Alle Beiträge von eule
-
SAAB-Motoren aus Kaiserslautern?
Meine Saab-Schmiede hat so einen als Werkstatt-Ersatzwagen. Macht schon Spaß damit herumzufahren. Ist etwas anderes als mit den modernen Autos. Irgendwie viel unmittelbarer. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sich ein 900 I ähnlich fährt. Wenn ich mal die Zeit für so ein Projekt habe, würde ich mir so einen 900 I schon gerne mal aufbauen... Den Volvo 480 finde ich persönlich überhaupt nicht schön. Wenn Volvo dann eckig. Und zwar richtig. Ich würde deswegen eine schöne 200er oder 700er-Limo bevorzugen. Da hat das Design noch Struktur :) Über Geschmack soll man ja aber auch nicht streiten ;)
-
Ein paar Fragen...
- Treffen in/um Hannover ???
Die Frage ist dann nur, wieviele Punkte braucht man für eine Wurst :D- Treffen in/um Hannover ???
Erinnert mich an den Text von "Das Wasser g'hört zum Waschen" von Biermöslblasn :D Dabei sind wir doch weit jenseits des Weißwurstäquators :D Mit einar Wuast oder auch ein paar bin ich glücklich zu kriegen. Einen Salat oder auch zwei könnte ich auch beisteuern. Ich darf in meinem Bekanntenkreis an keinem Grillfest mehr teilnehmen, ohne meinen legendären italienischen Brotsalat mitzubringen ;)- Fussball WM 2006
Ich meine letztens in einer Berichterstattung über die WM (man kann ja kaum vermeiden sich sowas anzugucken ;) ) gehört zu haben, dass es seit Beginn der WM sogar friedlicher geworden ist und die Zahl der Gewalttaten abgenommen hat. Das nenne ich doch mal positiv. Lohnt sich die WM also doch :)- SAAB-Motoren aus Kaiserslautern?
Bei solch komplexen Systemen wie Kampfflugzeugen wird man nur sehr selten sehen, dass alles aus einer Hand gebaut und entwickelt wird. Ich erinnere da nur z. B. an den tollen Eurofighter, der von einem großen Konsortium gebaut wird (und der in fünf bis zehn Jahren schon wieder veraltet ist, aber noch 40 Jahre in Betrieb sein wird :( ) In der Automobilindustrie ist es ja genauso (hatte Volvo nicht früher Audi Dieselmotoren?). Letzlich ist mir egal wo mein Motor gebaut und entwickelt wird - solange er zuverlässig sein Werk tut.- Shirts, Shirts, Shirts....
Haben die Ärmel Saum oder Bündchen (oder steht das noch nicht fest)? Bei Saum wäre ich dabei. Bündchen sieht - meiner Meinung nach - immer etwas komisch aus...- HELP, rote ampel, Probezeit....
Dem würde ich beipflichten. Wie heißt es immer so schön: Es wird nix so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Wenn dann das schöne von dir geschossene Foto auch noch deine Geschichte unterstützt... Ob aber alle Tipps in Ordnung sind, da habe ich so meine Zweifel. Wenn man - obwohl man selbst gefahren ist - angibt, dass ein anderer gefahren ist, so ist das für mich nicht mehr nur Rechtsbeugung . Aber das ist ein anderes Thema.- Treffen in/um Hannover ???
