Zum Inhalt springen

clarkdanny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von clarkdanny

  1. clarkdanny hat auf clarkdanny's Thema geantwortet in Hallo !
    Tach auch, so, also der dicke wurde nun auf dem Hof "eingereiht", wird langsam voll hier im Hintergrund steht der Multivan, der zusammen mit dem cabrio in den Winterschlaf geschickt wird. Der Saab benötigt eine "Aufbereitung" von außen, aber rostmäßig echt im humanen Bereich, Dank der beiden Vorbesitzer, die sich anscheinend kümmerten. Alle Papiere und Service-Hefte vorhanden, schon witzig wenn man die Bedienungsanleitung zu so einem Fahrzeug liest ... Werd mal weiter berichten, wie es ihm so geht, auf der to-do Liste steht ersteinmal MiniKat für die E2 Umschlüsselung und nen Radio , am liebsten nen originales. Hier nen paar Bilder : So long ........
  2. an alle die mir hier geholfen haben : werde die Mini-Kat-Lösung nehmen, ich habe schon eine "Ausnahmeregelung" vom Straßenverkehrsamt bekommen, bezüglich meines T4 Busses, da will ich es mir mit denen nicht "verscherzen" .... Danke an alle nochmals .... LG
  3. grüne Plakette hat er, schon vom Vorbesitzer eingeklebt, aber mir geht es um knapp 200 € , also EURO2. Welcher Mini-Kat aus der Bucht wäre denn da passend ? Bei der Anzahl von vielen Angeboten, ......
  4. also ist es nicht ohne weiteres Möglich, sondern nur mit Mini-Kat ?? ich schnall irgendwie nix mehr. Ausgang ist E2 ( eingetragen ) , ich möchte aber gern EURO2 und dachte mit den Liste wäre es kein Thema..... ..... bin ein Newbie in diesem Thema, man mag mir verzeihen ..... ( beim Thema Diesel könnte ich beitragen, aber hier stell ich mich irgendwie dämlich an ) LG
  5. IHR SEID KLASSE !!! tausend Dank .... * schön das die "Familie" neue Mitglieder so unterstützt * *** RESPEKT *** Lieben Gruß P.S. hoffe ich kann mich mal revanchieren ....
  6. ich habe gerade beim stöbern noch ne Liste gefunden, ( Post #306 ) , da stehen die TSN an der rechten Seite nicht genau gegenüber den Modellen, jedoch ist die "verwaschen", aber lt. Thread würden einige Ämter die wohl so anerkennen. Ich werd das mal mit Stempel von meinem freundlichen Schrauber versuchen ..... und dann berichten .....
  7. deswegen habe ich ja nachgefragt, weil TSN die 328 ist, meine ABE-Nr. F885 aber übereinstimmt mit der Liste .... ich mein stimmt schon, den MiniKat rein und gut, aber wofür Geld bezahlen wenn es auch nur mit den Papieren gehen würde, ergo 140 DM gespart, .... ( sorry aber ich rechne noch in "echtes" Geld um )
  8. das klingt ja genieal ..... meintest Du dieses Schreiben ? LG [ATTACH]58565.vB[/ATTACH][ATTACH]58566.vB[/ATTACH]
  9. ... Tach Gemeinde, ... habe mich jetzt mal versucht schlau zu machen und möchte gerne mein "erlerntes" Konrolliert wissen um ggf. noch lernen zu dürfen , also : Mein 9000 cs 2,3 ist als Schadstoffarm E2 ( also = Euro1 ) eingetragen , das würde 347,-€ Steuern im Jahr entsprechen, wenn ich ihn umgeschlüsselt bekomme, dann als Euro2 nur noch 169,-€ im Jahr ...... Korrekt Kriege ich den so umgeschlüsselt, habe hier ne Tabelle entdeckt, wo ich der Meinung bin, das meiner auch mit aufgeführt ist ... Zur Sicherheit scanne ich mal den Fahrzsch. und laß mich von euch überraschen . LG[ATTACH]58541.vB[/ATTACH]
  10. clarkdanny hat auf clarkdanny's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi again , also erst einmal Danke für den herzlichen Empfang . Ich habe halt nen faible für den Norden, bin als Kind 2x am Nordcap gewesen ( DANKE Mama und Papa !! ) Kann mich errinnern, das meine Ma und ich im Auto damals : Saab - Volvo - andere gezählt haben, wenn uns langweilig war .... ( Keine Ahnung mehr wie das Ergebniß war, muß aber nen heißes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Saab und Volvo gewesen sein. ) Mein Pa hat dann mehrere Volvo´s besessen, ich selbst hatte mal einen V40 im Fuhrpark, mit dem war ich sehr zufrieden, von daher hoffe ich mal das mich der neue "Elch" nicht enttäuschen wird .... er hat zwar Pflege nötig, aber egal , neue Herrausforderung ... Habe mich jetzt mal eingelesen, gelernt habe ich, das ich anscheinend den "Roulette-Motor" besitze, aber der schnurrt trotz 330000 KM . Werde mich jetzt aber erst einmal um Auspuff kümmern müssen und mir irgendwas zum Thema Radio einfallen lassen. Lieben Gruß da geb ich Dir Recht, jedoch habe ich das Cabrio unter diesem Motto aufgebaut weil Fiat die Abarth-Linie in diesem Modelljahren ganz und gar vernachlässigt hat. Es gab nie eine offizielle Abarth-Variante des 176 ´ers soweit ich weiß und da man vorsichtig sein muß im Netz wegen Produkthaftung etc. so wollte ich sämtliche Gefahren umschiffen. Im Anhang zwei Bilder , a) wie ich ihn bekam und b) wie er jetzt aktuell ausschaut . Mehr Bilder in der Signatur Lg
  11. clarkdanny hat auf clarkdanny's Thema geantwortet in Hallo !
    Clarkdanny´s 9000 > vom Winterauto zum Familienmitglied < ... ja dann stell ich mich mal kurz vor : getauft auf den Namen Daniel und seit 1975 hier auf dem Erdenplaneten unterwegs ( bin damals in Bremen rausgeschmissen worden ) Mittlerweile lebe ich im Kölner Umland und meine Leidenschaft ist es, seltene Exemplare vor dem Export,- Schrotter zu verschonen, neu aufzubauen und dann leider aus Platzmangel an Liebhaber weiterzugeben .... * nur wenige dürfen bleiben * Zum Fuhrpark gehören aktuell : VW T4 Multivan ( der bleibt für immer ) , Fiat Punto Cabrio " Abarth-Design" und jetzt der Saab 9000 . Gestern gekauft, ganz lkurzentschlossen, da ich nen Winterauto suchte, der MV und das Cab gehen demnächst in den Winterschlaf . Ist nen 2,3 9000 cse der auf jeden Fall eine neue Auspuffanlage benötigt, da ist nicht mehr genügend "Fleisch" drann zum schweißen .... TÜV bis 4/12 , also wenn der sich "artig" anstellt, dann darf er eventuell auch bleiben ... Mal sehen , ich bin ein wenig Forenerfahren ( T4 + Punto ) und von daher glüht gerade die Suchfunktion ... Einen schönen abend noch .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.