Zum Inhalt springen

eule

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von eule

  1. eule hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  2. eule hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  3. eule hat auf Eddy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  4. eule hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in Technik Allgemein
  5. Mein Bruder war auch stolzer Besitzer eines '86 Passat mit 75 PS. Farbe war grün-metallic. Sehr elegant :) Verbrauch 7 Liter, überwiegend Landstraße... Um wieder On-Topic zu kommen: Über das Design kann man immer schlecht streiten. Einem gefällts. Einem anderen nicht. Mir persönlich sagt der PT-Crusier nicht zu. Wie maßgebend meine Meinung ist, sehe ich, wenn ich mir die Zulassungszahlen der Autos angucke, die ich mag :D Mal ehrlich. Die meisten Nicht-Saabisten finden den 900 I potthäßlich. Mir gefällt er trotzdem... Also was soll's. Jedem das seine, mir das meiste ;)
  6. Hirsch bietet noch Tuningsätze für den 9-3 I an (zumindest für die Trionic 7-Fahrzeuge). Vielleicht einfach mal im Saab-Zentrum anfragen... Kostet übrigens 1.350 EUR. Ansonsten würde ich persönlich eher nicht zu SpeedParts raten. Persönliche Erfahrungen habe ich mit deren Software nicht, daher ist meine Aussage sicherlich mit Vorsicht zu genießen, aber die Lektüre internationaler Foren deutet daraufhin, dass die Leistung bei SpeedParts "plötzlich kommt". Zum einen habe ich lieber einen gleichmäßigen Leistungsaufbau und zum anderen ist dieses imho auch nicht so gut für das Getrieb. Das sollte man bei 130.000 Km-Laufleistung auch nicht vergessen! Nach meiner Kenntnis stammt die SpeedParts-Software von BSR (zumindest für Trionic 7/8-Modelle, bei Trionic 5 bin ich nicht sicher). Diese hat keinen so guten Ruf (geschmolzene Kolben etc.) Hirsch hat eine sehr angenehme Leistungsentfaltung (Trionic 7-Software). Nordic soll vergleichbar sein (was die Fahrbarkeit angeht). Die Nordic-Software spritzt auch mehr Sprit ein (dadurch höherer Verbrauch) um die Ventile zu kühlen. Ein weiterer Pluspunkt. Zu nennen wäre noch Maptun. Die allerdings das SpeedParts-Problem bei der Leistungsentfaltung haben. Außerdem wird dort mit einem sehr hohen Ladedruck gearbeitet. Ob das so gut für die Haltbarkeit ist, da habe ich so meine Zweifel. Einfach mal beraten lassen. Ich würde auch aero270 als ersten Ansprechpartner empfehlen. In HH gäbe es noch Gasparatos. Mit dem habe ich persönlich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Auf meine Frage nach einem Nordic-Upgrade (die er auch anbietet) empfahl er mir ein SpeedParts-Upgrade. In einem längeren Telefonat legte ich ihm dann meine Gründe dar, wieso ich Nordic bevorzuge (wozu ihm nicht viel einfiel). Trotz Zusage mir ein Angebot zuzusenden, kam dann aber nix mehr... PS Nach dem Hirsch-Tuning ist übrigens Super+ Pflicht. Ich denke das ist bei den anderen auch so. Dafür wird der Verbrauch deutlich sinken (bei mir etwa 1 Liter, trotz leicht forscherer Gangart).
  7. eule hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in Technik Allgemein
  8. eule hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in Technik Allgemein
  9. eule hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist aber schon lange her... Lief damals glaube ich nur auf Viva 2. Heute gibt es einfach keine gute Musik mehr im Fernsehen - na gut, kann ich eigentlich nicht beurteilen. Mein letztes Mal MTV ist schon Ewigkeiten her. Sonst gibt es ja heute nur noch den Mutantenstadl :D
  10. eule hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier fährt ein 900 I mehrfach durch's Bild... http://www.youtube.com/watch?v=Z3ClCwcCvdQ&search=UNKLE Hoffe die meisten Saab 900 I-Fahrer nehmen mehr Rücksicht :D
  11. eule hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Eine moderate Leistungssteigerung ist eigentlich problemlos. Wenn der Tuner weiß was er macht :D Außerdem sollte es beim Tuning nicht darum gehen an jeder Ampel erster zu sein, sondern dann wenn man die Leistung braucht, diese problemlos abrufen zu können (Auffahrt auf BAB, überholen auf Landstraße etc.). Nur weil man ein getuntes Fahrzeug hat, muss man nicht schneller fahren :) Aber als Vertreter der Hirsch-Fraktion gelte ich hier im Forum ja schon fast als Langweiler was das Tuning angeht ;)
  12. eule hat auf eule's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann sollte er sein Auto aber nicht bei eBay verkaufen... Oder sich zur Ausstattung auf die Aussage "kann besichtigt werden" beschränken. So würde ich das zumindest machen (aber da ich sowieso nie ein Auto bei eBay verkaufen würde...)