Hej, na das hängt vom Museum ab ;) Ich bin auch mit dabei, wenn der Termin paßt. Die vorgeschlagenen gehen erstmal in Ordnung. Ha det!- Nach 13 Jahren Ende in Sicht
Glückwunsch! Na das hört sich doch gut an. Von meinem Jahrgang haben es am Ende gerade mal etwas weniger als die Hälfte geschafft (Fachabi Verwaltungs- und Rechtspflege). Selbst beim Studium war die Durchfallquote geringer (etwa 20 bis 30 Prozent, wobei vorher durch die Dienstherren eine Auswahl stattfand). Ich fand es immer blöd, wenn man selbst feiern konnte und einige andere sind durchgefallen :( Aber das Problem stellt sich bei euch ja nicht. :)- Warmfahren
Ich bin in der glücklichen Lage ein Ölthermometer zu haben. Die Zeit bis der Wagen warm ist, hängt von der gefahrenen Strecke ab. Ich fahre jeden morgen etwa 3 Km bis zur Autobahn. Bis dahin hat sich die Nadel noch kein Stück bewegt (< 50°). Bei Tempo 130 auf der BAB ist jedoch recht schnell eine Temperatur von ca. 90° erreicht. Wenn ich hingegen Landstraße fahre dauert es erheblich länger bis die entsprechende Temperatur erreicht ist. An manchen Tagen kommt er auch nach längerer Fahrt nicht über etwa 70-80°. Pauschale Aussagen kann man also nicht treffen. Ich würde ebenfalls den Einbau eines Thermometers empfehlen. Ich denke mit Faustregeln kommt man da nicht weit (zu abhängig von der jeweiligen Fahrstrecke).- sportauspuff für 2,0 turbo???gesucht
Hej, da gibt es einige Möglichkeiten. Zum Einen von Ferrita. Dieser wird auch von Nordic angeboten (und ist dort Bestandteil der Leistungssteigerungen). ralftorsten organisiert gerade eine Sammelbestellung. Ansonsten kann dir da aber auch Gasparatos helfen (verkauft die Teile mit TÜV), vielleicht auch Aero270 hier aus dem Forum. Müsstest du mal fragen. Ansonsten gibt es noch JT, z. B. bei Speedparts oder Maptun, Abbott und natürlich Hirsch-Performance. Hirsch bewirbt die Auspuffe für alte Modelle nicht mehr, hat sie aber meines Wissens noch im Angebot (zumindest für den alten 9-3). Eins sage ich aber vorweg: Hirsch ist am Teuersten. Für den Auspuff - ohne Einbau - wollte man 1.460 EUR sehen (im Saab-Zentrum)... Mehr Anbieter sind mir auf die Schnelle nicht eingefallen. Aber hier gibt es noch einige die die Liste bestimmt ergänzen könnten. Ha det!- Versicherungs-Check: welche TSN?
Ich würde mir auch ein Angebot der HUK24 einholen sind sehr günstig. Service dann aber nur über I-Net (Adressänderung, Vertragsänderung etc.). Die Schadensregulierung macht dann allerdings die HUK ganz normal (mit gleichen Service). War bislang immer zufrieden. Für mich waren das die günstigsten (zumindest die ich angefragt hatte...) Nur ein paar Euro teurer wäre für mich die Öffentliche aus Braunschweig gewesen. Die bieten auch einen exzellenten Service. Sind aber nur Regional tätig :(- Autofreier Freitag (abend)?
- Autofreier Freitag (abend)?
- Vollausstattung '96 900 II SE?
@stefan24V Wenn mal ein Treffen in H oder Umgebung ist, dann bin ich auf jeden Fall dabei.- Vollausstattung '96 900 II SE?
@stefan24V Manchmal bin ich etwas schnell beim Schreiben ;) Und ein zwei Seiten-Text zum Einstieg würde sich wohl kaum einer durchlesen :D Dafür kann ich aber auch mal eine anständige Diskussion ab :)- Verrückte Leistungssteigerung?
Das kann ich nicht beurteilen, da ich schon einem Monat nach Kauf meines Saabs umgestiegen bin (nachdem bei Nässe jemand vor mir etwas knapp auf die Landstraße gezogen ist...). Aufgrund der anderen Form der Scheiben nehme ich aber an, dass der Verschleiß steigen wird (so wie auch bei gelochten oder geschlitzten Scheiben). Gesicherte Erkenntnisse darüber habe ich aber nicht. Aber ich kaufe lieber 5 mal mehr neue Beläge, als einmal einen Meter zu spät zu halten...- Verrückte Leistungssteigerung?
Da du die gleiche Bremse hast, wie die 205 PS Aeros, ist die Bremse auch kein Problem. Allerdings würde ich empfehlen auf Scheiben zu wechseln, die das Wasser besser abführen (geschlitz, gelocht o. ä.). Wenn du auf der Autobahn oder Landstraße bei Nässe mal schnell zum stehen kommen mußt, weißt du warum. Da kannst du nämlich (sehr kurz) ins Leere treten. Kein angenehmes Gefühl :( Dies gilt aber unabhänigig von der Leistungssteigerung. Ich verwende die ATE-Powerdisc. Damit ist das Problem behoben. Aber hierdurch wird der "normale" Bremsweg nicht verkürzt. Es gibt nur kein "Nässebremsproblem".- Vollausstattung '96 900 II SE?
