Zum Inhalt springen

saab-peter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-peter

  1. Schöne Weihnachten...
  2. Schöne Weihnachten
  3. Allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
  4. Allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
  5. Das hat was....
  6. Hallo Michel. Ich schließe mich Ulli Worten an... herzliches Beileid. Peter
  7. Guten Morgen zusammen... Von den Temperaturen her Frühling. Schon 10* jetzt...
  8. Ich kann leider nicht kommen... Wünsch euch viel Spaß.
  9. Michel... gute Besserung für deinen Sohn.. und das das alles gut wird!!
  10. Moin zusammen ... Nebel Nebel Nebel.... aber soll wohl heute Mittag sonnig werden... und axxxx kalt draußen...
  11. Moin.... Heute trocken und ein ganz wenig Sonne...
  12. Und wenn die Politik dann auch noch hingehen würde, die kfz Steuer und Mineralölsteuer nicht zweckzuentfremden sondern für die Infrastruktur (Straßen, Bahn, Nahverkehr... UND zum Beispiel alternative Kraftstoffe[LPG, Wasserstoff...]) davon zu fördern, dann wären wir auch einen großem Schritt weiter. Auch schnelles Internet ... weil Geld dafür wäre genug da... aus diesen beiden Steuern... [mention=2122]LCV[/mention] Weihnachtsmarkt im Fernsehen, sorry... das ist ja voll doooooof !!!
  13. :biggrin::biggrin::biggrin: Guten Morgen zusammen ... Unschönes Wetter, Nebel und feucht und kalt... brrrrr
  14. Muß ich dir zustimmen, aber es geht nicht nur ums Auto und die Diesel... nimm das Rheintal, die Küste mit den Häfen, Warnemünde ... da fahren jede Menge Fracht und Kreuzfahrtschiffe die mit billigestem Treibstoff fahren (teilweise Schweröle) das bringt ein vielfaches der Umweltbelastung der Diesel .. hab mal gelesen irgendwo, die 20 größten Frachter machen so eine Umweltbelastung wie alle Autos zusammen in Deutschland... bei den alten Benziner Autos könnte man schnell eine Verbesserung herbringen durch die Verwendung von LPG usw.. (wurde weiter vorn auch schon geschrieben) dieses sollte die Politik bezuschussen statt die Hersteller der neuen Diesel zu baupinseln. Die die betrogen haben müssen die Zeche auch bezahlen... UND diese Kosten müssen als Strafe laufen, weil sonst sind es Betriebsausgaben und wir Steuerzahler zahlen dann doch wieder weil z.b. weniger Gewerbe Steuer bezahlt. Und weniger Gewinnsteuern.. Auch die geliebten Holzöfen tragen nicht unerheblich zur Belastung bei... wie du schon sagst, man muß viel größer denken und langfristig planen... da müssen mehr Visionen her .. Und wir alle müssen versuchen hier mitzuhelfen... Z.b. In dem man „seine“ Abgeordneten dazu auffordert was zu tun.. und selbst einfach auch mal etwas langsamer fährt oder auch mal Bus und Fahrrad nutzt um zum Weihnachtsmarkt zu kommen... so mal Idee...
  15. grins.... Hast da Erfahrung mit ;)
  16. auch schon aus dem Bett gefallen? Oder geschubst worden :)
  17. guten Morgen zusammen. minus 3* und grau in grau....
  18. musst auch weiterlesen...geht um die erforderliche Regenmenge
  19. zum Rheinpegel.. http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Der-Rhein-braucht-noch-eine-gro%C3%9Fe-Menge-Regen-article3991692.html
  20. Kurzzeitkennzeichen ...Geht meines Wissen nur mit einem deutschen Fahrzeug, hat die Zulassungsstelle damals abgelehnt beim Österreicher Aber...das macht jede Zulassungsstelle anderst, weil unser tolles Bundes Verkehrsministerium das nicht verbindlich regelt... wie so vieles andere auch .
  21. Guten Morgen..... Schietwetter. Das weiße Zeug liegt da draußen rum... kann von mir aus gleich wieder verschwinden oder für die Skifreunde sich über 1200m in Massen ansammeln... ....dann werden bei der Schnee Schmelze auch unsere Flüsse wieder voller... Dazu...es müsste bis Juni 2019 jeden Tag !!!! Rund 100ltr/qm regnen damit der Rhein wieder normalen Wasserstand bekommt... da steht uns was bevor bzw. das holt uns ein wenn das nicht ist..
  22. Schöne Idee. Mal was anderes ...
  23. Guten Morgen zusammen... [uSER=8777]@Sacit[/uSER] tut mir echt leid um den Lou... war auch ein feiner Kerl.
  24. :top: Super... dann viel Spaß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.