Zum Inhalt springen

901flpt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 901flpt

  1. 901flpt hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neulich in der roten Sonne. Sah alles lecker aus und dann hatte ich auch Rindermagen und Schweinsohren gegessen. Danke - mir geht's gut so weit... Roland
  2. Gibt's doch schon. Mit ist's so sonnig heute.
  3. Jaja - toller Gag. Leere Platikschachteln verkaufen...
  4. Eben das ist der Punkt. Die E-Technik ist nicht neu. Da hat man schon viel Arbeit rein gesteckt und es sind eben deshalb nicht mehr so grosse Spünge zu erwarten, wie in der Verbrennungstechnik seinerzeit. Zum Stromantrieb braucht's noch ein paar weiterführende Erfindungen... Roland
  5. 901flpt hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na, wenn der Klopfsensor - am Motorbloch installiert - Ladedruck nicht zulässt, Hast du da vielleicht zu viel Lärm in der Bude? Kommt dann die Klopf-LED?
  6. Soll ich was zum Händewaschen mitbringen? Roland
  7. Fettes Gemisch und Ruckeln passen zu Falschluft. Bei unserem 92er Softie war die Schlauchschelle vom Rohr am Turboausgang verrutscht. Konnte man von oben nicht sehen. Nur gab's da kein 'geht mal' 'geht mal nicht'. Wenn schon alles gecheckt wurde, hast du da vielleicht eine perfidere Variante. Roland
  8. Ich bin dabei am Dienstag. Und Katte - da feiern wir rein... Roland
  9. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @jensey, das ist dann auch so ein schönes Projekt. Verwaltungsstrukturreform. Für den, der sich bisher noch an nichts die Zähne ausgebissen hat... Aber ein wenig dazu lernen tun die wohl auch. Die 0115-Nummern haben in der Testphase in Berlin und HH wohl gut gefunxt. Eben. Absolut gut ist zwar was anderes, aer relativ gut heißt ja, dass man sich im Rahmen des Möglichen schon recht weit vorne bewegt.
  10. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So ein Verwaltungsbeamter in der mittleren Baubehörde dürfte nur schwer an die Möglichkeiten eines Zumwinkel herankommen... Ja, ader die haben doch hoffentlich schon was zu tun, odrrr?
  11. 901flpt hat auf aero270's Thema geantwortet in Kommerziell
    Ich mach dann wohl wieder mal den Fehlerfinder. Ich melde mich an, werde willkommen geheißen und kann mich abmelden - und werde zum anmelden aufgefordert. Immer, immer wieder. Roland
  12. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guter Ansatz - aber dann müssen wir noch ein Heer von Rechtwissenden mitbezahlen...
  13. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn du das in der Verwaltung machst ist das Geld nicht weg, sondern es hat z.B. ein Bauunternehmer, der damit seine Leute und Lieferanten bezahlt. Und die Zahlen Steuern, vielleicht soger der Bauunternehmer... Und genau so ist es auch bei einer privaten Firma, nur hat dann ev. nicht nur der Entscheidungsträger, sondern auch noch viele andere keinen Job mehr... Mich würde echt mal interessieren, um wieviel unser Bruttosozialprodukt sinken würde, wenn keine Fehlentscheidungen mehr getroffen würden. - und wer entscheidet, was wirkliche Fehlentscheidungen sind... Die Frage bleibt - wie kann man Fehlentscheidungen in der Verwaltung grundsätzlich verhindern?
  14. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir arbeiten ca. 2,5 Monate im Jahr für den Etat des Arbeitsministeriums. Damit wird im Wesentlichen Umverteilung finanziert. Sollen wir das abschaffen? Dann kommen ca. 1,5 Monate für die Zinsen unserer Schulden, also der auf Pump verteilten Wohltaten (und Geschenke). Dann, auf den dritten Platz abgerutscht, einen Monat für die Landesverteidigung. Das, was hier gerne als Staat bezeichnet wird (wenn ich das richtig verstehe), also Regierung, Bundestag -rat und der ganze Verwaltungskrempel kommt nicht mal auf einen Tag! Das nur mal als Vergleich, wenn man all denen die da arbeiten unterstellt, sie würden mit ihrem exorbitanten () Gehältern den Staat ruinieren und ohne sie wäre alle besser. Natürlich werden an vielen Stellen auch Fehlentscheidungen getroffen. Manche schuldhaft, manche passieren halt. Da wird der Bau einer Strasse beschlossen. Brücke muss gebaut werden und 1 Jahr stehen, damit die Strasse auf gleicher Höhe anschließt. Inzwischen hat eine Bürgerinitiative den Bau der Strasse gestoppt. Wer ist Schuld an der Brücke? Es gibt natürlich auch da unsaubere Geschäfte und grobe Fehlentscheidungen. Aber was kann man erwarten? Die Handlungen werden von Menschen aus dem Durchschnitt unserer Bevölkerungsstruktur begangen. WIR sind eben auch fehlbar - DIE können nicht anders sein. Hast du einen Vorschlag, wie man unfehlbare Menschen für oft recht bescheiden bezahlte Verwaltungsaufgaben rekrutieren kann? Und hast du mal eine Kampftruppe des BDS erlebt? Die wollten bei uns mal missionieren. Solche flachen, verschrubelten Argumente hört man selten. Die machen meiner Ansicht nach da einen auf ein Art Sektentum. Roland