Ich glaube den Zorn des Forums ziehe ich - resp. mein Bruder - mir hier eher zu :D Ob dieses mit dem Grundsatz von Treu und Glauben, der ja die Vetragsbeziehungen durchziehen soll, vereinbar ist, da habe ich definitiv Zweifel. Zumal wenn man vorher weiß, dass das Fahrzeug keine Vollausstattung hat und in vollem Bewußtsein dessen ein entsprechendes Gebot abgibt. Aber leider sind die Zeiten in der man auf einer Insel der Glückseligen war vorbei. Heute denken die meisten Personen nur noch an ihren eigenen Vorteil. Ist zwar völlig stillos, und auch nicht einem friedlichen Zusammenleben zuträglich, aber leider hat sich dieses System nunmal so entwickelt. Ob man dieses gutheißt steht auf einem anderen Blatt. Ich tue es nicht. Aber natürlich ist Wasser dünner als Blut - um es mal poetisch zu sagen...- Vollausstattung '96 900 II SE?
Es geht nur darum genau das zu bekommen, was vereinbart war. Wenn jemand schreibt das Auto, das er verkauft hat Vollausstattung, dann erwarte ich genau das. Ich selbst würde niemals solche platten Aussagen in einem Angebot treffen, eben genau weil ich die Folgen kenne. Und ich gehe mal davon aus, dass die meisten Personen hier dieses genauso sehen. Wenn ich nicht ein Auto, sondern etwas anderes kaufen würde, würde ich auch darauf bestehen, dass der Gegenstand die vereinbarte Beschaffenheit hat. Und genau darum geht es. Dies gilt unabhängig davon, ob ich das Fahrzeug bei eBay oder sonstwo kaufe. Ein Kaufvertrag ist nunmal ein Kaufvertrag und dieser ist einzuhalten. Einer Partei zu sagen, ein Fahrzeug hätte Vollausstattung, obwohl dieses gar nicht der Fall ist, ist denke ich auch nicht besser. Der Vorteil wenn man das Fahrzeug "normal" kauft ist natürlich, dass man dort vor Vertragsschluss eine bessere Möglichkeit der Kommunikation hat, da man das Fahrzeug mindestens einmal besichtigt. Aber auch dort ist handeln ganz normal (ich erinnere mich noch an den Käufer eines meiner alten Gebrauchten, der mir weismachen wollte, dass man beim Golf IV alle 10.000 Kilometer die Bremsscheiben wechseln muss :) ). Ein eBay-Verkäufer der sichergehen möchte, sollte sich genau überlegen, was er in die Ausschreibung einträgt. Schließlich ist sie das einzige, was zumindest ein Großteil der potentiellen Käufer hat. Für die Vollausstattung fehlt jedenfalls ein CD-Radio. Ich denke egal wie man dieses sieht, darum kommt man nicht herum. Wenn man mal einen Autohändler fragt, so wird dieser einfach sagen, alle Extras die in der Aufpreisliste stehen und sich nicht ausschließen müssen enthalten sein (also auch Automatik). Bei den Felgen bin ich mir unsicher. Ich meine diese sind nicht erfaßt. Daher findet man auch selten ein Fahrzeug, dass von einem richtigen Autohändler als "Mit Vollausstattung" beworben wird. Eben weil es kaum Fahrzeuge mit Vollausstattung gibt. Wenn man mit dieser Umschreibung nur ausdrücken möchte, dass der Wagen eine besonders gute Ausstattung hat, so sollte man auch genau dieses sagen. Und nichts anderes. Ob und inwieweit eine Nachverhandlung möglich ist, ist wieder ein anderes Kapitel und ob mein Bruder zu solchen Methoden neigt muss er nunmal selbst entscheiden. Im Übrigen hat er den guten Menschen schon nach der genauen Ausstattung angefragt. Falls er antwortet, haben wir eine genauere Spezifizierung seiner Angaben. In diesem Fall wäre es nur noch möglich - im Einklang mit den eBay-Regeln - ein bereits erstelltes Gebot zurückziehen (wg. ggf. falscher Angabe des Verkäufers). Ich selbst wickele meine Geschäfte immer in beiderseitigen Interesse ab und habe noch nie klagen gehört (meine Stadtwerke würden da momentan vielleicht etwas anderes sagen, aber das ist ein andere Geschichte ;) ). Als ich meinen Saab gekauft habe, habe ich den Händler (Jeffre-Automobile aus dem Emsland) sogar darauf aufmerksam gemacht, dass sein im Vertrag stehender Kaufpreis nicht mit dem im mobile.de unterbreiteten Angebot übereinstimmt. Der im Vertrag genannte war nämlich 500 EUR niedriger. Vielleicht blöd von mir, aber auch dies gehört für mich dazu. Auch das Saab-Zentrum bei dem ich in Kürze zwei Satz Hirsch-Felgen bestelle wird erfreut sein, da ich ihnen zusage, dass sie keinen Verlust daran machen werden (sie wußten nicht wie hoch die Frachtkosten des Hirschen sind und haben mir einen - relativ - niedrigen Preis für die Felgen genannt, wenn ihre Kalkulation nicht aufgeht, übernehme ich zusätzlich noch den überschießenden Betrag - möchte ja gern gesehener Kunde bleiben...). Umgekehrt erwarte ich eine ähnliche Treue was die Einhaltung von Vereinbarungen angeht auch von meinen Vertragspartner (s.o. Stadtwerke ;) ). PS Ich halte auch überhaupt nichts vom Autokauf bei eBay. Aber ist ja nicht mein Geld - und wer Argumenten nicht zugänglich ist... Außerdem ist er der Ältere und müßte damit auch weiser sein ;)- Verrückte Leistungssteigerung?
