Zum Inhalt springen

saab-peter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-peter

  1. LANGSAMES Durchfahren sollte erlaubt sein, steht mal bei über 30* mit Motorradanzug und Helm im Stau... das ist lebensgefährlich.... Wir sollten den Titel ändern... :biggrin:
  2. Nur etwas Schneegefusel... morgen wohl mehr, aber dann will ich ja auch nach Stuttgart zur Retro, mal sehen was die Jungs schönes aufgebaut haben..
  3. Guten Morgen zusammen :hello: heute viel Polit Prominenz in Biberach... der politische Aschermittwoch läßt grüßen
  4. Donnerstag sehen wir das komplette Werk... wird sicher wieder toll! Dank Haralds künstlerischer Ader :top:
  5. Kürzeste Anreise... gibt nen Pokal...:biggrin::biggrin: Schön das du kommst...
  6. Schöner Mist... Kopf hoch, der hält jetzt wieder lange.
  7. :biggrin::biggrin: Alle Klarheiten beseitigt. :biggrin::biggrin: Was bedeutet moin moin? Wenn du jemals in den plattdeutsch sprechenden Teilen der Welt gewesen bist, dann hast du diesen Gruß sicherlich bemerkt. Aber was bedeutet er? Wo kommt er her? Auf den ersten Blick könnte man an "Morgen" denken. Und tatsächlich, "Morgen" im Sinne von Tagesanfang heißt auch im Niederdeutschen "Morgen", manchmal verkürzt zu "Morn" oder auch "Moin". Aber man kann mit "Moin Moin" den ganzen Tag und die ganze Nacht über grüßen. Der Grund liegt in der Herkunft des Wortes. Es ist abgeleitet von mooi" = schön, gut. Es ist dasselbe Wort im Niederdeutschen wie im Niederländischen und Flämischen. In Ostfriesland wird es auch immer noch so benutzt. Im Norden sagt man für "schön" immer öfter auch "schön" oder "scheun". Doch was ist nu so "mooi"? Der Tag, der Morgen, der Abend, die Nacht. "Moin moin" bedeutet "'n mooien Dag wünsch ik di" = "einen schönen Tag (Abend ...) wünsche ich dir". Verkürzt wurde dies zu "moin Dag" und "moin". Zur stärkeren Betonung wurde es verdoppelt zu "Moin Moin" oder "moinmoin". Die norwegische Sprache kennt diese Grußformel übrigens auch. Den ganzen Tag und die ganze Nacht kann man dort "morn" sagen. Ein sprachliches Erbe der Hansezeit, als Plattdeutsch die "lingua franca" der nördlichen Welt zwischen Großbritannien und Russland war. Quelle plattmaster.de
  8. Schön das das so gut klappt mit euch... Guten Morgen zusammen.... :hello: Bewölkt 8*
  9. saab-peter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da muß ich dir doch sofort zustimmen... Die hier was klären wollen untereinander... per PN oder auch persönlich ... aber hier in dem Beitrag bitte nicht !
  10. Moin... wo würdet ihr für einen V8 4,5ltr. die 4 Weber Doppelvergaser einstellen lassen... oder sogar jemand hier im Forum? Gruß
  11. Moin zusammen.... :hello: Bewölkt und 8*... kann man gut raus Sauerstoff tanken...
  12. Moin Michel.... endlich weiß ich wieder ... wenn der Krach vorbei ist muß ich in 2 Stunden aufstehen :biggrin: schön das du wieder hier bist ... Moin an alle andern :hello:
  13. Seh ich nicht so, das der Beitrag sinnlos ist. War als Information gedacht... nur ist das mal wieder total vom Thema abgekommen...
  14. Wegen den ganzen 3ten Programme...
  15. Moin Moin..... :hello: Sonne satt...8* plus....
  16. Lkw dürfen in Deutschland auf Landstraße auch nur 60km/h fahren....
  17. fast richtig zum Cabrio bewegen....
  18. [mention=6188]saab-wisher[/mention] hast du schon recht, wenn der gerade mit dem Trecker drüber ist geht das nicht. Aber wie [mention=800]patapaya[/mention] schreibt, tolle Radwege und trotzdem auf der Straße fahren, möglichst nebeneinander und sich dann aufregen wenn’s eng wird. Das geht einfach auch nicht. Aber ... gegenseitige Rücksicht und Verständnis hilft hier und anderswo (fast) immer.
  19. Immer auch an dich denken und an 2019... aber das machst du sicher
  20. Radwegepflicht mit entsprechenden Bußgeldern bei Nichtnutzung find ich auch ok... z.b. gleicher Betrag wie bei zuwenig Abstand Weil Radfahrerschutz soll ja keine Einbahnstraße sein ...
  21. Wo es auch noch verbessert werden sollte, sind z.b. gerade die Schweizer Verkehrssünder , die die Autobahnen hier im Süden mit ihren starken Karren gerne als Rennstrecken benutzen und die über die 240€ nur lächeln... und fahren tun die wie die Sau.... ohne Rücksicht auf andere....
  22. Moin..... :hello: Sonnig 2* und Schleierwolken
  23. Hier finde ich auch, das ist a) zu billig und b) gehört dort ein längeres Fahrverbot hin... stimmt leider, man wird dann als Fahrradfahrer ganz schön in den Sog gezogen...
  24. Die Strafen für Tempoverstöße werden deutlich verschärft. Ein einmonatiges Fahrverbot gibt es demnach künftig innerorts ab 21 km/h und außerorts ab 26 km/h. Außerdem soll es inner- wie außerorts bereits ab 16 km/h zu viel einen Punkt in Flensburg geben. Quelle ADAC

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.