  13. Ich hatte zuerst auch an den Kauf eines Peugeot 307 gedacht. Wäre ein 2.0 Liter Hdi FAP geworden. Als 5-Türer, mit Vollederausstattung. Aber nachdem ich mal bei den autoscout und Konsorten die Gebrauchtwagenpreise für einen Saab gesehen hatte, hatte sich das Thema Peugeot erledigt... Witzigerweise verkauft meine Saab-Werkstatt Peugeots. Noch ein halbes Jahr nachdem ich meinen Saab gekauft hatte, hat mich der Chef des Autohauses immer angerufen, wie es denn um mein Interesse an einen Peugeot stünde... Ich denke durch meine Umbaumaßnahmen, Ölwechsel und Inspektionen, hatten sie zu dem Zeitpunkt schon mehr an mir verdient, als hätten sie mir einen Peugeot verkauft :D Ich persönlich finde, dass Peugeot schöne Autos baut. Auf jeden Fall schöner als andere, die in der Golf-Klasse wildern...
  14. Geschichten wie sie nur das Leben schreibt ;) Für den Saab spricht ganz eindeutig, dass er - wie schon häufiger geschrieben wurde - im fließenden Verkehr war. Ganz um eine Teilschuld wird die Saabistin aber nur umhinkommen, wenn man fast schon Vorsatz beim "Gegner" nachweisen kann. Auch beim Parken muss man sich nach allen Seiten absichern (auch wenn ich es sicherlich auch nicht mache; so viele Augen habe ich gar nicht ;) ). Dieses könnte der Verkehrsrichter ggf. vorwerfen. Aber 50:50 ist einfach lachhaft. Und wer mehrfach hupt und trotzdem nicht aus dem Weg fährt, der ist entweder nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet, oder hat vorsätzlich gehandelt. Vielleicht wollte sie ja nur ihren Opel schrotten um sich auch einen so schönen Saab zu kaufen :D Ich würde empfehlen das Ganze erstmal entspannt zu sehen und mir einen Fachanwalt für Verkehrsrecht zu suchen (kein 08/15 Anwalt, aus meiner Berufspraxis weiß ich, dass viele von denen glauben sie hätten von allem Ahnung - stimmt aber nicht immer (freundlich formuliert)).
  15. Auch von mir nochmal ein herzliches Dankeschön an alle die diesen Tag ermöglicht haben. War eine tolle Organisation und für das leibliche Wohl wurde auch mehr als ausreichend gesorgt :)
  16. Ich hab gestern eine Schramme am rechten hinteren Radkasten entdeckt. Die war vor zwei Wochen noch nicht da :( Und dabei Parke ich schon immer am Ar*** des Supermarktparkplatzes :( Wenigstens kann ich dann auch gleich morgen beim Treffen den Lacker von Aero270 fragen ;)
  17. eule hat auf Ugros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Kevin Viggen und Aero haben den gleichen Lader. @ugros Wie Kevin schon gesagt hat: Wenn dann mach es richtig. Sonst ärgerst du dich hinterher nur... Außerdem denke ich, dass die orginal Saab-Teile teurer sein dürften als die Pendants von JT (oder wem auch immer). Zwischen der Downpipe eines LPT und eines FPT gibt es m. E. n. keinen Unterschied. Zumindest wurde mir von glaubwürdiger Stelle versichert, dass die einzigen(!) Unterschiede (technischer Art) zwischen dem LPT und dem FPT die Software und das Fehlen der Ladedruckanzeige im LPT sind.