@klaus Die Frage mag vielleicht dämlich sein, da ich technisch nicht so beschlagen bin, aber eigentlich sollte es doch keinen Unterschied machen von wem der Motor stammt, wenn man die Strömungseigenschaften im Motor und die Ventile etc. verändern möchte, oder? Bitte nicht hauen, wenn es doch anders ist... :o- Verrückte Leistungssteigerung?
@sling Ich kenne mich da was die Technik angeht nicht so aus. Falls es aber egal ist, womit die Erfahrung bei der Kopfbearbeitung gesammelt wurde, könntest du mal bei Mike Satur anfragen. Mit Saab kennen die sich bestimmt nicht im geringsten aus, haben aber sehr viel Erfahrung mit Kopfbearbeitungen und auch einen exzellenten Ruf. Fertige Köpfe bieten sie auch an (dann aber nur für Rover und MG). Vielleicht könntest du sie zu einem kleinen "Extra-Job" überreden. Hier ein paar Infos von deren Website: tuning2005.pdf- Vollausstattung '96 900 II SE?
Danke für eure Hilfe. Es geht eigentlich auch weniger darum, dass meinem Bruder Ausstattung fehlt (mein Bruder möchte weder Sensonic, noch Automatik), sondern eher darum, um wieviel man den Kaufpreis nach dem Kauf noch drücken kann. Unabhängig davon, dass der Verkäufer eine Nachverhandlung ausschließt wird er nicht darum herum kommen. Wenn er Vollausstattung schreibt, muss der Wagen - rechtlich gesehen - auch Vollausstattung haben. Also mit allen verfügbaren Extras ausgerüstet sein (Sensonic und Automatik würde ich für diese Definition als austauschbar halten). Ansonsten kann er seinen Teil des Kaufvertrages nicht erfüllen. Er hat sich noch nichtmal die Mühe gemacht die vorhandene Ausstattung aufzulisten sehr unvorsichtig. Im angebotenen Auto ist natürlich alles drin, was mein Bruder haben möchte (der CD-Wechsler könnte vielleicht fehlen). Daher geht es nur darum, inwieweit man den Anbieter hinterher noch ärgern kann. Ob es natürlich gut zu Gesundheit ist zu verhandeln, wird man sehen müssen. Immerhin schreibt der gute Mensch: Andere drohen nur mit dem Anwalt ;)- Vollausstattung '96 900 II SE?
Hej, mein Bruder möchte sich auch einen Saab zulegen. Er dachte dabei an dieses schöne Cabrio: http://cgi.ebay.de/Saab-900-II-SE-Cabrio-2-0l-Turbo-Bj-8-96-SH-gepflegt_W0QQitemZ4646514476QQcategoryZ9801QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Ob er sich wirklich ein Auto bei eBay kaufen sollte sei mal dahingestellt. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Laut Verkäufer hat der Saab Vollausstattung. Dazu fehlen für mich aber ein paar Sachen. Ich denke dabei an * Automatik oder * Sensonic (wenn bei diesem Bj. und dieser Motorisierung angeboten) * Holz-Leder-Lenkrad Außerdem sieht mir das nur nach einem Kassetten-Radio aus. Ich denke aber, dass Saab damals auch schon CD-Radio und Wechsler angeboten hat, oder? Fehlt noch etwas offensichtlich? Vielen Dank schonmal in die Runde. Ha det! - Treffen in/um Hannover ???
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.