Alle Beiträge von 901flpt
-
In welchen anderen Autoforen seid ihr noch unterwegs?
Das könnte ich jetzt falsch verstehen...
-
In welchen anderen Autoforen seid ihr noch unterwegs?
Notgedrungen - der Fahrzeugdichte angepasst. Nervig waren eben die, die jeden Vordermann als Opfer sahen. Da fand sich wohl im Güldenen ein Bruder im Geiste...
-
In welchen anderen Autoforen seid ihr noch unterwegs?
Jou, z.B. ein Formationsflug über mehrere 100km, bei dem wir uns wechselseitig den Rücken frei gehalten haben. Hätte ich zunächst nicht erwartet, von einem goldenen 924er.
-
In welchen anderen Autoforen seid ihr noch unterwegs?
Aufgefallen ist mir - mit den wenigen Saabausfahrten und Treffen über die Stammtischebene hinaus, die ich bisher hatte - dass sich die ganze vertretene Modellpalette zum Ende hin auf die 901CC-Fahrer reduzierte. Da findet sich wohl in dieser Gemeinsamkeit und in diesem Forum ein Typ Mensch, der mir behagt. Wat brauch ich andres Forum? Gegrüßt wird in unserer Gegend eh' recht selten. Unvergessen die wuchtige Diva im 900er, die mit einem Blick wie "es kann nicht sein, dass es noch einen wie meinen gibt" auf die andere Seite sah. Selten ein Kollege wie Q-900 heute Mittag. 'Neusaabfahrer' erkennen - wie's scheint - die Vewandschaft garnicht. Roland
-
Saabsichtung
-
KGB's No.3
Hmm, Niedrigtemperaturgrillen - lecker!
-
KGB's No.3
Ist das jetzt auch in Kastaniendingens-Metallic? Der Glanzgrad scheint ja auch zu passen. Und da es ja auch sonst keine Verzierung geben soll, wäre das Chrom am Grill ja ganz alleine. Also ich bin das ganz zuversichtlich...
-
HALLO und neu aus HH
Selber! Aber alle Neulinge sind herzlich willkommen. Auch wenn die Runde manchmal etwas arg Norddeutsch reagiert. Rechtzeitig Kommen ist aber auch von Vorteil. Da sitzt man dann auch nicht so am Rand, wie die drei Neuen beim letzten mal. Also merkt euch das! Man sieht sich (wieder!) Roland
-
Zentralverriegelung tut, tut nicht...
Mal ist's das IC, eins von zwei Möglichen hab' ich da - es kann aber auch eine Leiterbahn mit Haarriss sien, direkt hinter den Lötstellen des Steckers (fällt mir gerade ein ) und das sieht man nur unter dem Mikroskop. Schaun wer mal... Dat Ding heißt Multimeter! Und nix Tür stenen. Reinsetzen, Losfahren! Roland
-
Zentralverriegelung tut, tut nicht...
Manchmal kann man die Dinger auch reparieren. Meld' dich mal, bei Bedarf... Roland
-
Rust Never Sleeps
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Mir diesmal nicht. ich komme trotzdem... Roland
-
Grüner in der Garage
-
Grüner in der Garage
Von der Logik her müsstem meine Federn dann erst mal so lang sein, wie die Kassette breit. Was fang' ich denn jetzt mit diesen kurzen Dingern an. Weshalb variieren jetzt sogar solche popeligen Kleinteile.
-
Grüner in der Garage
Danke Hans! Hast du da nur eine Feder drin?
-
Grüner in der Garage
Und dann noch 'ne Frage: In der Schiebedachkassette (manuell) fanden sich zwei frei vagabundierende Federn. Wohin damit? Roland
-
Grüner in der Garage
Die Lösung des Heckklappenschlossbetätigerverkantungsproblems: Metallplatte hinter den Splint legen und Splint ausbohren. Schraube M5x50 kaufen und Gewinde bis auf 5mm abschneiden. Gewinde der Schraube in den hinteren Plastikhaltesteg (ehemals Splinthalterung) einschrauben. Einschraubtiefe an der Schraube markieren, Schraube schräg absägen, anfeilen und Schlitz reinsägen. Führungsloch des Betätigers geringfügig auf 5,2mm aufbohren. Splintersatzwelle mit Betätiger einschrauben. Nun hat man eine Welle, die etwas dicker als der Splint ist und wieder schmatzend ins Führungsloch passt; die sich mit dem Gewinde hält und im Führungsloch eine glatte Auflage bietet. Funxt einwandfrei. Roland
-
Hall-Geber platt...
Moin Michael, wenn du die Spannung gegen die Karrosse gemessen hast und da 0V angezeigt werden, liegt da eben auch keine Spannung an. Messe doch mal die Spannung am Vorwiderstand; das goldene Ding rechts am Radkasten. Da müssten auf der einen Seite die Boardspannung und auf der anderen Seite ca. 2,7V zu besichtigen sein - wenn ich mich nicht irre... Beste Grüße Roland
-
Klopf LAMPE statt LED
- Klopf LAMPE statt LED
Schaltung mit übersichtlichen Bauteilaufwand. Die Klopf-LED schaltet über einen Transistor und Vorwiderstand auf Masse. Beste Grüße Roland Hpff! Richtiger MOSFET ist BS250... Signalwandlung.PDF Signalwandlung-richtig.PDF- Klopf LAMPE statt LED
Pin 19 wird über einen 680 Ohm Widerstand auf Masse geschaltet, d.h. eine LED mit 20mA kann man da ohne Vorwiderstand einfach anschliesen. Ich kann dir morgen da mal was zu malen - mit Optokoppler, Transistor und so... - wenn dann noch Bedarf besteht. Roland- Der perfekte Sommerreifen in 195/60 15
Beim Händler war er jedenfalls letztes Jahr nicht mehr gelistet. Bekommen konnte man ihn wohl schon noch, aber mit den Fast Response bin ich sehr zufrieden. Konnte das Sommergeläuf kaum erwarten... Roland- Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
ABSOLUT EMPFEHLENSWERT! Nur ist hier mit Arizona eine Provinz in Argentinien gemeint, aus der eben das Fleisch kommt. Aber wer wird bei dem lecker Angebot jetzt kleinlich werden... Roland- Vergleich Sommerreifen Conti PremiumContact2 mit Conti SportContact2 205/55 R16V
Habe mit dem Fast Response als 195er letztes Jahr den Sport Contact abgelöst. Für mein empfinden mein bisher bester Reifen. > Geradeauslauf, Regentauglichkeit, Abrollgeräusch, Abrollwiderstand... Roland- Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Es gibt durchaus inzwischen LiIon-Akkus, durch die man einen Nagel schlagen kann. Das macht die Dinger aber wieder etwas grösser. Und billiger wird's so auch nicht. Zum Ladezustand: Den LiIon-Akkus kann man nicht an der Spannung 'ansehen' wie voll die noch sind. Deshalb wurden IC's entwickelt, die alle Lade- und Entladezyklen überwachen und so eine Aussage über die Restkapazität getroffen werden kann. Über diese Funktion könnte man dann auch einen geladenen Akku abrechnen - das ist vor allen auch deshalb notwendig, weil man doch in der Regel versuchen dürfte, keinen ganz leeren Akku abzugeben. Mit welchen Akkutypen das Wechselprinzip auch immer durchgezogen werden sollte, eine LifeTime-Docu ist doch unumgänglich. Irgend was schlaues muss man den Kraftmeiern eh noch anpappen... Roland - Klopf LAMPE statt LED
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.