  18. eule hat auf siolas2000's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hej, willkommen im Forum. Nach meinem alten Katalog, waren im Business-Paket enthalten: Saab-Infotainment 300 plus 6-fach-CD-Wechsler integriertes Telefon Bestandteile des Comfortpaketes: Klimaautomatik Regensensor automatisch abblendender Rückspiegel Tempomat Saab-Car-Computer Saab-Parking-Assistance Angaben wie immer ohne Gewähr :)
  19. Wie geschrieben kann das schon häufig sein. Wenn du es testen möchtest, stell deinen Saab einfach mal vor eine Wand, schalt das Licht und die Klimaanlage (bei Motor im Leerlauf) ein. Wenn der Kompressor sich zuschaltet, merke ich das schon am Lenkrad (es vibriert etwas). Wenn das bei dir nicht der Fall ist, kannst du die Tür öffnen, das laufen des Kompressors hört man auf jeden Fall. Wenn die Abschwächung auftritt während du fühlst/hörst, dass der Kompressor sich zuschaltet, hast du Klarheit... Mmh. Du kannst dich natürlich auch vor das Auto stellen während die Klima und das Licht laufen. Dann mußt du deinen Saab nicht vor die Wand fahren ;)
  20. Hier der Link zu den Bremsscheiben die stelo erwähnt hat: ATE Powerdisc Bringen nach meiner Erfahrung nur ein Unterschied bei Nässe (keine Verzögerung mehr beim Ansprechen). Die Zündkerzen, die in meinen reinkommen haben die folgende Bezeichnung: NGK BCPR6ES-11 Ich habe zwar nur einen ehem. LPT, aber mit Hirsch-Software. Denke daher, dass du die gleichen nehmen könntest wie sie meine Werkstatt mir verpaßt hat. Profil hast du kontrolliert?
  21. eule hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @hansp Da verbrauche ich lieber Wein als Benzin :D Damit kann man im hohen Norden leider nicht dienen. Höchstens ein bißchen vom Selbstgebrannten... Ist auch nicht so teuer ;)
  22. eule hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich empfehle eine Fahrt über schwedische oder dänische Autobahnen. So sparsam war meiner noch nie :) Zumindest laut SID war der Urlaubs-Verbrauch sogar unter 8 Litern (habe den tatsächlichen nicht nachgerechnet).
  23. Aber die werden doch noch nicht zum Abschuß freigegeben, oder? Zumindest ist das noch nicht bis jenseits des Weißwurstäquators vorgedrungen... ;) Mmh. Liegt vielleicht daran, dass die ihre Lämmer kaufen, bevor sie sie schlachten...
  24. Sicherlich ist ein Bär oder ein Wolf ein gefährliches Raubtier. Aber in der Regel greifen diese keine Menschen an. Außerdem ist es nicht so, dass unsere Wälder derzeit ungefährlich sind. In der Einheit in der ich damals die Ehre hatte zu dienen, wurde zwei Durchgänge vor mir ein Kamerad von einem Wildschwein schwer- und ein paar leicht verletzt. Konsequenz war, dass wir beim Biwak immer mit scharfer Muniton Streife liefen. Und wenn man mal einem kapitalen Eber gegenüberstand, dann ist man froh wenn man nicht nur einen Wanderstock in der Hand hat... Ich denke Hauptgrund für die Beseitigung des "Problembären" war, dass er wirtschaftliche Schäden verursacht hat. In Frankreich (oder war es Spanien???) beschweren sich die Schäfer derzeit darüber, dass Wölfe ihre Schafe reißen. Auf den Gedanken, dass sie alleine 3000 Schafe nicht bewachen können und daher vielleicht noch andere Schafhüter einstellen sollten, sind sie aber nicht gekommen... Wieso auch. Ist doch viel einfacher die ganzen Wölfe abzuknallen. Der Mensch ist es nicht mehr gewohnt, dass sich die Natur ihm entgegenstellt :( Da werden dann schnell wirtschaftliche Gründe vorgetragen (am besten mit den Hinweis auf verlorengehende Arbeitsplätze) und wenn das nicht reicht, dann wird die Angst der Menschen geschürt. In meinen Augen völlig überzogen. Sorry ist aber so. Die Anzahl der von Bären getöten Menschen ist verschwindend gering. Alle in den letzten Jahren nachgewiesenen Tötungen eines Menschen durch einen Wolf beruhten auf einer Tollwuterkrankung des Wolfes (gegen die man Wildtiere ja schon öfter geimpft hat). Die meisten Wildtiere (auch Raubtiere) machen einen weiten Bogen um Menschen. Ich persönliche - ich wandere gerne und manchmal auch mit Mehrtagestouren und Übernachtung im Wald - würde mir mehr Sorgen über Wildschweine machen, als über einen möglichen Bären...
  25. eule hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.