Zum Inhalt springen

lago

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lago

  1. Hallo liebe Saab-Freunde! Ich bin nur die bessere Hälfte eines Saab-Freundes, erwäge aber trotzdem mal meinen Beitrag zu posten (wenn dieser denn die kontrolle des account-inhabers bestehen sollte). Falls irgendwelche Aspekte des Beitrags bereits in irgendeiner Form aufgetaucht sein sollte, sorry, (aber ich hab keine Motivation die gesamte Sammlung an Beiträgen zu lesen..) zu meiner person und profession: ich studiere Psychologie und Medizin an der Uni Hamburg und habe als Schwerpunkt neurologische u neurowissenschaftliche Forschung angestrebt. bin mittlerweile relativ gut orientiert in dem fachbereich und meine, die arbeitsbereiche zu kennen und einschätzen zu können. bei der kombination mathe und psychologie fällt mir ein, dass die mysteriöse tochter sicher ein sagenumwoben-faszinierendes berufliches leben in aussicht hätte, wenn sie psychologie studieren würde und sich im folgenden auf METHODENLEHRE spezialisieren würde! dann im nebenfach oder als 2. hauptfach mathe wäheln, wenn aber NC als problem [ in hamburg schon bei 1,3 gewesen] dann einfach mathe machen und dann wechsel in die psychologie versuchen. einen methodenlehre -arbeitsbereich gibt es wohl an jeder uni und eine wissenschaftliche karriere im besagten arbeitsbereich würde dann die weiterentwicklung von korrelationskoeffizienten und anderen freunden in der statistik bedeuten. -wichtiger job, wollen wenige machen, also allerbeste aussichten!- ansonsten: psychologie und dann schwerpunkt ABO (arbeits, betriebs u organisations psych.). da wird man dann zu personalauswahl oder coaching sachen frisch gemacht. in großen unternehmen kann man dann auch lustige tests konzipieren und diese statistisch auswerten um dann den laden erheblich zu verbessern.... da hat man auch mathe im alltag und psych im hintergrundwissen. andernfalls: NUR psychologie kann ich nur von abraten. das studium ist super interessant, tol fürs eigene leben, aber die weiteren berufl chancen sind nur mäßig! therapeutenausbildung kostet unmengen geld und zeit und ist obligatorisch, wenn man als psychologe therapieren möchte. viel spass beim weiteren berufsfinden! Leena

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.