Zum Inhalt springen

901flpt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 901flpt

  1. Gesucht ein PS-Kundiger, der der 'im Licht' Karre mal fix den blöden Atennenstummel wegretuschieren kann... Gern mit Original-Datensatz, auf Anfrage erhältlich... Roland P.s. Und Bedanken möchte ich mich natürlich bei all denen, die sich der emotionalen Aussage des Bildes nicht entziehen konnten, bei dem Stylisten, dem es gelungen ist, den gebrauchten Zustand des Objektes so realistisch darzustellen, bei dem grossen Beleuchter über allem, der die Zene in das rechte Licht gerückt hat und natürlich bei meine Familie, die so lange auf meine geschätzte Anwesenheit verzichtet und mich damit auf der rastlosen Suche nach dem richtigen Moment auf so liebevolle und selbstlose Weise unterstützt hat. :-)
  2. Ups, Sorry! Wegen mir jetzt bitte nicht! Ich hatte nur das von PastGlory bereits eingestellte Foto etwas meinem Geschmack angepasst.
  3. Ich konnts mir nicht verkneifen - aber oft ist weniger mehr. Schad drum. Roland
  4. Jou, aus Nummer 13 abwärts als Deckblatt. Das Deckblatt sieht einer einmal beim Aufhängen. Wäre doch zu Schade um Nummer 1 bis 12.
  5. Die Varta-Batterie war beim Grünen mind. 8 Jahre drin - noch vom Vorbesitzer. Die Arktis keine 2 Jahre, dann futsch.
  6. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Saab Kalender 2010
    klare Luft für klare Form...
  7. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Saab Kalender 2010
    So war das früher...
  8. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Saab Kalender 2010
    Dezember 2006
  9. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Saab Kalender 2010
    Dezember 2006
  10. Na, dass werden doch dann Unfallschwerpunkte, weil einige ja stak abbremsen, nachdem sie geblitzt wurden.
  11. Ist da das Gleiche in unserem 93er 2,1i drin? Der steht gerade teilzerlegt in der Garage. Das Teil könnte ich mal kurzfristig entbehren...
  12. ...das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die mit den alten Karren klar kommen. Komm ihnen aber nicht mit Sonderwünschen wie andere Federn, Tuning und sonm Kram. Da läudt alles solide nach WHB. Gaworski hat auch noch gute Kontakte nach DK, wenn mal was fehlt - und nicht im Keller liegt. Der gefällt mit - der Keller - würde gern mal aufräumen da.
  13. Gaworski - Dernauer Str. Die gibts noch, weils mich gibt.
  14. Kleine Variation - drei 900er zu Hause und (m)ein 9000er in der Werkstatt der dort verbleibt und für den ich keinen Unterhalt zahlen muss... - und das im östlichen Hamburg. Roland
  15. Na, weils doch am Flughafen in Abu Dhabi für jeden Reisenden einen Labtop zur Begrüßung gibt...
  16. Und - was geschah?
  17. An dem anderen gelb/weisen Kabel liegt auch nur die getaktete Ventil-Spannung an - keine stabilen 12V. Brauchst ja nur mal heimlich brücken, wenn du gerade nicht daran denkst, keine Lust mehr zu haben. Gute Nacht Roland
  18. Fühle mich eingeladen, da mal rumzufummeln. Wenn du schreibst, dass der Unterdruckschalter des Tempomaten keinen Durchgang hat, kann das Ventil nicht klackern. Stell' mir mal hin die Kiste und fahr Smart. Kann ich ja noch abbauen, was du eh nicht mehr brauchst - oder schlaf mal drüber. Roland
  19. Also Bremslichtschalter ist raus! Der Tempomatenschalter öffnet, wenn er verrutscht ist, das Unterdrucksystem der Tempomatenregelung (elektrik ist hier nicht relevant). Befindet sich im Schlauchsystem des Tempomaten kein Unterdruck, ist der Unterdruckschalter in diesem Geschläuch geschlossen und das Signal zum APC-Ventil (gelb/weis) ist nicht unterbrochen. Das wäre Normalzustand. Hat dieser Unterdruckschalter aber keinen Durchgang, einfach mal die beiden Kabel zusammenklemmen... Beste Grüsse und viel Erfolg! Roland
  20. Wenn der Bremslichtschalter nach hinten durchgerutscht, also geschlossen ist, leuchtet das Bremslicht. Die Prüfung dessen ist ohne WHB machbar. Der Tempomatenkram ist zwar drin, aber funxt nicht? Weslhalb nicht? Roland
  21. Bisher werden die Kinder nach vier Jahren, also in einem Alter in dem sich die Gemütslagen und Einstellungen, das Verhältnis von Wollen und Müssen, von Trotz und Ergeiz in einem steten Wandel befinden und in dem die Entwicklungsstufen eines Jahrgangs locker über 2 Jahre auseinander liegen können (was sich ein paar Jahre später im direkten Vergleich schon wieder ganz anders darstellen kann), auf Grund ihres momentanen Standes in oft Lebenslaufentscheidenter Weise selektiert. Gibts was bescheuerteres?
  22. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Tjou, vorne links wurden gut 1500Euro angesetzt. Das durfte hinten rechts nicht anders aussehen. Da kauf' ich mir dann was vernünftiges von. Aber wenn wer noch endsprechende Radlauleisten rumliegen hat und sie sich nicht vergolden lassen möchte... :biggrin:
  23. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Naja, die beiden sind über 80. Da merkt man nicht mehr so viel. Wir sind ja froh, dass sich der Verursacher noch finden lies. Das war bei den gegebenen Umständen nicht wirklich zu erwarten. Gutachter war auch schon da. Er hatte ja vor einem Jahr den Rempler vorne links recht gut begutachtet. Seine Reaktion, als er den Namen der Versicherung hörte: 'Ach herrje, die zahlen so schlecht - und schon garnicht Gutachter.' Geht dann gleich an Anwalt. Und nein, das ist keine Spachtelmasse! Das gehört zum Trägermaterial der Radlaufleiste. Die hatte ich neulich erst runter. Sauber gemacht, eigefettet, Stopfen ab, FF rein und Pampe in den Radkasten. Hätte eigentlich eine Weile so bleiben können.
  24. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Muss wohl Dienstag passiert sein. Mittwoch morgen beim Ausparken dann gesehen. Kein Zettel - nix! Den bekommt man doch nicht mehr an Land. Kosten zu mir. Min Fru hat dann beim Bürgermeister angerufen um zu Erkunden, wer welche Veranstaltung im Gemeindehaus letztens gebucht hat. Nun hat der BM selbst am Dienstag für einen Renterkaffenachmittag die Platten aufgelegt (aber vielleicht hat er ja schon CD's ). Jedenfalls gab es da die Nummer des Veranstalters. Hat sie angerufen, er ruft nach ner Stunde zurück - will am nächsten Tag kommen. Naja, 40 Gäste - keiner wars. Er kommt, schleicht ums Auto, hantiert mit Zentimeterstock, kommt rein. 'Jaaaa, meine Frau hat ja was gemerkt, aber sie dachte, dass wäre der Kantstein.' Kantstein ist ja üblicherweise hinter dem geparkten Auto. Aber lassen wir mal gelten; haben jetzt ja einen Versicherungsgeber.
  25. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Unsre Blauer hat ja tatsächlich noch keinen eigenen Fred. Fangen wir doch mal mit dem Renterkaffenachmittag im nebenan liegenden Gemeindehaus an. Roland

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.