  15. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ??? Die Lobbyisten haben gesagt... Richtig verstandene Prozentrechnung ist leider immer noch zu selten. Ich kann's nicht mehr hören. Der Staat hat, wenn er 'Kohle zurück' bekommt, eben diesen Betrag weniger an Kredit aufzunehem, den du und ich und vor allem unsere Kinder abbezahlen müssen. Also ich freue mich immer, wenn 'der Staat', alos letzlich du und ich und ein paar andere Kohle bekommen (so lange es nicht von mir ist ) Roland
  16. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin: Hier noch einen: Die wissen natürlich auch, dass es nach der Prämie ein Loch geben wird. Das der Topf schon so früh ausgeschöpft wird, kommt wohl unerwartet. Es gilt, dass Loch hinter die Wahl im herbst zu verschieben... Roland
  17. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun wollte ich mir mal eben das Heckklappenschloss ansehen. Der Öffnerhebel verkantet oft beim Drücken, hängt dann fest und meine Frau ist genervt - nicht gut. .... Ich hab's dann auch irgendwie ab bekommen. Nun dreht aber der Hebel um einen Splint. Der Split sitzt fest (im Loch links neben der rechten Rostschraube). http://www.901flpt.de/Diverse/KS1.jpg Das Loch im Hebel ist ausgeleiert - wie bekomme ich da den Splint raus??? Ausdrücken von der anderen Seite geht ja nicht. http://www.901flpt.de/Diverse/KS2.jpg Gibt es da eine Möglichkeit, oder in die Tonne mit dem Teil? Beste Grüße Roland
  18. Jou, Gaworski hat ne'n guten Gutachter. Roland
  19. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, das Volk fragt ja immer, wofür denn die Steuer nun wieder ist. Wenn eine neue Steuer eingeführt wird, hat man ja auch einen Grund dazu. Aber wenn z.B. die Mineralölsteuer erhöht wird, hat das nix mit deinen Schlaglöchern zu tun (und ist auch nicht gegen sie gerichtet), sondern es soll - günstigstenfalls - der Verbrauch gesteuerten werden. Du solltest mal Marbo's Link lesen. Na gut, dann glaub's mir halt. Och, Danke! Wer sagt das?
  20. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Verwendungsbezogene Steuern gibt es nicht - Marbo's Link mal gelesen? Und wer hat behauptet, dass alles gut ist wie's ist?? Ich verdächtige ja die Handelnden nach wie vor, Menschen und somit menschlich zu sein...
  21. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun hat jemand unsere Schule und unsere Lehrer bezahlt, unser Studium vielleicht noch dazu (Wer Meister macht, muss selber zahlen - dumm gelaufen), nutzen die Infrastruktur, die Rechtssicherheit und unsere Freunde und Helfer mit größter Selbstverständlichkeit, sehen uns von den Nachbarn nicht bedroht und entrüsten uns über ein Schlagloch in der Strasse. Aber jeder Euro, den man dafür auf welchem Weg auch immer entrichten muss wir als Raub empfunden. Was Oma uns zugesteckt hat, hat man gerne genommen, aber den Omas von heute ein auskommen zu sichern ist verschenktes Geld. Mit lauter Separatisten ist kein Staat zu machen, obwohl er jedem das Recht einräumt, sich als solcher zu verstehen. Wo ist der Unterschied zwischen denen, die Staatsvermögen vergeuden und denen, die es dem Staat vorenthalten - im Sinne eines funktionsfähigen Gesamtsystems? Kontraproduktiv sind beide und klappen würde es besser ohne sie... Roland
  22. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Absolut - nicht... Ist schon in Prozent zu sehen. Man hat in D gerne nur die Steuern des Staatenbundes mit unseren Bundessteuern verglichen und bitterlich geweint. Dort kommen aber noch hübsche Ländersteuern dazu - in fast allen Ländern außer Florida. Deshalb wollen da ja auch alle Rentner hin... Und natürlich sind damit auch alle Steuern gemeint, nicht nur die auf Einkommen und Konsum. Die hatten mal ordentlich Einnahmen zu den .com-Blasenzeiten aus Kapitalerträgen. Zu den Zeiten haben hier geschätze 95% 'vergessen', ihre Erträge bei der Steuer anzugeben...
  23. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Böse Falle das... Mein Tpp: Schnittmenge von blöd und unfähig zulassen. Dann bleibt noch ein Spalt zu den 100%. In dem kann man sich's dann kuschelig einrichten und von dort der Welt den drohenden Untergang verkünden...
  24. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na ja, wenn, mal angenommen, 20% der geringeren Einkommen zu 25% versteuert werden, dann wird's schon schwer, genügend Abgaben zu bezahlen um die 80% zu erreichen. Dann gibt es ja noch ein paar, die weit über dem Höchsteuersatz liegen. Die scheinen die 80% Rücklaufquote auch nicht zu schaffen. Mal abgesehen davon, dass die Versicherungen da ja nicht dazu gehören sollten. Wir hatten über Jahre ein ähnliches Gesamtsteueraufkommen ind der BRD wie die USA. Unter Bush fallen die Jungs un Mädels vom über'm Teich etwas zurück, aber der Unterschied ist wesentlich geringer, als das über die Jahre ewig gleiche Lamento über die zu hohen Belastungen vermuten lässt... Roland
  25. 901flpt hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .....??? Bitte mal 'ne Beispielrechnung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.