sieht demnach nicht so prickelnd aus. Besten Gruß Andreas
  24. Ich würde einmal auch bei einem der bekannteren Sportausrüster anklopfen - die sollten zumindest in ihrer Region Goodwill beim Baurat haben - prinzipiell hat auch Sandtler etwas im Angebot: http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm Unter Produkte - rund um die Bremse - Hochleistungsbremsanlagen gibt es unter Fahrzeugmarke Saab einen Eintrag für 9-3 und 9-5 ab '98. Ist aber auch hier nicht wirklich ein Schnäppchen. Schönen Tag Andreas
  25. Prima - nun hilft's weiter und gemäss einem früheren Beitrag sollten Achs-und Getriebeübersetzung bei den Turbos gleich sein, also B204 E/L/R = B 205 E/R = B 235 R. Falls doch nicht - bitte Wortmeldung. Besten Gruß Andreas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.